Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (17.05.2020)

$
0
0

Habeck fordert Mindestpreis für Fleisch – wegen der Corona-Krise (Video)

AFP/gub

In mehreren Schlachthöfen kam es zu Corona-Ausbrüchen. Die Grünen wollen deshalb eine grundsätzliche Reform der Fleischwirtschaft. Parteichef Robert Habeck schlägt unter anderem einen „Tierschutzcent“ vor. …

DIE WELT – 17.05.2020; 14:08 Uhr
www.welt.de/politik/deutschlan…

Siehe auch:

Wegen Corona-Infektionen in Schlachthöfen: Habeck will unser Schnitzel teurer machen
www.bild.de/politik/inland/pol…

**********

Tierschützer warnen: Hundehaare können Jungvögel töten

von justus

Eine neue Studie aus den Niederlanden könnte für Hundehalter in Zukunft mehr Arbeit bedeuten. Forscher fanden nämlich heraus, dass Jungvögel durch Hundehaare im Nest sterben können. Tierschützer fordern die Halter deshalb zur Vorsicht auf.

Hundehaare sind mit Parasiten belastet

Eigentlich wollten die niederländischen Forscher mit ihrer Studie beweisen, wie gefährlich die Pestizide, die gegen die Buchsbaummotte eingesetzt werden, für Jungvögel sind. Bei der Untersuchung der toten Babyvögel machten sie aber eine ganz andere Entdeckung, berichtet der Verein „Aktion Tier“ ( www.aktiontier.org/presse/pres… ). …

DeineTierwelt Blog (Blog) – 17.05.2020

Tierschützer warnen: Hundehaare können Jungvögel töten

**********

Verbot des Schächtens: Tierschutz und Antisemitismus Hand in Hand

von Martin Rath

Heute finden die Missstände in der industrialisierten Fleischproduktion zu Recht wieder einige Aufmerksamkeit. Ein obsessives Interesse von Tierschützern galt vor und nach 1945 oft aber dem Schlachten nach konfessionellen Sonderregeln.

Mit Gesetz vom 17. Mai 1930 verbot der Freistaat Bayern die Schlachtung gewisser Tiere ohne Betäubung.

Artikel 1 Absatz 1 Gesetz über das Schlachten von Tieren befahl knapp: “Rindvieh, Schweine, Schafe, Ziegen, Pferde, Esel, Maultiere, Maulesel und Hunde sind beim Schlachten vor Beginn der Blutentziehung zu betäuben.”

Das Gesetz enthält nicht nur für moderne Hunde-Freunde die schmerzliche Erkenntnis, dass ihre geliebten Vierbeiner damals noch von der Hand des Metzgermeisters den Weg in die deutsche Küche fanden. Der Blick in das Gesetz- und Verordnungs-Blatt für den Freistaat Bayern (1930, S. 183–184) ist auch für nachgeborene, demokratisch sozialisierte Juristinnen und Juristen unangenehm. Denn das Gesetz ermächtigte im Wesentlichen das bayerische Staatsministerium des Inneren, alles Weitere zu regeln – mit Blick auf Artikel 80 Abs. 2 Grundgesetz (GG) müsste derlei heute wohl vom Parlament selbst erledigt werden.

Diese bayerische Regelung wäre beinah keiner weiteren Erwähnung wert, weil der NS-Gesetzgeber bereits drei Jahre später für das ganze Reichsgebiet ein weitgehend identisches Verbot erließ – nunmehr mit der Pflicht, regelmäßig alle warmblütigen Tiere nur mit Betäubung zu schlachten ( alex.onb.ac.at/cgi-content/ale… ).

Doch kam der Bundesgerichtshof (BGH) in seinem Urteil vom 27. April 1960 (Az. IV ZR 305/59) auch auf die bayerische Betäubungspflicht zu sprechen – und spätestens hier entfaltet sich ein Panorama auf eine oft tief inhumane Tierschutzbewegung …

Legal Tribune Online – 17.05.2020
www.lto.de/recht/feuilleton/f/…

**********

Polizei befreit Welpen aus Tiertransport

(zg)

Die Polizei hat am Freitagvormittag auf der A8 auf Höhe Günzburg ein rumänisches Fahrzeuggespann kontrolliert – und junge Hunde in schlechtem Zustand entdeckt. …

Augsburger Allgemeine – 17.05.2020; 10:17 Uhr
www.augsburger-allgemeine.de/g…

**********

Halter können ihre Hunde mit Corona anstecken

RND/dpa

• Wissenschaftler haben bei einer genetischen Untersuchung belegt, dass sich Hunde teilweise bei ihren Besitzern anstecken.
• Krank erschienen die Hunde bei den Tests nicht.
• Ob infizierte Haustiere andere Tiere oder Menschen anstecken können, sei unklar.

(…)

RND – 17.05.2020; 09:55 Uhr
www.rnd.de/wissen/hund-mit-cor…

**********

Buntes Gemüsecurry – einfach lecker!

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 17.05.2020

Sieht das nicht fantastisch aus? Ein leckeres und schnelles Gemüsecurry in vegan und somit völlig tierleidfrei! Und das Beste ist, Ihr könnt das Gemüse nach Belieben tauschen und auch immer saisonal anpassen! Wie alle unsere Twenty4VEGAN-Rezepte ist auch dieses bunte Gemüsecurry super einfach in der Zubereitung und verdammt lecker, probiert es aus!

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

Gemüsecurry

PS: Weitere leckere Rezeptideen und inspirierende Kochvideos findest Du unter: www.twenty4vegan.de/

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/nlarchi…

———-

Deutsches Tierschutzbüro e.V. (17.05.2020; 01:14 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Covid-19: Türkei: Tierversuche zur Antiserumforschung ab kommender Woche

(ce)

Die Türkei wird nächste Woche mit Tierversuchen ( www.hurriyet.de/tag/Tierversuc… ) beginnen, um ein Antiserum ( www.hurriyet.de/tag/Antiserum…. ) zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie ( www.hurriyet.de/tag/Coronaviru… ) zu entwickeln, teilte Bekir Pakdemirli, Minister für Land- und Forstwirtschaft, am 15. Mai mit. …

Hürriyet DE – 16.05.2020; 22:23 Uhr
www.hurriyet.de/news_tuerkei-t…

**********

Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung: Kastenstandhaltung: Alarmstufe rot für Sauenhalter

Uwe Bräunig, agrarheute

Die ursprünglich für heute (15. Mai) im Bundesrat vorgesehene Entscheidung zur Neuregelung der Kastenstandhaltung von Sauen wurde zum wiederholten Mal vertagt. Damit stehen die Schweinehalter weiter im Regen. Ein Kommentar von agrarheute-Redakteur Uwe Bräunig.

Eigentlich sollten die Würfel schon zu Beginn dieses Jahres gefallen sein, was die neuen Haltungsvorgaben, insbesondere für Sauen, betrifft. Doch jetzt scheint es ein Drama ohne Ende zu werden. Nachdem es bereits in den letzten drei Monaten nicht gelungen war, in der Länderkammer über den vom Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) vorgelegten Entwurf der neuen Tierschutz( www.agrarheute.com/tag/tiersch… )-Nutztierhaltungsverordnung abzustimmen, wird es auch auf der heutigen (15. Mai) Bundesratssitzung keine Entscheidung zum Kastenstand ( www.agrarheute.com/tag/kastens… ) geben. Die Länder konnten sich im Vorfeld nicht über eine konsensfähige Lösung einigen, sodass das Thema von der Tagesordnung gestrichen wurde. Damit geht die Hängepartie um die Kastenstandhaltung der Sauen ( www.agrarheute.com/tier/schwei… ) weiter, wie agrarheute schon berichtet hat. …

www.agrarheute.com/tier/schwei… – 15.05.2020; 15:00 Uhr
———-

Übersandt von:
Martina Patterson (16.05.2020; 19:06 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Sonnenseite Newsletter vom 16.05.2020

Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:
sonnenseite.newsroomservice.co…

Impressum:
www.sonnenseite.com/de/impress…

Franz und Bigi Alt
Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Tel.: +49. (0)7221 31540
Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com

www.sonnenseite.com/de/

Hier ist die SONNENSEITE auch für Sie dabei:
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/franzalt
oder werden Sie „Sonnenseite“-Fan bei Facebook: www.facebook.com/sonnenseite

———-

Ihr Sonnenseite Newsletter (16.05.2020; 14:25 Uhr)
noreply@sonnenseite.com

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 17.05.2020
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600