Neue Antibiotika-Regeln geplant: Sind Haustiere in Gefahr?
Von Marek Majewsky, dpa
EU-Parlamentarier wollen schärfere Regeln bei der Antibiotikagabe in der Tiermedizin. Tierärzte sind dagegen. Gekämpft wird mit harten Bandagen und Hundeblick.
Müssen Hoppel, Bello, Simba und Mautzi bald sterben, weil EU-Parlamentarier strengere Regeln für den Antibiotikaeinsatz bei Tieren durchsetzen wollen?
Das suggeriert zumindest eine Kampagne des Bundesverbands praktizierender Tierärzte, der Unterschriften gegen die Pläne sammelt. Mit großen Augen guckt in dem Aufruf ein Hund den Betrachter von unten an, darüber die Worte: „Mein Leben ist in Gefahr“.
Reserveantibiotika nicht mehr in der Massentierhaltung
(…)
Donaukurier – 23.08.2021; 11:33 Uhr
www.donaukurier.de/themen/ratg…
**********
7 kritische Tierschutzkundgebungen bei ÖVP-OÖ Wahlveranstaltungen am Wochenende
Rückfragen & Kontakt:
VGT – Verein gegen Tierfabriken
DDr. Martin Balluch
Kampagnenleitung
01 929 14 98
medien@vgt.at
vgt.at
ÖVP-Veto gegen Verbot des Schweine-Vollspaltenbodens Thema: ÖVP-Agrarlandesrat OÖ meint, alle Schweinebetriebe wären zum Umstieg bereit, nur der Handel sei das Problem.
Wien (OTS) – Die Landtagswahlen in Oberösterreich stehen vor der Tür und der VGT lässt nichts unversucht, die Wähler und Wählerinnen über das Veto der ÖVP zum Verbot des Vollspaltenbodens und zur verpflichtenden Stroheinstreu in der Schweinehaltung zu informieren. Am letzten Wochenende gab es deshalb insgesamt 7 Protestversammlungen bei ÖVP-Wahlkampfveranstaltungen in Oberösterreich. Selbst Max Hiegelsberger, langdienender Agrarlandesrat in OÖ und Landesobmann des OÖ Bauernbundes, anerkannte im Gespräch mit den VGT-Aktivist:innen den Vollspaltenboden als Problem für die Tiere. Er meinte sogar, dass alle Schweinebetriebe bereit wären, auf Strohhaltung umzusteigen, aber leider würde der Handel nicht mitziehen. Ohne den Handel könne es aber keine Änderung geben. Abgesehen davon beschwerte er sich darüber, dass der VGT auf die Schwächsten, die Landwirt:innen, losgehe.
(…)
APA-OTS – 23.08.2021; 09:16 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…
**********
Tierversuche: EU erzwingt in Deutschland strengere Regeln
Forschungsfreiheit gegen Tierwohl
Von Hinnerk Feldwisch-Drentrup
Die EU erzwingt in Deutschland strengere Regeln zu Tierversuchen. Wissenschaftsorganisationen sehen ihre Arbeit beschränkt, Tierschützern geht die Änderung dagegen nicht weit genug.
(…)
Süddeutsche Zeitung – 22.08.2021; 18:52 Uhr
www.sueddeutsche.de/wissen/tie…
**********
Sonnenseite Newsletter vom 21.08.2021
Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:
mailchi.mp/eaf99d50883a/sonnen…
IMPRESSUM:
HOME:
Hier ist die SONNENSEITE auch für Sie dabei:
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/franzalt
oder werden Sie „Sonnenseite“-Fan bei Facebook: www.facebook.com/sonnenseite
———-
Ihr Sonnenseite Newsletter – 21.08.2021; 14:47 Uhr
noreply@sonnenseite.com
**********
Tierhaltung: Hund, Katze, Maus – erlaubt?
Berlin – Fast in jedem zweiten Haushalt leben Haustiere – viele von ihnen in Mietwohnungen. Ob das erlaubt ist, lässt sich nicht pauschal beantworten. Es kommt darauf an, was im Mietvertrag steht und um was für ein Tier es sich handelt, berichtet die Zeitschrift Finanztest der Stiftung Warentest. Allerdings gelten die Regeln nicht für Personen, die ihren Mietvertrag individuell mit ihrem Vermieter ausgehandelt haben. Solche Vereinbarungen dürften aber die Ausnahme sein.
(…)
NWZonline – 21.08.2021
www.nwzonline.de/wohnenundlebe…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan:
www.tierrechte-kaplan.org/
AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
**********
Zu unserer Startseite gelangen Sie hier:
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 23.08.2021
twitter.com/fellbeisser