Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (23.11.2019)

$
0
0

Protestaktion gegen Tierversuche: In Münsters City demonstrieren rund 1.500 Menschen gegen Covance

Von Karin Völker

Münster – Das Tierversuchslabor Covance in Münster will seinen Betrieb erweitern. Der Verein „Ärzte gegen Tierversuche“ hat dagegen am heutigen Samstag zu einer Protestdemonstration in Münster aufgerufen. …

Ursprungsmeldung: In den vergangenen Tagen hatten 60.000 Menschen eine Online-Petition des Vereins „Ärzte gegen Tierversuche“ im Netz unterschrieben, mit der gegen die Tierversuche bei Covance protestiert wird. Die Demo begann am Samstag um 12 Uhr mit einer Kundgebung auf der Stubengasse, zu deren Auftakt bereits mehrere Hundert Teilnehmer zusammenkamen.

Bei Covance, dem laut Verein größten „Affenverbraucher“ Deutschlands, werden jedes Jahr bis zu 2.000 Affen in Giftigkeitstests getötet. Das US-amerikanische Unternehmen ist eines der weltweit größten Auftragsforschungsinstitute mit Niederlassungen in 20 Ländern. In Münster betreibt der Konzern eines der größten Tierversuchslabore für Affen in Europa. Recherchen des bundesweiten Vereins „Ärzte gegen Tierversuche“ zufolge werden zwei Drittel aller Affenversuche Deutschlands in Nordrhein-Westfalen durchgeführt. Verantwortlich dafür sei vor allem das Tierversuchslabor Covance in Münster. …

Münstersche Zeitung – 23.11.2019; 14:00 Uhr
www.muensterschezeitung.de/Lok…

**********

Sonnenseite Newsletter vom 23.11.2019

Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:
sonnenseite.newsroomservice.co…

Impressum:
www.sonnenseite.com/de/impress…

Franz und Bigi Alt
Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Tel.: +49. (0)7221 31540
Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com

www.sonnenseite.com/de/

Hier ist die SONNENSEITE auch für Sie dabei:
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/franzalt
oder werden Sie „Sonnenseite“-Fan bei Facebook: www.facebook.com/sonnenseite

———-

Ihr Sonnenseite Newsletter (23.11.2019; 13:32 Uhr)
noreply@sonnenseite.com

**********

Eichhörnchen an Baum genagelt

Von Florian Teichert

Bad Liebenwerda – Grausame Tierquäler-Tat im brandenburgischen Bad Liebenwerda. Eine 18-jährige Passantin war am vergangenen Mittwoch auf den Straßen des beschaulichen Orts unterwegs, als sie ihren Augen nicht traute.

Ein Eichhörnchen wurde mit zwei Nägeln, die durch die Vorderläufe getrieben wurden, an einen Straßenbaum genagelt. Die 18-Jährige fotografierte die Gräueltat und machte ihrer Wut auf Facebook Luft. …

Kölner Stadt-Anzeiger – 23.11.2019; 12:02 Uhr
www.ksta.de/panorama/bad-liebe…

**********

Protest von Tier- und Umweltschutzverbänden gegen geplante Neuregelung bei Sauenhaltung

Tier- und Umweltschutzverbände laufen Sturm: Geplante Neuregelung bei Sauenhaltung ist illegal, Proteste angekündigt

Offener Brief an Julia Klöckner: Verfassungswidriger Verordnungsentwurf ignoriert Gerichtsentscheidungen

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 23.11.2019

Hamburg, 23. November 2019 – Die internationale Stiftung für Tierschutz VIER PFOTEN und über 20 Tier- und Umweltschutzverbände protestieren in einem offenen Brief ( media.4-paws.org/6/5/8/6/6586d… ) gegen die von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner geplante Neuregelung der Sauenhaltung. Über diese soll am 20. Dezember 2019 im Bundesrat abgestimmt werden. Gemeinsam fordern die Verbände die Bundesministerin dazu auf, ihren Entwurf vollständig zu überarbeiten. Dieser sei verfassungswidrig, verstoße gegen das Tierschutzrecht und missachte mehrere Gerichtsentscheidungen. Weitere Protestaktionen sind geplant.

Ministerin Klöckners Änderungsentwurf sieht vor, eine seit 1988 existierende Regelung abzuändern. In dem jetzt aktualisierten Verordnungs-Entwurf hat die Ministerin eine verpflichtende Passage streichen lassen: Diese beinhaltete, dass Sauen in körperengen Käfigen ( Kastenständen – www.vier-pfoten.de/kampagnen-t… ) wenigstens die Möglichkeit gegeben werden muss, ihre Beine im Liegen in Seitenlage auszustrecken. Gerichte hatten festgestellt, dass dieses ungehinderte Ausstrecken für die Tiere gewährleistet sein muss. Dies ist jedoch bei der in Deutschland üblichen Kastenstandhaltung nicht der Fall. Mit der neuen Überarbeitung ignoriert Frau Klöckner die entsprechenden Gerichtsurteile.

„Die Bundesministerin ist verantwortlich für die Umsetzung des Staatsziels Tierschutz. Dazu gehört, die Haltung von Sauen in tierschutzwidrigen Kastenständen zu beenden und durch alternative Haltungssysteme zu ersetzen, statt die Qual nachträglich zu legalisieren. Solch ein Verhalten demonstriert das geringe Interesse der Bundesministerin am Tierschutz. Das werden auch die BürgerInnen kritisch sehen“, so Rüdiger Jürgensen, Geschäftsführer VIER PFOTEN Deutschland.

VIER PFOTEN hat für den 02. Dezember eine gemeinsame Demonstration mit zahlreichen Tier- und Umweltschutzverbänden beim Landwirtschaftsgipfel in Berlin geplant. Dieser war zuvor von Bundeskanzlerin Merkel einberufen worden. Weitere Protestaktionen sind für den Bundesratstermin am 20. Dezember geplant.

Liste der beteiligten Verbände und UnterzeichnerInnen:

VIER PFOTEN, AKTION KIRCHE UND TIERE e.V., Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, Animal Equality Germany e.V., ANIMALS UNITED e.V., Arbeitsgemeinschaft für artgerechte Nutztierhaltung e.V., Ärzte gegen Massentierhaltung e.V., Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V., Bundesverband Tierschutz e.V., Bürgerinitiative LAHSTEDT-ILSEDE für TIER, MENSCH und UMWELT, Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V., Förderverein des Peter-Singer-Preises für Strategien zur Tierleidminderung e.V., Deutscher Tierschutzbund e.V., Greenpeace e.V., Landesbeauftragte für den Tierschutz in Niedersachsen, Landestierschutzverband Niedersachsen e.V., Landestierschutzverband Nordrhein-Westfalen e.V., Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V., mensch fair tier, Partei Mensch Umwelt Tierschutz, Peta Deutschland e.V., Provieh e.V., Robbenzentrum Föhr, Tierärzte für Tiere, Tierärzte für verantwortbare Landwirtschaft e.V., Tierhuus Insel Föhr e.V.

Weitere Information zum Protest und zur Neuregelung:

Hier geht es zum offenen Brief an Julia Klöckner: media.4-paws.org/6/5/8/6/6586d…

Zur Protest-E-Mail-Aktion finden Sie hier: help.four-paws.org/de-DE/lasst…

Weitere Information zum Kastenstand gibt es hier: www.vier-pfoten.de/kampagnen-t…

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung online unter:

Protest von Tier- und Umweltschutzverbänden gegen geplante Neuregelung bei Sauenhaltung

———-

Oliver Windhorst (23.11.2019; 12:01 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Naturschutzgebiet Fehmarnbelt: Tote Schweinswale nach Marine-Übung

Von Christoph Prössl, NDR

Die deutsche Marine hat bei einem Manöver in der Ostsee alte Minen gesprengt. Tierschützer fanden danach 18 tote Wale. Sie sprechen von einem Verstoß gegen Naturschutzrecht.

Die Auswirkungen sind massiv: Die Sprengung einer sogenannten Grundmine, also einer Mine, die im Meer liegt, reißt einen 1,5 Meter tiefen Krater in den Boden, fünf Meter breit. In einem Umkreis von zehn bis 30 Metern sterben alle Lebewesen.

Besonders kritisch sind die Detonationen in einem Meeresschutzgebiet wie dem Fehmarnbelt. Dort lebt der streng geschützte Schweinswal. Im Sommer ist Fortpflanzungszeit dieser seltenen Art, ausgerechnet Ende August sprengte die deutsche Marine dort liegende britische Seeminen aus dem Ersten Weltkrieg. In den folgenden Wochen zählten Tierschützer 18 tot aufgefundene Schweinswale in der Region. Die Todesursache der Tiere wird derzeit unter anderem an der Hochschule Hannover untersucht. …

tagesschau.de – 23.11.2019; 09:00 Uhr
www.tagesschau.de/investigativ…

**********

“Reformvorhaben ist skandalös” – Mehr Platz für die Sau: Breiter Protest gegen Regierungspläne

von Dirk Fisser

Richter haben entschieden, dass die Sau Recht auf mehr Platz im Stall hat. Doch die geplante Gesetzesänderung der Bundesregierung lasse genau das außer Acht, kritisieren Tierschützer und Tierrechtler. Sie finden das skandalös.

Osnabrück | Als verfassungswidrig haben 20 Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen die geplanten Änderungen in der Schweinhaltung kritisiert. In einem gemeinsamen Schreiben an Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) fordern die Verbände, die Reform zu stoppen.

Man erwarte, dass sich die Bundesregierung an das Tierschutz- und das Grundgesetz halte, so die Unterzeichner. Konkret bemängeln sie die geplante Reform der Vorschriften zur Haltung von Sauen. …

shz.de – 23.11.2019; 02:22 Uhr
www.shz.de/deutschland-welt/wi…

**********

Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. – Newsletter Nr. 16 vom 22.11.2019

INHALT:

• Verfassungsbeschwerde im Namen der Ferkel
• Klimawandel: Demo am 29. November
• Tierversuche: Entwicklungen im LPT-Skandal
• Bauernproteste: Die Wende ist unumgänglich
• Stellenanzeige: Bundesverband braucht Unterstützung
• Ministerin will Kastenstände legalisieren
• Küken: Geflügellobby will weiter schreddern
• Tierverbrauch: Schritte in Richtung humanes Studium
• TV-Tipp: The End of Meat
• Termine

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:

Newsletter Tierrechte 16/19 vom 22.11.2019

———-

Menschen für Tierrechte (22.11.2019; 20:40 Uhr)
newsletter@tierrechte.de
info@tierrechte.de

**********

Sind Tiere auch nur Menschen?

Von Martin Klingst

Das Bundesverfassungsgericht soll darüber entscheiden, ob Ferkel gegen ihre eigene Kastration klagen können.

Egal wie der Fall ausgeht, er schreibt schon jetzt Rechtsgeschichte. Zum ersten Mal klagen Tiere in Deutschland ein Recht auf Schmerzfreiheit ein. Im Namen männlicher Ferkel hat die Tierrechtsorganisation PETA am Dienstag dieser Woche in Karlsruhe Verfassungsbeschwerde eingelegt. Der Vorwurf: Die massenhafte Kastration junger Schweine ( www.zeit.de/politik/deutschlan… ) verletze diese in ihrem Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit. Nicht nur der Mensch, sondern auch andere Kreaturen, vor allem Wirbeltiere, hätten einen im Grundgesetz verbürgten Anspruch darauf, vor unerträglichem Leid bewahrt zu werden. …

ZEIT ONLINE – Editiert am 22.11.2019; 17:52 Uhr
www.zeit.de/2019/48/tierschutz…

**********

Kritik an “Vogeljagd-Safaris” in der Peene-Niederung

Vogelschützer fordern Stopp der Jagd auf bedrohte Saatgänse

Komitee gegen den Vogelmord e.V.
www.presseportal.de/nr/7154

Demmin (ots)

Naturschützer haben die Landesregierung in Schwerin aufgefordert, Veranstalter von kommerziellen “Vogeljagd-Safaris” strenger zu kontrollieren. Im Zentrum der Kritik steht ein Unternehmen aus Dargun (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte), das aktuell den Abschuss von international gefährdeten Wasservögeln in der Peene-Niederung sowie Jagden im Nationalpark organisiert und verkauft. Dabei handelt es sich um die Firma “Jagdwelten”, die auf ihrer Internetseite ganz offen Pauschalreisen für Jäger “von der Ostseeküste über den Müritz Nationalpark bis hin zur Grenze nach Niedersachsen” anbietet. Im Programm des Unternehmens ist auch eine viertägige “Gänsejagdpauschale” für 590 Euro, in der neben der Unterkunft direkt an der Peene auch “alle Abschüsse von Grau-, Saat- und Bläßgänsen (inkl. Wildpret)” enthalten sind.

“Diese Firma hat den Abschuss von Zugvögeln zum Geschäftsmodell gemacht. Und das ausgerechnet in einem der wichtigsten Wasservogel-Rastgebiete Deutschlands”, kritisiert Naturschützer Axel Hirschfeld vom Komitee gegen den Vogelmord. …

PRESSEPORTAL – 22.11.2019; 09:39 Uhr
www.presseportal.de/pm/7154/44…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (22.11.2019; 18:23 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 23.11.2019
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600