Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (19.03.2015)

$
0
0

„Tiere sind kein Müll!“

AH

In Deutschland werden viele trächtige Kühe geschlachtet. Die Kälberföten verenden qualvoll. Von der in Bad Homburg tagenden Agrarministerkonferenz fordern Tierschützer ein klares Signal für strengere Regeln in der Landwirtschaft …

greenpeace magazin online – 19.03.2015

www.greenpeace-magazin.de/nach…

**********

Erneute Vergiftung von Wanderfalken

Kathrin Ruprecht

Der Krimi um die Vergiftung von Wanderfalken geht weiter. Erneut wurden zwei dieser Großfalken durch Tauben, die mit Gift präpariert wurden, getötet. Nun hat SVS/Birdlife eine Belohnung von bis zu 10.000 Franken für Hinweise auf die Täterschaft ausgeschrieben …

naturschutz.ch – 19.03.2015

naturschutz.ch/news/erneute-ve…

**********

Agrarminister Bonde: Kampf um Krickente und Kormoran

Arnold Rieger

Alexander Bonde, Grünen-Minister für ländlichen Raum, sitzt zwischen allen Stühlen. Dass er ein Diener der Naturschützer sei, sagen zum Beispiel Jäger und Fischer. Die Naturschützer sind aber auch nicht zufrieden …

Stuttgarter Nachrichten – 19.03.2015; 13:00 Uhr

www.stuttgarter-nachrichten.de…

**********

Höfken und Meyer wollen Hennen-Käfighaltung ein Ende setzen

(MULEWF)

Mainz – „Die tierquälerische Käfighaltung von Legehennen muss ein Ende haben“, forderten heute Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken und ihr niedersächsischer Kollege Christian Meyer.

Sie kündigten einen erneuten Anlauf zum Ausstieg aus der Gruppenkäfighaltung für den nächsten Bundesrat am 27. März an. „Die Kleingruppen-Käfige sind kaum besser als die früheren konventionellen Käfige: Jede Henne hat gerade mal den Platz von etwas mehr als einem DIN A4-Blatt. Bewegungen wie Auffliegen, ungestörte Eierablage, Ruhen oder Staubbaden sind nicht möglich“, so Höfken …

Proplanta – Das Informationszentrum für die Landwirtschaft – 19.03.2015; 09:03 Uhr

www.proplanta.de/Agrar-Nachric…

**********

Petition für die Einstellung der Fuchsjagd

Anlass für diese Petition ist der starke Protest von Jägern in Luxemburg gegen die zunächst einjährige Aussetzung der Fuchsjagd. Sie wendet sich als Unterstützung an den zuständigen Staatssekretär Gira in Luxemburg und als Aufforderung die Fuchsjagd in Deutschland abzuschaffen an die in Deutschland auf Bundes- und Landesebene zuständigen Ministerien. Die Petition hat zunächst eine Laufzeit bis zum 17. April 2015.

In Deutschland gibt es keine oder nur unzureichende Schonzeiten für Füchse. In Luxemburg sollen zunächst bis zum 31. März 2016 keine Füchse mehr gejagt werden. Gegen die kleinsten Änderungen des Status Quo laufen die Jäger Sturm – in Luxemburg, in Stuttgart, in Düsseldorf, in Saarbrücken. Die von den Jagdverbänden angeführten Argumente für die Beibehaltung der Fuchsjagd sind jedoch fadenscheinig: …

www.wildtierschutz-deutschland…

—–

Gesendet: Mittwoch, 18. März 2015 um 19:32 Uhr
Von: “Gudrun Enders” gudrun.enders@t-online.de
Betreff: Petition Beendigung der Fuchsjagd

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (19.03.2015; 12:12 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Müll essen als Konsumkritik

Userartikel | Julia Pfleger

Freeganer holen sich Lebensmittel in der Nacht aus Müllcontainern und klinken sich bewusst aus dem Konsumsystem aus

Freeganer essen weder Fleisch noch sonstige tierische Produkte und ernähren sich von Lebensmitteln aus dem Müll. Sie “dumpstern” oder “containern”. Erklärtes Ziel ist es, dadurch die Teilnahme an einer kapitalistischen Volkswirtschaft zu verringern. Etwa ein- bis zweimal in der Woche bergen Wiener Freeganer noch zum Verzehr geeignete Lebensmittel aus Mülltonnen und -containern von Supermärkten. In der Öffentlichkeit stoßen sie entweder auf Unterstützung und Zuspruch oder auf Abscheu und Ekel. Eine Gruppe, die sich wöchentlich zum freeganen Stammtisch trifft, erzählt …

derStandard.at – 18.03.2015; 20:54 Uhr

derstandard.at/2000012998343/M…

**********

Verein Gegen Tierfabriken / VGT.at – Newsletter vom 18.03.2015

INHALT:

– Grausame Anbindehaltung
– Strafen für Tierquälerei
– Puten stehen 30cm im Kot
– Umstrittenes Kunstprojekt
– Rezepttipp
– Filmtipp
– Einladung
– Parade

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:

www.vgt.at/newsletter/2015-03-…

—–

Gesendet: Mittwoch, 18. März 2015 um 16:31 Uhr
Von: “Verein Gegen Tierfabriken” newsletter@vgt.at
An: “Martina Patterson” pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Grausame Anbindehaltung von Rindern aufgedeckt

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (18.03.2015; 19:40 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 19.03.2015
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

Trending Articles