Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (04.10.2021)

$
0
0

ANIMAL SPIRIT – Newsletter vom 04.10.2021

INHALT:

– Welt-Tierschutztag und Schwein “Titano”
– Keine Zukunft ohne Mitgefühl für die Tierwelt
– Jagd-“Unfälle”: Zeit für Natur ohne Jagd
– Spanien verbietet Wolfsjagd!

(…)

us13.campaign-archive.com/?e=c…

———-

ANIMAL SPIRIT (04.10.2021; 14:25 Uhr)
office@animal-spirit.at

**********

Trotz Verbot: Noch immer lange Rindertransporte

Hitze, Durst, Stress: Lange Tiertransporte sind tierschutzrechtlich fragwürdig. In Bayern gilt daher ein Verbot. Doch es wird mit ein paar Tricks umgangen. So bleiben Tiertransporte eines von vielen ungelösten Problemen am heutigen Welttierschutztag.

Über 4.000 Rinder aus Bayern sind im vergangenen Jahr trotz Transportverbot über Ungarn nach Kasachstan und Usbekistan transportiert worden. Das ergab eine Erhebung der Tierschutzorganisation Animal Welfare.

Direkttransporte in 19 Drittstaaten, darunter Kasachstan und Usbekistan, sind in Bayern eigentlich seit 2019 verboten. Die Praxis, das Verbot zu umgehen, indem Rinder zunächst nach Ungarn transportiert werden und nach einer Pause von dort aus weiter, setzt sich daher fort, so die Organisation.

(…)

———-

BR – 04.10.2021; 14:54 Uhr
www.br.de/nachrichten/bayern/t…

**********

Protest-Aktion gegen Vollspaltenboden in OÖ (Video)

Tierschützer:innen besetzten Vollspalten-Schweinefabrik von ÖVP-Funktionär in Oberösterreich.

“Abgebissene, blutige Ohren scheinen das Markenzeichen dieser ÖVP-Schweinefabrik mit Vollspaltenboden in Kirchdorf am Inn zu sein”, berichtet der Verein gegen Tierfabriken ( VGT – vgt.at/ ), dessen neuerlicher Protest gegen diese Haltungspraxis in der wieder gegen die ÖVP gerichtet war. “Stroh sucht man im Betrieb vergeblich. Dafür liegt ein totes Schwein in der Bucht, das niemand entfernt hat. Alles ist verkotet und verdreckt, die Augen entzündet, die Gelenke der Tiere schmerzhaft geschwollen”, lautet der Bericht der Tierrechtsaktivist:innen.

(…)

———-

OE24 – 04.10.2021; 11:22 Uhr
www.oe24.at/tierschutz/protest…

**********

„Dokumentationsstelle Massentierhaltung“ geplant

red

Die Organisatorinnen und Organisatoren des Tierschutzvolksbegehrens haben zum heutigen Welttierschutztag die Einrichtung einer bundesweit tätigen „Dokumentationsstelle Massentierhaltung“ angekündigt. Sie soll den Ausstieg aus der Massentierhaltung dokumentieren und vorantreiben.

(…)

———-

ORF – 04.10.2021; 10:31 Uhr
orf.at/stories/3231038/

**********

Tierärztekammer: Verantwortung für Tierschutz auch während der Pandemie übernehmen!

Rückfragen & Kontakt:

Mag. Silvia Stefan-Gromen, Österreichische Tierärztekammer,
Abteilungsleiterin Medien & Kommunikation, Tel. 01/ 512 17 66 DW 41
Email: silvia.gromen@tieraerztekammer…

Wien (OTS) – Anlässlich des diesjährigen Welttierschutztages am 4. Oktober und angesichts der gesundheitlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen durch die Corona-Pandemie sowie den immer stärker werdenden Folgen der Klimaveränderung ist es an der Zeit noch mehr Verantwortung zu übernehmen und Veränderungen auch im Tierschutz zum Wohle unserer Mitgeschöpfe umzusetzen. „Unser tierärztliches Handeln hat unmittelbare Auswirkungen auf Tiere, Menschen und die Umwelt. Die moralischen und ethischen Fragen, die sich aus unserem Tun ergeben, haben nicht zuletzt gravierende Folgen auf den Tierschutz und in weiterer Folge auf die menschliche Gesundheit,“ sagt Mag. Kurt Frühwirth, Tierarzt und Präsident der Österreichischen Tierärztekammer (ÖTK).

(…)

———-

APA -OTS – 04.10.2021; 10:19 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

Zum Welttierschutztag am 04. Oktober: Jetzt mehr Tierschutz!

PR

NIEDERSACHSEN. Dieses Motto des diesjährigen Welttierschutztages steht bei einer Landesbeauftragten für den Tierschutz tagtäglich auf dem Programm und nutzt sich leider auch nicht ab. Die Gesellschaft ist reif für eine Änderung unseres Umgangs mit Tieren und fordert diese auch ein. Die europaweite Bewegung „End the Cage Age“ zeigt, dass die Gesellschaft eine tierwürdigere, den Tieren gerecht werdende, Haltung einfordert und kein Tierleid mehr ertragen will. Immer mehr, gerade junge Menschen, ernähren sich vegetarisch oder vegan. Tierschutz und Regionalität spielen eine immer größere Rolle bei der Kaufentscheidung. Die von der Bundesregierung eingerichtete Borchert-Kommission und die Zukunftskommission bemühen sich darum, eine tiergerechtere Haltung von Nutztieren zu erreichen und gleichzeitig die Tierhaltung in Deutschland zukunftsfähig zu halten. Doch Gremienarbeit allein bringt nichts, die Ergebnisse müssen auch umgesetzt werden. Neben einer Tierwohlabgabe auf tierische Produkte und einer verpflichtenden Haltungskennzeichnung wird dabei auch eine Herkunftsbezeichnung tierischer Produkte unbedingt erforderlich sein, um ein wirkliches „Mehr an Tierschutz“ in Deutschland zu erreichen, ohne von Billigimporten überrannt zu werden.

(…)

———-

Celler Presse – 04.10.2021

Zum Welttierschutztag am 04. Oktober: Jetzt mehr Tierschutz!

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan:
www.tierrechte-kaplan.org/

**********

Zu unserer Startseite gelangen Sie hier:

Startseite

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 04.10.2021
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600