Beitrag “Igel nicht im Winterschlaf stören”
Hallo zusammen,
nachstehenden Link erhalten Sie zur Kenntnis, verbunden m.d.B., so oft es geht zu teilen.
meine.rheinische-anzeigenblaet…
Besten Dank für Ihre Mühe und freundliche Unterstützung.
Für die Tierfreunde Rhein-Erft,
Renate Könen
—–
Von: Renate Koenen renate.koenen@googlemail.com
Gesendet: Montag, 22. Februar 2021 um 13:30 Uhr
An: info@tierfreunde-rhein-erft.de
Cc: Karin Oehl nc-oehlch@netcologne.de
Betreff: Beitrag “Igel nicht im Winterschlaf stören”
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (22.02.2021; 17:56 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Europäisches Programm startet Aufklärungskampagne zur Bekämpfung von Umweltkriminalität
Presseinformation
AMBITUS: Bedrohungspotenzial für die Zukunft des Planeten erkennen
Um das Bewusstsein der europäischen Bevölkerung für Umweltkriminalität zu schärfen, hat Ambitus eine Aufklärungskampagne gestartet. Das Ambitus-Programm läuft von 2020 bis 2022 und koordiniert Wissen sowie Maßnahmen auf europäischer Ebene, um organisierte Umweltkriminalität einzudämmen. Das Programm wird von der Europäischen Kommission finanziert und konzentriert sich auf den Handel mit geschützten Arten, den Abfallhandel und illegalen Holzeinschlag.
Transnationale Zusammenarbeit sowie Bündelung von Wissen und Erfahrung sind erforderlich, um die Auswirkungen der Umweltkriminalität besser zu verstehen und gegen kriminelle Netzwerke vorzugehen. Bei dem Programm arbeiten Polizei, Justiz und Experten für internationale Beziehungen zusammen. Um die europäischen Bürger für das Thema zu sensibilisieren, wendet sich Ambitus ab dem 22. Februar mit der Website ambituseuropa.com und einer Kampagne auf Facebook, Instagram und Twitter europaweit an die Öffentlichkeit.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Presseinformation online unter:
presse.ic-gruppe.com/Mailing_O…
———-
Uwe Schmidt (22.02.2021; 16:29 Uhr)
uwe.schmidt@industrie-contact….
**********
Bis zum Bauch in Plastiktüten eingewickelt: Zoll stoppt illegalen Hunde-Transport – fünf Tiere gerettet
„Konnten sich keinen Millimeter bewegen“
von Armin Rösl
Die Welpen waren in ihren eigenen Exkrementen gefangen: Der Zoll hat auf der FTO einen illegalen Hundetransport gestoppt. Der boomt wegen Corona.
Markt Schwaben – Evelyn Bauer, Vorsitzende des Tierschutzvereins Ebersberg, hat schon viele Tiere in bemitleidenswertem Zustand gesehen und im Tierheim aufgenommen. Das, was Zollbeamte am Samstagvormittag entdeckten und Bauer zeigten, war selbst für sie neu und unfassbar: drei Hundewelpen (etwa sieben Wochen alt) bis zum Bauch in Plastiktüten eingewickelt. Voll Urin und Kot. …
———-
Merkur Online – 22.02.2021; 15:06 Uhr
www.merkur.de/lokales/ebersber…
**********
Thomas D bekämpft Tierversuche (Video)
Der Rapper tritt für PETA und gegen Tierversuche auf.
Der Deutschrapper Thomas D spricht klare Worte gegen Tiermissbrauch: In einem Radiospot ( www.peta.de/neuigkeiten/thomas… ) leiht er PETA seine Stimme, um sich gegen Tierversuche starkzumachen. Damit geht er mit der Tierschutzorganisation neue Wege – denn nicht nur bildgewaltige Motive oder Videos sind Teil der Kampagnen der Tierschutz-Organisation. Auch Radiospots sind im Einsatz. Im Spot engagiert sich Thomas konkret für die Kampagne „Genug versucht“, die mit dem „Research Modernisation Deal (RMD)“ eine Strategie für den Ausstieg aus Tierversuchen anbietet. …
———-
oe24.at – 22.02.2021; 11:42 Uhr
www.oe24.at/tierschutz/thomas-…
**********
Tiertransporte: Länder konkretisieren Vorgaben für Drittlandsexporte
von Agra Europe (AgE)
Vollständige Verbote von langen Nutztiertransporten in Drittstaaten sind unzulässig. Einige Bundesländer passen deshalb ihre Vorgaben an und bringen neue Erlasse auf den Weg.
Im vergangenen Jahr hatten mehrere Bundesländer per Erlass die Abfertigung von langen Nutztiertransporten in Drittstaaten aus Tierschutzgründen verboten. Mehrfach sind solche Verbote jedoch in jüngster Zeit durch Verwaltungsgerichte aufgehoben und die Behörden vor Ort verpflichtet worden, die dafür notwendigen Dokumente auszustellen. Unter anderem Brandenburg und Niedersachsen konkretisieren mit neuen Erlassen die Abfertigung der Transporte. Baden-Württemberg muss ein Verbot von Langstreckentransporte von Kälbern zurücknehmen. …
———-
top agrar online – 22.02.2021
www.topagrar.com/rind/news/lae…
Siehe auch:
Tiertransporte: Länder müssen Erlasse ändern
www.fleischwirtschaft.de/polit…
**********
Petition fordert Ausstieg aus Tierversuchen
Keystone-SDA
Tierversuche – Die Schweiz soll aus der Forschung mit Tierversuchen aussteigen und alternative Modelle fördern. Die Resultate aus Tierexperimenten könnten oft nicht auf den Menschen adaptiert werden, würden aber sinnloses Leid bei Tieren verursachen. Sie gehörten daher ersetzt.
Das fordern 27 Tier- und Naturschutzorganisationen sowie 13.000 Personen in einer am Montag eingereichten Petition. Das Parlament solle sich für “eine bessere, human-relevante biomedizinische Forschung ohne Tierversuche” einsetzen, wie in der dazugehörigen Mitteilung der Organisation Animalfree Research steht. …
———-
Herisau24 – 22.02.2021
www.herisau24.ch/articles/5362…
**********
Eine Welt ohne Fleisch (Video)
Quelle: hr-fernsehen
Eine Welt ohne Fleisch – dazu würden viele sagen: unvorstellbar! Männer essen im Durchschnitt täglich 160 Gramm Fleisch, Wurstwaren und andere Fleischprodukte, das macht 60 Kilogramm im Jahr, bei Frauen ist es etwa die Hälfte.
———-
hr-fernsehen.de – 22.02.2021; 11:39 Uhr
www.hr-fernsehen.de/sendungen-…
Siehe auch:
Studie: Immer mehr verzichten auf Fleisch
www.tageskarte.io/zahlen/detai…
**********
Einladung: Pressekonferenz VGT zusammen mit Landesrat Schneemann zur Gatterjagd
Rückfragen & Kontakt:
VGT – Verein gegen Tierfabriken
DDr. Martin Balluch
Kampagnenleitung
01 929 14 98
medien@vgt.at
vgt.at
Übermorgen Mittwoch will die Bgld. Landesregierung zusammen mit dem VGT Übereinkunft zur Volksabstimmung und zur Aufhebung der Aufhebung des Gatterjagdverbots vorstellen
Wien (OTS) – Landesrat Schneemann zusammen mit VGT-Obmann Balluch als Sprecher auf ein und derselben Pressekonferenz? Es geschehen noch Wunder im Burgenland. Ein solches wollen der VGT und die Bgld. Landesregierung übermorgen Mittwoch gemeinsam der Öffentlichkeit präsentieren. Thema: Volksabstimmung oder Aufhebung der Aufhebung des Gatterjagdverbots von 2017. …
———-
APA OTS – 22.02.2021; 09:39 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…
**********
Wie die Uni Ulm Tierversuche verbessern und verringern will
(AZ)
Tierversuche seien für die Krebsforschung noch unverzichtbar, sagen Wissenschaftler. Doch die Belastungen sollen sinken. Die Uni Ulm hat konkrete Pläne.
Auf der Suche nach hochwirksamen Krebstherapien oder neuen Behandlungen für Unfallopfer setzen Wissenschaftler auf Tierexperimente. Darauf könne noch nicht verzichtet werden, gibt die Universität Ulm an. Doch die Wissenschaftler, die dort arbeiten, forschen bereits zu alternativen, tierfreien Methoden und wollen notwendige Tierexperimente zudem so wenig belastend wie möglich gestalten. …
———-
Augsburger Allgemeine – 22.02.2021; 06:00 Uhr
www.augsburger-allgemeine.de/n…
**********
Tipps für den Umstieg auf vegetarische Ernährung
Die Fleischproduktion und die damit oft einhergehende Massentierhaltung ist in den letzten Jahren vermehrt in Kritik geraten. Durch die Fridays for Future-Demos ist zudem die katastrophale Klimabilanz von Rindfleisch ins Bewusstsein der Menschen gerückt. Darüber hinaus wirkt sich Fleischkonsum oft negativ auf die Gesundheit aus. Immer mehr Menschen entscheiden sich deshalb für eine fleisch- und fischfreie Ernährungsform. Doch der Umstieg ist oft gar nicht so einfach. Soll man von heute auf morgen zum/zur Vegetarier*in werden oder lieber nach und nach umstellen? Wir liefern die besten Tipps für einen Umstieg auf die vegetarische Ernährung! …
———-
Würzburg erleben – 22.02.2021
www.wuerzburgerleben.de/2021/0…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan:
www.tierrechte-kaplan.org/
AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 22.02.2021
twitter.com/fellbeisser