Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (11.07.2014)

$
0
0

Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 11.07.2014

E.on verfeuert Frankreichs Wald

Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,

E.on bedroht die Wälder Südfrankreichs. Der Stromkonzern will dort ein altes Kohlekraftwerk in ein riesiges Biomassekraftwerk umbauen. Darin würden pro Jahr eine Million Tonnen Holz verbrannt. Mit klimafreundlicher Energie hat das nichts zu tun.

Die Hälfte des Holzes für das Kraftwerk Provence-4 in Gardanne bei Marseille soll aus Südfrankreich stammen. Dafür würden für E.on Wälder in der Region kahlgeschlagen und die Artenvielfalt bedroht. Für die andere Hälfte sollen in Kanada und den USA Bäume fallen.

Bitte unterschreiben Sie die Petition an E.on und die französische Regierung.

ZUR PETITION:

www.regenwald.org/aktion/959/e…

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:

www.regenwald.org/newsletter/1…

———-

Rettet den Regenwald e.V. (11.07.2014; 16:57 Uhr)
info@regenwald.org

**********

PETA kritisiert Welszucht in Burggrumbach – „Fische leiden“

reda

Nach einer Anzeige gegen 44 unterfränkische Angler wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz (wir berichteten) kritisiert die Tierschutzorganisation PETA auch eine Aquakultur für Afrikanische Welse in Burggrumbach (Lkr. Würzburg) …

Main Post – 11.07.2014; 17:36 Uhr

www.mainpost.de/regional/frank…

**********

Berliner Zoo: Illegale Entsorgung – Razzia bei Ex-Zoo-Chef Blaszkiewitz

Auf dem Gelände des Tierparks sollen Tausende Tonnen kontaminierter Erde aufgeschüttet worden sein. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts der illegalen Entsorgung gegen den Ex-Zoo-Chef …

Berliner Morgenpost – 11.07.2014; 15:59 Uhr

www.morgenpost.de/berlin/artic…

**********

Brüssel will Fütterungsverbot für Tiermehl weiter lockern

wdw/hrz/DP/jkr

BRÜSSEL (dpa-AFX) – Die EU-Kommission will das Fütterungsverbot von Tiermehl an Schweine und Geflügel aufheben. Wissenschaftliche Analysen würden nahelegen, dass das Risiko zur Übertragung von BSE (“Rinderwahnsinn”) sehr gering sei, heißt es in einem internen Papier der EU-Kommission, das dem Informationsdienst dpa Insight EU vorliegt …

Börse Online – 11.07.2014; 15:56 Uhr

www.boerse-online.de/nachricht…

**********

Erste Bio-Brüterei Deutschlands startet im September

sam

Wer Bio-Eier kauft, musste bislang mit einem Makel leben: Die Elterntiere stammten aus der konventionellen Tierzucht, Bio-Küken gab es nicht. Das soll sich jetzt ändern – was Millionen von männlichen Küken das Leben retten könnte …

Spiegel Online – 11.07.2014; 13:15 Uhr

www.spiegel.de/wirtschaft/unte…

**********

VGT – VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN (at) – Newsletter vom 11.07.2014

Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund,

der Sommer ist da und vielleicht hast auch du schon den nächsten Urlaub ins Auge gefasst? In dieser Ausgabe unseres Newsletters möchten wir über Probleme informieren, die in vielen Urlaubsländern immer wieder auftauchen und Tierleid verursachen. Deswegen haben wir die häufigsten “Tierschutzfallen” für dich zusammengefasst. Leite unseren Artikel ( www.vgt.at/presse/news/2014/ne… ) auch an Freunde, Bekannte und Familie weiter. So können wir alle einen Beitrag zum Tierschutz leisten – auch im Urlaub!

Voller Engagement protestierten wir zudem am Stephansplatz in Wien, gegen die geplante Besatzdichtenerhöhung bei “Mastgeflügel”. Auf ungewöhnliche Weise machten wir dabei auf das Tierleid aufmerksam und informierten PassantInnen.

Viel Freude beim Lesen wünscht,

Harald Balluch, Geschäftsführer

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:

www.vgt.at/newsletter/2014-07-…

Gesendet: Freitag, 11. Juli 2014 um 08:08 Uhr
Von: “Verein Gegen Tierfabriken” newsletter@vgt.at
An: “Martina Patterson” pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Tiere sind keine Souvenirs

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (11.06.2014; 12:30 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Urlaubszeit – So helfen Sie ausgesetzten Tieren

Hamburg, 11. Juli 2014 – Obwohl es laut Tierschutzgesetz verboten ist, werden besonders in der Urlaubszeit jedes Jahr bis zu 70.000 Haustiere, darunter sehr viele Hunde, ausgesetzt. Die Vierbeiner werden im Wald angebunden, auf Parkplätzen zurückgelassen oder aus dem Auto geworfen. Die Tierschutzstiftung VIER PFOTEN gibt Tipps, was zu tun ist, wenn man ein ausgesetztes Haustier findet.

„Sollten Sie den Verdacht hegen, ein Urlaubsopfer vor sich zu haben, dann kontaktieren Sie umgehend das Ordnungsamt oder das zuständige Tierheim“, rät Birgitt Thiesmann, Heimtierexpertin bei VIER PFOTEN. Tierheime sind verpflichtet, ausgesetzte oder entlaufene Tiere aufzunehmen. Da Fundtiere unter das Fundrecht fallen (§§ 965 – 984 BGB), dürfen sie nicht einfach mit nach Hause genommen und behalten werden. „Sie können jedoch anbieten, es bei sich aufzunehmen. Sind die zuständigen Behörden einverstanden, darf das Tier bei Ihnen bleiben, bis der rechtmäßige Halter ermittelt wurde oder sich gemeldet hat. Danach wird das Tier für die Vermittlung freigegeben“, erklärt Thiesmann.

Was können Sie tun, wenn der Vierbeiner schon eine Pfote in Ihr Herz gesetzt hat? Birgitt Thiesmann von VIER PFOTEN: „Als Finder haben Sie Anspruch auf das Tier, solange sich der eigentliche Halter nicht meldet. Offiziell hat er noch sechs Monate nach dem Auffinden des Tiers Anspruch darauf. Erst nach Ablauf dieser Frist dürfen Sie das Tier offiziell ihr Eigen nennen.“

„Wer ein Tier aussetzt, begeht eine Straftat“, betont die Heimtierexpertin. Das Aussetzen von Tieren verstößt gegen §3 des deutschen Tierschutzgesetzes und kann mit einer Strafe bis zu 25.000 Euro geahndet werden.

Weitere Heimtier-Ratgeber finden Sie auf www.vier-pfoten.de/service/rat…

Über VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Die international tätige Tierschutzstiftung VIER PFOTEN setzt sich für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Mitgefühl und Verständnis begegnen. Mit nachhaltigen Kampagnen fordert VIER PFOTEN artgemäße Lebensbedingungen für Nutz-, Heim- und Wildtiere sowie ein Ende von Tierversuchen. Bären und Großkatzen aus katastrophaler Haltung finden in den VIER PFOTEN Schutzzentren ein tiergerechtes Zuhause. Orang-Utan-Waisen werden in der VIER PFOTEN Waldschule auf ein Leben in Freiheit vorbereitet. Die Streunerhilfe kastriert jährlich tausende Straßenhunde und -katzen in ganz Europa; die Tiernothilfe rettet Tiere in Krisengebieten. VIER PFOTEN wurde 1988 von Helmut Dungler in Wien gegründet. Das deutsche Büro unter der Leitung von Dr. Andrea Berg ist eine von weltweit 11 Niederlassungen und feiert in diesem Jahr 20-jähriges Bestehen. VIER PFOTEN Deutschland ist Mitglied im Deutschen Spendenrat und im Bundesverband Deutscher Stiftungen. www.vier-pfoten.de

Presserückfragen an VIER PFOTEN:
Melitta Töller
Press Officer
phone: +49-40-399 249-66
mobile: +49 160 90559483
fax: +49-40-399 249-99
skype: melittatoeller_vierpfoten
mail: melitta.toeller@vier-pfoten.or…
VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Schomburgstraße 120, 22767 Hamburg
www.vier-pfoten.de

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (11.07.2014; 09:01 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

VgT – VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN (ch) – Newsletter vom 10.07.2014

AKTUELL

Diesen Samstag, 12. Juli 2014 um 14.00 Uhr, findet in Bern eine grosse Demo für die Schliessung aller Schlachthäuser statt. Der VgT beteiligt sich an der von tier-im-fokus (tif) organisierten Demo für ein Ende der Gewalt an Tieren. Komm auch und nimm deine Freunde mit!

www.vgt.ch/ankuendigungen.htm

Mal was Neues ausprobieren oder deine Kenntnisse vertiefen? VeganTisch bietet in der Ostschweiz an verschiedenen Migros-Klubschulen seine Kurse an: Veganes Backen, vegane Alltagsgerichte, Grüner Smoothie. Mehr Infos unter:

www.thurgau-vegan.ch/kochen/ak…

ANKÜNDIGUNGEN

Samstag, 12. Juli 2014 um 14.00 Uhr: Demo in Bern für die Abschaffung aller Schlachthäuser. Der VgT beteiligt sich.

www.vgt.ch/ankuendigungen.htm

NEWS

Erneut tierquälerische Käfig-Kaninchenhaltung auf einem SBB-Areal – diesmal in Wettingen! Die SBB stellen immer wieder Land zur Verfügung für tierquälerische Kleintierhaltungen (Kaninchen, Tauben etc.) und unterstützen damit diese Hobby-Tierquälereien.

www.vgt.ch/news/140622-kanin-w…

Sensationell: Erwin Kessler/VgT gewinnt gegen Vasella/Novartis! “Tierversuche sind ein Massenverbrechen” ist ein zulässiges Werturteil!

www.vgt.ch/doc/vasella/index.h…

EGMR-Beschwerde des VgT gegen die menschenrechtswidrige, verdachtsunabhängige Speicherung des Email- und Telefonverkehrs der gesamten Bevölkerung der Schweiz (Vorratsdatenspeicherung)!

www.vgt.ch/justizwillkuer/vorr…

Beschwerde gegen Radio SRF wegen unsachlicher Berichterstattung zum Vasella-Prozess.

www.vgt.ch/news/140703-beschwe…

MEDIENSPIEGEL

Vasella und Novartis blitzen vor Bundesgericht ab! Erwin Kessler gewinnt auch das zweite von Vasella/Novartis erhobene Gerichtsverfahren!

Erwin Kessler bekämpft Überwachung

Kalbfleischfarbe: Tierschutzverordnung wird umgangen!

Ethik spricht gegen Milchkonsum

Fett auf vier Pfoten – in Tierfabriken krankgefüttert

Veganismus schlecht gemacht

Alle Beiträge im Medienspiegel unter www.vgt.ch/pressespiegel/index…

Diese und weitere Neuigkeiten finden Sie auf:
Verein gegen Tierfabriken Schweiz – www.VgT.ch

Mitglied werden – VgT-Nachrichten abonnieren
www.VgT.ch – was andere Medien totschweigen!

———-

VgT- Newsletter1 (11.07.2014; 07:43 Uhr)
vgt.newsletter1@hotmail.com

**********

Petition: Können Sie sich eine OP bei vollem Bewusstsein, ohne Betäubung vorstellen? (Video)

Ein Albtraum? Aber grausame Realität für Millionen von Schlachttieren in Deutschland und in ganz Europa! Lt. EU-Kommission (Mai 2011) erleben in bestimmten EU-Staaten bis zu 75% der Tiere bei vollem Bewusstsein ein extrem qualvolles Ende: Entweder werden sie aus bestimmten Gründen vor der Schlachtung überhaupt nicht betäubt, oder diese ist unzureichend (wirkt weder lang noch stark genug). Sie werden dann – oft maschinell – amputiert, aufgeschnitten, verbrüht, in Teile zerlegt oder verbluten – meist kopfüber an Haken hängend – qualvoll lang, in unerträglichem Schmerz zuckend, laut stöhnend oder aufbrüllend. Die Hauptgründe sind neben einer grundsätzlichen Hintanstellung des Tierschutz-Prinzips Akkordarbeit, Kostenersparnis, Gewinnmaximierung bis hin zu hemmungsloser Profitgier, aber auch erhebliche Mängel bei den Betäubungsgeräten. Diese unerträglichen Zustände stellen einen schwerwiegenden Verstoß gegen die deutsche Tierschutz-Schlachtverordnung wie gegen europäische Tierschutzgesetze dar und stellen die Glaubwürdigkeit der gesamten EU-Tierschutzpolitik in Frage. – Auch die Schlächter geraten in unnötige Gefahr: Versicherungen stufen den Grad der beruflichen Gefährdung extrem hoch ein (Wert: 15.2).

>>> Bitte unterzeichnen: www.petitionen24.com/europawei…
(Zur Unterschrift bitte auf der Petitionsseite ganz nach unten scrollen, Danke.)

56 min. Film von Martina Patterson in Kooperation mit einem RA von ETN zur Petition: www.youtube.com/watch?v=YPYPGo…

Weitere Hintergrundinformationen: Martina Patterson, 53909 Zülpich, Kaufm. Angestellte beim WDR, Tel. 02251-146184, pattersonmatpatt@gmx.de

Fernsehtipp für Montag, 14.07.2014, ARD, 21:35 Uhr bis 22:05 Uhr: www.facebook.com/events/471382…

Bildquelle: www.vegpool.de

Gesendet: Donnerstag, 10. Juli 2014 um 16:38 Uhr
Von: Sonny sonny18@gmx.de
An: “Martina Patterson” pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: PETITION bitte unterschrieben + verbreiten … FORDERUNG: EUROPAWEITE VIDEOÜBERWACHUNG AN SCHLACHTHÖFEN … Können Sie sich eine OP bei vollem Bewusstsein, ohne Betäubung vorstellen?

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (10.07.2014; 23:15 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan www.tierrechte-kaplan.org/

Nachzulesen unter:

www.facebook.com/pages/Helmut-…

———-

„der fellbeißer“© (11.07.2014)
www.fellbeisser.net/news/
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600