Tiertransporte: Das Leid auf der Straße in neun Zahlen
AH
Immer wieder decken Tierschutzorganisationen wie Animal’s Angels skandalöse Tiertransporte auf. Dass es sich nicht um Einzelfälle handelt, verdeutlichen die folgenden Zahlen, die wir aus Anlass des morgigen Internationalen Tages der Tiertransporte dokumentieren …
greenpeace magazin online – 30.06.2015
www.greenpeace-magazin.de/nach…
Siehe auch:
Internationaler Tag der Tiertransporte – Deutscher Tierschutzbund macht auf das Leid landwirtschaftlich genutzter Tiere aufmerksam
verbaende.com/news.php/Interna…
Das Leiden der Tiere muss beendet werden
www.eichsfelder-nachrichten.de…
**********
ZDF-Programmhinweis: Aus Liebe zum Tier
Mainz (ots) – Mittwoch, 12. August 2015, 22.45 Uhr
ZDFzoom
ZDF Presse und Information
Radikale Tierschützer wollen, dass kein einziges Tier durch Menschenhand benutzt wird, stirbt oder leidet. Im Namen der Tiere machen sie mobil – häufig auch mit illegalen Aktionen.
Über Monate tauchten die ZDFzoom-Reporter in die Welt der Aktivisten ab und begleiteten sie bei ihren meist nächtlichen Feldzügen. Ziel dieser Attacken: Bauern, Wissenschaftler und Geschäftsleute, die mit Tieren ihr Geld verdienen …
Presseportal.de (Pressemitteilung) – 30.06.2015; 16:46 Uhr
www.presseportal.de/pm/7840/30…
**********
Südafrika: Über 1200 Nashörner getötet – Der Horn-Handel
rom
Über 1200 Nashörner sind 2014 in Südafrika ( www.abendzeitung-muenchen.de/t… ) getötet worden. Experten fordern die Legalisierung des Geschäfts. Tierschützer ( www.abendzeitung-muenchen.de/t… ) sind skeptisch.
Johannesburg – 250 Soldaten in Vollzeit haben im südafrikanischen Krüger-Nationalpark nur eine Aufgabe: die dort lebenden Nashörner vor illegalen Wilderern schützen. Die skrupellosen Jäger ( www.abendzeitung-muenchen.de/t… ) bringen die Tiere um und schneiden ihnen das Horn ab. Das Lebewesen zählt für sie nicht. Es geht um’s Geld. Sehr viel Geld …
Abendzeitung München – 30.06.2015; 16:31 Uhr
www.abendzeitung-muenchen.de/i…
Siehe auch:
Legaler Hornhandel als Rettung der Nashörner?
www.bauernzeitung.ch/sda-archi…
**********
Keine Schwimmbad-Attraktion – Pinguine dürfen nicht nach Soest
Süddeutsche.de/dpa/olkl/jana/rus
Wie rettet man ein Schwimmbad, das nur Verluste macht? Im nordrhein-westfälischen Soest hatten die Betreiber des „Aquafun“ eine ungewöhnliche Idee. Doch daraus wird nichts …
Süddeutsche.de – 30.06.2015; 16:21 Uhr
www.sueddeutsche.de/panorama/k…
Siehe auch:
Tierschützer verhindern „Badespaß“ mit Pinguinen
www.welt.de/regionales/nrw/art…
Spaßbad „Aquafun“: Keine Pinguine für das Soester Schwimmbad
www.ksta.de/nrw/spassbad–aqua…
**********
Gericht hat keine Bedenken: Knabberfisch-Behandlung keine Tierquälerei
(dpa)
Verstoßen Wellnessbehandlungen mit „Knabberfischen“ gegen das Tierschutzgesetz? Diese Frage klärte am Dienstag das Verwaltungsgericht Meiningen. Eine Kosmetikerin hatte geklagt …
Mitteldeutsche Zeitung – 30.06.2015; 16:06 Uhr
www.mz-web.de/mitteldeutschlan…
Siehe auch:
Doktor Fisch hat Erfolg vor Meininger Gericht
www.insuedthueringen.de/region…
**********
Praxistaugliche Lösungen für mehr Tierwohl
Mitteilungen Bayerische Staatsregierung
30 Organisationen unterzeichnen gemeinsame Erklärung
Nach Überzeugung des Ministers sind Verbesserungen bei Tierwohl, Tierschutz und artgerechter Haltung nur im gesamtgesellschaftlichen Konsens möglich. Um das Wohlbefinden der Tiere in den Ställen weiter zu verbessern, seien Landwirte, Verbraucher, Politik und Wirtschaft gleichermaßen gefordert …
02elf Düsseldorfer Abendblatt – 30.06.2015; 16:06 Uhr
02elf.net/deutschland/praxista…
Siehe auch:
Bayerns Nutztiere sollen weniger leiden
www.mittelbayerische.de/bayern…
**********
Elefanten in Sri Lanka nachhaltiger schützen
Autor: Andre Chmilewski
Ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit und zur Förderung des Tierschutzes ändert der Reiseveranstalter Asiamar ab November sein Rundreiseprogramm in Sri Lanka. So werden künftig Projekte zur Entwicklung Sri Lankas freilebender Elefanten unterstützt …
Live-PR.com (Pressemitteilung) – 30.06.2015; 15:36 Uhr
www.live-pr.com/elefanten-in-s…
**********
Stoppt das blutige Wal-Massaker auf Färöer! Stop the grindadrap in the Faroe Islands (Video)
Netzfrau Doro Schreier
Auf den Färöer-Inseln gelten andere Gesetze, dennoch ist es ein Teil von Dänemark. Ein Verbot des Walmassakers ist jedoch nicht erkennbar und dies obwohl es Mitgliedern der Europäischen Union verboten ist, Wale zu töten und Dänemark dem Walfang abgeschworen hat.
Grindadráp ist die unerträgliche „Tradition“ der Grindwaljagd auf den Färöer Inseln.Jahr für Jahr wiederholt sich ein blutiges Schauspiel am nördlichen Rande Europas …
Doro Schreier – 30.06.2015
netzfrauen.org/2015/06/30/stop…
**********
Nackt-Protest gegen Stierkampf
(zap)
Die Mallorquinerin Maite Carrizo will beim berühmtesten Stier-Spektakel Spaniens nackt gegen „Tierquälerei“ protestieren. Die 34-Jährige will sich zu Beginn der San-Fermín-Feiertage vor der Stierkampfarena in Pamplona ausziehen.
Carrizo wird nicht alleine protestieren: Rund 100 Mitstreiterinnen von „Anima Naturalis“ werden es ihr gleichtun und sich nackig, dafür aber komplett mit roter Farbe beschmiert, dem Feierpublikum präsentieren …
Mallorca Magazin – 30.06.2015; 15:08 Uhr
mallorcamagazin.com/aktuelles/…
**********
VgT-Newsletter (ch) vom 30.06.2015
AKTUELL
25. Juni bis 8. Juli: täglich 4x im Fernsehen auf SRF VgT-TV-Spot „Erlaubte Tierquälerei – vom angeblich guten Schweizer Tierschutzgesetz“
www.vgt.ch/news/150623-tv-spot…
Gute Gründe, vegan zu leben – Interssante Aussagen des amerikanisch-jüdischen Tierrechtsaktivisten Gary Yourofsky
ANKÜNDIGUNGEN
Der VgT führt in diversen Städten regelmässig Standaktionen durch. Vielleicht auch in Ihrer Nähe? Kommen Sie vorbei, wenn Sie mögen, wir freuen uns über jeden Besuch! Daten und Orte jeweils auf www.vgt.ch/ankuendigungen.htm
NEWS
Der notorische Tierquäler Urlich Kesselring führt seit mehr als zehn Jahren die Behörden an der Nase herum und hat noch immer kein Tierhalteverbot. Nun hat der VgT beim Bundesgericht Beschwerde erhoben.
www.vgt.ch/news2005/050516.htm…
9 Schafen eine Freude bereitet!
www.vgt.ch/news/150607_schafe….
FORUM
Susanne und Marc Bonanomi, beide im 84. Altersjahr, setzen sich 2-3 mal pro Woche auf dem Berner Bahnhofplatz aktiv für die Nutztiere ein.
Lesen Sie den sehr berührenden und motivierenden Zeitungsartikel über ihre Tätigkeit, welchen die Beiden uns zugeschickt haben.
www.vgt.ch/forum/150612-go_veg…
MEDIENSPIEGEL
Erwin Kessler will es wissen – Bericht in der Thurgauer Zeitung über die Beschwerde ans Bundesgericht im Fall Kesslering
„Familienfischen als Ferienspass“ für die Fische verheerend – Leserbrief in der Ostschweiz am Sonntag von Renato Werndli
Diese und viele weitere interessante Beiträge im Medienspiegel unter: www.vgt.ch/pressespiegel/index…
Diese und weitere Neuigkeiten finden Sie auf:
Verein gegen Tierfabriken Schweiz – www.vgt.ch
Folgen Sie dem VgT auch auf facebook: www.facebook.com/vgt.ch
Mitglied werden – VgT-Nachrichten abonnieren: www.vgt.ch/about
Abbestellung des Newsletters: vgt-newsletter@outlook.com
VgT – was andere Medien totschweigen!
———-
VgT-Newsletter (30.06.2015; 15:01 Uhr)
vgt-newsletter@outlook.com
**********
Petition zu Rumänien von PeTA (Video)
Die massenhafte Tötung von heimatlosen Hunden in Rumänien
Bitte unterstützen Sie unseren Appell an den Staatspräsidenten
Stand Juni 2015
Jedes Jahr werden in Rumänien viele Tausend heimatlose Hunde, die vor allem auf den Straßen der Städte leben, eingefangen und getötet. Schockierende Videoaufnahmen belegen die Grausamkeit der staatlich sanktionierten Tötungspraxis. PETA fordert die sofortige Beendigung der Hundetötungen und die Einführung eines flächendeckenden Kastrationsprogrammes.
Bitte unterschreiben Sie unsere Petition:
www.peta.de/HundeRumaenien#.VZ…
———-
Übersandt von:
Sonja Gollwitzer (30.06.2015; 14:59 Uhr)
sogoflo@icloud.com
**********
ANIMAL SPIRIT – Newsletter vom 30.06.2015
INHALT:
– Die „Vier Musketiere“ erobern die Herzen in Hessen im Sturm
– Vorgeschmack auf CETA / TTIP: Abholzer droht mit Klage
– Chronisch vergiftet – Monsanto und Glyphosat (ARTE Doku)
– „Tierschutz im Unterricht“ in Salzburg
– 17-jährige Appaloosa Stute „Viona“ sucht Pensionsplatz
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.oncharity.at/animal/newsle…
———-
ANIMAL SPIRIT (30.06.2015; 13:54 Uhr)
newsletter@animalspirit.at
**********
Beijinger Zoo will mit neuen Projekten den Tierschutz verbessern
Um den Tierschutz zu fördern, hat der Beijinger Zoo ein umfangreiches Programm zur Verbesserung der Lebensbedingungen seiner Tiere gestartet und dafür zusätzliche Infrastrukturen geschaffen.
Die Beijinger Zeitung “Mirror” berichtete am Freitag, dass die Frühphase der Planung bei den meisten Einrichtungen abgeschlossen sei. Nach den Worten eines Zoomitarbeiters sei eines der Highlights, dass die “Tiere entscheiden können, von den Besuchern betrachtet zu werden oder sich vor ihnen zu verbergen.” …
China Internet Information Center – 30.06.2015
german.china.org.cn/travel/txt…
**********
Über 32.000 Tierversuche an der Universität Bern
sda
Im Zusammenhang mit dem Referendum gegen einen Laborneubau der Universität sind Tierversuche im Kanton Bern zum Thema geworden. Nun hat die Regierung Zahlen vorgelegt …
Tierwelt – 30.06.2015
www.tierwelt.ch/?rub=4498&id=4…
Siehe auch:
Über 32.000 Tierversuche an der Universität Bern
www.bernerzeitung.ch/region/ka…
**********
Tierschutz – Stronach/Weigerstorfer: Höhere Strafen bei Tierquälerei durchgesetzt
Team Stronach Parlamentsklub
Änderung dank Initiative des Team Stronach
Wien (OTS) – Die zu geringen Strafen bei Tierquälerei hatte Team Stronach Tierschutzsprecherin Ulla Weigerstorfer mehrfach kritisiert. Ihr Antrag zur Erhöhung des Strafausmaßes von einem auf drei Jahre erhielt heute im Justizausschuss breite Zustimmung …
APA OTS (Pressemitteilung) – 30.06.2015; 12:02 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…
**********
D: Maßnahmenpaket für Milchmarkt gefordert
Quelle: schweizerbauer.ch – AgE
Der Deutsche Bauernverband (DBV) sieht durch das anhaltende Preistief die Rentabilität der Milchproduktion in Deutschland und die Liquidität auf den Milchbetrieben gefährdet. Das DBV-Präsidium hat deshalb ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Marktsituation sowie zur Unterstützung der Milchviehbetriebe erarbeitet und dieses am vergangenen Mittwoch auf dem Bauerntag in Erfurt vorgestellt …
schweizerbauer.ch – 30.06.2015
www.schweizerbauer.ch/politik-…
**********
Wiener Tierschutzverein stellt Tierrettung ein: Neues Service der Stadt Wien kommt
WTV / APA / dpa / Dieter Roosen
Seit über 120 Jahren betrieb der Wiener Tierschutzverein (WTV) eine eigene Tierrettung – doch das ist jetzt vorbei. Das Service wird eingestellt. Doch Ersatz ist in Sicht: Die Stadt Wien übernimmt es künftig, sich um Tiere in Not zu kümmern …
Vienna Online – 30.06.2015; 10:33 Uhr
www.vienna.at/wiener-tierschut…
Siehe auch:
Stadt Wien übernimmt – Wiener Tierschutzverein stellt Tierrettung ein
www.krone.at/Tierecke/Wiener_T…
Wiener Tierschutzverein – Eine Ära geht zu Ende
www.ots.at/presseaussendung/OT…
**********
Verfassungsbeschwerden gegen neues Bundesjagdgesetz
Droht Jägern Ungemach aus Karlsruhe? Bundesverfassungsgericht beteiligt Politik und Verbände.
Seit Jahren wehren sich Grundeigentümer in Deutschland vor Gericht, weil sie nicht wollen, dass auf ihren Flächen gejagt wird. Durch einen gesetzlich verordneten Zwang der Mitgliedschaft in der Jagdgenossenschaft konnten sie das bis zum Jahr 2012 nicht verhindern. Dann aber entschied der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) am 26.06.2012, dass die so genannte Zwangsbejagung menschenrechtswidrig ist, sofern die Eigentümer dies aus ethischen Gründen nicht wollen. Grundstückseigentümer in Deutschland müssen somit die Jagd auf ihren eigenen Flächen nicht mehr länger dulden. Oder etwa doch? …
Eifel Zeitung – 30.06.2015
www.eifelzeitung.de/allgemein/…
**********
Bei Hunden hört der Spaß auf
Als Satireprojekt gedacht, persifliert die Facebook-Seite „Hunde raus aus Österreich“ rechte Hetz-Kampagnen. Eigentlich. Mit wachsendem Erfolg laufen immer mehr Hundebesitzer Sturm …
Kurier – 29.06.2015; 19:58 Uhr
kurier.at/kultur/medien/hunde-…
**********
Tierschutzpolitik – Das Lügenlied vom Ehrenamt
Von Helmut Zeller
Die Politik preist bei jeder Gelegenheit das freiwillige Engagement von Bürgern – nur die Tierschützer werden ignoriert …
Süddeutsche.de – 29.06.2015; 18:53 Uhr
www.sueddeutsche.de/muenchen/d…
**********
Eine ethische Verpflichtung
Von Karlheinz Seidl
Tierschutzverbände gehören zu den wenigen in Bayern, die keine Verbandsklage einreichen dürfen. Ein unannehmbarer Zustand …
Mittelbayerische – 29.06.2015; 17:43 Uhr
www.mittelbayerische.de/politi…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 30.06.2015
twitter.com/fellbeisser