Operation Affe – Streit um Tierversuche in Tübingen
Von Kathrin Zinkant
Der Tübinger Hirnforscher kapituliert: Nikos Logothetis will nach massiven Anfeindungen nicht mehr an Primaten forschen. Während Tierschützer triumphieren, bangen Wissenschaftler um die Forschungsfreiheit …
Süddeutsche.de – 04.05.2015; 16:58 Uhr
www.sueddeutsche.de/wissen/str…
Siehe auch:
OB Palmer: Ende der Affenversuche ein Rückschlag
www.zvw.de/inhalt.tuebinger-fo…
**********
Studien belegen: Katzen können Menschen heilen
von Susanne Klaiber
Wer sich früher eine Katze anschaffte, tat das in der Regel, um sich die Mäuse vom Leib zu halten. Wer heute eine Katze anschafft, muss damit rechnen, dass er mehr Mäuse als je zuvor haben wird, weil die liebe Katze sie fängt und zum Spielen und/oder Verspeisen mit nach Hause bringt.
Trotz dieser und anderer Widrigkeiten tun Katzen dem Menschen gut. Sehr gut.
Die Zahl der Studien zum Thema ( circ.ahajournals.org/content/e… ) ist riesig. Wir haben für Sie die fünf spannendsten ausgewählt: …
Huffington Post Deutschland – 04.05.2015; 16:46 Uhr
www.huffingtonpost.de/2015/05/…
**********
Zuviel Wild schadet Mischwald – Fortsamt braucht private Jäger
Ein Artikel von Reiner Haase
Dötlingen – Im Bereich des Forstamts Ahlhorn werden jährlich rund 1000 Rehe und Hirsche erlegt. Ohne diese Strecke hätten Jungbäume keine Chance, die Mischwälder zu bereichern.
Die gesunden Mischwälder sind gefährdet, wenn die Zahl der Rehe und Hirsche nicht ausreichend durch Jagd begrenzt wird. Das betonte Stefan Grußdorf vom Forstamt Ahlhorn jetzt bei einer Fortbildung für Jäger im Hotel Gut Altona. Eindrucksvollen Fotos verbissener Jungbäume belegten seine Aussage. „Diese Jungbäume sind für die kommende Waldgeneration verloren“, stellte Grußdorf fest …
NOZ – Neue Osnabrücker Zeitung – 04.05.2015; 16:45 Uhr
www.noz.de/lokales-dk/ganderke…
**********
Initiative Tierwohl: Tiergerechtere und nachhaltigere Fleischproduktion
(Pd)
Bonn – Seit dem 28. April 2015 ist die erste Registrierungsphase der Initiative Tierwohl für schweinehaltende Landwirte abgeschlossen.
Nun stehen die Teilnehmerzahlen fest: Zunächst werden 2.142 schweinehaltende Betriebe zur Auditierung für die Initiative Tierwohl zugelassen, sodass insgesamt 12.030.514 Tiere von den Tierwohl-Maßnahmen profitieren können. In Erstaudits wird nun überprüft, ob die Betriebe die ausgewählten Kriterien tatsächlich ab dem von den Landwirten angegebenen Datum umgesetzt haben – andernfalls gilt das Audit als nicht bestanden und Schweinehalter von der Warteliste rücken nach. Die Initiative Tierwohl ist ein freiwilliges, branchenübergreifendes Bündnis von Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels, Fleischwirtschaft und Landwirtschaft mit dem Ziel einer tiergerechteren und nachhaltigeren Fleischproduktion …
Proplanta – Das Informationszentrum für die Landwirtschaft – 04.05.2015; 14:37 Uhr
www.proplanta.de/Agrar-Nachric…
Siehe auch:
Tierwohl-Initiative meldet Interesse von Schweinehaltern
www.freenet.de/finanzen/nachri…
**********
Max-Planck-Gesellschaft will an Affenversuchen festhalten
dpa
Die Max-Planck-Gesellschaft will sich nach eigenen Angaben nicht von Drohungen und Beschimpfungen wegen Affenversuchen in der Forschung beeinflussen lassen …
inSüdthüringen.de – 04.05.2015; 14:17 Uhr
www.insuedthueringen.de/ueberr…
Siehe auch:
Versuche an Affen auf dem Prüfstand – Max-Planck-Gesellschaft will Neuausrichtung (Video)
www.swr.de/landesschau-aktuell…
**********
Ärzte gegen Tierversuche e.V. – Pressemitteilung vom 04.05.2015
Affenhirnforschung in Tübingen wankt
Ärzteverein begrüßt ersten Etappensieg
Der Tübinger Hirnforscher Nikos Logothetis vom Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik (MPI) will aktuellen Meldungen zufolge die viel kritisierten Affenversuche auslaufen lassen. Die bundesweite Organisation Ärzte gegen Tierversuche begrüßt diesen Schritt und fordert die Einstellung sämtlicher Tierversuche am MPI.
„Dass ein Hirnforscher die jahrelang betriebene Affenhirnforschung einstellt, macht einmal mehr deutlich, dass diese qualvollen Versuche entbehrlich sind. Das MPI sollte endlich den Tatsachen ins Auge sehen und im Sinne von Mensch und Tier die tierversuchsfreie Forschung voranbringen“, so Dr. med. vet. Corina Gericke, stellvertretende Vorsitzende der Ärzte gegen Tierversuche. Nach Aussage des Ärztevereins sind Hirnversuche an Ratten, wie Logothetis sie nun plant, wissenschaftlich unsinnig und ethisch nicht zu rechtfertigen. Hirnforschung direkt am Menschen – natürlich ohne diesen zu schaden – zum Beispiel mit modernen, Bild gebenden Verfahren, ist im Gegensatz zum Tierversuch sinnvoll und medizinisch relevant.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/aerzt…
———-
Ärzte gegen Tierversuche e.V. (04.05.2015; 13:43 Uhr)
keineantwort@aerzte-gegen-tier…
**********
Springen, oder nicht springen: Wofür entscheiden sich Pferde?
Autor: Pamela Sladky
Gibt es sie tatsächlich? Die Pferde, die von Hindernissen magisch angezogen werden und keinen Sprung auslassen – auch, wenn sie selbst wählen können? Eine polnische Studie ging dieser Frage auf den Grund.
Ob Pferde gerne springen oder nicht, ist für viele eine Glaubensfrage. Während manche fest davon überzeugt sind, ihr Pferd würde liebend gerne über Hindernisse setzen, beharren andere auf dem Standpunkt, dass kein Pferd in der freien Natur von sich aus springen würde und verurteilen Sprung-Aktivitäten unter dem Reiter als Tierquälerei. Doch was stimmt nun? …
Pferderevue Online – 04.05.2015
www.pferderevue.at/?+Springen,…
**********
Zecken: Achtung vor Krankheitserregern
Zusammen mit den Temperaturen steigt für alle Naturfreunde auch 2015 wieder das Risiko von Zeckenstichen – und mit ihnen die Gefahr einer Ansteckung mit den gefährlichen Krankheiten FSME und Borreliose. Wie groß ist das Risiko wirklich und wie können Sie sich schützen?
Wir haben die wichtigsten Informationen ( www.shop-apotheke.com/blog/ges… ) für Sie zusammengefasst …
Münstersche Zeitung – 04.05.2015
www.muensterschezeitung.de/Leb…
**********
Online-Petition gegen Tötungsmethoden in Schlachthöfen
Lebensmittelkonzern dementiert Tierleid
Von Silke Looden
3,5 Millionen Rinder, 60 Millionen Schweine und 700 Millionen Hühner, Enten und Gänse werden jedes Jahr in Deutschland geschlachtet. Der Deutsche Tierschutzbund und die Albert Schweitzer Stiftung prangern Missstände in den Schlachthöfen an und fordern ein Ende der Qualen. Norddeutschland ist wegen seiner hohen Nutzviehdichte besonders betroffen. Vion dementiert als einer der Großen in der Branche das millionenfache Tierleid durch mangelnde Betäubung …
WESER-KURIER online – 04.05.2015
www.weser-kurier.de/region_art…
**********
Sollten evangelische Pfarrer Tiere segnen?
Pro und Kontra zweier evangelischer Theologen – Tiere zu segnen ist in der katholischen Kirche normal. Doch auch in den evangelischen Landeskirchen nehmen Segnungsgottesdienste für Tiere zu. Gilt Gottes Segen nur für Menschen? …
Kath.Net – 04.05.2015; 08:00 Uhr
www.kath.net/news/50325
**********
Auf dem Kreuzzug gegen die Fischer
Von Boris Gygax
Der Tierschutz macht Druck auf Jungfischer-Schnuppertage. Die Organisatoren des Ferienpasses streichen den Kurs. Dabei sind die Vorwürfe der Tierschützer teilweise frei erfunden …
Basler Zeitung – 04.05.2015; 07:13 Uhr
bazonline.ch/basel/stadt/Auf-d…
**********
Untersuchung: Sechs Prozent aller Speise-Fische mit krebserregenden Medikamenten verseucht
Doreen Frank
So langsam aber sicher kann man in Deutschland gar nichts mehr mit ruhigem Gewissen essen. Zu viel rotes Fleisch ist krebserregend, in der Geflügelzucht werden zu viel Antibiotika verwendet und jetzt auch noch der Fisch. So fanden Tester in Speisefischen Rückstände von krebserregenden Substanzen und Antibiotika …
Blogbold – 03.05.2015
www.blogbold.de/untersuchung-s…
**********
Prozess um Fleischskandal am Coburger Schlachthof beginnt
dpa
COBURG – Der Coburger Schlachthof soll nicht zum Verzehr geeignetes Fleisch an Metzgereien und Gastwirte verkauft haben – drei Angeklagte stehen deshalb nun von Montag (09.00 Uhr) an vor dem Landgericht Coburg …
Nordbayerischer Kurier – 03.05.2015; 17:46 Uhr
www.nordbayerischer-kurier.de/…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 04.05.2015
twitter.com/fellbeisser