Trendhaustier Wolfshybrid: Tierschützer warnen vor Wildnis auf dem Sofa
Quelle: ntv.de, Taylan Gökalp, dpa
Wilde Haustiere haben in Deutschland Konjunktur. Ein Trend bleibt bisher weitgehend verborgen: Wolfshybriden. Experten schätzen, dass ihre Zahl zunimmt. Das bereitet ihnen Sorgen, da die Haltung der Tiere sehr anspruchsvoll ist. Ein Tierhalter widerspricht den Mahnern. …
———-
NTV – 02.04.2021
www.n-tv.de/panorama/Tierschue…
**********
Maximilian Mayr-Melnhof wegen Lügen vor Gericht strafrechtlich angeklagt!
Rückfragen & Kontakt:
VGT – Verein gegen Tierfabriken
DDr. Martin Balluch
Kampagnenleitung
01 929 14 98
medien@vgt.at
vgt.at
Hintergrund ist, dass Mayr-Melnhof am 20.11.2017 laut Urteil des Landesverwaltungsgerichts einen Tierschützer rechtswidrig verletzt und ihm mit Gewalt eine Kamera entwendet hat.
„Unfassbar ist ja, dass das Landesverwaltungsgericht eindeutig festgestellt hat, dass Mayr-Melnhof rechtswidrig mit Gewalt einen Tierschützer verletzt und ihm eine Kamera entwendet hatte, aber angeklagt wird er lediglich wegen der diesbezüglichen Falschaussage vor Gericht, und nicht wegen Raub und Körperverletzung.“
(Martin Balluch, VGT-Obmann) …
———-
APA OTS – 02.04.2021; 08:30 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…
**********
Was Fleisch mit dem Klima zu tun hat
von Redaktion
Tierhaltung und Klima haben mehr miteinander zu tun, als du vielleicht glaubst. Hier kannst du lesen, was genau.
Vor Ostern fasten viele Menschen. Manche verzichten zum Beispiel auf Fleisch, andere auf Süßigkeiten. Gerade am Karfreitag legen viele einen vegetarischen Tag ein. Auch Menschen, die nicht religiös sind, tun das. Fleisch zu essen, ist nicht grundsätzlich schlecht. Jedoch sollte es nicht zu viel sein. Pro Woche sollten es nicht mehr als drei Portionen von je 100 bis 150 Gramm Fleisch sein. Das empfiehlt die Österreichische Gesellschaft für Ernährung.
Und was hat Fleisch mit dem Klima zu tun? …
———-
Kleine Kinderzeitung – Kleine Zeitung – 02.04.2021
**********
Tierschützer warnen: Corona-Masken töten Wildtiere
Tiere verheddern sich in Schnuren, essen Kunststoff oder bleiben in Handschuhen stecken: Tierschützer mahnen, Schutzausrüstung nicht in der Natur zu entsorgen.
Mal ist es eine Maskenschnur, die sich um den Schnabel eines Vogels gewickelt hat, mal ein Handschuh, in dem ein junger Fisch feststeckt. Der Schutz für Menschen vor dem Coronavirus ( www.augsburger-allgemeine.de/s… ) könne tödlich für Wildtiere wie Fische oder Vögel werden, mahnt die Deutsche Wildtier Stiftung (DWS).
“Noch ist das ganze Ausmaß, das durch die unsachgemäße Entsorgung von Schutzmaterialien verursacht wird, nicht abzusehen”, sagte DWS-Vorstand Klaus Hackländer. “Doch schon jetzt steht fest, dass Wildtiere durch Covid-19-Müll zu Opfern der Pandemie werden.” …
———-
Augsburger Allgemeine – 02.04.2021; 08:15 Uhr
www.augsburger-allgemeine.de/p…
**********
Neues Affenhaus im Zoo: Nicht allen gefällt das
Von Alexander Buchmann
Dresden – Im Sommer beginnt der Bau des neuen Affenhauses im Dresdner Zoo. Die Reaktionen darauf sind jedoch durchaus gemischt.
Das hat weniger mit dem Entwurf an sich zu tun, der am Montag im Ältestenrat vorgestellt wurde ( www.tag24.de/thema/tiere/zoo-n… ), sondern mit der grundsätzlichen Haltung von Menschenaffen.
Kritik kommt beispielsweise von Piraten-Stadtrat Martin Schulte-Wissermann (50): “Das Einsperren von Menschenaffen ist ethisch nicht vertretbar. Es mag eine Tradition sein, aber eine schlechte.” …
———-
TAG24 – 02.04.2021; 07:15 Uhr
www.tag24.de/dresden/lokales/n…
**********
Markus Söder lebt jetzt vegan | „Pflanzenfresser“-Motiv für PETA
Friederike Huth
Pünktlich zu Ostern präsentiert sich der bayerische Ministerpräsident Markus Söder auf einem neuen PETA-Motiv als Pflanzenfresser. Nach Gesprächen mit uns von PETA Deutschland hat sich der Politiker dafür entschieden, vegan ( www.peta.de/veganleben/vegan-d… ) zu leben und keine tierischen Produkte mehr zu konsumieren. …
———-
PETA Deutschland e.V. – 01.04.2021
Markus Söder lebt jetzt vegan | „Pflanzenfresser“-Motiv für PETA
**********
Wie schafft ihr das?
Es gibt wenig Emotionen, die stärker sind, als die Bindung einer Mutter an ihr Kind. Das wird jede Mutter bestätigen. Diese unglaubliche Bindung, diese starken Emotionen kennt jede Mutter und manche kennen leider auch den schier unbeschreiblichen Schmerz, ein Kind zu verlieren. Wir Menschen möchten gerne glauben, diese Gefühle wären einzig uns vorbehalten. Wir reden uns ein, dass Tiere anders reagieren, einzig ihrem Instinkt folgen und nicht denken können. Mag sein, die Gedankenwelt und der Intellekt von Tieren findet auf anderen Ebenen statt .. aber Emotionen, Gefühle wie Liebe, Geborgenheit, Angst oder, Schmerz sind für sie nicht weniger angenehm oder schmerzhaft, wie für uns oder unsere Kinder. Sie ähneln sogar der Gefühlswelt von Kindern, die vieles noch nicht verstehen aber trotzdem oder vielleicht gerade deshalb, um so intensiver fühlen.
Bald sitzen wieder Millionen Mütter mit ihren geliebten Kindern gemeinsam an einem Tisch und feiern Ostern, indem sie anderen Lebewesen unsägliches Leid zumuten. Wer einmal den Schmerz einer Schafsmutter erlebt hat, wenn man ihr das Junge wegreisst, wer einmal gesehen hat, wie Lämmer verladen, transportiert und geschlachtet werden, wie sie verloren im Schlachthaus stehen und Tod, Blut und Angst der anderen hautnah miterleben, ehe sie an der Reihe sind, der hat stets etwas Bauchschmerzen, wenn vom Osterlamm die Rede ist. In meinen Augen ist es weder christlich, so etwas zu tun, noch nicht einmal menschlich.
In diesem Osterbraten steckt so viel Leid, Gewalt und Schmerz … und auch Wehrlosigkeit … und verratene Unschuld, dass einem eigentlich der Bissen im Halse stecken bleiben müsste, selbst wenn man insgesamt nicht vegetarisch oder vegan leben möchte.
Das Osterlamm bringt das Hässlichste an uns Menschen auf den Tisch.
Wir feiern die Wiederauferstehung eines Erlösers, der Gewaltlosigkeit und Liebe predigt, mit einem grausamen Gemetzel. Mit der gewaltsamen Trennung zweier Lebewesen, die sich in Liebe verbunden sind und die einander brauchen.
Wir feiern Ostern, indem wir einem der unschuldigsten und wehrlosesten Lebewesen, das auf Erden weilt, die Mutter und das Leben rauben, mit der Angst, dem Schmerz und dem Tod anderer … Das macht für mich keinen Sinn!
So würde ich persönlich eher „Sünde“ definieren. Eine vorsätzliche Handlung, die anderen Leid und Tod bringt. Je wehrloser das Opfer, desto sündhafter!
Manche sprechen noch ein Segensgebet, ehe sie zu Messer und Gabel greifen. Welcher Gott sollte solche Handlungen segnen? Nicht mein Gott! Ein eiskalter, mitleidsloser Gott… der solche Handlungen gegen seine eigene Schöpfung segnet, der würde mir mächtig Angst einjagen.
Und ich frage mich immer, wie schafft ihr es, all das auszublenden? … Aber was weiß ich schon …?
Frohe Ostern,
Bettina Marie Schneider – Gutes Karma to go
Wie schafft ihr das …???
—–
Gesendet: Donnerstag, 01. April 2021 um 13:24 Uhr
Von: “Gutes Karma to go ®” comment-reply@wordpress.com
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: [Neuer Eintrag] Wie schafft ihr das …???
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (01.04.2021; 18:57 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Vogelschutz: Projekt ORPHEUS: Mit dem Satelliten auf der Pirsch nach Wilderern
Komitee gegen den Vogelmord e.V. – Vogelschutz-Newsletter 4/2021 vom 01.04.2021
Liebe Natur- und Tierfreunde,
die neue Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift Artenschutzbrief ist da! Auf 25 Seiten berichten wir über unsere Projekte und Kampagnen im In- und Ausland.
Unter anderem geht es um die Wasservogeljagd im Po-Delta (Norditalien), unser Projekt ORPHEUS in Spanien, den illegalen Handel mit geschossenen Vögeln in Deutschland, die Komitee-Vogelschutzcamps auf Zypern und es gibt ein ausführliches Interview mit dem US-amerikanischen Schriftsteller und Vogelfreund Jonathan Franzen.
Die Zeitschriften können Sie hier downloaden:
www.komitee.de/media/artenschu…
Sollten Sie gedruckte Exemplare zum Weitergeben benötigen, schreiben Sie uns kurz und wir schicken Ihnen die gewünschte Menge zu!
Schöne Ostertage und beste Grüße, Alexander Heyd
—–
Alexander Heyd
(Geschäftsführer/CEO)
Komitee gegen den Vogelmord e.V.
Committee Against Bird Slaughter (CABS)
Bundesgeschäftsstelle
An der Ziegelei 8, 53127 Bonn, Germany
Tel.: +49 228 66 55 21
Fax : +49 228 66 52 80
Email: komitee@komitee.de
Website (deutsch): www.komitee.de
Website (english): www.komitee.de/en/homepage
Facebook (deutsch): www.facebook.com/Komitee.CABS
Facebook (english): www.facebook.com/CABS2011
Twitter: twitter.com/cabs_reports
—–
Gesendet: Donnerstag, 01. April 2021 um 14:10 Uhr
Von: “Alexander Heyd” komitee@komitee.de
Betreff: Vogelschutz-Newsletter 4/2021
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (01.04.2021; 18:40 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Artikel in der ZEIT “Rettung auf dem Teller” – Eine Abkehr von der Massentierhaltung gelingt nur mit einer Abkehr vom Massenfleischverzehr
Rettung auf dem Teller
Die Agrarpolitik lahmt. Mehr Umwelt- und Tierschutz sind überfällig – aber das ist nur der erste Schritt
VON ANDREAS SENTKER
Nicht nur sechzehn Ministerpräsidenten nebst Kanzlerin, auch sechzehn deutsche Agrarminister können Mammutkonferenzen. Drei Tage, drei Nächte, insgesamt 33 Stunden hat Wolfram Günther gezählt, der grüne Agrarminister Sachsens. »Wir haben heute den Einstieg in den Umstieg der Agrarförderung beschlossen«, ließ er sich vergangenen Freitag am Ende des Verhandlungsmarathons zitieren. »Trotz des massiven Widerstands von CDU, CSU und FDP haben wir durchgesetzt, dass nicht nur ein Einstieg in den Umstieg bei der Agrarförderung erreicht wird«, zitiert der NDR den grünen Umwelt- und Agrarminister Schleswig-Holsteins, Jan Philipp Albrecht. Steigt da noch jemand durch?
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag online unter:
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (01.04.2021; 18:37 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Kalbsschnitzel – was steckt dahinter? (Video)
Wir zahlen gerne einen höheren Preis für das Schnitzel vom Kalb. Doch kaum eine Verbraucher*in weiß: Kälber wachsen oft eingepfercht und mangelernährt auf.
www.zdf.de/dokumentation/zdfzo…
——– Originalnachricht ——–
Betreff: ZDF ZOOM
Datum: 31.03.2021; 22:04 Uhr
Von: Antje Duell
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (01.04.2021; 18:31 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan:
www.tierrechte-kaplan.org/
AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 02.04.2021
twitter.com/fellbeisser