Nach Fall Tönnies: Psychologin erklärt, warum wir nicht auf Fleisch verzichten wollen.
Agatha Kremplewski
Seit dieser Woche steht die Welt in den Landkreisen Gütersloh und Warendorf wieder still: Der bisher größte Corona-Ausbruch Deutschlands im Fleischereibetrieb Tönnies in Rheda-Wiedenbrück hatte einen weiteren Lockdown zufolge, den Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) vergangenen Dienstag verkündete.
Der Fall mit über 1.500 positiv auf das Virus getesteten Tönnies-Mitarbeitern zieht nicht nur die Wut der Menschen ( www.watson.de/Menschen/ ) in den betroffenen Landkreisen auf sich, die nun bis zum 30. Juni wieder strenge anti-pandemische Maßnahmen befolgen müssen. Kritik prasselt nun auf die gesamte Fleischindustrie ein. Die teils miserablen Arbeitsbedingungen in den Betrieben werden für die schnelle Verbreitung von Krankheitserregern verantwortlich gemacht.
Dafür tragen auch Verbraucherinnen und Verbraucher Verantwortung. Denn wer billig und viel Fleisch essen will, fördert indirekt die unlauteren Produktionsbedingungen. Kritische Stimmen fordern ein Umdenken in der Fleischindustrie und im Konsum. Wie aber schaffen wir es, weniger Fleisch und tierische Produkte generell zu uns zu nehmen? Und warum essen wir überhaupt so viele Lebensmittel tierischen Ursprungs? Darüber hat watson mit Tamara Pfeiler gesprochen. Sie ist Doktorin der Psychologie ( www.watson.de/Psychologie/ ) sowie Dozentin an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz, forscht zur Psychologie des Fleischessens und berät als Vegan-Coach Menschen ( tamarapfeiler.de/ ), die gerne auf tierische Lebensmittel verzichten wollen. …
Watson – 28.06.2020; 10:20 Uhr
www.watson.de/leben/gesundheit…
**********
So gefährlich ist Leishmaniose für Hunde und Katzen
von valentina
Leishmaniose ist eine Krankheit mit vielen Gesichtern – und gerade das macht sie so tückisch. Es gibt nämlich nicht das eine Symptom, was den Tierarzt auf die richtige Fährte bringt, sondern Leishmaniose kann sich auf viele verschiedene Arten äußern. DeineTierwelt erklärt Dir die Besonderheiten dieser Erkrankung, die auch in Deutschland immer häufiger vorkommt. …
DeineTierwelt Blog (Blog) – 28.06.2020
**********
Zukunftsforscher über Innovationen auf Food-Markt: “Fleisch-Lobby steht Wandel im Weg”: Warum Klöckner jetzt an Preisschraube drehen muss
FOCUS-Online-Redakteurin Katharina Müller
Wenn wir unser Klima retten wollen, müssen wir Fleisch nicht nur weniger, sondern auch nachhaltiger konsumieren. Dennoch wollen viele Deutsche nicht auf ihr Schnitzel verzichten. Eike Wenzel ist Trendforscher am Institut für Trend- und Zukunftsforschung. Im Interview erklärt er, was es jetzt für einen echten Wandel in der Gesellschaft braucht. …
FOCUS Online – 28.06.2020; 00:39 Uhr
www.focus.de/perspektiven/gese…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 28.06.2020
twitter.com/fellbeisser