Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (07.03.2019)

$
0
0

Demo am 15.03.2019 Ulm, 14-16 Uhr: GERECHTIGKEIT FÜR TIERE – GEFÄNGNISSTRAFE FÜR TIERQUÄLER (Video)

taz-Salon in Hamburg: Podiumsdiskussion “Schöner töten?”

SOKO Tierschutz e.V. – Newsletter vom 07.03.2019

Am 15.03.2019 kommt es endlich zu dem Prozess gegen den Schweinemäster von Merklingen, den wir 2016 als unseren bis dato schlimmsten Fall von Tierleid in der Schweinehaltung aufgedeckt haben: Unzählige verletzte Tiere, schwerste Teller-große Wunden, verwesende Kadaver und Tiere im Fäkalschlamm. Der Täter wurde dabei erwischt, wie er verletzte Tiere mit dem Vorschlaghammer zerschmetterte. Wir fordern, dass dieser Mann, der seine Quälerei mit Tierwohl und Qualitätssiegeln schmückte, mit der vollen Härte des Gesetzes bestraft wird. Das Tierschutzgesetz muss endlich ausgeschöpft werden und das bedeutet: Eine Haftstrafe muss her!

Wir demonstrieren von 14-16 Uhr am Münsterplatz in Ulm. Seid dabei!

Mehr Informationen zu dem Fall Merklingen:

—–

taz-Salon in Hamburg
Podiumsdiskussion
“Schöner töten?”

26.03.2019
Im Kulturhaus 73,
Schulterblatt 73, Hamburg
19:30 Uhr

Friedrich Mülln von SOKO wird zusammen mit PolitikerInnen und einem Schlachter über das Thema Tiere töten diskutieren.
Eintritt frei.

Taz-Salon Ankündigung
www.taz.de/!167920/

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
shoutout.wix.com/so/55MbOLhJl?…

—–

Gesendet: Donnerstag, 07. März 2019 um 15:17 Uhr
Von: “SOKO Tierschutz e.V.” info@soko-tierschutz.org
An: “Martina Patterson” pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Demo am 15.03.19 Ulm 14-16 Uhr GERECHTIGKEIT FÜR TIERE – GEFÄNGNISSTRAFE FÜR TIERQUÄLER

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (07.03.2019; 18:35 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Ärzte gegen Tierversuche e.V. – Newsletter vom 07.03.2019

INHALT:

– 57.000 Unterschriften gegen Xenotransplantations-Tierversuche an Bayerisches Staatsministerium übergeben

– Ein voller Erfolg: ÄgT auf der didacta – Europas größter Bildungsmesse!

– Video „Pfötchens neues Zuhause“ – bitte verbreiten!

– Termine

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
t98109649.emailsys1a.net/maili…

—–

Gesendet: Donnerstag, 07. März 2019 um 17:17 Uhr
Von: “Ärzte gegen Tierversuche e.V.” keineantwort@aerzte-gegen-tier…
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Überreicht: 57.000 Unterschriften gegen Xenotransplantations-Tierversuche

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (07.03.2019; 17:50 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Termineinladung: PETA-ZWEI-Streetteam Heidelberg demonstriert vor Moskauer Circus in Leimen gegen Wildtiere im Zirkus

Lisa Kienzle

Leimen / Stuttgart, 7. März 2019 – Seit dem 28. Februar gastiert der Moskauer Circus mit fünf bengalischen und sibirischen Tigern in Leimen. Darunter ist auch das einjährige Tigerbaby Tinkerbell, mit dem Zuschauer im Rahmen eines Gewinnspiels der Rhein-Neckar-Zeitung ein Treffen gewinnen konnten. Großkatzen und andere Wildtiere leiden im Zirkus unter der meist gewaltvollen Dressur und den artwidrigen Haltungsbedingungen. Um ein Zeichen gegen Wildtiere im Zirkus zu setzen, demonstriert das freiwillige PETA-ZWEI-Streetteam Heidelberg während des Gastspiels am Sonntag, 10. März, ab 12:45 Uhr auf dem Platz am Mix-Markt in Leimen. Mit Tiermasken, Schildern und Flyern appellieren die Tierfreunde an die Passanten, besser Zirkusse ohne Tiere im Programm zu unterstützen.

„Tiger sind Wildtiere, keine Kuscheltiere. Das Tigerbaby auch noch für Werbezwecke zu missbrauchen, ist besonders rücksichtslos“, so Carla Neddermeier, Leiterin des PETA-ZWEI-Streetteams Heidelberg. „Es ist unbegreiflich, dass verantwortungslose Zirkusbetriebe noch immer mit Wildtieren auftreten dürfen.“ …

PETA Deutschland e.V. (Pressemitteilung) (Blog) – 07.03.2019
www.peta.de/termineinladung-pe…

**********

ANIMAL SPIRIT – Newsletter vom 07.03.2019

INHALT:

– Nachruf auf Hündin Gioia
– Ziegen-Nachwuchs # 2
– Pferdeversteigerung: Dringender Hilfsaufruf
– Stopp dem 5G Mobilfunk!
– Aufbegehren für mehr Klimaschutz!?

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
us13.campaign-archive.com/?e=3…

———-

ANIMAL SPIRIT (07.03.2019; 14:29 Uhr)
office@animal-spirit.at

**********

Demonstrationen 2019, die wir im Rahmen des Global March for Elephants and Rhinos (GMFER) in Deutschland organisieren: 13.04., 26.04., 04.05. u. 11.05.

Seid dabei! Und bringt noch jemanden mit! Die Elefanten brauchen Euch alle!
www.futureforelephants.org/ind…

Future for Elephants e.V. – Newsletter vom 07.03.2019

Am 07.03.2019 10:58 schrieb christian.felix@futureforeleph…:

Meine Stoßrichtung und die unseres Vereins ist die Trophäenjagd zu bekämpfen, was nicht heißt, dass ich nicht gegen die Jagd als solche wäre. Ganz im Gegenteil, bei jeder Zugfahrt durch Deutschland erschaudert mich der Blick nach draußen aufs Neue, wo zum Teil alle 100 m ein neuer Hochstand zu sehen ist. Im Vergleich zum Vorhaben, die Jagd in Deutschland abzuschaffen oder zumindest kontrollierter zu machen, sollte die Beendigung der Trophäenjagd ein Leichtes sein. Dem ist leider nicht so. Mächtige Lobbyisten stehen da im Weg.

Aktuell benötige ich noch keinen Rechtsanwalt, aber das kann sich vielleicht schlagartig ändern. Mit meiner an Unterstützerzahlen gemessenen recht erfolgreichen Petition gegen den Import von Jagdtrophäen nach Deutschland ( www.change.org/grosswildjagd ) wird auch der WWF angegriffen, der von der Jagd als Artenschutzmaßnahme überzeugt ist und in diese Richtung auch Politiker im Umweltministerium und Beamte im Bundesamt für Naturschutz berät. Das Thema WWF soll einmal explizit in einem Update zur Jagdpetition zur Sprache kommen. Ziel ist es, für einen Spendenrückgang und Vereinsaustritte zu sorgen, die den WWF spürbar treffen könnten. Nur dann wird er seine Politik ändern. Nach internen Informationen sind die Chancen dafür nicht aussichtslos. Kampflos wird der WWF sich diesem Thema aber nicht ergeben, und so muss ich mich absichern. Jetzt begebe ich mich erstmal auf der Suche nach einer geeigneten Rechtsschutzversicherung.

Die Trophäenjagd wird übrigens demnächst ein Thema bei Frontal 21 im ZDF sein.

Herzliche Grüße,

Christian Felix

Future for Elephants e.V.
Reichenbachstr. 21
80469 München
GERMANY
Tel.: +49-(0)152-03 59 43 48
www.FutureForElephants.org
contact@FutureForElephants.org

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (07.03.2019; 11:56 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

25 Jahre VIER PFOTEN in Deutschland: Start der Jubiläumskampagne

VIER PFOTEN erkennt Missstände, rettet Tiere in Not und beschützt sie. Weltweit.

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 07.03.2019

Hamburg, 7. März 2019 – Unter dem Motto „Tierleid berührt. VIER PFOTEN beschützt.“ startet die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN mit einer crossmedialen Kampagne in ihr Jubiläumsjahr. Im Mittelpunkt der Kampagne steht die helfende Hand, die die gemeinnützige Tierschutzorganisation allen Tieren reicht, die Schutz benötigen.

„Mit unserer aufmerksamkeitsstarken Kampagne zum 25jährigen Jubiläum von VIER PFOTEN Deutschland zeigen wir plakativ auf, dass VIER PFOTEN Nutztiere, Heimtiere und Wildtiere beschützt, wenn sie in Not sind. Die Kampagnenmotive werden bundesweit auf digitalen Out-of-Home Werbemitteln, als Addressable TV Ads sowie als Kurzformate im TV und auf Onlinebannern im tierschutzaffinen Umfeld zu sehen sein. Neben Anzeigen in Printpublikationen wird die Kampagne in allen relevanten Social Media Kanälen sichtbar sein. Ziel ist es weitere Unterstützer für unser Anliegen zu gewinnen. Begleitet wird die Kampagne mit bundesweiten Events und Aktionen, die über vielseitige Missstände im Tierschutz aufklären“, sagt Anika Kröger-Hübner, Head of Communications VIER PFOTEN Deutschland.

Besonderes Augenmerk legt VIER PFOTEN im Jubiläumsjahr auf das Schicksal von Nutztieren wie Schweinen, Rinder und Hühnern. Deshalb plant VIER PFOTEN eine Aufklärungskampagne, die sich mit der Kantinenverpflegung an Schulen beschäftigt und setzt sich für eine verpflichtende Haltungskennzeichnung für tierische Produkte ein.

Ein weiterer Themenschwerpunkt ist die Aufklärung von Verbrauchern über den illegalen Welpenhandel, der auf Online-Plattformen floriert. Im Gegensatz dazu stellt die Tierschutzorganisation die Vorteile von Adoptionen von Tieren aus dem Tierheim dar. VIER PFOTEN macht sich außerdem für ein Wildtierverbot im Zirkus in Deutschland stark und ist bundesweit in Einsatz, um das Leid der Streunerkatzen zu beenden. Außerdem sind der Ausbau von Bildungsprojekten im BÄRENWALD Müritz sowie der Tier- und Artenschutzstation TIERART im Jubiläumsjahr geplant.

Auf Missstände in der Tierhaltung hinzuweisen, Tiere aus nicht artgemäßer Haltung zu retten sowie Tiere langfristig und nachhaltig zu beschützen, das sind die Ziele, denen sich die internationale Tierschutzorganisation verschrieben hat. Um diese zu erreichen, ist die aufmerksamkeitsstarke Jubiläumskampagne von VIER PFOTEN ein wichtiger Schritt, um das Thema Tierschutz sichtbarer zu machen.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung online unter:

25 Jahre VIER PFOTEN in Deutschland: Start der Jubiläumskampagne

———-

Bianca Klement (07.03.2019; 10:51 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Der WWF ging für den Tierschutz jahrelang über Leichen

Samuel Schumacher / ch media

Die nepalesische Zeitung «Kathmandu Post» deckte zusammen mit dem US-Newsportal «Buzzfeed» auf, dass der WWF in Nepal und in mehreren afrikanischen Ländern massive Menschenrechtsverletzungen tolerierte, um den Tierschutz voranzubringen. …

Watson – 07.03.2019; 08:22 Uhr
www.watson.ch/international/ti…

**********

BUND e.V. – Newsletter vom 06.03.2019

INHALT:

• 40 Tage ohne Plastik – Plastikfasten
• Der Wolf ist zurück
• Das Tempolimit ist nötig
• Hummeln – wichtige Bestäuber des Tierreichs
• Aktiv gegen Megaställe
• Schutz für Luchse
• Klasse Klima 2.0
• Zeit für Blütenzauber!
• Erinnerung: Drei Atom-Demos an diesem Wochenende
• Publikationen

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
newsletter.bund.net/ov?mailing…

—–

Gesendet: Mittwoch, 06. März 2019 um 14:23 Uhr
Von: “BUND e.V.” newsletter@bund.net
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: 40 Tage ohne Plastik

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (06.03.2019; 17:55 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Siehe auch:

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 07.03.2019
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600