Lebensmittel-Skandal in China: 40 Jahre altes Gammelfleisch beschlagnahmt
Bei landesweiten Razzien haben die chinesischen Behörden tonnenweise gefrorenes Gammelfleisch beschlagnahmt – einige Stücke waren demnach mehr als 40 Jahre alt und stammen aus der Zeit von Mao Zedong. Der Wert: 435 Millionen Dollar …
FOCUS Online – 24.06.2015; 15:39 Uhr
www.focus.de/gesundheit/ernaeh…
**********
Schweizer Tierschutz startet Kampagne gegen Migros-Stopfleberverkauf
lid
Die Zwangsmast von Enten und Gänsen für die Herstellung von Stopfleber ist in der Schweiz seit 30 Jahren verboten. Der Schweizer Tierschutz STS hat eine Online-Protestaktion gestartet, um Gänse- und Entenleberprodukte aus dem Migros-Sortiment zu nehmen …
BauernZeitung Online – 24.06.2015; 14:54 Uhr
www.bauernzeitung.ch/news-arch…
**********
Salmonellen-Skandal: Bayern-Ei-Eier in Supermärkten gefunden (Video)
Von: Philipp Grüll
Der Verbraucher muss sich nicht sorgen: Eier der Firma, die im Verdacht steht, vergangenen Sommer einen Salmonellen-Skandal ausgelöst zu haben, werden nicht im Einzelhandel verkauft. Das hat Verbraucherschutzministerin Ulrike Scharf versichert. Doch Stichproben von Kontrovers, SZ und dem Verein „Soko Tierschutz“ zeigen: Bayern-Ei-Eier gibt es doch im Supermarktregal …
Bayerischer Rundfunk – 24.06.2015
www.br.de/fernsehen/bayerische…
Siehe auch:
Skandal um Bayern-Ei: Helfen Sie uns, Käfigeier zu finden
www.sueddeutsche.de/bayern/ska…
**********
Wie Naturschutz den Schutz der Natur verhindert
Von Joseph Reichholf
Unseren Umgang mit Wildnis und bedrohten Tierarten kann man nur als wahnsinnig bezeichnen. So wahnsinnig, dass die Tiere massenweise in die sicheren Städte flüchten. Aufschrei eines Biologen …
DIE WELT – 24.06.2015
www.welt.de/debatte/kommentare…
**********
Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 24.06.2015
Wir decken auf: Verbrauchertäuschung bei LIDL
Vor einigen Wochen haben wir unter der Überschrift „LIDL-Detektiv gesucht“ dazu aufgerufen, uns Fotos von LIDL-Schweinefleischprodukten zu schicken. Wir freuen uns, dass wir über 40 Fotos aus ganz Deutschland bekommen haben. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei alle, die sich als „Detektiv“ an der Aktion beteiligt haben, bedanken. Wir möchten anmerken, dass uns keine Teilnehmer Fotos von Produkten geschickt haben, die sie auch gekauft haben. Die Fotos wurden in den Filialen erstellt (damit es nicht zu einem ungewollten Kauf dieser Produkte kommt).
LIDL wirbt seit einiger Zeit mit dem Slogan „Gutes Fleisch erkennt man an gutem Fleisch – und an einem guten Preis“; zudem soll man an Hand eines QR-Codes, welcher an der Fleischverpackung angebracht ist, die Herkunft des Fleisches feststellen können. Damit versucht der Discounter offenbar Transparenz zu schaffen, doch Sie ahnen sicherlich schon, was unsere Überprüfung ergeben hat; die Transparenz ist nur vorgegaukelt – das Ganze ist mehr Schein als Sein. Bei rund 20% unserer Stichproben war noch nicht mal ein Code vorhanden. Auch die Abfrage über eine Zahlenkombination, die sich ebenfalls auf der Fleischverpackung befindet, klappt nicht.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…
———-
Deutsches Tierschutzbüro e.V. (24.06.2015; 12:45 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….
**********
Kommentar: Der „grüne“ Papst
Von Hubertus Mynarek
ODERNHEIM – (hpd) Der Seelenfänger aus dem Vatikan hat es schon wieder fertiggebracht, fast die halbe Welt über seine neue Enzyklika jubeln zu lassen. Sein päpstliches Rundschreiben zur Ökologie „Laudato si“ mache den Weißgewandeten geradezu zum „Grünen Papst“, zum Vorreiter der Naturschutzbewegung, frohlocken große Teile der Medien …
hpd.de – 24.06.2015
hpd.de/artikel/11881
**********
Greifvögel in Tiefkühltruhe: Zwei Jäger angeklagt
Im Fall zweier Jäger aus dem Bezirk Oberpullendorf, die geschützte Greifvögel gewildert haben sollen, gibt es jetzt zwei Anklagen. Das bestätigte die Staatsanwaltschaft am Mittwoch. Die Jäger hatten zahlreiche tote Greifvögel in Tiefkühltruhen gelagert …
ORF.at – 24.06.2015
burgenland.orf.at/news/stories…
**********
Die Bauern und das Wohl ihrer Tiere
Von Andreas Hummel, dpa
Während viel Fleisch „made in Germany“ ins Ausland verkauft wird, kämpfen die Landwirte daheim mit einer Vertrauenskrise.
Erfurt – Deutschlands Rinder-, Geflügel- und Schweinehalter stecken in einer Vertrauenskrise. Immer neue Meldungen über häufigen Einsatz von Antibiotika und umstrittene Praktiken wie das Schreddern von Küken oder das Kastrieren von Schweinen ohne Betäubung drängen die Landwirte in die Defensive …
Mittelbayerische – 24.06.2015; 11:40 Uhr
www.mittelbayerische.de/wirtsc…
**********
Schlechtes Image – Diese Irrtümer versauen den Ruf der deutschen Bauern
Von Claudia Ehrenstein
Sie fahren Benz, quälen Tiere, und ihr Erntevolumen verhält sich umgekehrt proportional zur Hirnleistung? Falsch. Die „Welt“ nennt die fünf größten Irrtümer, die das Image der Landwirte beschädigen …
DIE WELT – 24.06.2015; 11:25 Uhr
www.welt.de/politik/deutschlan…
**********
Jörg Leichtfried – Neo-Tierschutzlandesrat: „Tiere haben keine Lobby“
Christa & Eva Blümel, Kronen Zeitung/red
Er hat Katzen, obwohl er unter schwerer Allergie leidet, „da nehm ich lieber Tabletten als auf meine Tiere zu verzichten“. Eine gute Basis für den neuen Tierschutzlandesrat für die Steiermark, oder? Die „Krone“ traf Jörg Leichtfried von der SPÖ zum Gespräch …
Krone.at – 24.06.2015; 10:07 Uhr
www.krone.at/Tierecke/Neo-Tier…
**********
US-Stars wüten gegen Hundeschlachtung – die Chinesen haben eine einleuchtende Antwort (Video)
Würden Sie einen Hund essen? Diese Frage beantworten die meisten Menschen im Westen wohl mit Nein. Die Chinesen aber tun auf dem traditionellen Yulin-Festival genau das – und sorgen damit für einen riesigen Aufschrei …
FOCUS Online – 24.06.2015; 09:36 Uhr
www.focus.de/kultur/videos/bar…
**********
Initiative für mehr Tierwohl – Tierschützer: Etikettenschwindel
Von Andreas Hummel, dpa
Seit gut einem halben Jahr ist die «Initiative Tierwohl» am Start. Sie soll für bessere Bedingungen in deutschen Ställen sorgen. Doch das Programm ist unterfinanziert, Tierschützer bleiben skeptisch …
Rhein-Neckar Zeitung – 24.06.2015; 09:00 Uhr
www.rnz.de/politik/hintergrund…
**********
VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 24.06.2015
Vogel-Aufkleber von außen anbringen
VIER PFOTEN gibt Tipps, wie Vögel vom Flug gegen Scheiben abgehalten werden
Hamburg, 24. Juni 2015 – In den Sommermonaten häufen sich Fälle von verunglückten Vögeln, die Fensterscheiben und Glastüren nicht als Hindernis erkennen. Dies geschieht laut der Tierschutzstiftung VIER PFOTEN vor allem, wenn sich Fensterscheiben oder Türen eines Hauses oder einer Wohnung gegenüberstehen. Der Vogel sieht dann einen freien Flugweg statt der Scheiben und kollidiert mit dem unsichtbaren Hindernis.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…
———-
Presse Vier Pfoten Deutschland (24.06.2015; 09:00 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org
**********
Nordrhein-Westfalens Jäger lassen neues Jagdgesetz juristisch prüfen
Agra Europe / Alfons Deter
Heftige Kritik am Inhalt und an der Intention des neuen Ökologischen Jagdgesetzes (ÖJG) sowie am „brachialen Politstil der Landesregierung im dazugehörigen Gesetzgebungsverfahren“ hat der Präsident des Landesjagdverbandes (LJV) Nordrhein-Westfalen, Ralph Müller-Schallenberg, geübt …
top agrar online – 24.06.2015
www.topagrar.com/news/Home-top…
**********
Nicht nur die Chinesen spinnen: Auch in der Schweiz wird Hund gegessen
(gr/vsc)
YULIN (CHINA) – Die halbe Welt empört sich über das so genannte Hundefleisch-Festival, das gerade im südchinesischen Yulin stattfindet. Auch Schweizer zeigen sich schockiert. Dabei hat der Verzehr von Hundefleisch hierzulande Tradition …
BLICK.CH – 23.06.2015
www.blick.ch/news/ausland/nich…
**********
Spaniens Parlament gestattet weiter TV-Übertragungen von Stierkämpfen
Madrid (dpa) – Spaniens Parlament hat einen Antrag auf Verbot der Live-Übertragung von Stierkämpfen im Fernsehen abgewiesen. Der Vorschlag linker Oppositionsparteien, die sich nicht nur um die Tiere, sondern auch um die Kinder im Land Sorgen machen, wurde am Dienstag vom Kulturausschuss im Unterhaus in Madrid mit 14:12 Stimmen abgelehnt, wie die staatliche Nachrichtenagentur efe berichtete …
Märkische Oderzeitung – 23.06.2015; 17:41 Uhr
www.moz.de/artikel-ansicht/dg/…
Siehe auch:
Spanien: Stierkämpfe dürfen weiter im Fernsehen übertragen werden
www.rtl.de/cms/spanien-stierka…
**********
Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 23.06.2015
INHALT:
– Wie bei CETA / TTIP: Holzfirma droht Rumänien mit Klage
– Schutz für Wälder, Schimpansen und Meerkatzen
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/2…
———-
Rettet den Regenwald e.V. (23.06.2015; 16:59 Uhr)
info@regenwald.org
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 24.06.2015
twitter.com/fellbeisser