Protest: 20.000 für die Agrarwende
Am Samstag haben in Berlin mehr als 20.000 Menschen für einen Wandel in der Landwirtschaft demonstriert. Sie forderten die Stärkung bäuerlicher und ökologischer Prinzipien und die Abkehr von Massentierhaltung, Monokulturen und Gentechnik …
Klimaretter.info – 16.01.2016; 18:04 Uhr
www.klimaretter.info/protest/n…
Siehe auch:
Wieder Großdemo in Berlin
www.wochenblatt.com/landwirtsc…
**********
Sonnenseite Newsletter vom 16.01.2016
Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:
sonnenseite.newsroomservice.co…
Impressum:
www.sonnenseite.com/de/impress…
Franz und Bigi Alt
Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Tel.: +49. (0)7221 31540
Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com
Hier ist die SONNENSEITE auch für Sie dabei:
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/franzalt
oder werden Sie „Sonnenseite“-Fan bei Facebook: www.facebook.com/sonnenseite
———-
Ihr Sonnenseite Newsletter (16.01.2016; 16:54 Uhr)
noreply@sonnenseite.com
**********
Dem Öl verfallen: Die USA riskieren unsere Umwelt und töten Wale
Text: ANNA RAITHEL
Die Gier nach Öl treibt den Menschen dazu, auch die Arktis plündern zu wollen. Naturkatastrophen werden dabei einfach in Kauf genommen. Wale nutzen den Schall wie Menschen ihre Augen. Die riesigen Detonationen sind für sie ein Drama …
Ein Herz für Tiere – 16.01.2016
herz-fuer-tiere.de/info-servic…
**********
Die SPD hadert mit dem Erfolgsbegehren
von Alexander Fröhlich
Agrarminister Vogelsänger lehnt weiteres Verbandsklagerecht für Tierschützer kategorisch ab
Potsdam – Nicht nur die Initiatoren, sondern auch Brandenburgs Regierung und Landtagsfraktionen waren überrascht über den Erfolg des Volksbegehrens gegen Massentierhaltung in Brandenburg. Doch das Signal ist offenbar noch nicht vollends angekommen, jedenfalls nicht bei den Sozialdemokraten. Während die anderen Fraktionen, selbst die mitregierende Linke, positive Signale aussendeten, zog die SPD eine rote Linie …
Potsdamer Neueste Nachrichten – 16.01.2016
www.pnn.de/brandenburg-berlin/…
**********
«Das sind wir dem Tier schuldig»
Simone Lippuner
Kirchlindach – Lukas Bircher ist Biologe, Zoologe und Geschäftsführer des Vereins Berner Tierschutz. Die Idee des Gnadenhofs findet er gut – «doch besser wäre, es bräuchte solche Lebensräume gar nicht», sagt er.
Was das Verhältnis vom Menschen zum Tier angeht, hat Lukas Bircher eine klare Meinung. Seit 21 Jahren präsidiert der Zoologe und Biologe den Verein Berner Tierschutz. «Unsere Gesellschaft verhält sich grundsätzlich extrem widersprüchlich, um nicht zu sagen verlogen. Man ist äußerst aufgebracht, weil der Nachbar seinen Chüngel in einen zu kleinen Käfig sperrt, kauft aber aus Brasilien importiertes Billig-Pouletfleisch.» Die Tiere würden benutzt, ausgenutzt, seien zur Industrieware verkommen, sagt Lukas Bircher …
Berner Zeitung – 16.01.2016; 10:26 Uhr
www.bernerzeitung.ch/region/be…
**********
Debatte über Pelzverbot: Soll vor Clubs „gepustet“ werden?
Von Uwe Bogen
Für Jan Peifer, Gründer des Deutschen Tierschutzbüros in Berlin, steht fest: „Die Debatte, die der Artikel ( www.stuttgarter-nachrichten.de… ) der Stuttgarter Nachrichten ausgelöst hat, zeigt eindeutig: Pelz ist out!“ Pelzhändlerin Regina Enssle-Bräuning sieht dies freilich anders und protestiert …
Stuttgarter Nachrichten – 16.01.2016; 10:00 Uhr
www.stuttgarter-nachrichten.de…
**********
Die Welt der Veganer: Kein Fleisch, kein Ei, kein Honig
Von Johanna Stadler
Veganer ernähren sich rein pflanzlich und verzichten zudem auf sämtliche tierische Produkte wie Lederschuhe und Daunendecken. Was steckt hinter diesem Lebensstil: Ethik, Lifestyle oder Dogma? Und: Ist vegene Ernährung gesund? …
Bayerischer Rundfunk – 16.01.2016
www.br.de/radio/bayern2/gesell…
**********
„Es gibt hier keine Massentierhaltung“
Von Marion Luppen
Der Landwirtschaftliche Hauptverein hat mit Besuchern des Auricher Wochenmarktes gesprochen. Der Großdemonstration „Wir haben es satt“ begegnen die Bauern mit der Gegenkampagne „Wir machen euch satt“ …
Ostfriesen-Zeitung – 16.01.2016
www.oz-online.de/-news/artikel…
**********
Pro Wildlife e.V. – Newsletter vom 15.01.2016
Erfolge für Pro Wildlife auf der Artenschutzkonferenz in Genf
Lieber Wildtierfreund,
in Genf geht heute ein wichtiges Artenschutztreffen zu Ende: Der Ständige Ausschuss des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (engl. CITES) hat Weichen für die große Konferenz im September gestellt. Pro Wildlife war mit drei Expertinnen vor Ort und an verschiedenen Entscheidungen beteiligt:
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.prowildlife.de/
—–
From: Pro Wildlife mail@prowildlife.de
Sent: Friday, January 15, 2016 5:25 PM
Subject: Ergebnisse der Artenschutzkonferenz in Genf
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (15.01.2016; 22:30 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Newsletter ProVegan: Ausgabe 02/2016 vom 15.01.2016
Der aktuelle provegane Newsletter ist da: www.provegan.info/newsletter
Die bisher erschienenen Newsletter finden Sie in unserem Newsletter-Archiv:
www.provegan.info/de/newslette…
Sämtliche Einzel-Beiträge vergangener Newsletter können Sie jederzeit in unserer Infothek nachlesen: www.provegan.info/index.php?id…
Mit den besten veganen Grüßen,
Dr. med. Ernst Walter Henrich (15.01.2016; 16:21 Uhr)
noreply@provegan.info
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (15.01.2016; 19:27 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Welttierschutzgesellschaft e.V. – Newsletter vom 15.01.2016
INHALT:
– Umzug in ein besseres Leben
– Fütterungszeit für Große
– Tierschutz im Entwicklungsland
– Tierwohl – eine Scheindebatte?
– Agrardemo 2016 – Es geht um die Kuh!
– Ihr Vermächtnis für die Tiere
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
welttierschutz.info/index.php?…
—–
Gesendet: Freitag, 15. Januar 2016 um 15:17 Uhr
Von: „Welttierschutzgesellschaft e. V.“ info@welttierschutz.org
Betreff: Tierschutznews im Januar
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (15.01.2016; 17:51 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 16.01.2016
twitter.com/fellbeisser