Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (11.05.2020)

$
0
0

Sagard: Zweijährige durch Beißattacke schwer verletzt – PETA fordert Hundeführerschein in Mecklenburg-Vorpommern

Pressekontakt:
Lisa Kienzle, +49 711 860591-536, LisaKi@peta.de

Nachweis kann schwere Unfälle verhindern und ermöglicht Hunden ein tiergerechteres Leben

Sagard / Stuttgart, 11. Mai 2020 – Verantwortungslose Hundehaltung: Einem Medienbericht ( www.bild.de/regional/mecklenbu… ) zufolge wurde am Samstag in Sagard ein kleines Mädchen von einem Bullterrier attackiert und verletzt. Die Zweijährige war mit ihren Eltern zu Besuch bei ihrer Großmutter und spielte vor dem Mehrfamilienhaus unbeaufsichtigt mit dem Hund eines anderen Bewohners. Plötzlich griff der Vierbeiner das Kind an und fügte ihm durch Bisse schwere Verletzungen im Gesicht zu. Das Mädchen kam per Rettungshubschrauber in eine Klinik. Angesichts dieses Vorfalls fordert die Tierrechtsorganisation PETA umgehend die Einführung eines Hundeführerscheins in Mecklenburg-Vorpommern.

„Ein kleines Kind allein mit einem Hund spielen zu lassen ist nicht nur fahrlässig, sondern auch verantwortungslos. Meist liegt das Problem nicht beim Hund, sondern am anderen Ende der Leine. Viele Halter können ihre Vierbeiner nicht richtig einschätzen. Somit ist die wahre Ursache für Beißattacken bei ihnen zu suchen – nicht beim Tier“, so Jana Hoger, Fachreferentin für tierische Mitbewohner bei PETA. „Jeder Hund, der falsch gehalten oder behandelt wird, kann zu einer Gefahr für Mensch und Tier werden – unabhängig davon, ob er einer ‚Rasse‘ angehört oder ein ‚Mix’ ist.“

Der Hundeführerschein sieht vor, dass künftige Halter bereits vor Aufnahme eines Hundes einen Theoriekurs absolvieren, in dem sie das notwendige Fachwissen über eine tiergerechte Haltung und Aspekte wie Kommunikation und Bedürfnisse von Hunden erwerben. Anschließend folgt für Halter und Hund ein gemeinsames obligatorisches Praxisseminar in einer Hundeschule. Ein solcher Nachweis kann sicherstellen, dass Hundehalter sachkundig mit dem Tier umgehen und die Signale des Vierbeiners richtig deuten. Eine funktionierende Kommunikation zwischen Hund und Halter ist unerlässlich, um Beißvorfälle zu verhindern. …

PETA Deutschland e.V. (Pressemitteilung) (Blog) – 11.05.2020
www.peta.de/sagard-zweijaehrig…

**********

Warngau: Unbekannter verletzt Kühe durch Schnitte – PETA bietet 1.000 Euro Belohnung für Hinweise

Pressekontakt:
Lisa Kienzle, +49 711 860591-536, LisaKi@peta.de

Warngau / Stuttgart, 11. Mai 2020 – Mutmaßlicher Tierquäler gesucht: Medienberichten zufolge verletzte ein unbekannter Täter vergangene Woche zwei Kühe in einem Stall in der Lindenstraße in Warngau. Zunächst entdeckte der Landwirt erhebliche Schnittwunden an beiden Halsseiten und auf dem Rücken einer Kuh. Am Freitagmorgen bemerkte er eine Wunde am Rücken eines weiteren Tieres. Ein hinzugezogener Veterinär bestätigte eine Fremdeinwirkung. Der Täter war offenbar nachts in den Stall geschlichen und hatte die Tiere vermutlich mit einem Messer oder einem Nagel verletzt. Die Polizei Holzkirchen bittet unter der Telefonnummer 08024-90740 um sachdienliche Hinweise. Wer hat vergangene Woche, insbesondere in der Nacht vom 7. auf den 8. Mai, fremde Autos oder auffällige Personen im Bereich der Lindenstraße gesehen?

PETA setzt Belohnung aus
Um die Vorfälle aufzuklären, setzt PETA nun eine Belohnung in Höhe von 1.000 Euro für Hinweise, die den mutmaßlichen Tierquäler überführen, aus. Zeugen werden gebeten, sich an die Polizei zu wenden und können sich telefonisch unter 0711-8605910 oder per E-Mail ( mailto:whistleblower@peta.de ) bei der Tierrechtsorganisation melden – auch anonym. …

PETA Deutschland e.V. (Pressemitteilung) (Blog) – 11.05.2020
www.peta.de/warngau-unbekannte…

**********

Würgehalsbänder: sinnlose Tierquälerei auf Kosten der Mensch-Hund-Beziehung

VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN – VgT.at – Pressemitteilung vom 11.05.2020

Rückfragehinweis:
Nina Decker, 0699 160 91 829, medien@vgt.at

VGT mahnt zur Einhaltung des Tierschutzgesetzes

Immer noch werden tierquälerische Hilfsmittel im Umgang mit Hunden zu deren „Erziehung“ verwendet. Geht man durch Wiens Straßen, trifft man unverhofft täglich mehrmals auf Hundehalter_innen, die Hunde mit den längst veralteten Würgehalsbändern traktieren. Eine großes psychisches und physisches Risiko für den Hund und ein Gesetzesbruch, wenn es sich um „Würger“ ohne Stopp handelt!

(…)

Online-Version des Artikels: vgt.at/presse/news/2020/news20…

———-

Verein Gegen Tierfabriken (11.05.2020; 10:41 Uhr)
medien@vgt.at

**********

Corona-Infektionen in Schlachthöfen sind kein Zufall (Video)

Stefan Winter

• Deutsche Schlachthöfe entwickeln sich zunehmend zu Corona-Brennpunkten.
• Noch ist nicht geklärt, ob es an den Arbeits- oder an den Wohnbedingungen liegt.
• Als Zufall lasse sich die Häufung der Corona-Infektionen in Schlachthöfen aber nicht abtun, kommentiert RND-Autor Stefan Winter.

(…)

RND – 11.05.2020; 09:38 Uhr
www.rnd.de/wirtschaft/haufige-…

Siehe auch:

Corona-Wut auf Fleischerei: „Ein Ausbruch war nur eine Frage der Zeit“
www.focus.de/politik/deutschla…

**********

Ach, du dicker Hund! Wegen dieser Fehler sind Hunde häufig übergewichtig

Hendrikje Rudnick

Laut dem Bundesverband Praktizierender Tierärzte ( www.tieraerzteverband.de/smile… ) sind etwa die Hälfte aller Hunde in Deutschland übergewichtig. Das sieht nicht nur ungesund aus, sondern kann auch richtig gefährlich werden. Übergewicht kann zu Diabetes, Herz-Kreislauf- und Gelenkerkrankungen führen. Und das wiederum verkürzt die Lebenserwartung eines Tieres um bis zu zwei Jahre.

Prof. Dr. Petra Wolf ( www.feedconsult.de/ ) ist Professorin für Ernährungsphysiologie und Tierernährung. Außerdem ist sie Fachtierärztin für Tierernährung und Diätetik — sie kennt sich aus, wenn es um die richtige Fütterung von Hunden geht. Diese Fehler solltet ihr laut der Expertin vermeiden. …

Business Insider Deutschland – 11.05.2020; 07:45 Uhr

Ach, du dicker Hund! Wegen dieser Fehler sind Hunde häufig übergewichtig

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 11.05.2020
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600