Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (21.08.2021)

$
0
0

Bürgermeisterin verkündet Ende der Stierkämpfe

Brauchtum: Wut auf Stierkampf-Gegnerin

Von dpa

Eine Bürgermeisterin wagt es, den „Toreros“ mutig die Stirn zu bieten. Doch die umstrittene, blutige Tradition hat viele und mächtige Befürworter.

Madrid/Gijón. Ana González Rodríguez ist eine mutige Frau. Die Bürgermeisterin von Gijón hat für ihre Stadt im Norden Spaniens das Ende der Stierkämpfe verkündet, obwohl sie den Shitstorm, der nun auf sie herabprasselt, vorhersehen musste. Kaum eine andere Lobby ist in Spanien mächtiger als die des Stierkampfes. Die 58-jährige Sozialistin wird nun im Netz wüst beschimpft, „Idiotin“ ist einer der mildesten Ausdrücke. Aber auch einflussreiche Medien, Parteien und Verbände attackieren sie offen und aufs Schärfste. Aber es gibt auch Jubel: „Eine mutige Entscheidung, wir sind auf gutem Wege!“, sagte die Präsidentin der Tierschutzorganisation Animanaturalis, Aida Gascón.

Aber die Entrüstung überwog.

(…)

Schwäbisches Tagblatt – 21.08.2021; 06:00 Uhr
www.tagblatt.de/Nachrichten/Wu…

Siehe auch:

Erklär’s mir: Was ist Stierkampf?
www.badische-zeitung.de/erklae…

**********

Tierschutz: Klöckner will Regeln für Hundehaltung verschärfen

RND/epd/ar

• Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) will die Vorschriften für die Hundehaltung und den Zoofachhandel in Deutschland verschärfen.

• So werde etwa die Kettenhaltung von Hunden grundsätzlich verboten.

• Angesichts des Tierbooms in der Corona-Pandemie soll verhindert werden, dass Besitzer ihre neuen Haustiere sehr schnell wieder abgeben.

(…)

RND – 21.08.2021; 10:35 Uhr
www.rnd.de/politik/tierschutz-…

Siehe auch:

Tierschutz: Schärfere Regeln für Hundehaltung – Vier Stunden Spielzeit für Welpen
www.welt.de/vermischtes/articl…

Tierschutz: Klöckner kündigt strengere Regeln für Hundehaltung an
www.deutschlandfunk.de/tiersch…

**********

Ministerin Priska Hinz besucht den Eichwaldhof in Darmstadt

Demeter e.V. – Pressemitteilung vom 20.08.2021

Demeter-Betrieb Eichwaldhof: bestes „Bio aus Hessen“

Priska Hinz, die hessische Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, besuchte am Freitag, 20. August 2021 den Eichwaldhof ( www.eichwaldhof.de/ ) in Darmstadt. Auf einem der ältesten Demeter-Höfe Hessens konnte sie einen Eindruck davon bekommen, was biodynamischen Gemüseanbau ausmacht.

Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte die hessische Staatsministerin Priska Hinz den vielfältigen Demeterhof westlich von Darmstadt am Rande des Naturschutzgebietes Griesheimer Düne – Eichwäldchen. Nach einem Hofrundgang, der die Besonderheiten beim Anbau von Demeter-Gemüse veranschaulichte, überreichte Priska Hinz der Familie Förster eine Urkunde für das Siegel „Bio aus Hessen“, das garantiert, dass die Eichwaldhof-Produkte eine nachvollziehbare hessische Herkunft haben.

Die besondere biodynamische Qualität garantiert die Demeter-Zertifizierung: Der Eichwaldhof wird seit 1948 biodynamisch bewirtschaftet und gehört damit mit zu den ältesten Demeter-Betrieben Hessens. 1961 erhielt der Hof die Demeter-Zertifizierung, und wurde ab 1969 von Peter und Anke Förster bewirtschaftet. Seit 2000 betreiben Michael und Beate Förster den Hof in zweiter Generation. „Die Familie Förster, allen voran der im Juli verstorbene Senior, Peter Förster ( www.demeter.de/aktuell/nachruf… ), hat unseren Landesverband über Jahrzehnte nachhaltig geprägt und viele Impulse für Demeter- und Biolandwirtschaft über die Region hinaus gesetzt“, unterstreicht Andrea Schürgers, Vertreterin des Vorstands Demeter im Westen für die Landesgruppe Hessen.

Priska Hinz zeigt sich von ihrem Besuch beeindruckt und gratulierte dem Eichwaldhof: „Dieser Demeter-Betrieb hat sich das Biosiegel aus Hessen zu Recht verdient. Die Voraussetzungen für die Auszeichnung mit dem Siegel werden entlang der gesamten Wertschöpfungskette erhoben. Sie werden regelmäßig aufs Neue überprüft.”

Ute Rönnebeck begrüßte als Vertreterin des Gesamtvorstands des Demeter e.V. die hessische Landwirtschaftsministerin. Sie machte im Gespräch mit ihr deutlich, dass eine Förderung der regionalen Wertschöpfungsketten wie sie insbesondere in den hessischen Modellregionen angestrebt wird, für den ambitionierten Ausbau des Ökolandbaus Erfolg verspricht.

Der Einladung zur Überreichung der Urkunde folgten unter anderem interessierte Vertreter:innen aus der Verwaltung, dem Kreisbauernverband, der Marketinggesellschaft „Gutes aus Hessen“ sowie aus den Modellregionen.

Susanne Kiebler
Pressesprecherin
susanne.kiebler@demeter.de
Tel.: +49 30 548 608-86
Mobil: +49 160 949 555 86
Demeter e.V. | Büro Berlin | Albrechtstraße 18 | 10117 Berlin
www.demeter.de

———-

Demeter e.V. (20.08.2021; 16:06 Uhr)
presse@demeter.de

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan:
www.tierrechte-kaplan.org/

AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/

**********

Zu unserer Startseite gelangen Sie hier:

Startseite

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 21.08.2021
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600