Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (20.10.2019)

$
0
0

Werbespot von Katjes sorgt bei Landwirten für große Empörung (Video)

www.proplanta.de/Agrar-Nachric…

Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht

Gesundes Fleisch aus deutschen Massentiermästereien, gesunde Milch, Milch von glücklichen Kühen, dito Fleisch von glücklichen Schweinen, ….

Das und endlos mehr, ist alles Betrug (neudeutsch als schummeln verniedlicht) am Konsumenten, nicht lediglich ein “Verstoß”, sondern die Bewerbung von krankmachenden Substanzen und damit Menschenfeindlichkeit, gegen die ich persönlich nichts einzuwenden habe.

Die Vorstellung der Realitäten milchhaltiger Schokolade dient der Wahrheitsfindung und die kann man in unseren Zeiten durchaus als werbebedürftig einstufen, vor dem Hintergrund des umfassenden Lügenkosmos, der uns umschlingt. Dass der Werberat und die Agrarwirtschaft Wahrheiten für Zumutungen halten, ist keine Überraschung, sondern Auswuchs des tierquälerischen Systems und Grundlage des Geschäftsbetriebes.

—–

Gesendet: Freitag, 18. Oktober 2019 um 20:16 Uhr
Von: “Bernd Wolfgang Meyer” bernd-wolfgang.meyer@t-online….
Betreff: Werbespot von Katjes sorgt bei Landwirten für große Empörung | proplanta.de
www.proplanta.de/Agrar-Nachric…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (20.10.2019; 15:23 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

“Ein wichtiger Schritt”: Mehr Tierschutz durch Verbandsklagerecht

Berit Müller

Der Berliner Senat hat jetzt einen Gesetzentwurf zur Einführung eines Tierschutz-Verbandsklagerechts beschlossen. Der Tierschutzverein begrüßt die Entwicklung. Vorgelegt hatte das Papier die Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung.

Künftig soll es anerkannten Tierschutzorganisationen möglich sein, bei Verstößen gegen das Tierschutzgesetz stellvertretend für die Tiere zu klagen. Hintergrund der Initiative ist der Rechtsgrundsatz, dass immer nur derjenige klagen darf, der selbst von einem Rechtsverstoß betroffen ist – was Tiere naturgemäß eben nicht können. …

Berliner Woche – 20.10.2019; 15:00 Uhr
www.berliner-woche.de/falkenbe…

**********

Gespräch über unseren Umgang mit Tieren

Interview: Oliver Gehrs

Beziehungsstatus: Es ist kompliziert

Wie wir mit Tieren umgehen, sagt etwas über uns als Menschen – und momentan sagt es nichts Gutes. Der Soziologe Marcel Sebastian ist aber überzeugt, dass sich die Gesellschaft gerade zum Wohl der Tiere wandelt. Ein Gespräch über Steaks, Hunde und Fliegen.

(…)

Lesen Sie bitte das vollständige Interview online unter:
www.fluter.de/mehr-rechte-fuer…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (20.10.2019; 14:27 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

PROVIEH e.V. – Newsletter vom 19.10.2019

INHALT:

– Das Herbstheft ist da: PROVIEH-Magazin “respektiere leben.”
– „Nutz“tierschutz im Unterricht für Hamburger Schulen
– Wege zu einer nachhaltigen und tiergerechten Milcherzeugung
– Termine

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
archive.newsletter2go.com/?n2g…

—–

Gesendet: Samstag, 19. Oktober 2019 um 09:51 Uhr
Von: “PROVIEH e.V.” newsletter@provieh.de
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Das Herbstheft ist da: PROVIEH-Magazin “respektiere leben.” / Schulprojekt mit Budni / Wege zu einer nachhaltigen und tiergerechten Milcherzeugung / Neue Glücksschweine

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (20.10.2019; 13:38 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Information zur Petition: Nächtliche Einschränkung für Mähroboter

openPetition vom 19.10.2019

Bundesweite Aktion wurde bis 7. Februar 2020 verlängert (Letzter Termin)

Michaela Kleinsorge hat Ihnen eine neue Nachricht zu dieser Petition “Nächtliche Einschränkung für Mähroboter” ( www.openpetition.de/petition/o… ) geschickt:

Der letzte Termin ist der 7. Februar 2020. Die Petition soll jetzt nicht nur für M-V, sondern bundesweit greifen und direkt an das Umweltministerium der Bundesregierung übergeben werden. Ich hatte letzte Woche wieder einen Igel, der von einem Mähroboter bis auf die Wirbelsäule skalpiert wurde. Muss das sein? NEIN! Es sind alle kleinen Tierarten betroffen, beispielsweise Nachtinsekten, Kröten, Ringelnattern und alles was nachts auf Nahrungssuche ist. Die Sensoren sollen bei Dunkelheit nicht reagieren und sind bei vielen Geräten zu hoch eingebaut! Auch selbst eingebaute Abfangvorrichtungen konnten nichts ändern! Die Geräte richten tagsüber schon genug Schaden an. Bitte helft mit, dass wenigstens nach Einbruch der Dämmerung dieser Wahnsinn aufhört, der nicht elementar für das Bestehen der Menschheit nötig ist und für viele Tierarten mit tödlichen Qualen endet. Sammelt bitte Unterschriften. Die Listen kann man auch per download anfordern und auch auf der Seite einscannen. Oder bringt die Petition über die sozialen Netzwerke auf allen Seiten in Umlauf. 7.000 Unterschriften sind zu wenig und alleine kann ich diesen Krieg leider nicht gewinnen. Vielen Dank an alle, die sich bereits mit Unterschriften, Pressemitteilungen und Sammlungen engagiert haben.

Michaela Kleinsorge

—–

Alle Informationen und Fortschritte zur Petition gibt’s hier:
www.openpetition.de/petition/o…

Sie möchten Michaela Kleinsorge antworten? Nutzen Sie dafür unser Kontaktformular:
www.openpetition.de/petition/k…

Herzliche Grüße,

Ihr Team von openPetition

—–

Über openPetition: www.openpetition.de/content/ab…
Fördern: www.openpetition.de/spenden?op…
Kontakt: info@openpetition.eu

openPetition gemeinnützige GmbH | Haus der Demokratie, Greifswalder Str. 4 | 10405 Berlin

—–

Von: openPetition mailto:service@openpetition.de
Gesendet: Samstag, 19. Oktober 2019 16:09
Betreff: Information zur Petition: Nächtliche Einschränkung für Mähroboter

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (19.10.2019; 18:37 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

7.300 Menschen demonstrieren in Hamburg gegen Tierversuche

Direkt aus dem dpa-Newskanal

Hamburg (dpa) – Schreiende Affen mit weit aufgerissenen Mündern und blutverschmierte Hunde – die Bilder von leidenden Tieren in einem Versuchslabor bei Hamburg haben viele Menschen aufgerüttelt. Am Samstag haben daraufhin mehrere Tausend Menschen in Hamburg gegen Tierversuche demonstriert und die Schließung eines umstrittenen Versuchslabors in der Nähe der Hansestadt gefordert.

Der Polizei zufolge waren am Samstagnachmittag in der Spitze bis zu 7.300 Menschen dem Aufruf der “Soko Tierschutz” gefolgt. Die Kundgebung sei friedlich verlaufen, sagte ein Polizeisprecher. …

Süddeutsche Zeitung – 19.10.2019; 17:26 Uhr
www.sueddeutsche.de/politik/de…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 20.10.2019
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600