Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (02.08.2015)

$
0
0

Simbabwe verbietet nach Tod von Cecil Löwenjagd

Berlin (dpa) – Nach der Tötung des berühmten Löwen „Cecil“ hat Simbabwe mit einem Jagdverbot auf Löwen, Leoparden und Elefanten reagiert.

Eine solche Jagd sei nur noch mit schriftlicher Behördengenehmigung sowie in Begleitung von Mitarbeitern eines Parks gestattet …

ZEIT ONLINE – 02.08.2015; 16:12 Uhr
www.zeit.de/news/2015-08/02/ti…

Siehe auch:

Nach Tod von «Cecil»: Simbabwe verbietet Löwen- und Elefantenjagd
www.nordbayerischer-kurier.de/…

**********

Nach Tod von Löwe Cecil: Großwildjägerin verhöhnt Gegner und brüstet sich mit ihren Tier-Trophäen (Video)

ada

Ein Aufschrei ging um die Welt, als der beliebte Löwe Cecil aus Afrika von einem amerikanischen Zahnarzt erschossen wurde. Nun mischt sich eine Großwildjägerin in den Fall ein. Anstatt Reue zu zeigen, stellt sie lieber ihre eigenen Trophäen zur Schau …

FOCUS Online – 02.08.2015; 15:10 Uhr
www.focus.de/panorama/welt/nac…

**********

Falkensee: Volksbegehren artgerechte Tierhaltung

(Foto/Text: CS)

Immer mehr Menschen möchten gern ganz genau wissen, woher das Fleisch stammt, was sie abends für die Familie in die Pfanne werfen. Sie bezahlen lieber ein paar Euro mehr und wissen, dass die verarbeiteten Tiere auf der Weide gehalten wurden und echtes Gras gefressen haben …

falkensee aktuell – 02.08.2015
falkenseeaktuell.de/2015/08/02…

**********

Einsatz gegen Treibjagd: Bremer Walschützer droht Haft

Von Jessica Kuschnik

Tórshavn/Bremen – Aktivist Tom Strerath wurde auf den Färöer festgenommen. Die Organisation kämpft gegen die Treibjagd, bei der Hunderte Grindwale getötet werden. Strerath wartet jetzt auf sein Urteil …

RP ONLINE – 02.08.2015; 14:16 Uhr
www.rp-online.de/panorama/ausl…

**********

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 02.08.2015

INHALT:

– Nach Rettung: Hund Bobby im neuen Zuhause
– Kennen Sie schon unsere Schweine?
– Jetzt Journal verteilen
– Unser Lieblingsrezept des Monats: Grundrezept Biskuitmasse
– Warnung vor Ködern in Schlachtensee

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…

———-

Newsletter Deutsches Tierschutzbüro e.V. (02.08.2015; 14:15 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Nach Aufregung um „Cecil“: Auch Deutsche jagen geschützte Wildtiere

Quelle: n-tv.de , lda/dpa

Die Tötung des Löwen „Cecil“ löst weltweit große Empörung aus. Daten des Bundesamtes für Naturschutz bestätigen nun, dass auch Deutsche weltweit exotische Tiere jagen und die Trophäen dann sogar legal einführen können …

n-tv.de NACHRICHTEN – 02.08.2015
www.n-tv.de/panorama/Auch-Deut…

Siehe auch:

Bundesamt für Naturschutz: Deutsche Jäger führten elf Löwen als Trophäen ein.
Insgesamt wurden 325 geschützte, aber dennoch getötete Tiere legal eingeführt.
newsburger.de/bundesamt-fuer-n…

Bericht: Elf Löwen-Jagdtrophäen 2014 nach Deutschland eingeführt
www.europeonline-magazine.eu/b…

36 Leoparden und ein Eisbär
www.welt.de/print/wams/article…

**********

Begehrte Jagdtrophäen: Die Jagd auf Löwen ist ein lukratives Geschäft

von C. Torchia, AP

Nach der Tötung von Löwe Cecil ist die Empörung groß. Die Jagd der Raubkatzen ist jedoch in vielen Ländern erlaubt. Schließlich geht es um viel Geld.

Für so manch solventen Touristen in Afrika ist es der ultimative Nervenkitzel: das Töten eines Löwen. So dachte wohl auch der Zahnarzt Walter Palmer aus Minnesota, der den beliebten Löwen Cecil erschoss.

Die Tat ist kein Einzelfall. Sie wirft ein Schlaglicht auf eine Industrie, die seltene Tierarten im gesamten südlichen Afrika bedroht.

Wo erlaubt und wo nicht? …

20 Minuten – 02.08.2015; 12:13 Uhr
www.20min.ch/panorama/news/sto…

**********

Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ – Pressemitteilung vom 02.08.2015

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Tierrechtsbewegung fordert ein Verbot der Haltung von Wildtieren im Zirkus. Bei ihren Aktionen und Positionen offenbart sich jedoch eine Doppelmoral, die wir im nachfolgenden Text thematisieren.

Die Doppelmoral der Tierrechtler

(Das Bild zum Text finden Sie unter folgender Adresse: www.huffingtonpost.de/daniel-b…

Finden Sie den Fehler im obigen Bild? Es fällt nicht schwer, die Widersprüche zu entlarven, mit denen die Tierrechtsbewegung ( www.huffingtonpost.de/news/tie… ) ihr Weltbild kundtut. Das Foto entstand bei einer Demo in Berlin, bei der ein Verbot der Tierhaltung im Zirkus propagiert wurde.

Tierrechtler fordern seit Jahren ein Verbot der Wildtierhaltung als ersten Schritt zu einer Abschaffung jeder Form der Tierhaltung. Und da, wo selbstkritisches Denken zugunsten einer Weltanschauung aufhört, da ist ein weites Feld für Doppelmoral ( www.huffingtonpost.de/bettina-… ).

Haben die Hunde auf dem Foto nun nicht den Freiheitsdrang, den die Aktivisten ihren ungefragten vierbeinigen Mandanten unterstellen?

Kann es im Sinne des Tierschutzes sein, einen Hund in einer Wohnung zu halten und an der Leine zu führen, wenn es gleichzeitig angeblich Tierquälerei ist, einen Löwen im großzügigen Auslauf zu halten und täglich in der Dressur zu beschäftigen? „Artgerecht ist nur die Freiheit“ gilt offensichtlich nur bis zur eigenen Wohnungstür.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/aktio…

———-

Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ (02.08.2015; 11:23 Uhr)
news@meltwaterpress.com

**********

Megacolon der Katze – das ungeklärte Elend in der deutschen Tiermedizin.

„Ich weiß alles und ich ich kann alles. Und was ich nicht weiß, gibt es nicht.“
Diese „Denke“ ist in zu vielen Köpfen der deutschen Tierärzteschaft tief verankert. Leider.
Zum Beispiel das unglaubliche Elend mit dem Megacolon der Katzen. Besonders Maincoon-Katzen leiden darunter. Der Dickdarm, das Colon wird irgendwann funktunktionsunfähig. Die armen Tiere können ihren Kot nicht mehr loswerden. Eine fürchterliche Sache. Tierärzte reiben sich die Hände. Daran ist viel zu verdienen, wenn man immer wieder unter Narkose den Darm mit einer Zange ausräumen muss.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
www.fellbeisser.net/authors/me…

———-

Dirk Schrader (02.08.2015; 11:18 Uhr)
VeterinariansHH@aol.com

**********

Kochbuch

Liebe Freunde von Rettet das Huhn e.V.!

Staatl. Fachingen hat eine tolle Vegan-Rezepte-Challenge gestartet und UNS dabei als Empfänger der geplanten Spenden ausgewählt!
Und dafür brauchen wir jetzt Eure Hilfe!!

Für jedes von Euch eingereichte vegane Rezept spendet „Staatl. Fachingen“ 10,00 € an „Rettet das Huhn e.V.“ – und es soll eine Spendensumme von 2.000 € unbedingt erreicht werden! Dafür benötigen wir insgesamt 200 eingesandte Rezepte – bunte, kreative, vegane Rezepte, möglichst keine Rezepte vornehmlich auf Fleisch-Ersatz-Basis (also nicht mit Fertigprodukten aus Soja- oder Seitan).
Vielmehr möchten wir zeigen, wie bunt, lecker und gesund mit viel Gemüse, Früchten, Pflanzenmilch und vielem mehr gekocht und gebacken werden kann, um möglichst viele Menschen dazu zu motivieren, vegane Ernährung auszuprobieren und lieben zu lernen!

Bitte unterstützt diese Aktion!! Jedes eingereichte Rezept bringt 10,- Euro, die direkt und zu 100% in unsere Hühnerrettungen fließen!!

Einsendeschluss ist der 28. August 2015.
Dein Rezept schicke bitte an: info@food-xperts.de .
Es wäre nett, wenn Du die Ausschreibungsunterlagen einhalten würdest … diese findest Du hier:
www.rettetdashuhn.de/

Staatl. Fachingen wird die eingesandten Rezepte von einer Fachjury bewerten lassen und 22 davon in einem Kochbuch veröffentlichen, das 2016 beim Kauf eines Mineralwasser-Kastens kostenlos beilgelegt wird. In diesem Kochbuch wird natürlich auch über „Rettet das Huhn e.V.“ berichtet, so dass uns neben den finanziellen Spenden auch noch eine Menge Werbung zugute kommen wird!
Bitte helft alle mit und überschüttet die FoodXperts mit großartigen veganen Rezepten! So könnt Ihr nicht nur uns direkt finanziell enorm unterstützen, sondern tragt auch noch dazu bei, dass der Tierschutzgedanke und die vegane Ernährung vielen Menschen näher gebracht wird und hoffentlich viele Menschen überzeugt!

Bitte teilt diesen Aufruf, leitet weiter, stellt ihn auf Eure Websites und helft mit, ihn in kürzester Zeit, weit zu verbreiten! Die Zeit bis zum Einsendeschluss läuft!!

Herzliche Grüße,

Eurer Team von Rettet das Huhn e.V.

„Ein Tier zu retten verändert nicht die ganze Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier!“

www.rettetdashuhn.de

—–

Jörg Binder (02.08.2015; 09:39 Uhr)
joergbinder@posteo.de

**********

Wort der Woche

von Martin Kugler (Die Presse)

Nicht nur Tiere können von Parasiten befallen sein, auch für uns Menschen sind manche ein ernstes und größer werdendes Problem – wie am Beispiel der Leishmaniose deutlich wird.

So süß! Wenn einen der kleine Streuner treuherzig anschaut, dann geht vielen Mitteleuropäern auf Mittelmeerurlaub das Herz über – und so mancher Reisende kann der Versuchung nicht widerstehen, das Hündchen mitzunehmen und ihm ein neues Zuhause zu geben.

Das ist keine gute Idee: …

DiePresse.com – 01.08.2015; 18:17 Uhr
diepresse.com/home/science/fal…

**********

Von wegen blöder Hund – Wissenswertes um die Vierbeiner

Stefanie Köhler

Die Vierbeiner gelten als die am schlechtesten erforschten Tiere in der Zoologie. Dennoch steht fest: Hunde sind intelligenter als gedacht …

Stuttgarter Nachrichten – 01.08.2015; 18:00 Uhr
www.stuttgarter-nachrichten.de…

**********

Sonnenseite Newsletter vom 01.08.2015

Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:
sonnenseite.newsroomservice.co…

Impressum:

Franz und Bigi Alt
Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Tel.: +49. (0)7221 31540

Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com

www.sonnenseite.com/de/

———-

Ihr Sonnenseite Newsletter (01.08.2015; 17:12 Uhr)
noreply@sonnenseite.com

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 02.08.2015
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600