Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (05.10.2019)

$
0
0

Altmaier will für mehr Windkraft den Artenschutz lockern

Quelle: Bayern 2 Nachrichten, 05.10.2019; 15:00 Uhr

Berlin: Wirtschaftsminister Altmaier will den Ausbau der Windkraft vorantreiben. Dafür will er den Artenschutz lockern. Das geht laut “Welt am Sonntag” aus einem Papier hervor, das Altmaier am Montag seinen Ministerkollegen vorlegen will. Der Eingriff in das Naturschutzgesetz ist allerdings umstritten. …

BR24 – 05.10.2019; 15:24 Uhr
www.br.de/nachrichten/meldung/…

**********

WWF: ASP bedroht russische Tiger

Autor: Anant, Quelle: Wikipedia

WWF arbeitet daran, die Zahl der Hirsche im Verbreitungsgebiet zu erhöhen

Die afrikanische Schweinepest (ASP) ist im Fernen Osten Russlands ausgebrochen, einem der letzten Verbreitungsgebiete des Amur-Tigers. Sich selbst können Tiger durch den Verzehr erkrankter Wildschweine zwar nicht infizieren. Trotzdem droht den Raubkatzen deswegen Ungemach. Zur Eindämmung des Virus will die Regierung ein gängiges Verfahren anwenden: Die Wildschein-Population soll durch Abschuss in den betroffenen Seuchengebieten auf ein Minimum reduziert werden. Der WWF warnt davor, diese Methode, die im europäischen Teil Russlands eingesetzt wird, in den Lebensräumen der stark bedrohten Amur-Tiger und der ebenso bedrohten Amur-Leoparden anzuwenden. Laut WWF sind es vor allem Menschen, die durch Kleidung und Transport den Virus aus den Schweineställen weitertragen. Wildschweine abzuschießen bewertet die Naturschutzorganisation daher als „blinden Aktionismus“, dem letztendlich auch die Tiger zum Opfer fallen, da sie keine Beute mehr finden. …

JAWINA – 05.10.2019

WWF: ASP bedroht russische Tiger

**********

Sein Tier einschläfern

„Erschütterter Tierarzt verrät: Das machen Haustiere Minuten vor dem Einschläfern

Jeder Haustierbesitzer muss sich mit dem Gedanken auseinandersetzen, dass das geliebte Familienmitglied mit großer Wahrscheinlichkeit vor einem sterben wird. Wenn du mit Hunden oder Katzen aufgewachsen bist, musstest du wahrscheinlich schon mehrmals Lebewohl sagen.

Leichter wird dieser Abschied mit der Zeit nicht. Besonders schlimm fällt es den meisten Haustierbesitzern, ihre tierischen Freunde einschläfern zu müssen.

Der Gedanke daran, seinem Vierbeiner beim Sterben zuzuschauen, kann einen krank machen. Dennoch sollten Haustierbesitzer in diesen Momenten stark sein – den Tieren zuliebe.

Leider haben nicht alle Herrchen und Frauchen den Mut und die Kraft, bis zum letzten Atemzug bei ihren Tieren zu bleiben.

Sie sind nicht da, um den Übergang zu erleichtern, und ziehen es vor, dem Tierarzt die Arbeit ganz allein zu überlassen.
Nun hat ein Tierarzt, der anonym bleiben möchte, beschlossen, seine Gedanken über diese Entscheidung mit der Öffentlichkeit zu teilen.

Die Botschaft des Tierarztes:

„Als Haustierbesitzer ist es meist unvermeidlich, dass dein Haustier vor dir stirbt. Wenn ihr euer Haustier also zum Tierarzt bringen müsst, um ihm ein würdiges, schmerzfreies Ende zu bereiten, möchte ich, dass ihr alle etwas wisst.

Du warst IHR GESAMTES LEBEN LANG der Mittelpunkt ihrer Welt!!! Von deinem eigenen Leben waren sie vielleicht nur ein kleiner Teil, aber für sie warst du, ihre Familie, alles, was sie kannten. Es ist jedes Mal eine beschissene Entscheidung / ein beschissener Tag / eine beschissene Zeit, das lässt sich nicht leugnen, und es ist erschütternd für uns Menschen, sie zu verlieren. Aber bitte, ich flehe dich an, LASS SIE NICHT ALLEIN!

Lass sie den Übergang vom Leben in den Tod nicht in einem Raum voller Fremder, an einem Ort, den sie nicht ausstehen können, begehen. Was die meisten von euch nicht wissen ist, dass sie NACH EUCH SUCHEN, WENN IHR SIE ALLEIN LASST!!!!

Sie suchen jedes Gesicht im Raum nach ihren Liebsten ab. Sie verstehen nicht, warum du sie zurückgelassen hast, als sie krank, verängstigt, alt oder vom Krebs dahingerafft wurden und sie deinen Trost bitter nötig hatten.

Sei kein Feigling, weil du denkst, es wäre einfach zu schwer für DICH. Stell dir vor, wie es ihnen geht, wenn du sie in ihrer empfindlichsten Zeit verlässt. Leute wie ich sind jedes Mal aufs Neue bemüht, sie zu trösten, ihre Angst zu lindern und zu versuchen, ihnen zu erklären, warum du einfach nicht bleiben konntest.

Von einem müden Tierarzt mit einem gebrochenen Herzen.“

Erschütterter Tierarzt verrät: Das machen Haustiere Minuten vor dem Einschläfern

Diese Situation ist ähnlich schlimm wie eine alltägliche, bei der so viele Halter sich nichts dabei denken: Wenn sie ihren Hund irgendwo anbinden u. einkaufen gehen, Kaffee trinken usw. Im Winter auch noch auf dem kalten u. harten Stein sitzen lassen! Auch Hund u. Katze wollen weich u. warm sitzen, liegen! Der Hund leidet in solchen Momenten Todes-Verlassensängste – bis er es eines fernen Tages gelernt hat, dass der Mensch tatsächlich wiederkommt u. ihn nicht verlässt. Der Hund kann nicht wissen, dass der Mensch, dem er völlig ausgeliefert ist und dem er gezwungenermaßen so vertraut, wiederkommt. Er kommt hoffentlich wieder u. setzt ihn nicht einfach aus! Wer das macht, gehört selber in der Wüste ausgesetzt oder am Nordpol. Dort kann er Verantwortung lernen. Leute, die ihren Hund auch noch am Halsband durch die Gegend zerren, haben keinen Hund u. kein Tier zu haben. Denen geht jegliches Gefühl für ein Lebewesen ab. Der Hund ist – wie alle Tiere – nicht der Sklave und nicht das Eigentum der Menschen.

Noch ein Wort zu der modernen Unsitte, dem Hund eine blinkernde LED-Kette um den Hals, quasi vor die Augen, zu binden. Hängen Sie sich das Ding mal selbst um, dann wissen Sie, warum das eine Unsitte ist.

—–

Gesendet: Samstag, 05. Oktober 2019 um 12:30 Uhr
Von: “astrid suchanek” astrid.suchanek@tierschutz-uni…
Betreff: sein Tier einschläfern

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (05.10.2019; 12:39 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Bambi kann sich nicht sicher sein …

Wildtierschutz Deutschland e.V. – Newsletter vom 03.10.2019

Hallo Rita Kleb,

morgen ist Welttierschutztag! Das möchten wir zum Anlass nehmen, auf das große durch die Jagd verursachte Tierleid hinzuweisen. In Deutschland werden jedes Jahr über sechs Millionen Tiere im Rahmen der Jagd getötet. Wir gehen davon aus, dass etwa 20 Prozent davon, also 1,2 Mio. Wildtiere, nicht ohne länger anhaltende Schmerzen umkommen – weil nicht sicher getroffen wird, weil Hundemeuten Massaker unter Wildschweinen anrichten, weil Jäger den Jungtieren ihre Eltern wegschießen.

Unsere Pressemitteilung zu diesem Thema lesen Sie hier:
www.wildtierschutz-deutschland…

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
archive.newsletter2go.com/?n2g…

—–

Gesendet: Freitag, 04. Oktober 2019 um 21:51 Uhr
Von: “Rita Kleb” kle-ri@t-online.de
Betreff: Fw: Bambi kann sich nicht sicher sein …

From: Wildtierschutz Deutschland e.V.
Sent: Thursday, October 3, 2019 9:30 AM
To: kle-ri@t-online.de
Subject: Bambi kann sich nicht sicher sein …

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (05.10.2019; 12:26 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Brieftauben als nationales Kulturerbe? Verband macht Ansage an Tierschützer!

Neuer Anlauf: Brieftaubensport soll nationales Kulturerbe werden

Essen – Der Brieftaubenverband unternimmt einen neuen Anlauf, das Brieftaubenwesen als nationales Kulturerbe anerkennen zu lassen. Bedenken, dass es den Tieren ( www.tag24.de/unterhaltung/tier… ) nicht gut gehe, widersprochen.
Eine entsprechende Bewerbung werde bis Ende des Monats abgegeben, sagte der Präsident des Verbandes Deutscher Brieftaubenzüchter, Richard Groß, der Deutschen Presse-Agentur dpa.

Die erste Bewerbung war Ende 2018 von der Kultusministerkonferenz abgelehnt worden. Sie habe sich nicht mit den gesellschaftlichen Kontroversen um Tierhaltung und -nutzung auseinandergesetzt, hatte die Unesco-Auswahlkommission ihre Ablehnung unter anderem begründet. Tierschützer hatten den Sport zuvor massiv kritisiert ( www.tag24.de/nachrichten/dresd… ) und sich gegen eine Aufnahme in die Kulturerbeliste ausgesprochen. …

TAG24 – 05.10.2019; 11:25 Uhr
www.tag24.de/nachrichten/essen…

Siehe auch:

Neuer Anlauf: Brieftaubensport soll nationales Kulturerbe werden
www.deutschlandfunk.de/neuer-a…

**********

Mutmaßlicher Tierquäler gesucht: Giftköder in Regensburg gefunden – „PETA“ bietet 500 Euro Belohnung für Hinweise

Ein Artikel von PETA/Pressemitteilung

Mutmaßlicher Tierquäler gesucht: Laut Polizeiangaben entdeckte eine Anwohnerin aus der Regensburger Friedrich-Ebert-Straße am Mittwoch, 2. Oktober, zwei Giftköder in Form von Leberkäse und Hackfleisch. Sie meldete den Fund der Polizei.

REGENSBURG – Eine Streife fand daraufhin bei der Absuche einen weiteren solchen Köder ( www.wochenblatt.de/polizei/reg… ). Sachdienliche Hinweise auf den Täter sowie weitere Köderfunde sollten der Polizeiinspektion Regensburg Süd unter der Telefonnummer 0941/ 506-0 gemeldet werden.

„PETA“ setzt Belohnung aus

Um die Suche nach dem Täter zu unterstützen, setzt „PETA“ nun eine Belohnung in Höhe von 500 Euro für Hinweise, die zu seiner Verurteilung führen, aus. Zeugen werden gebeten, sich an die Polizei zu wenden und können sich telefonisch unter 0152/ 07373341 oder per Mail ( mailto:whistleblower.peta.de ) bei der Tierschutzorganisation melden – auch anonym. …

Wochenblatt.de – 05.10.2019; 10:47 Uhr
www.wochenblatt.de/polizei/reg…

**********

Sonnenseite Newsletter vom 05.10.2019

Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:
sonnenseite.newsroomservice.co…

Impressum:
www.sonnenseite.com/de/impress…

Franz und Bigi Alt
Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Tel.: +49. (0)7221 31540
Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com

www.sonnenseite.com/de/

Hier ist die SONNENSEITE auch für Sie dabei:
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/franzalt
oder werden Sie „Sonnenseite“-Fan bei Facebook: www.facebook.com/sonnenseite

———-

Ihr Sonnenseite Newsletter (05.10.2019; 10:18 Uhr)
noreply@sonnenseite.com

**********

Nachrichten der IG Wild beim Wild vom 05.10.2019

INHALT:

– Graubünden macht Jagd auf vier Jungwölfe
– Deutschland: Zirkus-Zebra erschossen
– Luzern: Erfolgreiche Wiederauswilderung eines Luchses
– Romandie: Jagd auf Kormorane
– Fachliches Unvermögen der Wildtierforschung Basel?
– Referendum gegen missratenes Jagdgesetz aufgegleist
– Finden Jäger Töten geil?
– USA: Die Jagd verliert dramatisch an Popularität
– Grenzbeamter erschießt Kaminfeger

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
wildbeimwild.com/?mailpoet_rou…

———-

Wild beim Wild (05.10.2019; 07:47 Uhr)
info@wildbeimwild.com

**********

Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. – Newsletter Nr. 13/19 vom 04.10.2019

INHALT:

• Neue Kampagne für eine Agrar- und Ernährungswende
• EU-Tierversuchsrichtlinie: Deutschland beantragt Fristverlängerung
• Endlich: Freiheit für Orang Utan-Dame Sandra
• Tiertransporte: Strafen verschärft
• Neue Studie: Fische fühlen Schmerz
• Zum Nachsehen oder – hören
• Termine

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:

Newsletter Tierrechte Nr. 13/19 vom 04.10.2019

———-

Menschen für Tierrechte (04.10.2019; 20:05 Uhr)
newsletter@tierrechte.de

**********

Fleisch: Wie eine zweifelhafte Studie die Medien aufwühlt

WISSENSCHAFTLICH FRAGWÜRDIG: AUTORENGRUPPE EMPFIEHLT FORTSETZUNG DES FLEISCHKONSUMS

MEDIENBERICHTE ÜBER EINE ZWEIFELHAFTE STUDIE

Wissenschaftlich fragwürdig: Autorengruppe empfiehlt Fortsetzung des Fleischkonsums

Liebe Leserinnen und Leser von vegan.eu,

zahlreiche Medien berichten dieser Tage über eine Studie, die scheinbar zeigt, dass wir aus gesundheitlichen Gründen doch unseren Fleischkonsum nicht reduzieren müssen.

Spiegel Online titelt “Esst ruhig weiter Fleisch!”.

⯈ Hier zu einer umfangreichen Analyse zu der Studie!

Wissenschaftlich fragwürdig: Autorengruppe empfiehlt Fortsetzung des Fleischkonsums

• Solche “Studien” verunsichern und erreichen breite Aufmerksamkeit. Bitte teilt daher diesen Artikel in den sozialen Netzwerken und im Bekanntenkreis.
________________________________________

Hintergrund

Nun habe ich mir den Originalartikel angeschaut und bin verblüfft über das Ausmaß an Subjektivität und Auslassungen in der Studie:

• In aller Kürze zusammengefasst, haben die Autoren ihr Design so angelegt, dass sie mögliche positive Auswirkungen von Fleischreduktion massiv unterschätzen mussten.
• Auf dieser Basis hat dann ein uneiniger Panel seine Empfehlungen abgeleitet, wobei nur die Mehrheitsposition berichtet wird.
________________________________________

Vegane Freunde, Freundinnen, Partner und Partnerin kennenlernen:

⯈ Hier bei Gleichklang:
gleichklang.de/teilnehmer/?reg…

—–

Viele Grüße
Dr. Guido F. Gebauer

—–

Gleichklang ltd | Marienstr. 38, Hannover

—–

Gesendet: Freitag, 04. Oktober 2019 um 10:41 Uhr
Von: “Gleichklang.degebauer@gleichklang.de
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Fleisch: Wie eine zweifelhafte Studie die Medien aufwühlt

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (04.10.2019; 18:25 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 05.10.2019
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

Latest Images