Katzenverrückt – Das Geschäft mit der Mieze
Moderation: Manfred Götzke
Längst haben sie den treusten Freund des Menschen überholt. Mehr als acht Millionen Katzen schnurren sich durch deutsche Haushalte. Ein Riesengeschäft: Katzenflüsterer bieten “Balsam für die Katzenseele” an, Tierbetreuer kümmern sich, wenn der Katzenpapa Urlaub macht. 1,6 Milliarden Euro Umsatz machen Unternehmen allein mit Katzenfutter …
Den Preis für die Katzenliebe zahlen Jungvögel und Nager …
Deutschlandfunk – 02.08.2014
www.deutschlandfunk.de/katzenv…
**********
Erneut Giftköder gefunden
Am Klagenfurter Kreuzbergl sind am Samstag Giftköder gefunden worden, es dürfte sich um Rattengift handeln. Erst kürzlich wurden in Mittelkärnten offenbar von Tierhassern Giftköder ausgestreut …
ORF.at – 02.08.2014
kaernten.orf.at/news/stories/2…
**********
NDR berichtet: Aldi Nord verkauft Klebefleisch ohne Kennzeichnung
sko, t-online.de
Der Discounter Aldi Nord hat so genanntes Klebefleisch verkauft, ohne dies für den Verbraucher zu kennzeichnen. Das hätten Recherchen für die NDR-Sendung “Die Tricks mit Fleisch und Wurst – Was wir wirklich essen” (Montag, 21 Uhr, NDR) ergeben, wie der Sender mitteilte …
T-Online – 02.08.2014; 13:32 Uhr
www.t-online.de/wirtschaft/id_…
**********
Pferdekutschen-Streit – Tierquälerei oder Touristen-Spaß?
Von O. Ohmann und E. Keller
Tierschützer fordern ein Verbot der Pferdekutschen in Berlin. Der Senat will die Attraktion beibehalten, sieht keinen Handlungsbedarf.
Viele Touristen genießen eine romantische Kutschfahrt in Berlin. Doch Tierschützer werfen Kutschern Tierquälerei vor! Am Freitag protestierten Tierschützer am Brandenburger Tor. Motto der Aktion: „Schluss mit der Pferdeschinderei!“
Begründung: Die Tiere leiden wegen Hitze, Lärm, Abgasen, Verkehrsstress. Wolfgang Apel, Präsident des Tierschutzvereins: „Wir fordern ein Verbot der Pferdekutschen in Berlin.“ …
B.Z. Berlin – 02.08.2014
www.bz-berlin.de/berlin/mitte/…
**********
Tierschützer begrüßen neues Tierschutzgesetz
Koblenz – Tierschützer aus der Region begrüßen das neue Tierschutzgesetz, das gestern in Kraft getreten ist. Der Westerwälder Kreisveterinär Helmut Stadtfeld hofft, dass es u.a. den unseriösen Handel mit Hundewelpen aus dem Ausland schwerer macht …
SWR Nachrichten – 02.08.2014; 12:30 Uhr
www.swr.de/landesschau-aktuell…
**********
Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 02.08.2014
Chile kann diesen Regenwald retten
Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,
unter den Bergregenwäldern des Intag in Ecuador liegt ein Kupfervorkommen. Für den Abbau des Metalls hat sich die ecuadorianische Regierung mit dem chilenischen Staatskonzern Codelco zusammengetan, der weltweiten Nummer eins bei Kupfer.
Die Einwohner des Intag sind gegen den Kupferabbau und protestieren. Für das Bergbauprojekt sollen die Artenvielfalt, die Flüsse und mehrere Dörfer für immer verschwinden. Die Regierung ignoriert die Einwände und schickt Polizeikräfte in das Gebiet, die die Menschen überwachen, einschüchtern und verhaften.
Die Umweltschützer des Intag appellieren nun an die Vernunft der chilenischen Regierung und bitten um internationale Unterstützung. Chiles Staatskonzern Codelco soll sich aus dem Kupferprojekt in Ecuador zurückziehen. Die Bergregenwälder und die saubere Natur sind viel wichtiger als Kupfer für noch mehr Stromkabel, Elektrogeräte oder Handys.
Bitte unterschreiben Sie die Petition und helfen Sie, die Nachricht zu verbreiten:
ZUR PETITION: www.regenwald.org/aktion/962/c…
Freundliche Grüße und herzlichen Dank,
Guadalupe Rodríguez
Rettet den Regenwald e.V.
Newsletter im Browser anschauen:
www.regenwald.org/newsletter/1…
———-
Rettet den Regenwald e.V. (02.08.2014; 12:19 Uhr)
info@regenwald.org
**********
Geplantes Orientfestival – OB Reiter lehnt Kamelrennen auf der Theresienwiese ab
Von Dominik Hutter und Christian Krügel
Krasser Widerspruch zur Idee einer Naherholungsfläche: Oberbürgermeister Reiter hält nicht viel vom geplanten Orientfestival samt Kamelrennen auf der Theresienwiese – anders als sein Stellvertreter von der CSU.
“1001 Nacht” auf der Theresienwiese – was sich nach dem Zauber Arabiens anhört, stößt im Rathaus wie auch beim Tierschutzverein auf ziemlich verhaltene Begeisterung und teilweise auch offene Ablehnung. Der Grund: Bei dem für Juni 2015 vorgesehenen Festival sind Kamelrennen geplant ( www.sueddeutsche.de/muenchen/o… ), die auf einer 1,8 Kilometer langen Sandstrecke stattfinden sollen – ohne Reiter, dafür aber mit Robotern, die von mitfahrenden Autos aus bedient werden …
Süddeutsche.de – 02.08.2014; 11:05 Uhr
www.sueddeutsche.de/muenchen/g…
**********
Tierschutzbund in Mecklenburg-Vorpommern soll Verbandsklagerecht erhalten
(dpa/mv)
Schwerin / Demmin – Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD) will dem Tierschutzbund in Mecklenburg-Vorpommern das Verbandsklagerecht einräumen.
Das habe er bei einem Treffen mit Vertretern des Tierschutzbundes angekündigt, sagte die Landesvorsitzende Kerstin Lenz am Freitag der dpa …
Proplanta – Das Informationszentrum für die Landwirtschaft – 02.08.2014; 09:57 Uhr
www.proplanta.de/Agrar-Nachric…
**********
Rinne als tödliche Falle: Frösche verenden qualvoll
Gemeinde dringt bei Hessen Mobil auf schnelle Abhilfe
(hro/zzp)
Bad Zwesten – Eine Betonrinne entlang der Straße zwischen Bad Zwesten und Niederurff wird zur tödlichen Falle für Kleintiere. Darauf hat Udo Sakowski hingewiesen, der die Situation beobachtet.
Frösche, Kröten, Junghasen und Igel hätten mit der Rinne ein gewaltiges Problem. Beim Versuch, die Straße von einem Biotop in Richtung Feld und umgekehrt zu überqueren, fallen sie in den mehrere hunder Meter langen Betongraben und kommen nicht wieder heraus. Damit seien die Tiere ein gefundenes Fressen für Krähen, Elstern und Waschären. Oder sie vertrockneten in der sengenden Sonne, so Sakowski. Die Betonrinne dient dem Schutz des Heilquellengebietes. Sie war im Jahr 2013 gebaut worden …
HNA.de – 02.08.2014
www.hna.de/lokales/fritzlar-ho…
**********
Tierärzte verordnen Antibiotika, die Menschen vorbehalten sein sollten
FM/DPA
Mit Kommentar von Martin Hoffmann
Der starke Einsatz von Antibiotika in der Landwirtschaft sorgt seit langem für Kritik. Nun gibt es eine leichte Besserung. Aber bei besonders für Menschen wichtigen Arzneien geht die Gabe in Tierställen nach oben …
Südwest Presse – 02.08.2014
www.swp.de/ulm/nachrichten/pol…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan www.tierrechte-kaplan.org/
Nachzulesen unter:
www.facebook.com/pages/Helmut-…
———-
„der fellbeißer“© (02.08.2014)
www.fellbeisser.net/news/
twitter.com/fellbeisser