Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (29.06.2015)

$
0
0

Nur Bio-Fleisch gut / Fleisch bei „Öko-Test“: Aldi schweigt zur Tierhaltung

Ein Artikel von Jörg Sanders

Osnabrück – Aldi Nord hat auf einen Test des Magazins „Öko-Test“ reagiert, das 13 Schweinenackensteaks untersuchen ließ. Aldi antwortete unserer Redaktion nun: „Das Produkt war voll verkehrsfähig.“ Und zu Haltungsbedingungen der Tiere? Kein Wort …

NOZ – Neue Osnabrücker Zeitung – 29.06.2015; 17:09 Uhr
www.noz.de/deutschland-welt/gu…

**********

Deutschland und die Zentralafrikanische Republik verstärken Zusammenarbeit zum Schutz des einzigartigen Weltnaturerbes Dzanga Sangha

BMZ-Presseservice

Angesichts neuer dramatischer Zahlen zur Elefantenwilderei in Afrika hat Bundesminister Dr. Gerd Müller gemeinsam mit der Forstministerin der Zentralafrikanischen Republik, Isabelle Gaudeuille, eine verstärkte Zusammenarbeit zum Schutz des Nationalparks Dzanga Sangha angekündigt.

Das Schutzgebiet mit einer Größe von 4600 Quadratkilometern liegt im südlichsten Zipfel der Zentralafrikanischen Republik und wird wegen seines unberührten Regenwaldes und der hohen Dichte von Waldelefanten, Gorillas und vielen anderen Tierarten als eines der letzten Paradise dieser Erde bezeichnet …

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – Meldungen – 29.06.2015
www.bmz.de/de/presse/aktuelleM…

**********

Hund nach Spaziergang im Grünen nach Zecken absuchen (Video)

Inhalt bereitgestellt von dpa

Zecken graben sich tief durchs Hundefell und beißen sich fest. Das kann für die Vierbeiner gefährlich werden. Besitzer sollten ihr Tier deshalb nach dem Gassigehen nach den Blutsaugern absuchen. Es gibt auch spezielle Schutzmittel …

FOCUS Online – 29.06.2015; 15:42 Uhr
www.focus.de/wissen/natur/tier…

**********

Hannes Jaenicke über den Dreh seiner Löwen-Doku

Autor: Hannes Jaenicke

Exklusives Reisetagebuch

Der Schauspieler Hannes Jaenicke ( www.tvdigital.de/tv-star/hanne… ) über den Dreh seiner Löwen-Doku und die Bedrohung der Raubkatzen durch den Menschen:

Nur noch 25.000 Löwen leben in freier Wildbahn, in den letzten 50 Jahren ist ihr Bestand um 80 Prozent geschrumpft. Als ich diese erschütternden Zahlen zum ersten Mal hörte, war mir klar, dass mein nächster Film (siehe TV-Tipp) das Schicksal der majestätischen Raubkatzen beleuchten muss …

TV Digital – 29.06.2015
www.tvdigital.de/magazin/tv-ak…

**********

Salmonellenverdacht: Rückruf von Vegeta

(APA/CSM)

Kunden erhalten auch ohne Rechnung Geld für das Gewürzmittel zurück.

Der kroatische Hersteller Podravka hat wegen Salmonellenverdachts einen Rückruf seines Gewürzmittels Vegeta veranlasst. Die Aktion bezieht sich auf den Artikel Vegeta 250g mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 8. März 2017 auf dem österreichischen Markt. Kunden sollen das Produkt nicht mehr verzehren, sondern bei ihrem Händler zurückgeben …

Kurier – 29.06.2015; 14:20 Uhr
kurier.at/wirtschaft/unternehm…

**********

Lebensrettende Tipps – Hunde gehören bei Hitze nicht ins Auto

Jetzt wird es richtig heiß. Und scheinbar schlägt die Hitze manchen Autofahrern gehörig auf den Kopf. Immer wieder muss die Feuerwehr völlig erschöpfte Tiere aus dem aufgeheizten Wageninneren befreien.

Das Auto kann für Hunde schnell zur tödlichen Hitzefalle werden: Sauerstoffmangel, Übelkeit, Kreislaufprobleme und Kreislaufversagen führen im schlimmsten Fall zum Tod des Tieres. „Wer ein Tier bei Hitze im Auto zurücklässt, handelt verantwortungslos und verstößt gegen die Tierschutz-Hundeverordnung“, heißt es dazu vom Deutschen Tierschutzbund e.V. ( www.tierschutzbund.de/ ) …

Frankfurter Rundschau – 29.06.2015
www.fr-online.de/auto/lebensre…

Siehe auch:

Hitzezeit: Hunde im Auto
www.bauernzeitung.ch/news-arch…

30 Grad machen 3300 Euro Strafe / Rechtsgutachten belegt: Die Polizei darf Autofenster einschlagen, um Tiere zu retten.
kurier.at/chronik/oesterreich/…

**********

Tierkauf, Tierrechte, Tierschutz und Sachenrecht – wie gehen Gesetzgeber und Juristen rechtlich mit Tieren um?

Tiere sind keine Plastiktüten?

Tierschutz ist im Grundgesetz als Staatsziel verankert. Seit 1990 sind Tiere rechtlich keine „Sachen“ mehr. Hat sich der Umgang von Juristen mit Tieren seitdem geändert, wie hat die Rechtsprechung auf die neuen Mitgeschöpfe reagiert? 123recht.net im Gespräch mit Rechtsanwältin Claudia Bärtschi zu Tieren und Tierrechten, Sachen, Gewährleistung und Tierheimen …

123recht.net – 29.06.2015
www.123recht.net/Tiere-sind-ke…

**********

Giftiges Jakobskreuzkraut auf dem Vormarsch

(Pd)

Stuttgart – Lieblich sieht die an vielen Straßenrändern gelb blühende Pflanze aus. Auf Weiden oder im Futter kann das Jakobskreuzkraut für Rinder oder Pferde allerdings tödlich sein.

Zuletzt wurde der Tod von zwei Rindern in Schleswig-Holstein mit dem Kraut in Verbindung gebracht. Auch in Baden-Württemberg ist die Giftpflanze auf dem Vormarsch …

Proplanta – Das Informationszentrum für die Landwirtschaft – 29.06.2015; 13:00 Uhr
www.proplanta.de/Agrar-Nachric…

**********

Plan „Bee“: denn ohne Bienen gehen wir Maja

Olivia Lentschig

BURGSCHLEINITZ/KÜHNRING – „Sterben die Bienen aus, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben“, prophezeite einst Albert Einstein. In den USA sind gebietsweise bereits bis zu 70 Prozent der Bienenvölker ausgestorben, in einigen Regionen Europas auch schon über 25 Prozent …

Weiterführende Informationen sowie die Möglichkeit zum Unterschreiben einer Online-Petition zum Schutz der Bienen sind zu finden unter: www.bienenschutz.org

Tips – Total Regional – 29.06.2015; 10:00 Uhr
www.tips.at/news/horn/land-leu…

**********

Vogelgrippe wirbelt US-Fleischmarkt durcheinander

Agra Europe / Alfons Deter

Das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) stuft die Folgen der Vogelgrippe im eigenen Land als immer schwerwiegender ein und hat seine Prognose für die Eier- und Putenproduktion deutlich nach unten korrigiert.

Nach aktuellem Stand sind von Dezember 2014 bis Mitte Juni bereits 48,1 Millionen Hühner und Truthähne dem hochpathogenen Virus zum Opfer gefallen, davon allein rund 32 Millionen in Iowa und 9 Millionen in Minnesota …

top agrar online – 29.06.2015
www.topagrar.com/news/Home-top…

**********

Tierschutz beunruhigt: Jeder zweite Hund kommt aus dem Ausland

(jbu)

Die meisten Schweizer kauften ihre Hunde dieses Jahr außerhalb der Grenze – auch von unseriösen Anbietern. Der Tierschutz fordert die Politik zum Handeln auf.

Der Handel mit Hunden aus ausländischer Zucht boomt in der Schweiz. Dieses Jahr kam erstmals mehr als die Hälfte der neu registrierten Hunde aus dem Ausland, wie die «Schweiz am Sonntag» ( www.schweizamsonntag.ch/ressor… ) unter Berufung auf die Tierdatenbank Anis schreibt. Insbesondere Onlineplattformen, auf denen Hunde teils zu Schleuderpreisen angeboten werden, sollen für den Boom verantwortlich sein …

20 Minuten – 29.06.2015; 00:01 Uhr
www.20min.ch/schweiz/news/stor…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 29.06.2015
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600