Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (29.06.2020)

$
0
0

Tierrechte-Gruppe zeigt Zoo Wasserstern an

Christian Rehberger

Scharfe Kritik an Gehege für Affen – Betreiberverein verweist auf vorliegende Pläne

Ingolstadt – Nach eigenen Angaben hat die “Initiative Tierrechte Bayern” mit Sitz in Roth den Ingolstädter Zoo Wasserstern beim städtischen Veterinäramt angezeigt. Die Tierrechteorganisation wirft dem von einem Verein getragenen Kleintierzoo vor, einige Tiere nicht artgerecht zu halten. Der Aktivisten berufen sich auf eigene Recherchen bei einem Besuch, von dem inzwischen auch Videos im Internet kursieren. …

donaukurier.de – 29.06.2020; 13:21 Uhr
www.donaukurier.de/lokales/ing…

**********

Hundefleisch-Festival in Yulin: 36 Hunde vor dem Kochtopf gerettet (Video)

von justus

Obwohl der Verkauf von Hundefleisch inzwischen gesetzlich verboten ist, wurden für das „Yulin Dog Meat Festival“ vergangene Woche Tausende Hunde geschlachtet und verspeist. Jetzt gibt’s zumindest eine gute Nachricht: Tierschützer konnten mehrere Tiere vor dem Kochtopf retten. …

DeineTierwelt Blog (Blog) – 29.06.2020

Hundefleisch-Festival in Yulin: 36 Hunde vor dem Kochtopf gerettet

**********

Rasenmäher-Roboter: Gefahr für Tiere!

VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN – VgT.at – Pressemitteilung vom 29.06.2020

Rückfragehinweis:
DI Ines Haider 01/929 14 98, medien@vgt.at

VGT warnt: Jedes Jahr werden zahlreiche Tiere von selbstfahrenden Rasenrobotern schwer verletzt!

Rasenmäher-Roboter erfreuen sich immer höherer Beliebtheit. Sie bewegen sich fast lautlos durch den Garten und erledigen die Arbeit fast ganz von selbst. Leider stellen sie aber eine tödliche Gefahr für Wildtiere und auch Haustiere dar. Die Geräte haben zwar Sensoren und sollten auf Hindernisse reagieren, indem sie stehenbleiben oder den Rückwärtsgang einlegen. Diese sind allerdings oft nicht sensibel genug eingestellt und so kommt es immer wieder zu Verletzungen von Tieren.

(…)

Online-Version des Artikels:
vgt.at/presse/news/2020/news20…

———-

Verein Gegen Tierfabriken (29.06.2020; 10:21 Uhr)
medien@vgt.at

**********

Tollwut: Muss man seinen Hund dagegen impfen?

Tollwut ist eine sehr gefährliche Erkrankung, die ohne Impfschutz tödlich endet. TAG24 erklärt, was Hundehalter bei diesem Thema beachten müssen.

Tollwut ist eine durch Viren verursachte Krankheit, die über die Schleimhäute und Blut übertragen werden kann – somit also auch über den Speichel eines Hundes beispielsweise bei einem Biss.

Die Viren verteilen sich über das Nervensystem und greifen schließlich das Gehirn an. Das ist auch der Grund, warum man einige Zeit nach Ausbruch der Erkrankung starke Wesensveränderungen beim Hund wahrnehmen kann.

Ein infiziertes Tier ist auch für Halter bzw. Kontaktpersonen gefährlich, da Tollwut auf den Menschen übertragbar ist. …

TAG24 – 29.06.2020; 10:21 Uhr
www.tag24.de/thema/tiere/hunde…

**********

Petition: Tiertransporte in außereuropäische Länder stoppen

Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt – Newsletter vom 27.06.2020

Hallo Arbeitsgemeinschaft für artgerechte Nutztierhaltung e.V. KB Hannover,

am 1. Juli ist der »Internationale Tag gegen Tiertransporte«: Setzen Sie gemeinsam mit uns ein Zeichen gegen tierquälerische Lebendtiertransporte in außereuropäische Länder.

(…)

Webversion:
175354.175323.eu2.cleverreach….

———-

Übersandt von:
Martina Patterson (28.06.2020; 19:15 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Tierrechtsorganisation PETA: Nachspiel für Unfall mit verendeten Puten

Von Kerstin Bendix-Karsten

Bei einem Verkehrsunfall Mitte Juni stürzte ein Tiertransporter auf der A1 um. 850 Puten hatte er geladen, mehr als die Hälfte der Tiere starb. PETA hat deswegen jetzt Strafanzeige gestellt.

Groß Ippener/Stuhr. 500 Puten haben Mitte Juni bei einem Verkehrsunfall ihr Leben verloren. Das hat nun die Tierrechtsorganisation PETA auf den Plan gerufen. Sie hat gegen die Verantwortlichen bei der Staatsanwaltschaft Oldenburg Strafanzeige erstattet – unter anderem wegen des Verdachts auf Verstoß gegen das Tierschutzgesetz und gegen die Tierschutztransportverordnung. Zur Begründung heißt es seitens der Tierrechtler: „Für Tiere sind die Transporte stets mit zahlreichen Risiken und Qualen verbunden: Sie leiden unter Hunger und Durst, sind erdrückender Enge und Temperaturschwankungen ausgesetzt.“ Das Verletzungsrisiko in den vollbelegten Transportern sei enorm. Immer wieder ereignen sich auch tödliche Unfälle, teilt PETA weiter mit. Die Tierrechtsorganisation fordert deshalb ein ausnahmsloses Verbot von Tiertransporten. …

WESER-KURIER – 28.06.2020
www.weser-kurier.de/region/del…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 29.06.2020
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600