Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (09.01.2020)

$
0
0

Duisburg: PETA übt scharfe Kritik an der Angelmesse

Duisburg – PETA kritisiert die Angelmesse im Duisburger Landschaftspark scharf. Warum die Tierschutzorganisation ein Verbot solcher Veranstaltungen fordert.

PETA übt scharfe Kritik an der Angelmesse vom 10. bis 12. Januar im Landschaftspark Duisburg-Nord. „Jahr für Jahr werden Millionen Fische an einem Haken aufgespießt, um sie an Land zu ziehen, wo sie oft qualvoll ersticken, erschlagen und teils noch bei Bewusstsein ausgenommen werden“, so die Tierschutzorganisation. „Angelmessen verherrlichen den grausamen Umgang mit den sensiblen Tieren.“ …

Westdeutsche Allgemeine Zeitung – 09.01.2020; 16:49 Uhr
www.waz.de/staedte/duisburg/du…

**********

Duisburg-Nord: Rasierklingen-Köder ausgelegt – PETA bietet 500 Euro Belohnung für Hinweise

Pressekontakt:
Lisa Kienzle, +49 711 860591-536, LisaKi@peta.de

Duisburg / Stuttgart, 9. Januar 2020 – Tierquäler gesucht: Einer Polizeimeldung ( www.presseportal.de/blaulicht/… ) zufolge entdeckte eine Hundehalterin am Neujahrstag um 13 Uhr im Landschaftspark Duisburg-Nord eine mit einer Rasierklinge gespickte Mettwurst. Ihr Hund hatte diese auf dem Spaziergang erschnüffelt, aber nicht gegessen. Das Kriminalkommissariat 32 der Polizei Duisburg sucht nun Zeugen, die verdächtige Personen im Landschaftspark beobachtet haben, und bittet unter der Telefonnummer 0203-2800 um Hinweise.

PETA setzt Belohnung aus
Um den Vorfall aufzuklären, setzt PETA nun eine Belohnung in Höhe von 500 Euro für Hinweise, die den Tierquäler überführen, aus. Zeugen werden gebeten, sich an die Polizei zu wenden und können sich telefonisch unter 0711-8605910 oder per E-Mail ( mailto:whistleblower@peta.de ) bei der Tierschutzorganisation melden – auch anonym. …

PETA Deutschland e.V. (Pressemitteilung) (Blog) – 09.01.2020
www.peta.de/duisburg-nord-rasi…

**********

Tierschutz-Mängel im Allgäu: Neue Tierquälerei auf Hof in Dietmannsried festgestellt

Von lby

Im Allgäuer Tierschutz-Skandal haben die Behörden auf einem Rinderhof erneut schwere Mängel festgestellt. Dabei wurde ein Hof in Dietmannsried durchsucht.

Die Behörden im Allgäu haben erneut einen Tierschutz-Skandal aufgedeckt. Diesmal betroffen ist ein Hof in Dietmannsried. „Bei rund der Hälfte der Tiere waren erhebliche Klauenprobleme festzustellen. Andere befanden sich in einem schlechten Ernährungszustand“, sagte ein Sprecher des Landratsamtes Oberallgäu in Sonthofen am Donnerstag. Das Veterinäramt und Vertreter des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) durchsuchten den Hof am Mittwoch in einer großangelegten und unangekündigten Kontrolle. …

SWP – 09.01.2020; 14:29 Uhr
www.swp.de/panorama/tierquaele…

Siehe auch:

Schwere Mängel: Tierschutz-Kontrolle auf Allgäuer Hof
www.nordbayern.de/panorama/sch…

Neue Tierschutz-Verstöße im Allgäu festgestellt
www.schwaebische.de/sueden/bay…

Die nächste Razzia im Kuhstall
www.sueddeutsche.de/bayern/die…

**********

Taubenabwehr im Stuttgarter Norden: Milaneo wegen Tierquälerei angezeigt

Von Dr. Eva Funke

In der Tiefgarage des Milaneo ist eine Taube im Abwehrnetz verendet. Ein Fall für die Stuttgarter Staatsanwaltschaft.

S-Nord – „Immer wieder heißt es: ‚Tut uns leid. Das war ein Versehen.‘ Ich kann es nicht mehr hören. Tatsache ist: Tierleid wird billigend in Kauf genommen.“ Das sagt Edmund Haferbeck, der Chefjustiziar bei der Tierrechtsorganisation PETA. Sein Zorn richtet sich gegen „die Verantwortlichen“ des Einkaufszentrums Milaneo ( www.stuttgarter-zeitung.de/the… ). Dort wurden im Parkhaus unter der Decke Netze zur Taubenabwehr ( www.stuttgarter-zeitung.de/the… ) gespannt. Eine Taube hatte sich während der Arbeiten in einer Nische hinter dem Netz verkrochen. Ihr Todesurteil: Sie verendete in dem Netz. Kunden haben das tote Tier fotografiert und PETA informiert. Haferbeck hat bei der Staatsanwaltschaft Stuttgart Strafanzeige wegen Verstoßes gegen Paragraf 17 des Tierschutzgesetzes gestellt. …

Stuttgarter Zeitung – 09.01.2020; 14:28 Uhr
www.stuttgarter-zeitung.de/inh…

**********

Petition Katzenschutz-Verordnung – dringend!

Hi,

die Tierschützerin Marlies Bartzsch hat eine Petition für eine Katzenschutz-Verordnung in Sachsen veranlasst. Wir alle wissen, dass solche Schutz-VO bitter nötig und längst überfällig ist.
Aber was Tierschützer nicht in die Hand nehmen, gibt es eben nicht. Politiker aller amtierenden bzw. etablierten Parteien-Couleur sind in der Regel nicht am Schutz von Tieren interessiert.

Bitte unterschreibt diese Petition zugunsten der Katzen, die auch dort jegliche Hilfe benötigen. Wenn jemand kann, bitte auch mit einigen € bewerben und Petition verbreiten.

Danke – für die Tiere!

Martina Gerlach

Hier der Petitions-Link: chng.it/PyXTSBvh

—–

Gesendet: Donnerstag, 09. Januar 2020 um 13:32 Uhr
Von: “Martina Gerlach” martina.gerlach@googlemail.com
Betreff: Petition Katzenschutz-Verordnung – dringend!

———-

Übersandt von:
Martina Patterson (09.01.2020; 13:42 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

In England: Hund zum Ertrinken an Stein gekettet – Spaziergängerin rettet ihm das Leben (Video)

Wie können Menschen nur so grausam sein?

Nur der Kopf ragte noch aus dem Wasser

Jane Harpers traut ihren Augen nicht, als sie zusammen mit einer Freundin einen Spaziergang entlang eines Flusses in ihrer Heimatstadt im englischen Farndon macht: Der Kopf eines Schäferhundes ragt aus dem Wasser, er scheint tot zu sein. Doch dann blinzelt er und Jane ist klar: Das Tier kämpft gerade um sein Leben. Sie handelt sofort und beginnt mit der Rettung des armen Geschöpfes. Wie der Hund dort hingekommen ist und wie Jane es schafft, den Schäferhund zu retten, sehen Sie in unserem Video! …

RTL Online – 09.01.2020; 13:39 Uhr
www.rtl.de/cms/unfassbar-hund-…

**********

WDR – Tiere suchen ein Zuhause: Bericht über Hundeleben im Urlaubsland Italien

BITTE WEITERLEITEN !!!!! AM SONNTAG 12. Januar um 18.15 auf WDR: “TIERE FINDEN EIN ZUHAUSE“ !!!!!!

Italien ist gerade für viele Deutsche immer noch ein beliebtes Urlaubsland – man denkt an das Italien von früher, Sonne, Sand, Meer – gutes Essen und freundliche Menschen. Vieles davon gehört der Vergangenheit an!
Eine Vielzahl der Urlauber, die bewusst in die Toscana fahren, um sich zu erholen, vielleicht den eigenen Hund dabei haben, rufen bei uns an und beklagen sich, was sie auf dem Gelände des Vermieters oder im nahen Umkreis erleben müssen: Hunde, abgemagert, ungepflegt in kleinen, von Kot verdreckten Zwingern gehalten, niemals Erde oder Gras unter den Pfoten, immer noch trockenes Brot als Hauptnahrung, dreckiges, vermoostes, warmes Wasser im Sommer – wenn überhaupt…..

Die Menschen wollen einen Rat, was man machen kann – SEHR WENIG, denn 4 qm ZEMENTBODEN schreibt das Gesetz für einen Hund vor UND eine Überdachung. Auf verschiedenste Art und Weise versuchen
wir Verbesserungen zu erreichen – die wirksamste Methode ist immer noch den deutschen Vermittler anzurufen und ihm mitzuteilen, dass NIE mehr eine Buchung über ihn vorgenommen wird, wenn er nicht dafür sorgt, dass solche Verhältnisse abgestellt werden. Und dass man auch andere Freunde und Bekannte von diesen Miss-Ständen unterrichten wird.
Was nur wenige Urlauber wissen: Italien ist in einer großen wirtschaftlichen Krise, selbst in der – früher mal reichen – Toscana sind die Gemeindekassen leer. Wirtschaftlich gesehen, hat Italien nicht denselben Aufschwung wie Rumänien genommen, ja es rangiert sogar hinter Rumänien und wird oft genug als Land der Dritten Welt apostrophiert.
Es ist kein Geheimnis, dass in wirtschaftlichen Krisen der Familien (40 % der jungen Leute sind arbeitslos!!) die TIERE die ersten sind, die darunter leiden müssen. Wer kann sich mit dem Gehalt eines Familienvaters von maximal 1.5oo Euro leisten, einen Hund, eine Katze kastrieren oder teuer behandeln zu lassen – also wird die Hündin schwanger und mitsamt ihren Kindern ausgesetzt irgendwo im Niemandsland. Oder der kranke Hund auf die Straße gesetzt – Chip-Pflicht – immer noch Fehlanzeige in vielen Fällen.
Tierschützer sind zumeist arme, tierliebe Frauen, die minderbezahlte Jobs, kleine Autos haben und auf ihre eigenen Kosten Tiere zum Tierarzt bringen, die Straßenhunde füttern und zusehen, dass ganz schlimme Fälle – verletzte, überfahrene, kranke Tiere an Leib und Seele, irgendwo untergebracht werden – BEI UNS!
Das ist unsere Aufgabe, unser Antrieb – so vielen armen Tieren, vor allem Hunden, ein vorübergehendes oder endgültiges Zuhause zu geben, um sie vor dem sicheren Tod zu retten, ihnen zu zeigen, dass auch sie ein Teil von Gottes Schöpfung sind und auch ein RECHT AUF LEBEN haben.

Wenn wir nicht helfen, schnelle Entscheidungen treffen, die Hunde in nächtlichen Fahrten selbst holen, dann landen sie unweigerlich in einem der vielen mafiosen canile. Ein canile beherbergt zwischen 600 und 2ooo Hunde, die Tiere sind für ihre Betreiber Geldmaschinen – denn die Gemeinden müssen für die Tiere zahlen. Und wo die Gelder landen, kann sich jeder gut vorstellen. Niemand kann ein solches canile betreten – Vermittlung Fehlanzeige – Kastration wird nicht gemacht – Futtermittel – billigste Kroketten mit Sägemehl, und wo 4 qm für EINEN Hund vorgeschrieben sind, leben oftmals 4-6 Hunde in ihren Exkrementen.

Wir bitten deshalb alle Italienurlauber, die mit solchen Miss-Ständen konfrontiert werden – und die nicht wegsehen wollen – mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir tun alles dafür, eine Änderung herbeizuführen, den Tieren zu mehr Rechten zu verhelfen – jedoch – solange die Hunde ein “business” sind und die Politiker nicht neue Gesetze erlassen ist es für uns – eine schwere Arbeit ohne Unterlass – helft uns bitte, noch mehr und umfangreicher helfen zu können. Auch wir sind am LIMIT angekommen und brauchen unbedingt Eure Unterstützung, um weitermachen zu können!

Eure Helga mit Familie.

SOS ANIMALI INTERNATIONAL
Sparkasse Dachau
IBAN DE86700515400000029421
BIC BYLADEM1DAH

SOS ANIMALI INTERNATIONAL (CH)
Bancastato – BANCA DELLO STATO DEL CANTONE TICINO
6501 Bellinzona
IBAN CH03007646189120C000C
BIC BSCTCH22XXX

Wir haben auch Paypal: thomas@sos-animali-internation…

—–

Von: helga@sos-animali-internationa…
Gesendet: Donnerstag, 9. Januar 2020 um 11:40 Uhr
Betreff: WG: WDR Tiere suchen ein Zuhause

———-

Übersandt von:
Martina Patterson (09.01.2020; 12:48 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Schweine aus Versuchslabor suchen Lebensplätze

Lebensplätze gesucht für 4 deutsche Landschweine aus dem Versuchslabor – Wer selbst nicht helfen kann, bitte teilen. Das hilft auch. Danke!

BITTE AN TIERFREUNDE/TIERSCHÜTZER/GNADENHÖFE etc. verteilen!

Liebe Tierschutzkolleginnen und Tierschutzkollegen,

ein sehr engagierter Tierschutzverein braucht Hilfe bei der Platzsuche für vier Landschweine aus einem Versuchslabor. Wer kann helfen?

Fragen zu den Tieren und die weitere Vorgehensweise bitte an: info@vereintierfreiheit.de

Liebe Grüße,

Anja Griesand

—–

“Hallo zusammen,

wir, der Verein Tierfreiheit e.V., haben erreicht, dass ein großes pharmazeutisches Unternehmen erstmalig seine Schweine heraus gibt, statt sie nach Beendigung der Versuche zu töten.
Es waren mehr, als man uns anfangs sagte. Wir wollten keine zurück lassen und haben deshalb alle genommen. Wir können aber nicht alle halten.
Ich suche dringend nach einem Platz für die 4 Borgs. Sie sind jetzt 4,5 Monate alt, geboren im August 2019, Rasse: deutsches Landschwein und quietschfidel.
Wir selbst werden 3 Schweine hier behalten und suchen nun einen schlachtfreien Platz für die anderen vier Schweine.

Ich hoffe auf Ihre Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen,

Sandra van de Loo-Diel
info@vereintierfreiheit.de

www.facebook.com/pg/Vereintier…
www.vereintierfreiheit.com/?fb…

Datenfreigabe an alle mit Tierschutz befassten Personen.

—–

Von: Anja Griesand anja@griesand.de
Gesendet: Dienstag, 7. Januar 2020 18:57
Betreff: Schweine aus Versuchslabor suchen Lebensplätze
Priorität: Hoch

———-

Übersandt von:
Martina Patterson (09.01.2020; 12:32 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Unsere Chance, die Bienen zu retten

Retten Sie Bienen und Landwirte – Bienen und Bauern retten!
Eine bienenfreundliche Landwirtschaft für eine gesunde Umwelt

Bienen sterben massenhaft. Verantwortlich ist die Agrarindustrie, die auf Gewinne allein ausgerichtet ist, viel zu viele Chemikalien einsetzt und so die Artenvielfalt bedroht. Und sie lässt einer besseren, nachhaltigen Landwirtschaft keine Luft. Die EU fördert diese Agrarindustrie mit Milliarden. Das muss aufhören. Wir fordern die EU auf, Ackergifte zu verbieten, alternative Landwirtschaft zu unterstützen und damit (auch) die Bienen zu retten.
act.wemove.eu/campaigns/rettet…

—–

Gesendet: Donnerstag, 09. Januar 2020 um 05:26 Uhr
Von: “Jörg Rohwedder – WeMove.EU” info@wemove.eu
An: “Martina Patterson” pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Fwd: Unsere Chance, die Bienen zu retten

———-

Übersandt von:
Martina Patterson (09.01.2020; 12:21 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Terminhinweis: Eine Neuauflage der Reportage über SOS ANIMALI INTERNATIONAL wird am SONNTAG, den 12. Januar 2020, 18.15 Uhr im WDR-Fernsehen ausgestrahlt!

Dazu untenstehend ein Schreiben von Helga Wallrath, der 1. Vorsitzenden von SOS ANIMALI INTERNATIONAL. Diese Organisation ist seit einem Vierteljahrhundert mit viel Herz und Verstand in der Toscana, für die Ärmsten der Armen, die Tiere aktiv. Ein Bericht über ihre engagierte Tierschutzarbeit ist u.a. hier nachzulesen www.fellbeisser.net/news/sos-a…
Oder siehe auch direkt bei SOS ANIMALI INTERNATIONAL www.sos-animali-international….

Hier nachstehend nun das Schreiben, der Hilferuf, von Helga Wallrath:

Liebe Freundinnen und Freunde!
Liebe Spender, Tierpaten und Hunde-Eltern!

WO BRENNT´s DENN? hatte die Journalistin vom WDR, Simone Sombecki gefragt, als sie in unseren Oasen der Tiere im vergangenen Jahr zu Besuch war. Wir hatten Euch vor der Ausstrahlung bereits wissen lassen, dass die Zeichen auf Sturm stehen, dass uns die Kosten davon laufen wegen der täglichen Versorgung unserer mehr als 6oo Tiere. Und natürlich erhofften wir uns große Hilfe aufgrund dieses ausführlichen Berichtes, der an Pfingsten 2019 ausgestrahlt worden war.

Leider hatte die Sendung nicht den erhofften Effekt. Deshalb ist es ein großes Glück, dass der WDR uns die Gelegenheit gibt, SOS ANIMALI INTERNATIONAL und unsere Arbeit hier in der Toscana nochmals vorstellen zu können. Die Neuauflage der Reportage wird am SONNTAG, den 12. Januar 2020, 18.15 Uhr im WDR-Fernsehen ausgestrahlt.

Wir möchten Euch bitten, Euch die Sendung UNBEDINGT nochmals anzuschauen -. Vor allem aber möchten wir Euch bitten, Eure Freunde, Bekannten, Tierschutzvereine und -Organisationen auf die Sendung und damit auf unsere Arbeit über fast drei Jahrzehnte hinweg aufmerksam zu machen. Vielleicht bewirkt die Zweitausstrahlung größere Unterstützung in Form von Spenden und/oder Tier-Patenschaften.

Nach der Erstausstrahlung haben einige Zuschauer bemerkt, dass bei uns alles schön und sauber ist und folgerten daraus, dass wir gar keine finanzielle Hilfe nötig hätten. Aber um Tiere artgerecht zu halten, MUSS es schön und sauber sein – und das kostet Geld. Unsere Tiere, die, bis sie zu uns kamen, Hunger, Leid und Krankheiten ausgesetzt waren, verdienen liebevolle und artgerechte Haltung ganz besonders.

80 % der Hunde und fast alle Katzen, die zu uns kommen, bleiben auch bei uns. Hier müssen sie nicht mehr leiden, nicht mehr um ihr Leben laufen – nicht mehr hungern.

Bitte, versteht uns, so wie uns auch Simone Sombecki gut verstanden hat: wir sind in Italien eine Institution, ein Bollwerk, wir sind auch Hoffnung für viele Tierschützer, die in Not sind, eben weil es eine ähnliche Einrichtung wie die unsere hier schlichtweg nicht gibt.

Wir sind für jede Unterstützung dankbar. Für weitere Informationen stehen wir selbstverständlich jederzeit zur Verfügung – wir freuen uns auch über jeden Besuch!

Mit bestem Dank und lieben Grüßen,

Eure Helga mit Familie
Ø – Internetverteiler | UD/09.01.2020

———-

AK Dittmann (09.01.2020; 12:21 Uhr)
ulrich.dittmann-arbeitskreis-t…

**********

Erste Mahnwache dieses Jahr in Hannover gegen Tiertransporte – Berichte und Fotos zu den Mahnwachen in Hannover und Rottenburg auf unserer HP

www.menschfairtier.de/aktuelle…

—–

Gesendet: Donnerstag, 09. Januar 2020 um 12:07 Uhr
Von: “Simone Forgé”
Betreff: Berichte und Fotos zu den Mahnwachen in Hannover und Rottenburg auf unserer HP

—–

Simone Forgé
simone.forge@menschfairtier.de
www.menschfairtier.de
www.menschfairtier.de/

———-

Übersandt von:
Martina Patterson (09.01.2020; 12:14 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Auf Druck geht es dann doch … Alternativen zur Ferkelkastration

www.n-tv.de/regionales/nieders…

… es geht also, aber niemals ohne den entsprechenden Druck … Die westfälische Landwirtschaftskammer hatte ja schon vor einem Jahr gesagt, dass die Botschaft angekommen wäre und nicht mehr (???) ohne Betäubung kastriert würde …
Vorsicht, ich finde das Foto belastend!

LG
Marianne

——– Originalnachricht ——–
Betreff: auf Druck geht es dann doch…
Datum: 09.01.2020 06:09
Von: marry.rautenberg@t-online.de

———-

Übersandt von:
Martina Patterson (09.01.2020; 12:10 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Berufsjäger: Auch Wildtiere haben ein Recht auf Tierschutz

PM

Schwarzwild-Sonderbejagung im ASP-Fall: “Grobe, nicht zu tolerierende Verletzung des Tierschutzes”

Die Landesregierung in NRW plant ein Sonderjagdrecht zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest bei einem entsprechenden Seuchenausbruch. Unter anderem soll die Aufhebung der Schonzeit für Bachen, auch wenn diese noch kleine gestreifte Frischlinge säugen, und der Abschuss mit Schrotmunition erlaubt werden.

Der Bundesverband Deutscher Berufsjäger e.V. (BDB) sieht in diesen Maßnahmen eine grobe, nicht zu tolerierende Verletzung des Tierschutzes. „Bei einem Seuchenausbruch in Hausschweinbeständen müssen gesetzlich vorgeschrieben, höchste Ansprüche an Personal und Methode zur Keulung der erkrankten Tierbestände angewendet werden. Dies muss doch selbstverständlich auch für die Seuchenbekämpfung bei Wildtieren als Mindeststandard gelten! Der Wald ist kein rechtsfreier Raum und Wildtiere empfinden ebenso Schmerz und Leid wie Haustiere. Natürlich müssen infizierte Tiere sehr schnell und möglichst effizient der Wildbahn entnommen werden, aber professionell und unter strikter Beachtung des Tierschutzes“ führt Peter Markett, stellvertretender Vorsitzender des BDB, aus. …

JAWINA – 09.01.2020

Berufsjäger: Auch Wildtiere haben ein Recht auf Tierschutz

**********

Affenexperimente an der Uni Bremen: Nötig oder “Neugier-Forschung”?

Fabian Metzner

Knapp drei Millionen Tiere wurden 2018 für Tierversuche verwendet. Forscher und Tierschützer streiten seit Jahren: Was bringen die Experimente mit Affen wirklich?

Wumm, zehn Jahre alt, sitzt auf einem Stuhl und schaut auf einen Computerbildschirm. Der Versuchsaffe muss sich auf verschiedene Symbole auf dem Monitor konzentrieren. Bewegt sich eines davon, muss der Affe einen Knopf drücken und bekommt eine Belohnung. Diesen Versuch macht Wumm mehrmals in der Woche am Institut für Hirnforschung an der Uni Bremen. Mit solchen Experimenten wollen Zoophysiologe Dr. Andreas Kreiter und sein Team an der Uni Bremen herausfinden, was im Gehirn bei Aufmerksamkeit und Konzentration passiert. Dafür werden den Makaken-Affen vorab unter Vollnarkose Elektroden ins Gehirn eingesetzt. …

buten un binnen – 08.01.2020
www.butenunbinnen.de/nachricht…

**********

Hilfen für die Tiere in Australien

Hilfsmöglichkeiten für die von Buschbränden und Hitzewellen betroffenen Tiere in Australien.

Bei den Texten neben den Bildern auf „mehr“ tippen, um die Links zu Organisationen, die man unterstützen kann, zu sehen.

"Das Wenige was du tun kannst ist viel." SchweitzerDas Drama welches sich gerade in Australien abspielt beschäftigt…

Gepostet von Wildtierhilfe Odenwald – "Koboldhof" am Montag, 6. Januar 2020

In all den Diskussionen über den Brand im Krefelder Zoo, der 30 Affen und einer unbekannten Zahl von Flughunden und…

Gepostet von Vergessene Vierbeiner e.V. am Sonntag, 5. Januar 2020

———-

Übersandt von:
Martina Patterson (08.01.2020; 17:43 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 09.01.2020
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600