Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (02.06.2020)

$
0
0

Entwicklung von Beatmungsgerät ohne Tierversuche (Video)

Auch in Bolivien ächzt das Gesundheitssystem aktuell unter der Masse an COVID-19-Patienten ( www.peta.de/corona ), die dringend behandelt werden müssen. Das südamerikanische Land hat bei der Entwicklung lebensrettender Beatmungsgeräte daher keine Zeit mit irreführenden und grausamen Tierversuchen verschwendet. Ingenieure der Universität von La Paz entwickelten nun ein Beatmungsgerät für COVID-19-Patienten, das dank fachspezifischer Informationen von PETA USA und APLAB ( Amor por los Animales Bolivia – www.aplabolivia.org/ ) an keinem einzigen Tier getestet werden musste. …

PETA Deutschland e.V. (Pressemitteilung) (Blog) – 02.06.2020
www.peta.de/beatmungsgeraet-ti…

**********

Tierversuche sollen verlässlichere Resultate bei geringerer Tierzahl erzielen

Nathalie Matter

Internationale Expertinnen und Experten haben auf Einladung der Universität Bern neue Empfehlungen zur Planung von Tierversuchen ausgearbeitet. Sie fordern einen Paradigmenwechsel, um die Reproduzierbarkeit von Versuchsergebnissen zu verbessern und gleichzeitig die Zahl der Versuchstiere zu vermindern.

Informationsdienst Wissenschaft (Pressemitteilung) – 02.06.2020; 11:45 Uhr
idw-online.de/de/news748435

Siehe auch:

Weniger Tierverschleiß bei Tierversuchen
www.bote.ch/nachrichten/panora…

**********

Niederlande verbieten Lebendtierexporte in EU-Drittländer

von Agra Europe (AgE)

Die Niederlande setzten die Ausfuhr von lebenden Tieren in Nicht-EU-Länder aus. Davon betroffen sind insbesondere Rinderexporte nach Russland und Kasachstan.

Die Landwirtschaftsministerin Carola Schouten erklärte, dass die Einhaltung der Tierschutzregeln im Rahmen der EU-Transportverordnung bei Exporten in Drittländer nicht garantiert werden kann. Daher setzt die Niederlande die Drittlandsexporte aus. …

top agrar online – 02.06.2020
www.topagrar.com/rind/news/nie…

**********

Kastration: Tierschutzbund kritisiert Müller-Fleisch und Vion (Video)

von Henning Lehnert

Der Deutsche Tierschutzbund fordert die Schlachtbranche auf, Fleisch von immunokastrierten Schweinen als gleichwertig zu akzeptieren und zu bezahlen.

Der Deutsche Tierschutzbund übt heftige Kritik an den jüngsten Äußerungen von Vion und Müller-Fleisch. Ein Preisabzug für Jungeber und Immunokastrate, wie von Müller-Fleisch angekündigt, sei in keiner Weise gerechtfertigt. Nur wenn die nachgelagerte Branche das Fleisch sicher abnehme und fair bezahle, stünden den Landwirten alle tierschutzgerechten Alternativmethoden zur betäubungslosen Ferkelkastration wirklich offen.

Der „Vierte Weg“, die Kastration mit Lokalanästhesie, darf aus Sicht der Tierschützer dagegen keine Alternative sein. Die von Vion geforderte Methode sei als tierschutz- und gesetzeswidrig einzustufen, da sie nicht die vom Tierschutzgesetz geforderte Schmerzausschaltung bei der Kastration der Ferkel sicherstelle. …

top agrar online – 02.06.2020
www.topagrar.com/schwein/news/…

**********

Bald Löwe und Elefant auf dem Teller? Tierschützer in Südafrika schlagen Alarm

RND/msk

• Wildtiere wie Nashörner gelten in Südafrika seit kurzem als Farm-Tiere und dürften nach der Gesetzesänderung theoretisch unter Aufsicht geschlachtet werden.

• Tierschützer und Politiker fürchten, dass die Tiere bald auf dem Teller landen werden.

• Durch den Handel mit exotischem und seltenem Tierfleisch könnte das Land seine Wirtschaft beleben.

(…)

RND – 01.06.2020; 17:53 Uhr
www.rnd.de/panorama/sudafrika-…

**********

Das ganze Leben absitzen

von Hilal Sezgin

Tiere, die immer im Lockdown, nämlich im Zoo sind. Hilal Sezgins Kolumne „Unter Tieren“.

Bereits früher hatte ich an dieser Stelle von den vielfältigen, grausamen und oft auch absurden Tierversuchen erzählt, mit denen Menschen rund um den Globus einer Pandemie Herr zu werden versuchen, die überhaupt erst durch Verschleppung von Tieren durch den Menschen begann. Die letzten Spitzenleistungen auf diesem Sektor sind Hamsterversuche in China, bei denen einige Tierchen infiziert und ihre Käfige mit Vlies abgedeckt wurden: Überraschung! Die derart vor Tröpfchen und Aerosolen geschützten Hamster im Nachbarkäfig sind nur zu einem geringen Prozentsatz erkrankt.

Von geradezu bemerkenswerter Geschmacklosigkeit wiederum zeugt in meinen Augen die Eilfertigkeit, mit der ein veterinärmedizinisches Team in den Niederlanden Hilfe bei der Corona-Forschung angeboten hat, und zwar in einer Nerzfarm. …

Frankfurter Rundschau – 01.06.2020; 17:00 Uhr
www.fr.de/kultur/gesellschaft/…

**********

NACHRICHTEN DER IG WILD BEIM WILD

Jagdgesetz NEIN am 27.09.2020

Jagdgesetz NEIN am 27.9.

Über viele Jahre hinweg wurde an der rückständigen Revision zum Jagdgesetz (JSG) gefeilt. Entstanden ist ein Abschussgesetz, das der Schweiz nicht würdig ist und weshalb nun das Referendum am 27.09.2020 zur Volksabstimmung kommen wird.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag online unter:
wildbeimwild.com/?mailpoet_rou…

———- Forwarded message ———
Von: Pressestelle IG Wild beim Wild info@wildbeimwild.com
Datum: So., 31. Mai 2020 um 09:35 Uhr
Betreff: Bulletin der IG Wild beim Wild

———-

Übersandt von:
Martina Patterson (01.06.2020; 16:46 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Hündin Anastasia völlig zerbissen aus rumänischer Tötungsstation gerettet (Video)

by Sigrid Schulz

Barbara Sauer ist die erste Vorsitzende vom „Tierschutz Team Europa“ und ist die schrecklichen Entscheidungen vor Ort gewohnt. Seit vielen Jahren arbeitet der Verein mit Tierschützern und Tierheimen im Ausland (aktuell vorwiegend Rumänien) zusammen, organisiert Kastrationsaktionen an Straßentieren vor Ort, hilft den Partnertierheimen mit Spenden und Arbeitskraft und holt Tiere, vorwiegend Hunde zur Vermittlung nach Deutschland in das eigene Tierheim in Rösrath. Obwohl viele Tiere entsetzliches durchleiden mussten, richtet Barbara ihr Auge auf die vielen Tierschicksale, die sie und das Tierschutz Team nach teilweise unvorstellbarem Grauen doch noch zum Guten wenden können. …

www.promisundmehr.de/huendin-a… – 01.06.2020

———-

Sigrid Schulz (01.06.2020; 15:57 Uhr)
sisblzneu@gmail.com

**********

LPT-Labor: Soko-Tierschutz prangert Personalpolitik an (Video)

Andreas Scharnberg

Hamburg. Mit grausamen Bildern und Videos aus dem LPT-Labor in Mienenbüttel hat die Soko-Tierschutz auf die katastrophalen Bedingungen im Tierversuchslabor aufmerksam gemacht. Nachdem die Nachrichtensendung FAKT am 15. Oktober 2019 die Szenen brutaler Tierversuche mit Affen, fixierten Katzen und Hunden gesendet hatte, haben die Behörden in niedersächsischem Landkreis Harburg dem Labor in Mienenbüttel die Lizenz für weitere Tierversuche entzogen. Das Labor hat diesen Standort deshalb im Januar 2020 aufgegeben.

Die Staatsanwaltschaft Stade sowie kurze Zeit später auch die Staatsanwaltschaft in Hamburg haben daraufhin wegen des Anfangsverdachts des Betruges Ermittlungen aufgenommen. Auch Hamburg hat im Februar 2020 dem Standort des LPT in Hamburg-Neugraben weitere Tierversuche untersagt.

„Fast alle Mitarbeiter des Labors wurden entlassen, aber ausgerechnet der Mitarbeiter, der vor der versteckten Kamera einen widerspenstigen Affen absichtlich gegen den Türrahmen schlug, ein weiteres Tier bewusst quälte und bei Mitarbeitern dafür bekannt war, Tiere „grün und blau zu schlagen“, wurde in das letzte verbliebene LPT-Tierlabor in Löhndorf übernommen.“, berichtet die Soko-Tierschutz. …

Aktuelles aus Süderelbe – 01.06.2020

LPT-Labor: Soko-Tierschutz prangert Personalpolitik an

**********

Zähneputzen beim Haustier?: Zahngesundheit bei Tieren: So bleibt Ihr Haustier gesund! (Video)

80 Prozent der Haustiere leiden unter Zahnproblemen

Genauso wie der Mensch, müssen auch Tiere mal zum Zahnarzt. Doch wenige Herrchen kommen dem nach ( www.rtl.de/cms/haustiere-halte… ): Etwa 80 Prozent der Haustiere leiden unter Zahnproblemen. Die Folge: Appetitlosigkeit bis hin zu Herz- oder Lebererkrankungen. Daher der Tipp vom Tierarzt: Schauen Sie Ihrem Haustier öfter mal ins Maul! …

RTL Online – 01.06.2020; 12:48 Uhr
www.rtl.de/cms/zahnpflege-bei-…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 02.06.2020
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600