
Tierschützer sind erbost: Simbabwe stellt Verfahren gegen US-Jäger von #CecilTheLion ein
Simbabwes Behörden wollen den Jäger des berühmten Löwen Cecil nicht mehr gerichtlich belangen. Es habe sich herausgestellt, dass alle Papiere des US-Zahnarztes in Ordnung gewesen seien.
Er habe nicht gewusst, dass er bei der tödlichen Jagd auf den Löwen die Regeln verletzt habe, sagte Umweltministerin Oppah Muchinguri am Montag vor der Presse …
Watson – 12.10.2015; 17:20 Uhr
www.watson.ch/International/Ti…
**********
Folgen des Wildnis-Tourismus – Wenn Wildtieren die Scheu fehlt
Von Lucian Haas
Für viele Nationalparks sind Tourismus-Einnahmen ein wichtiger Pfeiler, um Schutzgebiete erhalten zu können. Die Besucher stellen allerdings ein Risiko für den Artenschutz dar. Forscher aus Brasilien und den USA warnen davor, dass manche Tierarten durch den ständigen Kontakt zum Menschen ihre natürliche Angst verlieren und selbst zur leichten Beute für Raubtiere werden könnten …
Deutschlandfunk – 12.10.2015
www.deutschlandfunk.de/folgen-…
**********
Das Märchen von Weide- und Heumilch
von Anna Gürster
Glücklich grasende Kühe sieht man auf jeder zweiten Milchpackung, in der Realität sind sie ein seltener Anblick. Halten Heu- und Weidemilch dennoch, was sie versprechen – oder steckt hinter den neuen Milchtrends nur ein Marketingtrick, auf den man besser nicht hereinfällt? …
Utopia News – 12.10.2015
news.utopia.de/ratgeber/das-ma…
**********
37 geschützte Rohrweihen abgeschossen
In Stronsdorf (Bezirk Mistelbach) sind 37 abgeschossene Rohrweihen gefunden worden. Entsetzt zeigen sich WWF, Birdlife und der Landesjagdverband. Für Hinweise auf den oder die Täter sind 2000 Euro Belohnung ausgesetzt …
ORF.at – 12.10.2015
noe.orf.at/news/stories/273649…
**********
EU-Vorgaben zur Düngeverordnung – Deutschland hinkt weit hinterher
Von Stefan Maas
Je mehr Rinder, Schweine und Hühner gehalten werden, desto größer die Probleme mit deren Hinterlassenschaften. Ein Teil der Gülle landet auf dem Acker. Der Gestank verfliegt mit der Zeit, doch die Probleme bleiben: Überdüngung belastet das Grundwasser und schadet Tier- und Pflanzenarten. Das Umweltbundesamt hat sich jetzt zu den Landwirtschaftsproblemen geäußert …
Deutschlandfunk – 12.10.2015
www.deutschlandfunk.de/eu-vorg…
**********
Hund in Mietwohnung sorgt für Prozess
(dpa)
Das Amtsgericht Hannover entscheidet: Darf Hund Toby bei seinem Frauchen bleiben, obwohl der Mietvertrag Haustiere verbietet?
Mit Pfotenspuren auf der Treppe und Hundehaaren in der Waschküche hat sich das Amtsgericht Hannover bei seiner Entscheidung beschäftigt, ob Mischlingshund Toby in der Wohnung bleiben darf. In dem Zivilstreit musste zudem geklärt werden, wie oft Toby bellt und ob er die Treppenstufen zerkratzt …
Berliner Morgenpost – 12.10.2015; 15:31 Uhr
www.morgenpost.de/vermischtes/…
**********
Drama in Frankreich: Jäger erschießt 20-jährigen Studenten – mit Reh verwechselt
Quelle: AFP
Grenoble – Wieder ist es zu einem tödlichen Jagdunfall gekommen: Im Gebirge des südostfranzösischen Départements Isère hat ein Jäger einen Studenten erschossen, den er mit einem Reh verwechselt haben will …
RP ONLINE – 12.10.2015; 14:20 Uhr
www.rp-online.de/panorama/ausl…
**********
Nach Unfall in Nordrhein-Westfalen: Tierschützer fordern Verbot von Kutschfahrten
(AFP)
… Nach einem Kutschenunfall mit 22 Verletzten bei Köln hat die Tierschutzorganisation PETA ein Verbot von Pferdekutschen gefordert. „Die Risiken bei Kutschfahrten sind unkontrollierbar, denn Pferde sind Fluchttiere und können selbst bei geringen Störungen leicht in Panik geraten“, erklärte der PETA-Fachreferent Peter Höffken am Montag in Berlin …
Tagesspiegel – 12.10.2015; 14:15 Uhr
www.tagesspiegel.de/weltspiege…
**********
SeaWorld darf keine Orcas mehr züchten
msi
Die kalifornische Regierung erlaubt dem Vergnügungspark SeaWorld, die Größe seiner Orca-Becken zu verdoppeln – unter einer Bedingung.
100 Millionen Dollar soll das Unterfangen kosten und den im kalifornischen San Diego gehaltenen Orcas zu größeren und besseren Becken verhelfen. Der Plan stieß auch bei der Regierung des US-Staates auf Anklang. Sie gab grünes Licht für die Erweiterung, geknüpft an die Bedingung, dass SeaWorld in Zukunft keine Wale in Gefangenschaft mehr züchten, kaufen oder importieren darf. Somit wären die elf Tiere des Parks, von denen acht in Gefangenschaft geboren wurden, die letzten in Kalifornien …
Tierwelt – 12.10.2015
www.tierwelt.ch/?rub=4496&id=4…
**********
Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 12.10.2015
Den Wald der Nasenaffen in letzter Minute retten!
Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,
in Malaysia ist der Lebensraum von Nasenaffen, seltenen Vögeln und einer Fledermausart, die nur in der Region vorkommt, in Gefahr. Die Firma BLD vernichtet dort 14.000 Hektar Torfwald, um Palmöl zu produzieren. „Die Auswirkungen auf die Umwelt sind verheerend“, warnt Upreshpal Singh von der Organisation „Friends of the Orangutans“.
Bewohner der Provinz werfen der Firma sogar vor, ihnen das Land illegal wegzunehmen. „Die Menschen leben seit Jahrhunderten auf diesem Land“, sagt Matek Geram von der Organisation SADIA.
Die Umweltschützer fordern von Sarawaks Chief Minister Tan Sri Adenan, die Rodungsarbeiten von BLD sofort zu stoppen. Bitte unterstützen Sie diese Forderung, um den Torfwald Sarawaks zu erhalten.
Freundliche Grüße und herzlichen Dank,
Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.
ZUR PETITION:
www.regenwald.org/aktion/1019/…
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/2…
———-
Rettet den Regenwald e.V. (12.10.2015; 14:07 Uhr)
action@regenwald.org
**********
„Volksbegehren gegen Massentierhaltung“ in Brandenburg
Der OMNIBUS für Direkte Demokratie steht am Mittwoch, den 14.10.2015 und Donnerstag, den 15.10.2015 von 09.30 bis 18 Uhr in Brandenburg, Neustädtischer Marktplatz.
Von 09.30 bis 18 Uhr können sich die Bürger und Bürgerinnen über das Volksbegehren informieren und ihren Antrag auf Briefeintrag für das „Volksbegehren gegen Massentierhaltung“ direkt am OMNIBUS ausfüllen …
Meetingpoint – 12.10.2015; 13:38 Uhr
www.meetingpoint-brandenburg.d…
**********
Männer ziehen Kalb mit Traktor aus Kuh – Ein Fall für den Anwalt der Tiere
von: Christiane Franz
Zwei Landwirte sollen in Bahlingen versucht haben, ein Kalb mit dem Traktor aus dem Leib der Mutter zu ziehen. Die Tiere starben. Ein Interview mit dem „Anwalt der Tiere“, Oberamtsanwalt Ulrich Riesterer …
Badische Zeitung – 12.10.2015; 13:20 Uhr
www.badische-zeitung.de/kenzin…
**********
80 Hunde sollen in den sicheren Tod geschickt werden
Liebe Tierfreunde,
unser Tierheim auf Santorini soll geschlossen werden, wir brauchen Hilfe.
BITTE UNTERSCHREIBT DIESE PETITION!
Wir sollen unser Tierheim auf Santorini verlieren – über 80 Hunde sollen von der Gemeinde auf die Straße gesetzt und damit in den sicheren Tod geschickt werden.
Wir haben schon über 2000 Unterschriften, ABER WIR BRAUCHEN NOCH VIEL MEHR, denn je mehr Menschen zeigen, dass Sie für den Erhalt des Tierheimes sind, desto eher findet diese Petition Gehör!
(Hinweis: Man kann die Petition auch anonym unterschreiben, wenn man hier Bedenken hat, seinen Namen öffentlich zu nennen)
Deutsche Fassung: www.openpetition.de/petition/o…
Englische Version: www.openpetition.de/petition/o…
Ελληνική: www.openpetition.de/petition/o…
Nähere Infos findet man auch auf unserer Facebookseite:
www.facebook.com/pages/Tiersch…
oder auf unserer Homepage:
www.tierschutzverein-santorini…
DANKE!
Liebe Grüße,
Elke von Pilgrim
1. Vorsitzende
Tierschutzverein Santorini e.V.
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (12.10.2015; 13:10 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Albert Schweitzer Stiftung feiert Erfolg – Ausstieg aus der Käfighaltung
(PREGAS) Bund und Länder haben sich auf der Agrarministerkonferenz auf einen Ausstieg aus der Käfighaltung von Legehennen bis 2025 geeinigt. Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt begrüßt diese Entscheidung: „Unsere jahrelange Kampagnenarbeit trägt Früchte“, erklärt Mahi Klosterhalfen, geschäftsführender Vorstand der Stiftung …
PREGAS (Pressemitteilung) – 12.10.2015
pregas.de/allgemein/item/alber…
**********
Plastik ist tödliche Gefahr für Schildkröten
(sda)
ARTENSCHUTZ ⋅ Sämtliche sieben Arten von Meeresschildkröten sind durch Plastikabfall bedroht. Dies zeigt eine Übersichtsstudie von britischen Wissenschaftlern auf. Zu den Gefahren gehören Verschlucken, sich Verheddern oder unbenutzbare Brutstrände …
Neue Luzerner Zeitung – 12.10.2015; 12:02 Uhr
www.luzernerzeitung.ch/nachric…
**********
Es sind doch nur Tiere
Armin Rohm
Armin Rohm interessiert sich für die Entstehung und Veränderung kollektiver gesellschaftlicher Überzeugungen. Mit seinen Beiträgen möchte er zum ‚Selbstdenken‘ ermutigen.
Befragt man zufällig ausgewählte Menschen nach ihrem Verhältnis zu Tieren, erklären die meisten, dass sie Tiere mögen oder gar lieben. Einigen sind sie egal und nur wenige sagen, dass sie Tiere hassen. Fast alle sind der Ansicht, dass eine zivilisierte Gesellschaft die Verantwortung und moralische Pflicht hat, dafür zu sorgen, dass es den Tieren möglichst gut geht. Tierquälerei gilt als widerwärtige, völlig inakzeptable Gewalttat. Gleichzeitig konsumieren fast 99 Prozent der Bevölkerung regelmäßig Produkte, für deren Erzeugung millionenfach unschuldige, wehrlose Tiere eingesperrt, gequält und getötet werden …
VOLKSVERPETZER – 01.06.2015
volksverpetzer.de/2015/06/es-s…
———-
Übersandt von:
Jörg Binder (12.10.2015; 09:04 Uhr)
joergbinder@posteo.de
**********
Wenn Igel Hilfe brauchen – Wichtige und wertvolle Hinweise von Karin Oehl (Video)
Der Herbst ist Igelzeit! Die sonst nachtaktiven Tiere sind gerade jetzt auch tagsüber unterwegs, um sich auf den Winterschlaf vorzubereiten. Sie begeben sich auf die Suche nach Futter und einem Schlaf¬platz – trocken, frostsicher und geschützt.
—–
Gesendet: Sonntag, 11. Oktober 2015 um 22:19 Uhr
Von: „Heike-Ingeborg Karwatzki“ Heike-Ingeborg.Karwatzki@gmx.d…
An: Kein Empfänger
Betreff: Wenn Igel Hilfe brauchen wichtige & wertvolle Hinweise von Karin Oehl
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (11.10.1015; 22:24 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Rückkehr der Raubtiere als Gefahr
Michael Geringhoff
Podiumsdiskussion: FDP und Jagdfunktionäre kritisieren Jagdrechtsnovelle der grün-roten Landesregierung
Das Jagdrecht der grün-roten Landesregierung ist kontraproduktiv, wenn es um Tierschutz und den Erhalt der Artenvielfalt geht, resümierten es am Freitag Jäger und die einladende FDP im Rahmen einer Podiumsdiskussion im Wertheimer Hotel Schwan …
Main-Echo (Abonnement) (Blog) – 12.10.2015; 00:00 Uhr
www.main-echo.de/regional/krei…
**********
Wie aus einstigen Wilderern Tierschützer werden
Von Gloria Morán, Juan José Dalton
Seit 2009 ist in El Salvador die Jagd auf Meeresschildkröten verboten. Jetzt wechseln Wilderer die Seiten: Statt die Eier zu verkaufen, helfen sie dabei, die Tiere aufzuziehen und auszusetzen …
DIE WELT – 11.10.2015; 18:50 Uhr
www.welt.de/wissenschaft/artic…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 12.10.2015
twitter.com/fellbeisser