Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (05.05.2015)

$
0
0

Jagen und Fischen – nichts für Kinder? Diskutieren Sie mit!

hubc/ruek

Kinder haben auf der Jagd nichts verloren. Auch das Angeln und Fische töten soll ihnen verboten werden. Das fordern Tierschutzorganisationen und lösen damit eine Kontroverse aus. Jäger und Fischer sind gegen die geforderten Einschränkungen. Was finden Sie? Diskutieren Sie mit …

Schweizer Radio und Fernsehen – 05.05.2015; 15:49 Uhr
www.srf.ch/radio-srf-1/radio-s…

**********

Schadenersatzklage Tierschutzprozess: OLG hebt Verjährungsurteil auf!

VGT – Verein gegen Tierfabriken
DDr. Martin Balluch

Prozess um € 600.000 Verteidigungskosten des seinerzeit Hauptangeklagten VGT-Obmanns wird an die erste Instanz zurückverwiesen

Wien (OTS) – Der Tierschutzprozess ist nun bereits Geschichte, doch die Nachwehen beschäftigen noch immer die Gerichte. Um trotz seines kompletten Freispruchs wegen erwiesener Unschuld nicht auf seinen Euro 600.000 Verteidigungskosten sitzen zu bleiben, musste der ehemals Hauptangeklagte VGT-Obmann Martin Balluch die Republik Österreich auf dem Weg der Amtshaftung klagen …

APA OTS (Pressemitteilung) – 05.05.2015; 15:42 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

Tübingen | Gehen Affenversuche doch weiter?

sb-redaktion

Tübingen ( www.schwarzwaelder-bote.de/the… ) – Irgendwann war der Druck auf Nikos Logothetis zu groß: Der Direktor des Tübinger Max-Planck-Instituts für biologische Kybernetik wird seine umstrittenen Tierversuche ( www.schwarzwaelder-bote.de/the… ) an Affen einstellen. Morddrohungen habe sein Chef erhalten, berichtet Assistent Holger Fischer unserer Zeitung …

Schwarzwälder Bote – 05.05.2015; 15:21 Uhr
www.schwarzwaelder-bote.de/inh…

Siehe auch:

Forschung an Affen: Tierversuche trotz Morddrohungen
www.stuttgarter-nachrichten.de…

Probleme, Protest und Primaten – Wie notwendig sind Affenversuche?
www.rnz.de/ratgeber/gesundheit…

Umstrittene Tierversuche mit Affen – “Aufnahmen sind teilweise nicht authentisch” (Audio-Archiv)
www.deutschlandfunk.de/umstrit…

Ministerin Bauer: Tierversuche weiter nötig
www.swp.de/ulm/nachrichten/sue…

**********

Tierische Radtipps – Darf ein Radler seinen Hund an der Leine führen?

(mit Material von Ampnet und dpp/rk)

Herrchen sitzt im Sattel und Hund läuft nebenher. Ein Bild, das man immer wieder im Straßenverkehr beobachten kann. Doch was ist, wenn Bello plötzlich losrennt oder abrupt stoppt? Darf ein Radler seinen Hund überhaupt an der Leine führen? …

Frankfurter Rundschau – 05.05.2015
www.fr-online.de/auto/tierisch…

Siehe auch:

Tierische Radtipps – Dürfen Radfahrer Hunde an der Leine führen?
www.rundschau-online.de/servic…

**********

Jagd auf Schimpansen auf Mallorca

Das Tier war am Montag (4.5.) aus dem Safari Zoo verschwunden – ein ebenfalls entkommenes Weibchen wurde erschossen – Zivilschutzmitarbeiter: Einsatz von Betäubungsgewehren war nicht möglich

Alexandra Wilms

Ein aus dem Safari Zoo Sa Coma an der Ostküste von Mallorca entlaufener Schimpanse hält die Suchmannschaften auch am Dienstag (5.5.) in Atem. Nach Angaben von Beamten der Guardia Civil vor Ort, die die Straße von Son Carrió nach Sa Coma gesperrt haben, fehlt nach wie vor jede Spur von dem Tier. Nach Angaben von Zoodirektor Henning Mentz gegenüber der MZ gibt es noch keine neuen Informationen, “im Moment ist es noch sehr hektisch”.

Ein Schimpansen-Weibchen, das am Montagmittag zusammen mit einem Männchen aus dem dortigen Safari Zoo entlaufen war, wurde am Montagabend erschossen ( www.mallorcazeitung.es/tiere/2… ) …

Mallorca Zeitung – 05.05.2015; 16:46 Uhr
www.mallorcazeitung.es/tiere/2…

Siehe auch:

Entlaufener Schimpanse bei Sa Coma erschossen
www.mallorcazeitung.es/tiere/2…

Safari Zoo auf Mallorca: Schimpanse nach Flucht erschossen
www.radioaleman.com/safari-zoo…

Tierschützer üben Kritik an Safari Zoo auf Mallorca
www.radioaleman.com/safari-zoo…

**********

Extrem-Experiment von „akte 20.15“ | Wenn Menschen wie Mast-Puten leben (Video)

22 Stunden Licht und 20.000 Kalorien täglich, nur 1,3 Quadratmeter für jeden

Leben auf 1,3 Quadratmetern, 22 Stunden Licht, 20.000 Kalorien am Tag – was passiert mit Menschen, wenn sie sich das gleiche antun, was täglich in der Putenmast passiert? Vier Probanden machten den Versuch für „akte 20.15“.

Dieses Extrem-Experiment ist heute Abend ab 22:20 Uhr bei „akte 20.15“ auf Sat.1 ( www.sat1.de/tv/akte ) zu sehen, den zweiten Teil gibt es voraussichtlich am 19. Mai.

BILD zeigt vorab Aufnahmen und Informationen zum 72-stündigen Versuch „Leben wie die Mastputen“.

Dafür wurden die Lebensbedingungen von Puten in der Massentierhaltung auf Menschen übertragen und gemessen, was es mit ihrem Körper und ihrer Psyche macht …

BILD – 05.05.2015; 11:31 Uhr
www.bild.de/ratgeber/verbrauch…

**********

Ärzte gegen Tierversuche e.V. – Pressemitteilung vom 05.05.2015

Bürgerschaftswahl in Bremen
So stehen die Parteien zu Tierversuchen

Anlässlich der am 10. Mai anstehenden Bürgerschaftswahl in Bremen hat der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche Parteien zu Tierversuchen befragt, und kritisiert deren im Ergebnis großteils tierfeindliche Einstellung.

Die Ärztevereinigung hat als Hilfe für die Wahlentscheidung Informationen zusammengestellt, wie die Parteien im Landtag von Bremen zu Tierversuchen stehen. Eine Übersicht mit den wesentlichen Aussagen kann als pdf auf der Internetseite des Vereins heruntergeladen werden.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/aerzt…

———-

Ärzte gegen Tierversuche e.V. (05.05.2015; 10:43 Uhr)
keineantwort@aerzte-gegen-tier…

**********

Silieren: Tote Tiere im Gras gefährden Kühe

Derzeit ist zwar kein Heu- und Silierwetter in Sicht, die Saison dürfte aber in Kürze beginnen. Das Mähen der Wiesen wird zur tödlichen Gefahr für Rehkitze. Aber nicht nur: Auch Nutztiere sind gefährdet …

schweizerbauer.ch – 05.05.2015
www.schweizerbauer.ch/pflanzen…

**********

Ende des EU-Schulobstprogramms? Höfken entsetzt …

Alfons Deter

Mit Nachdruck weist die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken die bekannt gewordenen Überlegungen der EU-Kommission zur Abschaffung der erfolgreichen Schulobst- und Schulmilchprogramme zurück: „Diese Pläne sprechen unserem gesellschaftlichen Auftrag zum Ausbau der Ernährungsbildung Hohn“, so Höfken. Vom Schulobstprogramm profitierten aktuell allein in Rheinland-Pfalz rund 260.000 Schul- und Kitakinder …

top agrar online – 05.05.2015
www.topagrar.com/news/Home-top…

**********

In Botsuana wünschen sich Dorfbewohner die Elefanten-Jagd zurück (Video)

In Botsuana leben weit mehr als hunderttausend afrikanische Elefanten. Seit Anfang 2014 ist die Jagd auf sie verboten. Sehr zum Ärger von Dorfbewohnern, deren Ernte zertrampelt wird und denen die Einnahmen aus Jagdlizenzen fehlen.

ZEIT ONLINE – 05.05.2015; 06:26 Uhr
www.zeit.de/video/2015-05/4216…

**********

ANIMAL SPIRIT – Newsletter vom 05.05.2015

INHALT:

– Schafe heute erstmals auf Weide geführt – Video!
– Geflügelpest in Iowa-USA: Massenkeulungen von 17 Mio Hühnern und Puten!
– Unser täglich Gift – Wie die Lebensmittelindustrie unser Essen vergiftet
– Kettenhund “Caramel” aus Kreta sucht guten Platz!

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.oncharity.at/animal/newsle…

———-

ANIMAL SPIRIT (05.05.2015; 06:03 Uhr)
newsletter@animalspirit.at

**********

Nach dem Verzicht auf Tierversuche mit Affen: Rückschritt für den Wissenschaftsstandort?

Von Thomas Breining und Michael Petersen

Nach dem Verzicht der Tübinger Neurowissenschaftler auf Tierversuche an Affen wird Kritik laut an der Landestierschutzbeauftragten. Sie hatte das so gedeutet, dass diese Versuche nicht mehr notwendig wären. Die Max-Planck-Gesellschaft und die Wissenschaftsministerin des Landes sehen das entschieden anders …

Stuttgarter Zeitung – 04.05.2015; 19:19 Uhr
www.stuttgarter-zeitung.de/inh…

Siehe auch:

Ende der Primatenforschung in Tübingen – Falscher Jubel
www.sueddeutsche.de/wissen/end…

**********

Hundehalter machen mobil: Bürger wehren sich gegen Tierhasser

Eva Funke

Viele Hundebesitzer sehen rot. Im Stuttgarter Stadtteil Freiberg haben sie sich zu einer Art Bürgerwehr zusammengeschlossen, um dem Hundehasser, der Giftköder ausgelegt hat, das Handwerk zu legen. In Denkendorf hat eine Hundehalterin, deren Tier vergiftet wurde, eine Belohnung ausgesetzt …

Stuttgarter Nachrichten – 04.05.2015; 19:15 Uhr
www.stuttgarter-nachrichten.de…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 05.05.2015
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600