Mehlwürmer und Grillen: Unternehmer wollen Insekten zum Trend-Snack machen (Video)
Kekse aus gerösteten Grillen
Würzige Mehlwürmer und in Schokolade getauchte Grillen: Bereits für rund zwei Milliarden Menschen weltweit ist der Verzehr von Insekten selbstverständlich. Einige Unternehmer wollen Insekten zum neuen Trend-Snack in den USA machen …
RTL Online – 27.09.15; 15:40 Uhr
www.rtl.de/cms/mehlwuermer-und…
**********
CDU signalisiert Jägern Zugeständnisse
(djv)
3500 Grünröcke und Bauern demonstrieren gegen geplante neue Jagdverordnung
„Die in Hessen geplanten extrem kurzen Jagdzeiten für Fuchs, Steinmarder, Rabenkrähe und Elster sind sachlich nicht gerechtfertigt und wissenschaftlich nicht begründet.“ Der Präsident des Landesjagdverbandes Hessen (LJV), Dr. Jürgen Ellenberger, hat am Samstag in Wiesbaden die geplante Jagdverordnung des hessischen Umweltministeriums scharf kritisiert. Auf einer Kundgebung mit rund 3.500 Jägern und Bauern warnte Ellenberger vor den verheerenden Folgen einer Verordnung, „die deutlich die jagdfeindliche Handschrift des Nabu trägt“. Die Artenvielfalt werde in Feld und Flur weiter sinken, wenn die Jagd auf räuberische Arten drastisch eingeschränkt werde. Die CDU signalisierte den aufgebrachten Demonstranten erste Zugeständnisse. Die Demonstration stand unter dem Motto „Hände weg vom Jagdrecht!“ …
Osthessen News – 27.09.2015
osthessen-news.de/n11512352/3-…
**********
Wie funktioniert das? – Anti-Giftköder-Training für Hunde in Düsseldorf
Von JONAS MEISTER
Düsseldorf – Rasierklingen in Leberwurst oder Rattengift im Käse. Mit solchen bestialischen Ködern sorgen Hundehasser für Angst unter Vierbeinern und ihren Besitzern. Mit einem Anti-Giftköder-Training will Tiertrainer Dirk Lenzen (50) Hundebesitzer aufklären und ihnen helfen, das Leben ihrer geliebten Tiere zu retten …
Express.de – 27.09.2015; 14:52 Uhr
www.express.de/duesseldorf/wie…
**********
Taiwanesische Hunde in Bremen angekommen
Von Tobias Meyer
9300 Kilometer für ein neues Zuhause
Wolfgang Apel reckt die Daumen in die Höhe. „Sie sind da“, sagt er grinsend und verschwindet hinter der Tür des Zolls. Der Rest des Teams vom Bremer Tierschutzverein muss draußen bleiben, steht im Empfangsbereich des Flughafens und starrt auf die großen Türen. Auf und zu, auf und zu. Menschen mit Koffern, dann kurze Zeit nichts. Und schließlich Apel mit einem Rollwagen, auf dem ein Kasten steht. „Rescued live Animals“, ist auf das Klebeband gedruckt. Gerettete lebende Tiere …
WESER-KURIER online – 27.09.2015
www.weser-kurier.de/bremen/bre…
**********
Sodomie in den USA / Nach Streit mit Freundin: 20-Jähriger hat Sex mit Esel
zij/news.de
Dieser Fall von Sodomie macht einfach nur sprachlos: Ein 20-jähriger Farmmitarbeiter soll sich an einem Esel vergangen haben – angeblich nach einem Streit mit seiner Freundin. Der Boss des Mannes ertappte ihn im Stall auf frischer Tat …
news.de – 27.09.2015
www.news.de/panorama/855621351…
**********
transcript Verlag – Newsletter vom 27.09.2015
Neuerscheinungen September 2015
Björn Lampe, Kathleen Ziemann, Angela Ullrich (Hg.)
Praxishandbuch Online-Fundraising
Wie man im Internet und mit Social Media erfolgreich Spenden sammelt
September 2015, 188 Seiten, kart., farb. Abb.,
Print: 9,99 €, ISBN: 978-3-8376-3310-8
Alle Aspekte des Online-Fundraisings: Von Kampagnen-Planung über Website-Gestaltung bis hin zur optimalen Social-Media-Nutzung für gemeinnützige Vereine und Stiftungen.
Mehr Informationen und Bestellmöglichkeit:
www.transcript-verlag.de/978-3…
www.transcript-verlag.de/978-3…
—–
Frank Adloff, Volker M. Heins (Hg.)
Konvivialismus. Eine Debatte
September 2015, 264 Seiten, kart.,
Print: 19,99 €, ISBN: 978-3-8376-3184-5
E-Book (PDF): 17,99 €, ISBN: 978-3-8394-3184-9
E-Book (EPUB): 17,99 €, ISBN: 978-3-7328-3184-5
Wo liegen die Stärken, wo die Schwächen des Konvivialismus? Was hieße es, eine konviviale Gesellschaft anzuvisieren – in Politik, Kultur und Wirtschaft? Mit Beiträgen u.a. von Micha Brumlik, Naika Foroutan, Silke Helfrich, Claus Leggewie, Stephan Lessenich und Franz Walter.
Mehr Informationen und Bestellmöglichkeit:
www.transcript-verlag.de/978-3…
www.transcript-verlag.de/978-3…
—–
Gern stehen wir Ihnen für Fragen oder Anregungen zur Verfügung:
Daniela Pixa
presse@transcript-verlag.de
Tel.: ++49 (05 21) 39 37 97-52
Wir danken für Ihr Interesse an unserer Arbeit und verbleiben
mit herzlichen Grüßen,
Ihr transcript Verlag
transcript Verlag | Roswitha Gost und Karin Werner GbR
Verlag für Kommunikation, Kultur und soziale Praxis
Hermannstraße 26 | 33602 Bielefeld | Tel.: ++49 (05 21) 39 37 97-0
www.transcript-verlag.de | www.facebook.com/transcriptver…
www.transcript-verlag.de/ | www.facebook.com/transcriptver…
———-
transcript Verlag (27.09.2015; 09:22 Uhr)
news@transcript-verlag.de
**********
Vancouver: Die Grizzlys sollen leben
Von Caroline Rosales
In Kanada kämpfen die Ureinwohner gegen die legalisierte Jagd auf Bären
… Am 1. Oktober beginnt in der kanadischen Westküstenprovinz British Columbia wieder die umstrittene Trophäenjagd auf Grizzlybären, die jeden Herbst und jedes Frühjahr Jäger aus dem In- und Ausland in die Wildnis lockt. Die Jagd ist in der Bevölkerung hoch umstritten, neun von zehn Kanadiern sind laut Umfragen dagegen. Trotzdem ist sie legal – die Regierung hat in diesem Jahr 3500 Abschusslizenzen zur Verfügung gestellt …
Berliner Morgenpost – 27.09.2015; 05:01 Uhr
www.morgenpost.de/vermischtes/…
**********
Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 27.09.2015
INHALT:
– Zum Welttierschutztag Tierpate werden und vegan Beauty basket erhalten!
– Die verlassenen Katzen von Berlin-Schöneberg
– Ende der betäubungslosen Ferkelkastration in Sicht?
– Hinter den Kulissen – So entsteht Billig-Fleisch – Zweite Auflage
– Zahl der Woche: 450
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…
———-
Newsletter Deutsches Tierschutzbüro e.V. (27.09.2015; 01:12 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….
**********
Zu viel Affenliebe
Von Fatina Keilani
Forderung von Tierschützern
Bildrechte für einen Affen, der ein Selfie von sich macht? Ist das verrückt oder folgerichtig?
Wer einen Hund totfährt, begeht Sachbeschädigung. Denn Tiere werden vom Recht wie Sachen behandelt. Tiere werden auch verkauft wie Sachen, man bekommt sie im Laden oder beim Züchter. Menschen nicht.
Trotzdem tun einige so, als ob man Tiere ähnlich wie Menschen behandeln müsste. Sie nennen sich Tierrechtler. Die militanten Tierschützer der Organisation PETA ( www.peta.de/ ) sind solche Tierrechtler …
Tagesspiegel – 26.09.2015; 17:49 Uhr
www.tagesspiegel.de/politik/fo…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 27.09.2015
twitter.com/fellbeisser