Sind Jäger Mörder?
Beitrag eingestellt von: Harald von Fehr
Am 09.09.2015 hat der Allgemeine Anzeiger des Ilmkreises ein Interview mit dem Jäger Thomas Widling, Vorsitzender der Jägerschaft Gera, geführt.
Dieser Jäger wurde so Einiges gefragt, auf das er auch antwortete.
Eben dieselben Fragen wollen wir aus unserer Sicht beantworten.
Jeder kann diesbezüglich die Antworten dieses Jägers mit unseren Antworten vergleichen.
Doch vorher möchten wir unser tiefstes Bedauern aussprechen, dass Tierfreunde, Tierschützer oder Wildbiologen nicht von solchen Journalisten befragt werden …
meinAnzeiger.de – 14.09.2015
www.meinanzeiger.de/gotha/natu…
**********
Nach Zehn Jahren Kampf: Niederlande verbieten wilde Tiere im Zirkus
Das Wohl der Tiere sei wichtiger als Unterhaltung und Tradition, hat das Ministerium entschieden. Kleine Zirkusse fürchten nun das Aus.
Amsterdam – Die Niederlande haben das Auftreten von wilden Tieren in Zirkussen verboten. Ab Dienstag (15. September) dürfen Tiger, Löwen, oder Zebras nicht mehr in den Manegen ihre Künste zeigen. Für das Verbot hatten sich Tierschützer und die im Parlament vertretene „Partei für die Tiere“ zehn Jahre lang eingesetzt …
Nordwest-Zeitung – 14.09.2015
www.nwzonline.de/panorama/nied…
Siehe auch:
Zirkus: Nur noch Clowns und Akrobaten
www.tageblatt.lu/nachrichten/s…
Kassel berät über ein Wildtier-Verbot in Zirkussen
www.ffh.de/news-service/ffh-na…
**********
Wolf reißt sieben Schafe im Toggenburg
(pd/red.)
Der Wolf geht um im Toggenburg: Erstmals sind in der Region Nutztiere von einem Wolf getötet worden. Ende vergangener Woche wurden im Gebiet nördlich der Linie Gamsberg, Fulfirst, Alvier, Gauschla sieben gerissene und drei von Bissen verletzte Schafe gemeldet …
St. Galler Tagblatt – 14.09.2015; 15:13 Uhr
www.tagblatt.ch/ostschweiz/stg…
**********
VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 14.09.2015
McDonald’s kündigt Verzicht auf Käfigeier in USA und Kanada binnen zehn Jahren an
VIER PFOTEN begrüßt Entscheidung und wünscht schnellere Umsetzung
Hamburg, 14. September 2015 – Die internationale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN begrüßt die Ankündigung des Fastfood-Giganten McDonald’s, in Zukunft auf Käfigeier zu verzichten, und binnen zehn Jahren seinen Kunden in den USA und Kanada nur noch Eier von Hühnern aus käfigfreier Haltung anzubieten.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…
———-
Presse Vier Pfoten Deutschland (14.09.2015; 13:51 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org
**********
Jäger schießt auf Radfahrerin in Lübeck
In Lübeck ist eine Radfahrerin von einem Jäger angeschossen worden. Der Mann war nach eigenen Angaben heute Vormittag auf Entenjagd am Trave-Nebenfluss Wakenitz, als ein Schuss aus seiner Waffe zu einem Querschläger wurde …
NDR.de – 14.09.2015; 13:25 Uhr
www.ndr.de/nachrichten/schlesw…
Siehe auch:
Verwechslung oder Querschläger: Jäger schießt auf Radfahrerin statt auf Ente
www.mesh-web.de/content/%5B471…
Panne bei der Entenjagd: Frau von Querschläger getroffen
www.focus.de/regional/luebeck/…
Er war auf Enten-Jagd | Jäger schießt Radfahrerin nieder
www.bild.de/regional/hamburg/j…
**********
Bock geschossen – Nürnberger wegen Jagdwilderei angezeigt
Autor: REDAKTION
Ein 24-jähriger Jäger aus Nürnberg hat am 9. September im Naturschutzgebiet Hainberg (Landkreis Fürth) unberechtigt einen Rehbock erlegt. Die Polizei ermittelt wegen Wilderei …
inFranken.de – 14.09.2015; 13:09 Uhr
www.infranken.de/regional/fuer…
**********
Tierschützer werden per Gesetz aus Ställen ausgesperrt
Victoria Windtner
Wer Tierleid aufzeigen will, dem droht künftig eine Verwaltungsstrafe
Traurige Blicke, verletzte Haut, Kot bedeckter Boden, ständige Dunkelheit und mangelnde Frischluftzufuhr. Hinter verschlossenen Stalltüren kann sich einiges verbergen. Tierschützer wollen es wissen. Sie dokumentieren die Zustände in Tierställen und bringen das Bildmaterial an die Öffentlichkeit. Für Tierproduzenten kann das sehr unangenehm sein und manchmal auch zu einer Bestrafung – aufgrund festgestellter Missstände – führen. Eine drohende Verwaltungsstrafe soll investigativen Recherchen entgegenwirken …
derStandard.at – 14.09.2015; 11:41 Uhr
derstandard.at/2000021681783/T…
**********
Skandal um Krokodiltötungen: Hermès pocht auf strenge Regelung
(mk) – Die Birkin-Bag des französischen Modehauses Hermès ist eine der begehrtesten It-Handtaschen – und ein heißbegehrtes Statussymbol. Auf einen der nach der britischen Schauspielerin Jane Birkin benannten Weekender muss Frau bis zu sechs Jahre warten und je nach Modell mindestens 8.000 Euro hinblättern. Varianten in Krokodilleder gibt es ab 33.000 Euro.
Und genau hier liegt der Haken: Nach einem Video der Tierschutzorganisation PETA ( www.fabeau.de/news/peta-invest… ), in dem gezeigt wird, wie die Reptilien bei lebendigem Leibe gehäutet oder zerhackt werden, wollte die Patin der Tasche doch glatt den Namen entziehen. Dazu hat Hermès in einem Kommunikee Stellung bezogen …
Luxemburger Wort – 14.09.2015; 11:16 Uhr
www.wort.lu/de/panorama/skanda…
Siehe auch:
Birkin Bag bleibt Birkin Bag
www.fabeau.de/news/birkin-bag-…
**********
Thailand: Klauen bei Hahnenkämpfen werden bandagiert
von: afp
In Thailand gilt seit 2014 ein Tierschutzgesetz / Doch der Wandel in den Köpfen geht langsam voran.
BANGKOK (dpa) – Hahnenkämpfe, boxende Affen als Touristenattraktion, Hundefleisch – Thailand ist bislang nicht für einen besonderen Hang zu Tierrechten berühmt. Doch langsam ändert sich die Einstellung bei den Menschen, wie Tierschutzorganisationen berichten …
Badische Zeitung – 14.09.2015
www.badische-zeitung.de/panora…
**********
Volkszählung für Dickhäuter
(Sascha Karberg) / (bsc)
In Afrika soll ein Elefanten-Zensus endlich Aufklärung bringen, wie viele der bedrohten Tiere noch existieren.
Über die Anzahl der verbliebenen Elefanten in den Nationalparks Afrikas kursieren erschreckende Zahlen: Etwa 100 der bedrohten Tiere sollen täglich Wilderern zum Opfer fallen …
Technology Review – 14.09.2015
www.heise.de/tr/artikel/Volksz…
**********
Peru: Seelöwen können zurück in die Freiheit (Video)
Vor der Küste Perus stranden immer wieder kranke Seelöwen. Ursache ist das Wetterphänomen El Niño. Peruanische Tierschützer haben jetzt aufgepäppelte Seelöwen in die Freiheit entlassen.
ZEIT ONLINE – 13.09.2015; 18:49 Uhr
www.zeit.de/video/2015-09/4481…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 14.09.2015
twitter.com/fellbeisser