Kritik an “archaischen Zuständen bei der Jagd”
Von: lu
Bozen – Die Tierrechteorganisation „Iura et Libertatem pro Animalibus“ kann, was Jagdthemen angeht, keine Erneuerung in Südtirol feststellen.
„Die angesagte Erneuerung ist ein Rückschritt in archaische Zustände. Mit großer Hoffnung hatten wir auch zu den Jagdthemen einen Neubeginn, mit zeit-geistig fundierten und auf eine Kultur der Vernunft bauenden Maßnahmen gehofft.
Diese Erwartungen gingen aber bereits bei den ersten Ansätzen des neuen Landesrates für Jagdangelegenheiten in Luftblasen auf, denn man stellt ernüchternd fest, dass man nicht nur an so manchem Alten festhält, sondern man ändert die Sachverhalte nach einem archaischem Gedankengut“, so Richard Steinmann vom Tierschutzverein …
Suedtirol News – 20.06.2014; 16:36 Uhr
www.suedtirolnews.it/d/artikel…
**********
Hundefleisch-Festival in China erzürnt Tierschützer
PEKING – Im Vorfeld des am Samstag geplanten Hundfleisch-Festivals in Yulin reisten nach eigenen Angaben Aktivisten von zwölf Tierschutzorganisationen in die südchinesische Stadt.
Sie wollen dort gegen das Festival protestieren, bei dem jährlich unzählige Hunde in Käfigen präsentiert, gekocht und dann gegessen werden …
nachrichten.at – 20.06.2014; 16:17 Uhr
www.nachrichten.at/nachrichten…
Siehe auch:
Hundefleisch-Festival in China ruft Tierschützer auf den Plan
www.welt.de/newsticker/news2/a…
**********
350.000 Hühner in einer Mastanlage – Nicht mit uns / Mastanlage in Stemmern verhindern – jetzt!
Liebe WiderständlerInnen gegen Agrarfabriken und Agrarindustrie,
unfassbar – unglaublich – und dennoch wahr: 350.000 Hühner in einern Anlage (!!!) sind in dem kleinen Dorf Stemmern (Gemeinde Sülzetal, Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt) geplant.
Dagegen müssen wir a l l e Widerstand leisten!
In enger Zusammenarbeit mit der sehr aktiven Bürgerinitiative gegen die Hühnermastanlage in Stemmern (kontramast.de.tl/) wurde in kürzester Zeit unser Einwendungsgenerator “gefüttert”, so dass jede/r in Deutschland ganz einfach Einwendungen gegen diese Mega-Agrarfabrik erheben kann.
Hier geht es zum Einwendungsgenerator:
Bis Montag, 07.07.2014 – 24:00 Uhr, müssen die Einwendungen bei der zuständigen Genehmigungsbehörde vorliegen.
Entweder per Post:
Landesverwaltungsamt Sachsen – Anhalt
Dessauer Straße 70
06118 HALLE/SAALE
oder per Fax: 0345 514 1444
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
www.fellbeisser.net/news/350-0…
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (20.062014; 16:14 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Niedersachsens Agrarminister lobt Ringelschwanz-Prämie aus
(Pd)
Hannover – Mit einer Prämie für unversehrte und gesunde Ringelschwänze von Schweinen will Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer einen Anreiz für mehr Tierschutz in Niedersachsens Ställen bieten …
Proplanta – Das Informationszentrum für die Landwirtschaft – 20.06.2014; 14:00 Uhr
www.proplanta.de/Agrar-Nachric…
Siehe auch:
Heftige Kritik an “Ringelschwanz-Prämie”
www.topagrar.com/news/Schwein-…
Niedersachsen macht bei Ringelschwanz-Prämie ernst
www.topagrar.com/news/Schwein-…
**********
Streit um Jagdgesetz in Baden-Württemberg wird zum Präzedenzfall
(dpa)
Stuttgart – Umstrittenes Pilotprojekt: Schon seit Monaten schwelt in Baden-Württemberg ein Streit zwischen Jägern und Naturschützern um eine Neufassung des Landesjagdgesetzes.
Der Konflikt birgt Zündstoff weit über die Landesgrenzen hinaus. Während die verärgerten Jäger in den Plänen der grün-roten Landesregierung einen Angriff auf ihre traditionellen Rechte sehen, sprechen Natur- und Tierschützer von einem «Reformstau bei den Jagdgesetzen» in ganz Deutschland …
Proplanta – Das Informationszentrum für die Landwirtschaft – 20.06.2014; 10:36 Uhr
www.proplanta.de/Agrar-Nachric…
**********
Schmidt will Zusammenarbeit mit Dänemark beim Tierschutz stärken
von Alfons Deter
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt hat am Mittwoch seinen dänischen Amtskollegen Dan Jørgensen in Kopenhagen besucht. Es war das erste Mal seit zehn Jahren, dass sich die Agrarminister aus beiden Ländern bilateral in Dänemark trafen. Beide Minister wollten sich vor allem über Tierschutzfragen austauschen und die Zusammenarbeit in diesem Bereich intensivieren …
top agrar online – 20.06.2014
www.topagrar.com/news/Home-top…
**********
Geländeritt: Tierschützer fordern Verbot (Video)
von Franziska Mahn
Die Tierrechtsorganisation PETA hat ihre Forderung nach einem Verbot von Vielseitigkeitsturnieren erneuert. Der tödliche Unfall des Reiters Benjamin Winter ( www.ndr.de/sport/mehr_sport/Lu… ) sowie weitere Unfälle vergangene Woche beim Turnier in Luhmühlen waren der Anlass dafür …
NDR.de – 20.06.2014; 09:40 Uhr
www.ndr.de/sport/mehr_sport/Ge…
**********
Mehr Rechte für Tiere
(Tageblatt.lu)
LUXEMBURG – Eine Online-Petition fordert strengere Strafen für Tierquäler. Fast 6000 Bürger schlossen sich der Forderung an. Tiere sollen als Lebewesen mit Rechten anerkannt werden …
Tageblatt online – 20.06.2014; 02:41 Uhr
www.tageblatt.lu/nachrichten/s…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan www.tierrechte-kaplan.org/
Nachzulesen unter:
www.facebook.com/pages/Helmut-…
———-
„der fellbeißer“© (20.06.2014)
www.fellbeisser.net/news/
twitter.com/fellbeisser