Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (10.10.2015)

$
0
0

PETA Deutschland e.V. – Newsletter vom 10.10.2015 (Video)

Diese Firmen machen TIERVERSUCHE

Hallo Martina,

haben Sie gewusst, dass für die Produkte vieler Firmen Tierversuche durchgeführt werden?

Lassen Sie sich nicht täuschen: Nur die wenigstens Firmen geben zu, dass sie Tierversuche durchführen oder in Auftrag geben. Durch trickreiche Formulierungen werden Verbraucher gezielt in die Irre geführt. Shampoo, Waschmittel, Raumsprays … beinahe alles wird immer noch an Tieren getestet.

In grausamen Toxizitätsprüfungen ( Video: tierversuche-stoppen.eu/?donat… ) werden chemische Stoffe auf die Haut von Ratten, Mäusen, Meerschweinchen und anderen Tieren aufgetragen, in ihren Körper injiziert, in ihre Augen geträufelt oder ihnen über Schläuche verabreicht. Das Gift führt unter anderem zu Erbrechen, Zittern, Organversagen, Lähmungen und sogar zum Tod. Tiere, die diese Tortur überleben, werden nach Abschluss der Tests meist getötet.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.e-activist.com/ea-campaign…

—–

Gesendet: Samstag, 10. Oktober 2015 um 08:33 Uhr
Von: „Ingrid E. Newkirk / PETA Deutschland“ peta@peta.de
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Diese Firmen testen an Tieren

Einkaufstipp: Kosmetik ohne Tierqual!
kosmetik.peta.de/?pk_campaign=…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (10.10.2015; 15:52 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Wie jedes Gespräch mit einem Veganer abläuft

Armin Rohm

Die meisten kommen gar nicht so oft in die Situation, ein längeres Gespräch mit einem Veganer zu führen. Doch Veganer haben natürlich sehr oft die Gelegenheit dazu, mit Nicht-Veganern zu reden. Deshalb möchte Armin Rohm einen Einblick bieten, wie wirklich jedes Gespräch zwischen einem Veganer und einem Fleischesser abläuft …

VOLKSVERPETZER – 04.10.2015
volksverpetzer.de/2015/10/wie-…

—–

Gesendet: Samstag, 10. Oktober 2015 um 07:34 Uhr
Von: „Edgar Guhde“ Edgar.Guhde@web.de
An: edgar.guhde@web.de
Betreff: Wie jedes Gespräch mit einem Veganer abläuft
volksverpetzer.de/2015/10/wie-…

www.paktev.de
Fax: 03212-4842008

Gewiss ist es, dass dieses scheußliche Blutbad, welches unaufhörlich in unseren Schlachthäusern und Küchen stattfindet, uns nicht mehr als ein Übel erscheint; im Gegenteil betrachten wir diese Scheußlichkeiten, welche oft pestilenzialisch wirken, als einen Segen des Herrn und danken ihm in unseren Gebeten für unsere Mördereien. Kann es denn aber etwas Abscheulicheres geben, als sich beständig von Leichenfleisch zu ernähren?“
Voltaire (1694 – 1778)

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (10.10.2015; 15:41 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Mindestens elf Jahre Gefängnis für Hundequäler

nsn

Ein Amerikaner muss hinter Gitter, nachdem er sieben Hunde gequält und getötet hat. Seine Taten hat der damals 24 Jahre alte Drogensüchtige zum Teil gefilmt.

Der Richter, der Staatsanwalt und der Verteidiger waren sich einig: Es war das grausamste Verbrechen, das sie je gesehen hatten. Jason Brown, zum Zeitpunkt seiner Verhaftung 24 Jahre alt, hatte sieben Hunde gequält, getötet und zerstückelt. Mindestens vier davon hatte er geköpft und die Köpfe in einem Kühlschrank in seinem Motelzimmer aufbewahrt …

Tierwelt – 10.10.2015; 15:00 Uhr
www.tierwelt.ch/?rub=4485&id=4…

**********

Schmutziges Blutgeschäft: Blut tragender Stuten aus Argentinien und Uruguay für Europas Ferkelindustrie

Autor: Redaktion

Für die europäische Ferkelproduktion wird trächtigen Stuten über Wochen Blut abgenommen. In ihrem Blut befindet sich das Hormon PMSG (Pregnant Mare Serum Gonadotropin). Ein Millionengeschäft, denn mit diesem Hormon lässt sich die Anzahl der Ferkelgeburten steigern und die Brunststunden genau planen. Effizienzsteigerung in einer Branche, die durch brutale Entsorgungspraktiken der Ferkelüberschüsse in der Kritik steht. Für die PMSG-Gewinnung werden in Uruguay und Argentinien Stuten systematisch bis zum Tod ausgebeutet und gequält …

Ausführliche Recherche der Animal Welfare Foundation:
animal-welfare-foundation.org/…

agência latinapress – 10.10.2015; 14:48 Uhr
latina-press.com/news/208640-s…

**********

Japan | Walfleisch statt Sushi: Tokio lockt mit umstrittener Delikatesse

afp

Sushi war gestern, die neue Delikatesse in Japan ist Walfleisch. Zielgruppe sind dabei vor allem Touristen. Doch die zeigen sich wenig begeistert.

Was Touristen an Japan schätzen, sind spektakuläre Landschaften, futuristische Städte und das feinste Sushi der Welt. Doch nun begeht ein Stadtteil von Tokio Tabubruch und lockt Besucher mit einer eher umstrittenen japanischen Tradition: dem Verzehr von Walfleisch. In Ebisu, einer schicken Restaurant-Gegend unweit des hektischen Einkaufsviertels Shibuya, bewirbt ein Festival die kulinarischen Vorzüge des festen Fleisches, das viele seiner Fans an Wild erinnert. In diesem Jahr soll das Fest verstärkt Touristen ansprechen …

Augsburger Allgemeine – 10.10.2015
www.augsburger-allgemeine.de/p…

**********

Sonnenseite Newsletter vom 10.10.2015

Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:
sonnenseite.newsroomservice.co…

Impressum:

Franz und Bigi Alt
Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Tel.: +49. (0)7221 31540

Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com

www.sonnenseite.com/de/

———-

Ihr Sonnenseite Newsletter (10.10.2015; 13:08 Uhr)
noreply@sonnenseite.com

**********

Vegan Urlaub machen: So geht`s

Von Karin Willen

Ohne Fleisch und Daunenfedern

Obwohl manche Touristik-Anbieter nach Voranmeldung auch rein pflanzliche Gerichte anbieten, ist Reisen für Veganer immer noch nicht einfach. Erste Veranstalter wagen sich in die Marktlücke.

Fleisch, Eier, Milch, Honig: Veganer verzichten auf tierische Lebensmittel, ob aus gesundheitlichen oder ökologischen Gründen. Das Reisen wird dadurch nicht gerade einfach. Wo gibt es passende Restaurants? Wo vegane Hotels? Ein Überblick: …

RP ONLINE – 10.10.2015; 10:08 Uhr
www.rp-online.de/leben/reisen/…

**********

Ein Hund zum Welthundetag

Hedwig Derka

Der 10. Oktober ist Welthundetag. Nicht nur im TierQuartier Wien warten Flo & Co auf ein neues Zuhause.

Hunde sind Weltklasse. Die treuen Teamplayer haben einen eigenen Festtag verdient. Am 10. Oktober ist es soweit. Der Welthundetag kann feierlich begangen werden – auch wenn nichts Genaues über Initiatoren und Hintergründe des Feiertages bekannt ist …

Kurier – 10.10.2015; 06:00 Uhr
kurier.at/lebensart/leben/ein-…

**********

Veganismus – Aktion gegen Fleischkonsum mit Menschen auf Fleischschalen (Video)

von: Carolin Buchheim

Am Freitag haben Tierschutzaktivisten auf der Kaiser-Joseph-Straße in Freiburg gegen Fleischkonsum demonstriert – verkleidet als Supermarktfleisch …

Ein Video der Aktion gibt’s auf: fudr.fr/fleischschalen

Badische Zeitung – 10.10.2015
www.badische-zeitung.de/freibu…

**********

TV-TIPP: ZDF planet e. – Die Umweltdokumentation im ZDF

Palmöl – Vom Urwald in die Schokocreme

So. 14:45 Uhr | 11. Oktober 2015

Egal ob Margarine, Pizza, Schokoriegel, Waschmittel oder Biosprit – fast überall ist Palmöl drin. Ein Boom mit fatalen Folgen: Palmöl Plantagen gefährden die letzten Regenwälder Südostasiens.

Mehr erfahren: www.zdf.de/planet-e/planet-e.-…

ZDF planet e.
x.news.zdf.de/ats/msg.aspx?sg1…

—–

From: planet e. plant-e@news.zdf.de
Sent: Friday, October 9, 2015 2:21 PM
To: kle-ri@t-online.de
Subject: planet e. – Die Umweltdokumentation im ZDF

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (09.10.2015; 23:56 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Welttierschutzgesellschaft e.V. – Newsletter vom 09.10.2015

Welthundetag: Wenn der beste Freund zum Feind wird

Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund,

der Welthundetag am 10. Oktober ist dem besten Freund des Menschen gewidmet. Er erinnert uns aber auch an die Vierbeiner, denen es deutlich schlechter ergeht.

Laut Schätzungen der Global Alliance for Rabies Control werden weltweit jährlich 20 Millionen Hunde aus Unwissenheit und Angst vor Tollwut vergiftet, ertränkt oder erschossen. Denn sie gelten als potentielle Überträger des tödlichen Virus und sind somit Feinde des Menschen. Es ist kaum vorstellbar:

Alle 1,5 Sekunden stirbt infolgedessen ein Hund. 55.000 jeden Tag.

Auch in Malawis Hauptstadt Lilongwe sind tausende Hunde in Gefahr. Wir wollen das unnötige Sterben beenden und das Tollwutvirus langfristig eindämmen. Dazu werden wir – gemeinsam mit der malawischen Tierschutzorganisation LSPCA – ab sofort und über drei Jahre hinweg alle Hunde und ihre Nachkommen der Region impfen. Gleichzeitig klären wir die Bevölkerung über die Notwendigkeit von Impfungen und einer tiermedizinischen Versorgung auf.

Helfen Sie uns dabei? Ihr Herz für Hunde rettet Leben!

JETZT SPENDEN:
ssl.welttierschutz.org/spende_…

Ich danke Ihnen.

Ihre Bettina C. Praetorius
Geschäftsführerin

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
welttierschutz.info/index.php?…

—–

Gesendet: Freitag, 09. Oktober 2015 um 20:19 Uhr
Von: „Welttierschutzgesellschaft e. V.“ info@welttierschutz.org
An: „pattersonmatpatt@gmx.depattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Welthundetag: Wenn der beste Freund zum Feind wird

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (09.10.2015; 21:34 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Interview | Viele Tierheime vor der Insolvenz: „Emotionale Erpressung“

Von Matthias Stockinger

Der Präsident der Deutschen Tierschutzbundes warnt vor ersten Tierheimschließungen im nächsten Jahr. Im Interview spricht er von emotionaler Erpressung.

Diese Woche hat er auf einer Demonstration in München das Tierschutzgesetz als „grausam“ bezeichnet, weil es noch Tierqual zulasse: Am Freitag war der Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, Thomas Schröder, zu Besuch im Augsburger Tierheim. Wir haben mit ihm am Rande der Veranstaltung über die schwierige Zukunft der Tierheime gesprochen und darüber, warum der Tierschutzbund als Lobby-Organisation in der Politik um Einfluss kämpft …

Augsburger Allgemeine – 09.10.2015; 13:14 Uhr
www.augsburger-allgemeine.de/b…

**********

Newsletter ProVegan: Ausgabe 41/2015 vom 09.10.2015

Der aktuelle provegane Newsletter ist da: www.provegan.info/newsletter

Beiträge vergangener Newsletter können Sie jederzeit in unserer Infothek nachlesen: www.provegan.info/infothek

Mit den besten veganen Grüßen,

Dr. med. Ernst Walter Henrich (09.10.2015; 15:13 Uhr)
noreply@provegan.info

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (09.10.2015; 19:25 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 10.10.2015
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600