Skandal aufgeklärt: Kantinen-Fleisch war Hundefutter
Von Inga Methling
Düsseldorf – Nachdem die Polizei im November in zwei Düsseldorfer Kantinen kiloweise verseuchtes Fleisch sicherstellte, hat die Duisburger Staatsanwaltschaft nun die mutmaßlichen Schuldigen ermittelt. Wie sich herausstellt, bekamen die Kantinen-Besucher Hundefutter auf den Teller …
RP ONLINE – 18.03.2015; 15:00 Uhr
www.rp-online.de/nrw/staedte/d…
Siehe auch:
Polizisten essen Hundefutter: Skandal um Kantinen-Fleisch aufgeklärt
www.mesh-web.de/polizisten-ess…
Igitt! Verseuchtes Fleisch in Kantinen war Hundefutter
www.express.de/duesseldorf/beh…
Fäkalienverdacht: Skandal um Kantinenfleisch aufgeklärt
www.wn.de/NRW/1918440-Kriminal…
**********
Kommentar von Mahi Klosterhalfen: „Vegan ist nicht mehr aufzuhalten“
geschrieben von Redaktion
(PREGAS) Auf der internationalen Food-Fachmesse „Internorga“ in Hamburg hat der Fleischkonzern Wiesenhof in dieser Woche erstmals drei vegane Produkte vorgestellt. Für die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt ein klares Zeichen, dass die vegane Lebensweise nicht mehr aufzuhalten ist. Mahi Klosterhalfen, Geschäftsführer der Stiftung sagt: „Wir sind begeistert, dass Wiesenhof nun vegane Produkte vermarktet und würden uns nicht wundern, wenn bald auch McDonald’s nachzieht.“ Sein Kommentar über den unaufhaltsamen Wandel von einem Trend zur ganzheitlichen Lebensweise: …
PREGAS (Pressemitteilung) – 18.03.2015; 13:37 Uhr
www.pregas.de/wichtige-sonder-…
**********
Rattenexperiment endet frühzeitig – Tier an Behörden übergeben
Ein Markgräfler Künstler hat im Internet eine Ratte zum Abschuss freigegeben. Er wollte so gegen den Einsatz von Drohnen protestieren. Nun ist das Experiment frühzeitig zu Ende – das Tier ist gerettet.
Das umstrittene Kunstprojekt “11 Tage” von Florian Mehnert aus dem Markgräflerland ist vorbei. Offiziell endete es am Dienstag um 19 Uhr. “Game over” steht auf der Internetseite des Künstlers ( 11days.florianmehnert.de/ ). Doch bereits seit dem Vormittag ist die Ratte nicht mehr in den Händen von Mehnert. Das Tier sei an einem sicheren Ort, meldet das Landratsamt in einer Mitteilung.
Mehnert hatte seit Samstag eine Waffe mit Webcam auf die Laborratte gerichtet, die Aufnahmen wurden live ins Internet übertragen. Wer wollte, konnte sich einloggen und die Paintballpistole fernsteuern. Diese sollte aber erst am 25. März scharf geschaltet werden. Mit einem Klick hätte dann jeder von überall auf der Welt die Ratte erschießen können – per Mausklick. Für so ein kleines Tier ist der Treffer durch eine Paintballwaffe tödlich.
Tier wurde artgerecht gehalten
Vertreter des Landratsamtes und der Polizei Freiburg haben einer Mitteilung zufolge am Dienstagvormittag dem Künstler unangemeldet einen Besuch abgestattet. Mehrere Anzeigen hätten die Behörden auf das Projekt aufmerksam gemacht. Der Künstler habe das Tier freiwillig übergeben.
Quelle: www.badische-zeitung.de/ratten…
—–
Gesendet: Mittwoch, 18. März 2015 um 12:31 Uhr
Von: “Heike-Ingeborg Karwatzki” Heike-Ingeborg.Karwatzki@gmx.d…
Betreff: Gott sei Dank: Rattenexperiment endet frühzeitig – Tier an Behörden übergeben
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (18.03.2015; 13:20 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
19.03.2011 ist „Tag zur Abschaffung der Zoo-Gefangenschaft“
EndZoo Österreich
Frank Albrecht (Sprecher)
Tierrechtler fordern ein Ende dieses Unrechts
Wien/Berlin (OTS) – Morgen jährt sich der Todestag von Eisbär KNUT zum vierten Mal. Die berühmteste Handaufzucht der Welt verstarb am 19.03.2011 höchstwahrscheinlich am mutierten, pferdeartigen Herpesvirus. Die internationale Tierrechtsorganisation EndZOO erklärt den Todestag von Eisbär KNUT nun jährlich zum “Tag zur Abschaffung der Zoo-Gefangenschaft”. Nach Meinung der Tierschützer habe die entwürdigende Zurschaustellung, die Gefangenschaft und die Popularität von Eisbär KNUT auch dazu beigetragen, das falsche, verlogene und naturentfremdende Missverhältnis zwischen Mensch und Tier in Zoo-Gefangenschaft zu demaskieren …
APA OTS (Pressemitteilung) – 18.03.2015; 11:59 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…
**********
Novellierung des Jagdgesetzes in Nordrhein-Westfalen: Forderungen des Landesjagdverbands sind tierschutzwidrig
Deutscher Tierschutzbund e.V.
Angesichts der heutigen Demonstration des Landesjagdverbandes in Düsseldorf rufen der Deutsche Tierschutzbund und sein Landestierschutzverband Nordrhein-Westfalen die Landesregierung und insbesondere die SPD dazu auf, an der geplanten Novellierung des Jagdgesetzes festzuhalten und von weiteren Zugeständnissen an die Jägerschaft abzusehen. Die vom Landesjagdverband erhobenen Forderungen entbehren jeglichen Sachverstand und sind aus Tierschutzsicht nicht tragbar. Die Jäger wollen auch zukünftig freilaufende Hauskatzen und Hunde töten sowie tierschutzwidrige Jagdmethoden wie den Einsatz von Totschlagfallen beibehalten …
Pressrelations (Pressemitteilung) – 18.03.2015; 11:13 Uhr
www.pressrelations.de/new/stan…
Siehe auch:
Großdemo vor dem Landtag: Jäger marschieren gegen Jagdgesetz
www1.wdr.de/themen/politik/jag…
**********
Urban Farming – Hühnerhaltung im eigenen Garten
Von Annette Eversberg
Das Interesse an der Haltung von ein paar Hühnern hinter dem Haus wächst deutlich. So gibt es in Hamburg etwa 900 urbane Hühnerhalter, in Nordrhein-Westfalen leben rund eine Viertelmillion Hühner in Kleingruppen von bis zu 15 Tieren. Doch auch wer wenige Hühner hält, muss Tierschutz und andere Gesetze beachten …
Deutschlandfunk – 18.03.2015
www.deutschlandfunk.de/urban-f…
**********
Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 18.03.2015
Verschenken Sie eine Tierpatenschaft zu Ostern und sichern Sie sich ein veganes Backbuch!
Sie verschenken eine symbolische Tierpatenschaft zu Ostern und erhalten dafür von uns das vegane Backbuch „La Veganista backt“ von Nicole Just!
Viele unserer geretteten Tiere suchen nach wie vor Paten. Derzeit beherbergen wir 8 Tiere auf drei verschiedenen Gnadenhöfen in Deutschland. Alle diese Tiere bringen individuelle Schicksale mit sich. Allen gemein ist, dass sie entweder aus einer schlechten Privathaltung kommen oder wir sie im Zuge einer Recherche zur industriellen Massentierhaltung gerettet haben.
Wenn Sie für diese Tiere eine Patenschaft übernehmen oder eine Patenschaft verschenken, sichern Sie so deren Leben und ermöglichen uns Wege, weitere Tiere zu retten.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…
———-
Deutsches Tierschutzbüro e.V. (18.03.2015; 10:01 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….
**********
Drohende Insolvenzen – Jedes zweite Tierheim vor der Pleite
Von Christian Sebald
● Jedes zweite Tierheim steht nach Angaben des Tierschutzbundes vor der Insolvenz.
● Die Kommunen sind gesetzlich zu Zahlungen verpflichtet, doch die Abrechnung ist überall unterschiedlich.
● Die SPD fordert mehr Gelder für den Tierschutz.
(…)
Süddeutsche.de – 18.03.2015; 09:21 Uhr
www.sueddeutsche.de/bayern/dro…
Siehe auch:
Tierheime vor der Pleite – Gemeindetagspräsident Brandl kritisiert Kommunen
www.br.de/nachrichten/niederba…
**********
VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 18.03.2015
Erfolg für VIER PFOTEN Kampagne: Führende Discounter pelzfrei
ALDI NORD und ALDI SÜD treten „Fur Free Retailer“ Programm bei
Hamburg, 18. März 2015 – Zwei der weltweit führenden Lebensmittel-Discounter, die Unternehmensgruppen ALDI NORD und ALDI SÜD, sind dem „Fur Free Retailer“ Programm (pelzfreie Händler) beigetreten. VIER PFOTEN repräsentiert die Initiative für eine pelzfreie Mode in Deutschland. Mit der Entscheidung, offizieller „Fur Free Retailer“ zu werden, verzichten die Discounter künftig auf jegliche Pelzprodukte im Sortiment. Die Pelzfrei-Erklärung gilt für alle 4.820 Filialen der ALDI NORD Unternehmensgruppe in Deutschland, Belgien, Dänemark, Frankreich, Luxemburg, den Niederlanden, Polen, Portugal und Spanien, sowie für alle ALDI SÜD-Filialen im deutschsprachigen Raum. Dies beinhaltet neben den mehr als 1.850 ALDI SÜD-Filialen in Deutschland auch die über 450 Hofer-Filialen in Österreich, die mehr als 170 ALDI SUISSE-Filialen in der Schweiz sowie 100 Filialen in Ungarn und 70 Filialen in Slowenien.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…
———-
Presse Vier Pfoten Deutschland (18.03.2015; 08:57 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org
**********
Großbritannien richtet erstes Igel-Schutzgebiet ein
Von Dpa
Igel sind niedlich und fressen Schädlinge im Garten, doch ihre Zahl nimmt ab. Nicht nur Straßen mit viel Verkehr bedrohen die Tiere, auch Mauern und Gartenzäune hindern sie an der Nahrungs- und Partnersuche. Eine Initiative in Großbritannien will etwas dagegen tun …
Salzburger Nachrichten – 18.03.2015; 07:48 Uhr
www.salzburg.com/nachrichten/w…
**********
Spinnenmann in Ebersberg – Münchner hält 153 Gift-Spinnen: Forscher vor Gericht
Natalie Kettinger
Diesen Mittwoch beginnt in Ebersberg der Prozess gegen den umstrittenen Münchner Krebsforscher Dirk Weickmann. Er hielt hunderte giftige Spinnen und Schlangen in seiner Wohnung …
Abendzeitung München – 18.03.2015; 07:14 Uhr
www.abendzeitung-muenchen.de/i…
**********
Ärzte gegen Tierversuche e.V. – Newsletter vom 18.03.2015
Affenhirnversuche: Vortragsreihe in Tübingen!
Wir Ärzte gegen Tierversuche e.V. veranstalten in Zusammenarbeit mit Act for Animals e.V. im Rahmen unserer Kampagne “Stoppt Affenqual in Tübingen!” ( www.aerzte-gegen-tierversuche…. ) eine Vortragsreihe zu Tierversuchen – und freuen uns über reichlich Besucher!
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:
www.fellbeisser.net/news/aerzt…
———-
Ärzte gegen Tierversuche e.V. (18.03.2015; 01:54 Uhr)
keineantwort@aerzte-gegen-tier…
**********
Endspurt – Petitionen JETZT unterzeichnen!
Endspurt für die beiden Petitionen
“Pelzimportverbot” & “Nein zur Baujagd”
Liebe Tierfreunde,
jetzt heißt es ENDSPURT für die Unterschriftensammlungen für die beiden von der TPS lancierten Petitionen “Pelzimportverbot für tierquälerisch hergestellte Pelzprodukte” und “Baujagdverbot im Kanton Zürich”.
Die Sammlungfristen enden am 31. März 2015.
Bis jetzt konnten wir für die Petition “Pelzimportverbot” rund 21.500 Unterschriften sammeln. Für die Petition “Baujagdverbot im Kanton Zürich” kamen bislang knapp 6000 Unterschriften zusammen.
Sie können die Petitionen ONLINE ( http://tierpartei.ch/194-0-Online-Petitionen.html ) unterzeichnen:
>> Pelzimportverbot für tierquälerisch hergestellte Pelzprodukte:
http://tierpartei.ch/195-0-Importverbot%20f%C3%BCr%20tierqu%C3%A4leri.html?nid=4
>> Baujagdverbot im Kanton Zürich:
tierpartei.ch/195-0-Baujagdver…
Jede Stimme zählt – auch Ihre und jene Ihrer Freunde und Bekannten …
Vielen Dank für die Unterstützung!
Mit freundlichem Gruß,
Ihre Tierpartei Schweiz (TPS)
Tierpartei Schweiz (TPS)
Luzernerstrasse 91, 5630 Muri
Tel.: 044 760 50 42
Fax: 044 776 10 11
info@tierpartei.ch
www.tierpartei.ch
—–
Gesendet: Dienstag, 17. März 2015 um 19:23 Uhr
Von: “Tierpartei Schweiz (TPS)” info@tierpartei.ch
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Endspurt – Petitionen JETZT unterzeichnen.
Es dürfen auch Nicht-Schweizer unterschreiben!!
LG
MP
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (18.03.2015; 12:32 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Nominierter Film: Dokumentation über Straßenhunde, ihre Bekämpfung in Rumänien und Tierfreunde, die für sie kämpfen
Aufmerksamkeit für Straßenhunde
Hunde ohne Namen
Film über Straßenhunde, ihre Bekämpfung in Rumänien und Tierfreunde, die für sie kämpfen:
mapofhope.wordpress.com/2015/0…
—–
17.03.2015; 15:09 Uhr
by mapofhope mapofhope.wordpress.com/author…
Bookmark the permalink mapofhope.wordpress.com/2015/0…
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (17.03.2015; 23:44 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
ANIMAL SPIRIT – Newsletter vom 17.03.2015
INHALT:
– Wieder drei Schafe auf Gnadenhof gerettet
– Warum dürfen Bauern Tiere viel schlechter behandeln als Forscher?
– Petition gegen EU-Tiertransporte: “Das Geheimnis ist gelüftet”
– Nachdenkliches: “Nenn‘ mir einen Grund …”
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.oncharity.at/animal/newsle…
———-
ANIMAL SPIRIT (17.03.2015; 22:26 Uhr)
newsletter@animalspirit.at
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 18.03.2015
twitter.com/fellbeisser