Demonstration – Jäger-Demo gegen Jagdverordnung
(dpa)
In Wiesbaden sind am Samstag um die 2500 Jäger auf die Straße gegangen und haben gegen eine neue Jagdverordnung protestiert. Künftig sollen die Jagdzeiten für einige Tierarten eingeschränkt oder ganz gestrichen werden …
Frankfurter Rundschau – 26.09.2015
www.fr-online.de/wiesbaden/dem…
Siehe auch:
Tausende Jäger demonstrieren gegen Jagdverordnung
www.focus.de/regional/wiesbade…
2500 Demonstranten in Wiesbaden – Jäger buhen Schwarz-Grün von der Bühne (Video)
hessenschau.de/politik/jaeger-…
**********
ANIMAL SPIRIT – Newsletter vom 26.09.2015
INHALT:
– Hengst-Fohlenauktion Maishofen – wir waren dort!
– Insgesamt heuer schon 37 Pferdekinder gerettet!
– Tote durch Jagd und Jäger: Abschaffung der Hobbyjagd jetzt!
– Video „Süße Träume“
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.oncharity.at/animal/newsle…
———-
ANIMAL SPIRIT (26.09.2015; 15:49 Uhr)
newsletter@animalspirit.at
**********
Vogelschlag durch Rotorblätter: Windräder werden für Seeadler zur Todesfalle
Von Beate Vogel
In einem Prignitzer Windpark geraten immer wieder Greifvögel in die für sie tödlichen Rotorblätter. Erst kürzlich ist ein Seeadler den Windrädern zum Opfer gefallen. Tierschützer wollen etwas dagegen unternehmen. Das wird aber schwierig. Denn offizielle Zahlen zu dem Tierschlag gibt es nicht.
Porep/Wittstock – Ein junger Seeadler hat jetzt seinen Ausflug durch den Windpark bei Porep mit dem Leben bezahlt. Angie und Uwe Löblich haben das tote Tier vor wenigen Tagen abends unter einer der rund 40 Anlagen im Windpark Porep-Jännersdorf gefunden, nachdem sie von Spaziergängern angerufen worden waren. Diese hatten den Greifvogel beim Spaziergang mit dem Hund entdeckt, berichten Löblichs. „Wir sind dann sofort hingefahren“, sagt Angie Löblich, die mit ihrem Mann in Struck bei Gerdshagen (Amt Meyenburg) eine Wildtierauffangstation betreibt …
Märkische Allgemeine Zeitung – 26.09.2015; 15:17 Uhr
www.maz-online.de/Lokales/Prig…
**********
Menschlich-tierische Freundschaft: „Einfach beste Freunde“
Markus Brauer
Können Hunde und Katzen mit Menschen Freundschaft schließen? Der Wiener Verhaltensbiologe Kurt Kotrschal über die Sozialpartnerschaft von Mensch und Tier …
Buchtipp:
Kurt Kotrschal, Einfach beste Freunde. Warum Menschen und andere Tiere einander verstehen, Brandstätter-Verlag, Wien 2014, 216 Seite, 22,50 Euro
Stuttgarter Nachrichten – 26.09.2015; 14:51 Uhr
www.stuttgarter-nachrichten.de…
**********
Andalusien schützt Iberischen Wolf per Gesetz
von Marcos Fernández Vacas
In Andalusien ist der Iberische Wolf per Gesetz als gefährdete Art anerkannt und steht somit unter besonderem Schutz. Allerdings müssen Öko-Aktivisten nun durch die Mühlen der Bürokratie. Sonst entstehen keine Projekte zur Erholung der Bestände …
www.spanien-reisemagazin.de – 26.09.2015
www.spanien-reisemagazin.de/ak…
**********
Sonnenseite Newsletter vom 26.09.2015
Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:
sonnenseite.newsroomservice.co…
Impressum:
Franz und Bigi Alt
Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Tel.: +49. (0)7221 31540
Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com
———-
Ihr Sonnenseite Newsletter (26.09.2015; 13:32 Uhr)
noreply@sonnenseite.com
**********
25 Mio. Klicks: Kuhgeburt wird Facebook-Hit (Video)
Christian Brüggemann
Eine Kuhgeburt ist für Milchbauern nichts Ungewöhnliches – für die Facebook-Community dagegen schon. Am 11. September hat Radio Bremen ein Video gepostet, auf dem eine Kuhgeburt zu sehen ist. Zehn Tage später sind der kleine Bulle und seine Mutter weltberühmt: Mehr als 25 Mio. Millionen Menschen haben sich das Video inzwischen angesehen …
Und hier finden Sie das Video!: www.facebook.com/butenunbinnen…
top agrar online – 26.09.2015
www.topagrar.com/news/Home-top…
**********
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Förderung des Tierschutzes und der Tierrechte als Ausdruck der Ehrfurcht vor dem Leben ist Zweck der Albert Schweitzer Stiftung. Sie will Tiere als Mitgeschöpfe und Mitmenschen vor rechtlicher Ungleichheit oder Benachteiligung schützen. Die Stiftung hat sich zur Aufgabe gesetzt, den ethischen Fortschritt in der Gesellschaft weiter zu entwickeln, indem Respekt und Rücksichtnahme gegenüber nicht-menschlichem Leben bewusst gemacht wird und in Zukunft Norm der Allgemeinheit werden kann …
Die Stiftung – 26.09.2015
www.die-stiftung.de/vermoegen-…
**********
Mehrheit befürwortet die Wolfsrückkehr – Aktuelle Umfrage im Auftrag des Naturschutzbundes
Beitrag eingestellt von Bianca Marquardt
(bim). 80 Prozent der Bundesbürger finden es erfreulich, dass der Wolf wieder Bestandteil von Natur und Landschaft in Deutschland ist. Lediglich für elf Prozent der Befragten stellt die Rückkehr des Wolfes eine Bedrohung dar. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag des NABU durchgeführt hat …
Die Umfrage-Ergebnisse im Detail unter: www.NABU.de/wolfsumfrage-2015
www.nabu.de/tiere-und-pflanzen…
Kreiszeitung Wochenblatt – 26.09.2015
www.kreiszeitung-wochenblatt.d…
**********
Tierschutzpreis für Konstanzer Forscher
EIKE BRUNHÖBER
Biologen um den Konstanzer Uni-Professor Marcel Leist entwickeln eine Methode, die Tierversuche ersetzen soll – und bei der Erforschung der Parkinson- und Alzheimer-Erkrankungen auch effektiver sein soll. Der Bundeslandwirtschaftsminister verlieh dem Team nun den Tierschutzforschungspreis …
SÜDKURIER Online – 26.09.2015
www.suedkurier.de/region/kreis…
**********
Der Anwalt der Tiere
von: cfk
BZ-INTERVIEW mit Oberamtsanwalt Ulrich Riesterer von der Staatsanwaltschaft Freiburg über Tierschutz und spektakuläre Fälle.
KENZINGEN / FREIBURG – Seit rund zehn Jahren bearbeitet Ulrich Riesterer von der Staatsanwaltschaft Freiburg Fälle, die die Umwelt und das Tierschutzrecht betreffen. Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich von Müllheim bis Ettenheim und von Breisach bis Titisee. Auch in Kenzingen wird derzeit ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz verhandelt. Zwischen 20 und 30 Fälle kommen pro Jahr zur Verhandlung, meist sind die Vorkommnisse gravierend. Christiane Franz sprach mit dem Oberamtsanwalt über das Tierschutzgesetz und spektakuläre Fälle …
Badische Zeitung – 26.09.2015
www.badische-zeitung.de/kenzin…
**********
Marodes DDR-Affenhaus verstößt gegen Tierschutz-Richtlinie
Von WIEBKE MÜLLER
Muss der Zoo seine Orang-Utans abgeben?
Dresden – Für den Dresdner Zoo ( www.zoo-dresden.de/ ) war es eine Vorzeige-Geburt ( www.bild.de/regional/dresden/t… ): Als im Juli Menschenaffen-Mama Daisy (24) ihr Baby Dalai zur Welt brachte, war die Freude groß über den neuen Besucher-Magneten. Doch nun könnten die miserablen Haltungsbedingungen das Aus für die Orang Utans in Dresden bedeuten!
„Die Orang-Haltung verstößt gegen Mindestanforderungen der Zoo-Richtlinie der Bundesregierung“, so Tierschützer Peter Höffken (42, PETA) …
BILD – 25.09.2015; 23:37 Uhr
www.bild.de/regional/dresden/p…
**********
Grüne werfen Koalition mangelndes Mitgefühl für Tiere vor
dpa
Dresden – Die Grünen haben der schwarz-roten Koalition in Sachsen mangelndes Mitgefühl für Tiere vorgeworfen. Hintergrund ist ein Vorschlag Nordrhein-Westfalens, das Töten männlicher Eintagsküken zu verbieten. Der Bundesrat hatte sich am Freitag mehrheitlich dafür ausgesprochen …
Dresdner Neueste Nachrichten – 25.09.2015; 16:10 Uhr
www.dnn.de/Mitteldeutschland/N…
**********
Newsletter ProVegan: Ausgabe 39/2015 vom 25.09.2015
Der aktuelle provegane Newsletter ist da: www.provegan.info/newsletter
Beiträge vergangener Newsletter können Sie jederzeit in unserer Infothek nachlesen: www.provegan.info/infothek
Mit den besten veganen Grüßen,
Dr. med. Ernst Walter Henrich (25.09.2015; 15:05 Uhr)
noreply@provegan.info
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (25.09.2015; 18:00 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 26.09.2015
twitter.com/fellbeisser