Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (14.02.2021)

$
0
0

Tierquälerei im Ruhrgebiet: „Halb erfrorene und fast verhungerte“ Lämmer – Tierschützer sind erschüttert (Video)

Florian Forth

Ein Schäfer aus Castrop-Rauxel soll seine Tiere so schlecht behandeln, dass diese fast sterben. Tierschützer aus Dortmund schlagen nun erneut Alarm.

Dortmund/Castrop-Rauxel – Kleine Lämmer mit wenig Fell, die zitternd auf einer zugeschneiten Weide stehen: Es ist ein schlimmes Bild, das die Herde eines Schäfers aus Castrop-Rauxel laut Tierschützern derzeit abgibt. Der Verein „Arche90“ aus Dortmund versucht nun verzweifelt, die neugeborenen Tiere zu retten. …

———-

ruhr24.de – 14.02.2021; 14:53 Uhr
www.ruhr24.de/ruhrgebiet/dortm…

**********

Dringende Petition: Wildtierleid stoppen

animal public e.V. – Newsletter vom 14.02.2021

Man mag es kaum glauben, in Deutschland und fast allen anderen europäischen Ländern ist es vollkommen legal exotische Wildtiere, wie Klammeraffen, einen Serval oder gar ein Krokodil zuhause zu halten. Tatsächlich werden in Europa Millionen Wildtiere von Privatpersonen gehalten. Dabei ist eine artgerechte Haltung dieser Tiere im heimischen Hobbykeller schlichtweg nicht möglich.
Leidtragende sind nicht nur die Tiere, der boomende Wildtierhandel stellt auch eine ernstzunehmende Gefahr für die Artenvielfalt und den Menschen dar. Denn, je seltener eine Tierart ist, desto beliebter ist sie bei den privaten Haltern und desto mehr Geld lässt sich mit ihr verdienen. Skrupellos wird daher die Natur geplündert, selbst in den entlegensten Regionen der Welt. Immer mehr Arten sind unmittelbar vom Aussterben bedroht. Gleichzeitig birgt der nahezu unkontrollierte Wildtierhandel die Gefahr weiterer Zoonosen, die sich in kürzester Zeit weltweit verbreiten können.

Unsere Kollegen von AAP (Animal Advocacy and Protection) in den Niederlanden sind tagtäglich mit den Folgen des Wildtierhandels konfrontiert. Sie betreiben die wohl größte Auffangstation für exotische Säugetiere in Europa. Sie pflegen Affen, Kleinbären, aber auch Großkatzen, die zuvor unter artwidrigen Bedingungen von Privatpersonen gehalten wurden. Und von Jahr zu Jahr wird die Zahl der Tiere größer, die dringend Hilfe brauchen.

Das muss ein Ende haben! Daher hat AAP bei der EU eine Petition eingereicht. Die Forderung: eine europäische „Positivliste“, die genau regelt, welche Tierarten von Privatpersonen noch gehalten werden dürfen. Tierarten, die auch von Privatpersonen artgerecht gehalten werden können und die keine Gefahr für den Artenschutz, die Umwelt oder die Gesundheit darstellen. Wenn die Petition 2000 Unterschriften erhält, muss sich das Europäische Parlament mit ihr beschäftigen. Daher möchten wir sie eindringlich bitten, die Petition zu unterzeichnen. Die unzähligen Wildtiere, die eingesperrt in winzige Kisten, Käfige oder Terrarien ein elendes Dasein fristen, brauchen unsere Hilfe!

Mehr Informationen über die Petition und eine genaue Anleitung finden Sie hier:
Petition: Die EU braucht eine Positivliste

Petition: Die EU braucht eine Positivliste

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:

Newsletter 14.02.2021

—–

Von: animal public mailto:info@animal-public.de
Gesendet: Sonntag, 14. Februar 2021 um 10:59 Uhr
An: verena.wendt.wm@gmx.de
Betreff: Dringende Petition: Wildtierleid stoppen

———-

Übersandt von:
Martina Patterson (14.02.2021; 14:07 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Alle 3 Sekunden stirbt in einem europäischen Versuchslabor ein Tier!

VGT – VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN – Newsletter vom 12.02.2021

Bitte weiterleiten und nach Möglichkeit helfen.

Liebe Tierfreund:in,

besonders am Valentinstag, dem offiziellen Tag der Liebe, sollte kein Tier gequält werden. Sehr viel Leid müssen aber die sogenannten Tierversuchstiere erdulden. Tagtäglich werden in Europa in legalen (!) Tierversuchen Hunde, Katzen, Kaninchen und viele andere Tierarten verbrannt, vergast, verstrahlt oder vergiftet. Ihre Haut und ihre Augen werden ihnen bei vollem Bewusstsein verätzt, sie werden operativ verstümmelt und getötet.

Tiere sind keine Versuchsobjekte

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
vgt.at/newsletter/rundschreibe…

———-

Übersandt von:
Martina Patterson (14.02.2021; 13:58 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Aktuelle Kleinanzeige zu Kälbertranporten

Kälbertransporte nach Spanien
anzeigen.badische-zeitung.de/f…

Die Schreie der hungrigen, durstigen, kleinsten Kälber im nicht dafür geeigneten Transporter nach Spanien – mindestens 19 Stunden lang – interessieren weder das Ministerium noch die Transporteure und Zuchtverbände.
Es geht nur um Profit! www.menschfairtier.de/kt

Wegen des unfassbaren Erlasses von Hauk haben wir diese Anzeige geschaltet.
Diese erschien Mittwoch im Gäuboten & Südwestpresse und heute in der Badischen Zeitung.
Die Stuttgarter Zeitung hatte abgelehnt.

Simone Forgé
simone.forge@menschfairtier.de

Spendenkonto:
mensch fair tier e.V.
DE59 5003 1000 1072 0760 08
Triodos Bank

www.menschfairtier.de

—–

Gesendet: Samstag, 13. Februar 2021 um 08:32 Uhr
Von: “Simone Forgé” s.forge@posteo.de
Betreff: Aktuelle Kleinanzeige zu Kälbertranporten – ANLAGE

———-

Übersandt von:
Martina Patterson (14.02.2021; 13:49 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Wenig Essensreste wegen Corona: Tierschützer retten Tauben vor Hungertod

Quelle: ntv.de, Irena Güttel, dpa

An Tauben scheiden sich die Geister. Für viele sind sie die “Ratten der Lüfte” und eine echte Plage. Im Lockdown finden die Tiere jetzt immer weniger Essensreste zum Aufpicken. Während ansonsten ein striktes Fütterungsverbot gilt, dürfen Tierschützer die Vögel in einigen Innenstädten nun ausnahmsweise füttern. …

———-

n-tv Nachrichten – 14.02.2021
www.n-tv.de/panorama/Tierschue…

**********

Wir lieben alle Tiere – Bilder voller Liebe zum Valentinstag!

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 14.02.2021

Liebe für alle Lebewesen!

Das ganze Tierschutzbüro-Team und unsere geretteten Tiere wünschen Dir ganz viel Liebe zum Valentinstag! An diesem Tag der Liebenden und Verliebten werfen wir einen Blick auf die Zuneigung, die unsere geretteten Tiere füreinander aber auch für uns Menschen empfinden. Obwohl sie alle eine schreckliche Vergangenheit in Massentierhaltung, Pelzzucht oder Privathaltungen teilen, konnten sie in Sicherheit aufblühen und erneut Vertrauen und Liebe schenken.

Diese herzerwärmenden Geschichten möchten wir am Tag der Liebe in unserem Blog mit Dir teilen!

HIER GEHT`S ZUM BLOGBEITRAG!:

💕Wir LIEBEN alle Tiere! 💕

(…)

www.tierschutzbuero.de/nlarchi…

———-

Deutsches Tierschutzbüro e.V. (14.02.2021; 01:13 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan:
www.tierrechte-kaplan.org/

AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 14.02.2021
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600