Kampf gegen Wilderer: Schwere Vorwürfe gegen Tierschützer von WWF
Nairobi/Berlin – Es geht um Misshandlung, Folter, Mord. Schwere Vorwürfe gegen den WWF erschüttern Tierschützer, Politik und Spender weltweit. Auch die Umweltstiftung selbst zeigt sich schockiert von den Verbrechen, die dem Online-Magazin „Buzzfeed“ zufolge Wildhüter in mehreren Ländern begangen haben sollen – Wildhüter, die der WWF unterstützt haben soll. Die Organisation hat Aufklärung versprochen. …
Berliner Zeitung – 08.03.2019; 12:04 Uhr
www.berliner-zeitung.de/panora…
**********
Rheda-Wiedenbrück: Mutmaßliche Giftköder in Garten geworfen – PETA setzt 500 Euro Belohnung für Hinweise aus
Lisa Kienzle
Rheda-Wiedenbrück / Stuttgart, 8. März 2019 – Tierquäler gesucht: Einer Polizeimeldung ( www.presseportal.de/blaulicht/… ) zufolge fand eine Hundehalterin am Samstagabend in ihrem Garten an der Gütersloher Straße in Rheda-Wiedenbrück ein ungewürztes Hähnchenstück. Kurz zuvor hatte ihr Vierbeiner ein weiteres Stück Fleisch gegessen und danach deutliche Vergiftungserscheinungen gezeigt. Der Hund wurde sofort tierärztlich behandelt. Die Polizei in Rheda-Wiedenbrück ermittelt wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und nimmt unter der Telefonnummer 05242-41000 Hinweise entgegen.
PETA setzt Belohnung aus
Um die Suche nach dem Tierquäler zu unterstützen, setzt PETA nun eine Belohnung in Höhe von 500 Euro für Hinweise, die zu seiner Verurteilung führen, aus. Zeugen werden gebeten, sich an die Polizei zu wenden und können sich telefonisch unter 01520-7373341 oder per E-Mail ( mailto:whistleblower@peta.de ) bei der Tierschutzorganisation melden – auch anonym. …
PETA Deutschland e.V. (Pressemitteilung) (Blog) – 08.03.2019
www.peta.de/rheda-wiedenbrueck…
**********
Welsangler veröffentlicht emotionales Video nach Anzeige
Autor: Steve Kaufmann
Vitali Dalke hatte einen Waller gefangen und ihn wieder schwimmen lassen. Daraufhin wurde er angezeigt und veröffentlichte nun ein emotionales Video, in dem er das harte Vorgehen der Justiz schildert.
… Fassungslos schreibt er in die Videobeschreibung: „Von PETA angeklagt, wie ein hochkrimineller Angler-Gangster behandelt…“HELLS Anglers?“. …
Blinker – lesen, angeln, fangen – 08.03.2019; 12:28 Uhr
www.blinker.de/angelmethoden/r…
**********
VIER PFOTEN eröffnet neues Bärenschutzzentrum in Vietnam
Noch immer leiden hunderte Tiere auf sogenannten Bärenfarmen
VIER PFOTEN – Pressemitteilung vom 08.03.2019
Hamburg, 8. Januar 2019 – Die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN eröffnete am 7. März offiziell ihren BÄRENWALD Ninh Binh in Vietnam. Das in der Provinz Ninh Binh gelegene neue Bärenschutzzentrum bietet bereits zwölf Bären, unter ihnen zehn ehemalige Gallebären, ein artgemäßes Zuhause. Ihnen wurde in der Vergangenheit regelmäßig illegal Gallensaft abgezapft, der unter anderem für traditionelle Medizin verwendet wird. Noch immer leiden geschätzt 800 Tiere auf etwa 250 Bärenfarmen. VIER PFOTEN appelliert daher an die vietnamesische Regierung, die Schließung von Bärenfarmen voranzutreiben und die Tiere in Schutzzentren unterzubringen. Der BÄRENWALD Ninh Binh wird Platz für 100 misshandelte Bären bieten.
Mit der Eröffnung des BÄRENWALD Ninh Binh erreicht VIER PFOTEN einen wichtigen Meilenstein im Kampf gegen die illegale Haltung von sogenannten Gallebären. Denn obwohl VIER PFOTEN in den vergangenen zwei Jahren bereits ein Dutzend Bären aus grausamer Haltung retten konnte, gibt es noch viel zu tun. „In 35 von insgesamt 58 Provinzen leiden nach wie vor rund 800 Bären auf nicht artgerechten Farmen. Sie sind völlig verwahrlost, unterernährt und erleiden schlimmste Qualen. Wir haben hier im BÄRENWALD Ninh Binh genug Platz. Bis Ende des Jahres wollen wir über 40 Tieren ein artgemäßes Zuhause geben. Es ist höchste Zeit, das Leid der Gallebären ein für alle Mal zu beenden“, sagt VIER PFOTEN Gründer und Präsident Heli Dungler in seiner Eröffnungsrede.
Eröffnungsfeier von Tragödie überschattet
VIER PFOTEN hatte ursprünglich geplant, sieben Gallebären aus drei verschiedenen Bärenfarmen in der Provinz Dong Nai im Süden Vietnams zu retten und in den BÄRENWALD zu bringen. Tragische Umstände durchkreuzten jedoch diesen Plan, denn vier Bären sind binnen einer Woche auf bisher unerklärliche Weise auf derselben Farm ums Leben gekommen. „Trotz geltender Gesetze bleiben solche schrecklichen Vorfälle wie der in Dong Nai leider oft ohne Folgen für die Farmer. Die Bären sterben in ihren Käfigen, obwohl es für sie eine angemessene Unterkunft geben würde. Wir fordern deshalb eine vollständige Untersuchung ihrer Todesursache“, so Heli Dungler.
Das Geschäft mit Bärengalle blüht trotz Alternativen
Bärengalle gilt seit mehreren tausend Jahren als Heilmittel in der traditionellen Medizin und wird zur Behandlung von Augenkrankheiten, Hämatomen, Verdauungsbeschwerden und anderen Leiden verwendet. Obwohl ihre Wirkung selbst von renommierten Experten der traditionellen Medizin angezweifelt wird und es wesentlich bessere pflanzliche und synthetische Alternativen gibt, ist sie bis heute ein begehrtes Produkt in vielen asiatischen Ländern. Zwar ist in Vietnam der Besitz, Verkauf und Konsum von Bärengalle seit 2005 verboten, doch die Haltung der Tiere ist nach wie vor erlaubt.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung online unter:
———-
Susanne von Pölnitz (08.03.2019; 11:35 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org
**********
Demonstrationen in Zürich und der Westschweiz: Tierschützer belagern Schlachthöfe
(nas) 1&1 Mail & Media / SN
Derzeit gehen aufrüttelnde Bilder durch die Medien: Tierschutz-Aktivisten demonstrieren vor Schlachthöfen und filmen die Tiere kurz vor der Schlachtung. Während die Proteste in Zürich friedlich vonstattengehen, kommt es in der Westschweiz zu größeren Problemen. …
GMX.ch – 08.03.2019; 09:59 Uhr
www.gmx.ch/magazine/panorama/d…
**********
Bonobo Bili, der Grüne Zoo Wuppertal und die Fragen zu Tierrechten im Resümee
Pressemitteilung / Offener Brief an die Zooverantwortlichen
Jörg Etgeton
Langsam scheint die Integration Bilis Fortschritte zum Wohle des Tieres zu machen. Das freut uns, denn es wurde schnell klar, dass der Grüne Zoo Wuppertal Bili nicht nach England gehen lassen wird. Durch massiven Protest der Bürger, zusammen mit Tierschützern, sowie unseren Einbringungen durch die Partei, wurde Bilis Schicksal ein Parade-Beispiel zum Thema Tierrechte in der Gefangenschaft von Zoologischen Gärten. Der Fall Bili ging bundesweit durch die Presse. Zuletzt gab es am 28.02.2019 in der Citykirche Wuppertal-Elberfeld eine Podiumsdiskussion, auf die ich hier abschließend eingehen möchte. …
Lokalkompass.de – 08.03.2019; 08:33 Uhr
www.lokalkompass.de/velbert/c-…
**********
Siehe auch:
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 08.03.2019
twitter.com/fellbeisser