Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (30.04.2019)

$
0
0

Jagdfrevel in Twistetal: Jäger schießt Fuchs in der Schonzeit

Tierschutzverbände erstatten Strafanzeige gegen Jäger

Elmar Schulten

Twistetal-Elleringhausen – Grausame Bilder von einem Verstoß gegen das Jagdgesetz hat ein Hobbyfotograf per Zufall mit seiner Kamera festgehalten.

Auf diesen Schnappschuss hätte der passionierte Naturfotograf gerne verzichtet: Am Morgen des 24. April wurde er in der Gemarkung von Elleringhausen Zeuge eines schwerwiegenden Verstoßes gegen das Jagdgesetz: Mitten in der Schonzeit streckte ein Jäger ohne Grund einen Fuchs nieder.

Der Schuss krachte ausgerechnet in dem Moment, in dem auch der Hobbyfotograf mit seiner Kamera auf das Tier angelegt hatte. Das so aus Zufall entstandene Foto zeigt das Tier noch im vollen Lauf, während schon die blutigen Fetzen aus ihm herausspritzen. …

Waldeckische Landeszeitung – 30.04.2019; 16:42 Uhr
www.wlz-online.de/waldeck/twis…

**********

VGT: „Die meisten Schweine leiden unter Schmerzen“

Kein Einstreu, harter Beton – die Mehrheit der österreichischen Schweine fristet ein tristes Dasein. Ein Großteil der Tiere ist krank und leidet unter starken Schmerzen, kritisiert der Verein gegen Tierfabriken (VGT).

60 Prozent der Schweine in Österreich leben auf harten Betonspalten, nur elf Prozent der Schweine dürfen im Stroh schlafen, sagen die Tierschützer. Deswegen starten sie nun eine bundesweite Kampagne gegen Vollspaltenböden.

Martin Balluch vom VGT sagt, dass es Schweinezuchthaltung mit Spaltenböden in Voralberg zwar kaum gebe, da das meiste in Vorarlberg verzehrte Schweinefleisch aus anderen Bundesländern käme. Dennoch seien die Vorarlberger mitverantwortlich.

„Die Tierschutzverordnung besagt, dass Schweine auf einem harten Betonboden mit Spalten gehalten werden dürfen, ohne jedes Stroheinstreu, ohne jede Beschäftigung. Und mit ganz wenig Platz: Ein Schwein hat eine Bodenfläche von einem halben Meter mal einem Meter. Und dafür sind wir alle verantwortlich“, sagt Balluch. …

Petition gegen Vollspaltenböden:
vgt.at/actionalert/spaltenbode…

ORF.at – 30.04.2019
vorarlberg.orf.at/news/stories…

Siehe auch:

36 Prozent der Schweine in Vorarlberg leben ohne Stroh auf hartem Betonspaltenboden

36 Prozent der Schweine in Vorarlberg leben ohne Stroh auf hartem Betonspaltenboden

**********

Grünen-Fraktionschef Toni Hofreiter spricht in Herzhausen über Massentierhaltung

Bundespolitiker besucht Nationalpark Kellerwald-Edersee

Stefanie Rösner

Vöhl – Massentierhaltung war das Thema, das Anton Hofreiter, Vorsitzender der Bundestagsfraktion, beim Frühjahrsempfang der Waldeck-Frankenberger Grünen in den Fokus rückte.

Im gut besuchten Nationalparkzentrum begrüßte Caroline Tönges, Vorsitzende der Grünen im Landkreis, den Bundespolitiker. Dieser kritisierte die industrielle Landwirtschaft, die seiner Ansicht nach direkt die Klimakrise und das drohende Artensterben beeinflusst.

Probleme seien mangelnder Tierschutz, ein zu hoher Nitratanteil im Grundwasser aufgrund von Gülle und Kunstdünger sowie Antibiotika. Außerdem importiere die deutsche Fleischindustrie große Mengen Futter zum Beispiel aus Südamerika, wo Regenwälder dafür zerstört und Menschen teils gewaltsam umgesiedelt würden. …

Waldeckische Landeszeitung – 30.04.2019; 15:00 Uhr
www.wlz-online.de/landkreis/gr…

**********

“Giftköderalarm” in Grabenstätt? Tierschutzring Traunstein warnt

von Markus Zwigl

Grabenstätt – In Grabenstätt haben Unbekannte wohl wieder Giftköder ausgelegt. Nach Informationen des Tierschutzringes Traunstein musste ein Hund bereits zum Tierarzt.

“In Grabenstätt sind Giftköder ausgelegt. Ein Hund musste schon zum Tierarzt! Bitte weitersagen.” Diese Sätze veröffentlichte der Tierschutz Ring Traunstein am Dienstagmorgen auf Facebook. …

chiemgau24.de – 30.04.2019; 13:09 Uhr
www.chiemgau24.de/chiemgau/chi…

**********

Während New Jersey Wildtiere in Zirkussen verbietet, stemmt sich Landwirtschaftsministerin Klöckner gegen ein Verbot von Wildtieren im Zirkus

Netzfrau Doro Schreier
Veröffentlicht in: Natur & Umwelt, Tierschutz

Furchtbar! Die „Großgärtner des Waldes“ werden zur Belustigung und zur Steigerung der Attraktivität von Zirkussen ausgebeutet und statt diese Grausamkeit zu verbieten, sperrt sich Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner ( netzfrauen.org/?s=Julia+Kl%C3%… ) gegen ein Verbot. Erfolg konnten die Tierschützer dagegen in New Jersey, USA erzielen. Der Gouverneur von New Jersey, Phil Murphy, hat ein Gesetz, das den Einsatz von Elefanten, Tigern und anderen wilden und exotischen Tieren in Zirkus verbietet, unterzeichnet. Damit ist New Jersey der erste Staat im Land, der ein solches Gesetz verabschiedet hat. …

Doro Schreier – 30.04.2019

Während New Jersey Wildtiere in Zirkusse verbietet, stemmt sich Landwirtschaftsministerin Klöckner gegen ein Verbot von Wildtieren im Zirkus

**********

Pressemitteilung & Einladung: Kostenloser Welpen-Abend zur Gesundheitsvorsorge in Augsburg

So werden Haustiere richtig behandelt: Kostenloser Hunde-Welpen-Abend zur Gesundheitsvorsorge

Wie oft muss ein junger Hund eigentlich pinkeln? Warum ist Entwurmen so wichtig und wann ist Zeit für die erste Impfung? Kann ich meine Hausschuhe wirksam vor den spitzen Zähnchen schützen? Finden Sie es heraus: Auf dem Welpen-Abend am 16. Mai von 18:30 bis 20:30 Uhr in der AniCura Tierärztlichen Fachpraxis am Klinkerberg. Unter dem Motto „Welpen-Wissen“ veranstalten ausgewählte AniCura-Praxen und Kliniken jetzt in ganz Deutschland umfassende Info-Abende für frisch gebackene oder werdende Hundebesitzer. Fachexperten informieren über die wichtigsten gesundheitlichen Vorsorgetermine für die jungen Vierbeiner, aber auch über alltägliche Fragestellungen zu Themen wie Fell- und Zahnpflege.

„Viele Welpenbesitzer sind in den ersten Wochen oft verunsichert, deshalb war es uns wichtig, die Welpen-Wissen-Kampagne zu unterstützen“, sagt Praxisleiterin Dr. Antje Steinke. „Unser Themenabend ist aber auch für Besitzer gedacht, deren Hund bereits in der ersten Trotzphase ist, also circa ein Dreivierteljahr alt. Am 16. Mai dreht sich bei uns alles um die kleinen Racker. So zum Beispiel auch um das Thema Impfen. Um ernsthafte Erkrankungen zu vermeiden, empfehlen wir die Grundimmunisierung in der 8., 12. und 16. Lebenswoche.”

Ein Highlight des Abends: Ein Hundetrainer gibt wichtige Welpen-Tipps

Ein besonderes Highlight ist zudem ein Vortrag von Hundetrainer Achim Korths von der „Hundeschule in Augsburg“. Als Experte wird er den Teilnehmern wertvolle Tipps zur Sozialisierung, Erziehung, Stubenreinheit oder Leinenführigkeit geben. AniCura ist eine auf die tierärztliche Versorgung von Haustieren spezialisierte Familie namhafter Tierkliniken und Tierarztpraxen. In mehr als 250 Kliniken und Praxen in Skandinavien, Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden werden über 2,5 Millionen Tiere jährlich behandelt.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung online unter:

Pressemitteilung & Einladung: Kostenloser Welpen-Abend zur Gesundheitsvorsorge in Augsburg

———-

AniCura (30.04.2019; 09:29 Uhr)
A887175784@distribution.cision…

**********

Die Story im Ersten: Gekaufte Agrarpolitik? (Video)

Sendetermin: Mo, 29.04.19 | 22:55 Uhr
Das Erste

Welche Landwirtschaft wollen wir und welche bekommen wir? Wie nachhaltig, wie umweltfreundlich, wie regional, wie tierfreundlich und wie preiswert? Zurzeit wird in Brüssel über diese Fragen verhandelt und entschieden. Es geht um die Reform der Agrarpolitik in der EU und damit über weitreichende Weichenstellungen für die deutsche Landwirtschaft. Welche Haltung haben deutsche Politiker dazu?

Kommentare …

Erstes Deutsches Fernsehen – 30.04.2019
www.daserste.de/information/po…

**********

Siehe auch:

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 30.04.2019
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600