Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (09.10.2015)

$
0
0

Hundesteuer in Völklingen steigt kräftig

Von Peter Wagner

Ein Tier kostet bald 96 Euro pro Jahr – Hundehalter gehen auf die Barrikaden

In Völklingen wird die Hundehaltung ab dem 1. Januar des nächsten Jahres deutlich teurer. Mit breiter Mehrheit (nur drei Enthaltungen, keine Gegenstimme) hat der Stadtrat eine mehr als 30-prozentige Erhöhung der Hundesteuersätze beschlossen, und zwar ohne Diskussion …

saarbruecker-zeitung.de – 10.10.2015; 00:00 Uhr
www.saarbruecker-zeitung.de/sa…

**********

Fahndung nach Pferdequäler: PETA setzt Belohnung aus

von: BZ

Immer noch sucht die Polizei nach dem Tierquäler, der ein Pferd in Müllheim-Dattingen mit einem Gegenstand verletzt hat ( www.badische-zeitung.de/muellh… ). Jetzt hat die Tierrechtsorganisation PETA eine Belohnung ausgesetzt …

Badische Zeitung – 09.10.2015; 17:04 Uhr
www.badische-zeitung.de/muellh…

**********

Tierschützer nahmen Mensdorff Rebhühner weg

Der „Verein gegen Tierfabriken“ (VGT) kritisiert seit längerem die Haltung von Fasanen und Rebhühnern in Volieren zur Jagd durch den Lobbyisten Alfons Mensdorff-Pouilly aus Luising (Bezirk Güssing). Nun habe man 16 der „gequälten Rebhühner“ weggebracht, heißt es vom VGT …

ORF.at – 09.10.2015
burgenland.orf.at/news/stories…

Siehe auch:

VGT brachte Rebhühner von Mensdorff-Pouilly weg
www.bvz.at/nachrichten/lokales…

„Gequälte Rebhühner“ aus Mensdorffs Händen befreit
kurier.at/chronik/burgenland/g…

VGT befreit 16 Rebhühner von Mensdorff-Pouilly im Südburgenland
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

Widerspruch zum Leserbrief: »Das ist eine regelrechte Hetzjagd«

Von STEFAN ROCHOW

(red/sr) – Unser gestern veröffentlichter Leserbrief ( www.schwerin-lokal.de/?p=20318 ) zum Thema »Demo für bessere Bedingungen der Tiere im Zirkus« hat nicht nur Zuspruch ausgelöst. Sehr viele Menschen empfanden die Darstellungen im Leserbrief als zu einseitig. Das liegt auf der Hand, denn der Brief ist von der Organisatorin der inzwischen drei Demonstrationen gegen die Tierhaltung in einem Zirkus geschrieben worden. Dass es sich bei dem Artikel um eine Leserzuschrift handelt, das haben wir am Anfang deutlich gemacht. Dass diese Zuschrift nicht die Meinung der Redaktion wiedergibt, soll eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein.

Wir freuen uns, dass diese Zuschrift eine Diskussion unserer Leser ausgelöst hat. Genau das haben wir gehofft …

Schwerin-Lokal – 09.10.2015
www.schwerin-lokal.de/?p=20450

**********

Causa Lebendtiertransport: Fleischwerke bestätigen Moosbrugger-Version – Grüne, FPÖ mit Kritik

(red)

Am Donnerstag konfrontierten die Vorarlberger NEOS den Landwirtschaftskammer-Präsidenten Josef Moosbrugger mit dem Vorwurf, 21 Kühe illegal zur Schlachtung nach Graz gebracht zu haben ( www.vol.at/sauerei-neos-orten-… ). Nun meldet sich der Metzger zu Wort …

VOL.AT – Vorarlberg Online – 09.10.2015; 13:12 Uhr
www.vol.at/skandal-um-landwirt…

Siehe auch:

Für Graz bestimmt – Tiertransport sorgt für Aufregung
www.kleinezeitung.at/s/steierm…

**********

Wie riskant ist der Verzehr von Insekten?

Gudrun Stindl, Ö1 Wissenschaft

In vielen Teilen der Welt sind Insekten Teil der täglichen Nahrung. In Europa überwiegt allerdings die Skepsis. Der Verzehr der Tiere ist jedenfalls nicht riskanter als jener von Fleisch, wie ein Bericht der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit nun feststellt …

ORF.at – 09.10.2015
science.orf.at/stories/1763621…

**********

Polizei jagt Wildsau-Quäler von Böttstein – Heiße Spur

(gbr)

Ein unbekannter Lenker eines Fahrzeugs hat eine Wildschwein-Familie vorsätzlich überfahren. Die Staatsanwaltschaft Aargau vermeldet nun eine erste Spur …

20 Minuten – 09.10.2015; 13:44 Uhr
www.20min.ch/schweiz/news/stor…

**********

Katze aufgehangen: Wer macht sowas Böses?

Von Matthias Kernstock

Berlin – Das Bild einer aufgehängten Katze in einer leerstehenden Baracke sorgt für Entsetzen. Der Tierschutzverband „aktion tier“ ( www.aktiontier.org/ ) hat Anzeige erstattet und alarmiert: Tierquälerei durch jugendliche Täter nimmt zu …

MOPO24 – 09.10.2015; 11:38 Uhr
mopo24.de/nachrichten/berlin-k…

**********

Welt-Ei-Tag – Videos zeigen Tierschutz-Problematik rund ums Ei

red

Am 9. Oktober rufen Eierproduzenten weltweit zum alljährlichen Aktionstag – mit dem Ziel, den Eierkonsum anzukurbeln. Grund genug für Tierschützer, an die Problematik rund um die Eiproduktion zu erinnern. Die „Vier Pfoten“ haben drei Kurzvideos produziert, um auf schlechte Haltungsbedingungen der Hennen, mangelnde Kennzeichnung und den Tod Tausender Eintagsküken hinzuweisen …

Krone.at – 09.10.2015; 10:38 Uhr
www.krone.at/Tierecke/Videos_z…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 09.10.2015

Toom Baumarkt nimmt Nager und Vögel aus dem Sortiment

VIER PFOTEN begrüßt die Entscheidung und fordert andere Märkte auf, ebenfalls den Verkauf von Tieren einzustellen

Hamburg, 09.10.2015 – Die international tätige Tierschutzstiftung VIER PFOTEN begrüßt die Ankündigung der Toom Baumarkt GmbH, zukünftig auf den Verkauf von Nagern und Vögel zu verzichten. Derzeit werden noch in acht Filialen der Baumarktkette Kleinsäuger und Vögel verkauft. Die verbleibenden Tiere in den Märkten sollen jetzt vermittelt werden, bevor der Verkauf von Kleintieren in allen Filialen eingestellt wird. Im August hatte Obi bereits bekanntgeben, Kleintiere aus dem Sortiment zu nehmen.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (09.10.2015; 10:13 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Erna-Graff-Stiftung für Tierschutz – Pressemitteilung vom 09.10.2015

Sehr geehrte Damen und Herren,

es folgt eine gemeinsame Pressemitteilung der Tierschutzorganisationen ARIWA, Albert-Schweitzer-Stiftung für unsere Mitwelt und Erna-Graff-Stiftung für Tierschutz zum Verbandsklagerecht:

Veterinärbehörden vereiteln Durchführung des Tierschutz-Verbandsklagerechts durch Rechtsbruch – Verzögerungstaktik darf nicht aufgehen!

Geseke, 09.10.2015: Das Gesetz über das Verbandsklagerecht und Mitwirkungsrechte für Tierschutzvereine (TierschutzVMG) in Nordrhein-Westfalen ist vorläufig auf fünf Jahre befristet.
2017 soll überprüft werden, ob es sich bewährt hat. Viele Veterinärämter haben sich von Anfang an gegen das Gesetz gesträubt und verzögern dessen Umsetzung: mit dem Ziel, Ergebnisse zu verhindern und das Gesetz 2017 wieder zu kippen. Damit tun diese Veterinärämter weiter das, was sie immer getan haben: Tierschutz verhindern! Sie nehmen dafür sogar den Bruch geltenden Dienstrechts in Kauf.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/erna-…

———-

Erna-Graff-Stiftung für Tierschutz (09.10.2015; 10:04 Uhr)
info@erna-graff-stiftung.de

**********

Eigene Hühner gegen Massentierhaltung

KLAUS TRENZ

„Wir wussten nicht mehr, wo wir unserer Eier kaufen sollen“ – Tierhalter wollen sich selbst versorgen

WELLUCK/NEMSCHENREUTH – Immer mehr Familien schaffen sich Legehennen an. Der Grund: Sie wollen als Verbraucher nicht mehr mitverantwortlich sein für die zum Teil skandalträchtigen Zustände bei der Massenproduktion von Eiern in Hühnerfarmen …

Nordbayern.de – 09.10.2015
www.nordbayern.de/region/pegni…

**********

Gillian Anderson: Ein Herz für Tiere

Gillian Anderson (47) setzt sich für das Wohl von Tieren ein

Die Schauspielerin (‚Akte X – Die unheimlichen Fälle des Fbi‘) befindet sich gerade in Indien, um dort ‚Viceroy’s House‘ mit Hugh Bonneville (51, ‚Downton Abbey‘) zu drehen. Die tierliebende Darstellerin hat sich dabei mit dem dortigen Zweig der Tierschutzorganisation PETA zusammengetan und an den indischen Gesundheitsminister Jagat Prakash Nadda geschrieben und ihn gebeten, eine Gesetzesänderung vorzunehmen, die Tiere vor überflüssigen und grausamen Tests schützt …

Fan-Lexikon – 09.10.2015; 08:30 Uhr
www.fan-lexikon.de/film-tv/new…

**********

Meyer wirbt auf Taxen für mehr Tierschutz

Alfons Deter

Schweine mit intaktem Ringelschwanz und Coolness, Hühner mit ungekürztem Schnabel und Boxhandschuhen: Ab sofort werden Taxikunden in Hannover mit tierischen Motiven an den Fahrzeugen begrüßt. Die beliebte Postkarten-Serie „Wir reden mit!“ des Landwirtschaftsministeriums zum Tierschutzplan ( www.topagrar.com/themen/Tiersc… ) geht auf die Straße. Begleitet wird die Taxiwerbung von einer Plakat-Aktion in zwei hannoverschen und einer oldenburgischen Bahn-Station …

top agrar online – 09.10.2015
www.topagrar.com/news/Home-top…

**********

Tickende Zeitbombe – Tollwut-Gefahr durch illegalen Tierhandel wächst

Von Carsten Clever-Rott

München – »Null.« Das ist die Antwort von Dr. Sandra Giltner, Leiterin des Tierheims München, auf die Frage, wie viele Tollwutfälle dort bei illegal nach Deutschland gebrachten Hunde- und Katzenwelpen registriert wurden. Und sie fügt hinzu: »Sonst hätten wir sofort massiv Alarm geschlagen.«

So weit wollen es die Verantwortlichen des Tierheims gar nicht erst kommen lassen. Deswegen gehen sie jetzt an die Öffentlichkeit. Denn bis der erste Tollwutfall auftritt, »ist es nur eine Frage der Zeit«, warnt die Tierärztin. Tollwut hat bei Mensch und Tier eine hundertprozentige Sterberate. Geschützt sind geimpfte Menschen, gerettet werden können Infizierte nur in ganz seltenen Fällen, wenn die Infektion innerhalb von 24 Stunden behandelt wird. Tollwut ist tödlich …

Wochenanzeiger München – 09.10.2015
www.wochenanzeiger.de/article/…

**********

Aufkleber sollen Haustiere vor Feuer retten

(num)

Die Stadt Genf hat 30.000 Aufkleber an Tierhalter verteilt – um die Feuerwehr im Falle eines Einsatzes frühzeitig zu informieren. Interesse wird nun auch aus der Deutschschweiz bekundet.

Wenn die Feuerwehr zu einem Brand in einem Wohnhaus ausrückt, ist sie auf möglichst viele Informationen angewiesen. Dazu gehört auch, wer sich alles im Gebäude befinden könnte. Die Genfer Tierschutzorganisation Société genevoise pour la protection des animaux (SGPA) hat deshalb Aufkleber für Haustierhalter entwickelt …

20 Minuten – 08.10.2015; 23:00 Uhr
www.20min.ch/schweiz/news/stor…

**********

ANIMAL SPIRIT – Newsletter vom 08.10.2015

INHALT

– 2 Fohlen vom Händler gerettet: das Waisenfohlen „Jim“ und sein Freund „Joe“
– Nachtrag zum islamischen Kurban Bayrami-Opferfest vom 24.-27.09.2015
– Cora und Pia – zwei gerettete Hundeseelen suchen Platz
– „Bailey“ aus Ägypten – jetzt zu vermitteln

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.oncharity.at/animal/newsle…

———-

ANIMAL SPIRIT (08.10.2015; 21:03 Uhr)
newsletter@animalspirit.at

**********

„Artgerecht ist da gar nichts mehr“ – Falkenseerin engagiert sich gegen Massentierhaltung

Von Carolin Makus

Noch bis zum 14. Januar 2016 läuft in Brandenburg ein Volksbegehren gegen Massentierhaltung. Marlene Matzies (17) aus Falkensee unterstützt das. Was sie gegen Massentierhaltung hat, wie sie mit Gegenargumenten umgeht und wie sie für das Begehren kämpft, erzählt sie im Interview …

Märkische Allgemeine Zeitung – 08.10.2015; 20:21 Uhr
www.maz-online.de/Lokales/Have…

**********

Kennen Sie den lustigsten Witz der Welt? – Britische Studie zum Humor

caro

Witze gibt es ohne Ende – gute als auch schlechte. Ein britischer Psychologe wollte den Lustigsten der Welt finden – und hatte damit Erfolg.

… Zwei Jäger sind draußen in den Wäldern, als einer von ihnen plötzlich kollabiert. Er scheint nicht mehr zu atmen und seine Augen sind glasig. Der andere Mann kramt sein Handy aus der Tasche und wählt den Notruf. Er ringt nach Luft: „Mein Freund ist tot! Was soll ich tun?“ Der Mann am anderen Ende der Leitung antwortet: „Beruhigen Sie sich. Als erstes müssen Sie sichergehen, dass er tot ist.“ In der Leitung wird es still – dann ertönt plötzlich ein Schuss. Der Jäger nimmt das Telefon wieder zur Hand und fragt: „Okay, und jetzt?“ …

Hannoversche Allgemeine – 08.10.2015; 19:46 Uhr
www.haz.de/Nachrichten/Panoram…

**********

Haustiere – Mein Hund, der Streitfall

Von Stephanie Hoenig

Ob Vierbeiner, Fisch oder Vogel: In mehr als jedem dritten deutschen Haushalt leben Tiere. Wer sich eines anschaffen will, sollte vorher besser den Vermieter fragen.

Wenn ein Haustier angeschafft wird, können sich Vermieter und Mieter schnell spinnefeind werden. Was ist erlaubt und was nicht? Die Rechtslage setzt Rahmenbedingungen, lässt aber Spielräume. Entscheidend ist die konkrete Situation im Einzelfall …

Süddeutsche.de – 08.10.2015; 18:53 Uhr
www.sueddeutsche.de/geld/haust…

**********

Windhündin aus Geislingen wird vermisst: Marie weiträumig gesucht

Von eas

Seit dem vergangenen Montag wird die Geislinger Windhündin Marie gesucht. Zuletzt wurde das Tier in Kuchen gesehen. Nun wird die Öffentlichkeit um Hilfe gebeten …

Stuttgarter Zeitung – 08.10.2015; 18:00 Uhr
www.stuttgarter-zeitung.de/inh…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 09.10.2015
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600