Menschenverachtend: Tierschützer bejubeln Tod eines Landwirtes +++ Die Kreisbauernschaft Oberbergischer Kreis erstattete heute eine Strafanzeige
(RLV) – „Tierschutz hat seine Grenzen – nämlich bei der Würde des Menschen“, betont Helmut Dresbach, Vorsitzender der Kreisbauernschaft Oberbergischer Kreis. Im Internet hatte die Tierschutzorganisation Animal Peace einen Bullen, der einen Nümbrechter Landwirt getötet hat, bejubelt. Die Kreisbauernschaft ist entsetzt und erstattete heute eine Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Köln …
animal-health-online Redaktion Grosstiere – 23.01.2015
www.animal-health-online.de/gr…
**********
CDU gegen ökologisches Jagdgesetz: Schulterschluss mit den Jägern
Von Achim Giersberg
Westladbergen / Kreis Steinfurt – Die CDU im Kreis Steinfurt, Landwirte und Jäger sind sich einig: Das von der Landesregierung geplante ökologische Jagdgesetz gefährdet die Jagd und greift massiv in Eigentumsrechte ein. Mit Demos, Protestveranstaltungen und Einzelgesprächen mit Landtagsabgeordneten wollen sie versuchen, das Gesetz noch zu verhindern …
Münstersche Zeitung – 23.01.2015
www.muensterschezeitung.de/Lok…
**********
Bärenjagd in den USA: Jäger töten Bären mit 45 Kilogramm Schokolade
arg/dpa
Mit 45 Kilogramm Schokolade als Köder sind in den USA Jäger auf Bären-Suche gegangen. Mit den Süßigkeiten vergifteten sie nun zwei Bärinnen und zwei Bärenjunge. Die Behörden denken nun über neue Regelungen zu Schokoladen-Ködern nach …
FOCUS Online – 23.01.2015; 16:01 Uhr
www.focus.de/panorama/welt/bae…
**********
Abholzung auf Borneo: Flughund auf der Flucht
jme/dpa
Orang-Utan, Flachkopfkatze, Flughund – viele Tierarten auf Borneo scheinen bedroht. Forscher fordern Schutzgebiete, vor allem in hoch gelegenen Wäldern.
Die Insel Borneo gilt als Inbegriff biologischer Vielfalt – noch. Der Lebensraum vieler Tierarten wird in den kommenden Jahrzehnten schwinden, prognostizieren Forscher. Klimaerwärmung und das Abholzen von Wäldern vertreibe Tiere: Knapp die Hälfte der Tierarten auf der südostasiatischen Insel Borneo sei betroffen …
SPIEGEL ONLINE – 23.01.2015; 15:35 Uhr
www.spiegel.de/wissenschaft/na…
Siehe auch:
Forscher: Arten auf Borneo müssen gezielt geschützt werden
www.rnz.de/wissen/wissenschaft…
**********
Wölfe in Niedersachsen: Sorgen um Sicherheit von Schafherden im Landkreis
Ein Artikel von Antje Cznottka
Ganderkesee/Landkreis – Der Wolf ist zurück in Niedersachsen. Landwirte im Landkreis Oldenburg und Delmenhorst sind allerdings besorgt, dass das auf lange Sicht die freilaufende Viehwirtschaft gefährdet. Experten mahnen derweil vor Überreaktionen …
NOZ – Neue Osnabrücker Zeitung – 23.01.2015; 14:34 Uhr
www.noz.de/lokales-dk/ganderke…
**********
Neue DNA-Spuren: Der Wolf kehrt nach NRW zurück
Quelle: met
Düsseldorf – Mehr als 100 Jahre war der Wolf in Mitteleuropa so gut wie ausgerottet: Jetzt beweisen neue DNA-Spuren seine Rückkehr nach NRW. Dies teilte das Umweltministerium am Freitag mit …
RP ONLINE – 23.01.2015; 11:31 Uhr
www.rp-online.de/nrw/panorama/…
**********
Was Haustiere kosten
Von Tatjana Viaplana
Hunde, Katzen, Hamster, Fische und Vögel – sie leben mit uns, bringen ein Stück Natur ins Familienleben, motivieren zum regelmäßigen Spaziergang. Doch was kosten sie? …
Frankfurter Neue Presse – 23.01.2015
www.fnp.de/ratgeber/haustiere/…
**********
Medienmitteilung der AG STG vom 23.01.2015
Aktionsgemeinschaft Schweizer Tierversuchsgegner – www.agstg.ch
Reinach/Bonaduz, 23. Januar 2015
Umstrittene Tierversuche «auf der Suche nach dem Jungbrunnen»
Forscher nähen Mäuse zusammen
Während die Parabiose, eine 150 Jahre alte Tierversuchstechnik, in vielen Ländern seit Jahrzehnten nicht mehr angewandt wird, erlebt diese Technik in den USA und Großbritannien gerade ein Revival. Bei dieser Technik handelt es sich um sehr stark belastende Tierversuche, wobei zwei Tiere Seite an Seite so zusammengenäht werden, dass ihre Körper zusammenwachsen und ihre Blutkreisläufe zu einem gemeinsamen Blutkreislauf «verschmelzen».
Die Aktionsgemeinschaft Schweizer Tierversuchsgegner, kurz AG STG, fordert ein Verbot dieser besonders grausamen und nutzlosen Technik und verlangt, dass die Forscher auf zeitgemäße tierversuchsfreie Forschungsmethoden umsteigen.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Medienmitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/medie…
———-
Aktionsgemeinschaft Schweizer Tierversuchsgegner (23.01.2015; 10:07 Uhr)
medienstelle@agstg.ch
**********
KUH+DU – Newsletter vom 22.01.2015
INHALT:
– Auf den Straßen Berlins: KUH+DU in Aktion
– Ein guter Start ins neue Jahr
– Trübe Aussichten für die Kuh?
– Helfen Sie den Kühen mit Ihrer Idee
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
welttierschutz.info/index.php?…
—
Gesendet: Donnerstag, 22. Januar 2015 um 18:11 Uhr
Von: “Welttierschutzgesellschaft e.V.” info@welttierschutz.org
An: “pattersonmatpatt@gmx.de“; pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: KUH+DU Newsletter Januar
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (22.01.2015; 20:35 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
BUND e.V. – Newsletter vom 22.01.2015
Appell unterzeichnen: Tierfabriken stoppen!
Liebe Leserin, lieber Leser,
Putenfleisch von Discountern ist zu fast 90 Prozent mit antibiotika-resistenten Keimen besiedelt, das ergab eine BUND-Untersuchung. Der Antibiotika-Missbrauch in der Massentierhaltung trägt dazu bei, dass immer mehr Resistenzen entstehen und wichtige Antibiotika nicht mehr wirken.
Es muss Schluss sein mit dem Antibiotika-Missbrauch in der Tierhaltung. In einem Appell ( www.bund.net/index.php?id=2163… ) fordern wir von Landwirtschaftsminister Christian Schmidt eine Verbesserung des Tierschutz- und des Arzneimittelgesetzes! Die Qual der Tiere in Massentierhaltungen muss beendet werden. Die Gesundheit der VerbraucherInnen darf nicht durch immer mehr unwirksame Antibiotika aufs Spiel gesetzt werden. Bäuerlich-ökologische Landwirtschaft statt Tierfabriken!
Fordern Sie von Landwirtschaftsminister Schmidt bessere Gesetze ( www.bund.net/index.php?id=2163… ) zum Schutz der Tiere und der VerbraucherInnen!
Petition unterzeichnen:
www.bund.net/index.php?id=2163…
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.bund.net/index.php?id=2172…
—
Gesendet: Donnerstag, 22. Januar 2015 um 16:45 Uhr
Von: “BUND e.V.” aktion@bund.net
An: pattersonmatpatt@gmx.net
Betreff: Appell unterzeichnen: Tierfabriken stoppen!
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (22.01.2015; 19:24 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
GAP-Rundbrief 3/2015 – Kein Schimpansen-Verkauf nach China!!
Liebe Affenfreunde,
zusammen mit PeTA, Pro Wildlife und animal public haben wir eine Kampagne auf die Beine gestellt, die verhindern soll, dass zwei Schimpansen aus dem Tierpark Nadermann an einen Safaripark mit höchst zweifelhaftem Ruf in China verhökert werden. Das Ganze ist SEHR dringend. Bitte nehmt an der online-Petition (über PeTA) teil und verbreitet die u.a. Presseerklärung über euere Kanäle. Nähere Infos zum Tierpark Nadermann hier: greatapeproject.de/delbr%C3%BC…
Gruß,
Claudia
www.greatapeproject.de
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Rundbrief unter:
www.fellbeisser.net/news/gap-r…
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (22.01.2015; 19:21 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Vogelschutz-Newsletter 2/2015 vom 22.01.2015
Liebe Natur- und Tierfreunde,
heute startet unser erster Wintereinsatz auf Zypern. Während im Frühling und Herbst vor allem Leimruten für den Fang durchziehender Singvögel ausgelegt werden, stellen die Vogelfänger jetzt Netze für auf der Insel überwinternde Drosseln auf. Wie weit verbreitet dieses Phänomen ist, wollen die beiden von heute bis zum 1. Februar eingesetzten Komitee-Teams herausfinden. Mit der Polizei sind gemeinsame Aktionen in den Bergen westlich der Hauptstadt Nikosia und auf den britischen Militärliegenschaften vereinbart. Um die Wilderer in Sicherheit zu wägen und zur Sicherheit der Camp-Teilnehmer veröffentlichen wir zu Beginn der Aktion noch keine Informationen auf unseren Internetseiten oder auf Facebook.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:
www.fellbeisser.net/news/vogel…
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (22.01.2015; 18:38 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 23.01.2015
twitter.com/fellbeisser