Schaden im Wildgehege Locktow – Wolf reißt fünf trächtige Muttertiere
Von Thomas Wachs
Im Damwildgehege von Gerhard Kernchen aus Locktow (Potsdam-Mittelmark) hat ein Wolf Beute gemacht. Über Nacht riss er fünf Muttertiere, die alle trächtig waren. Am Freitag dokumentiert ein Wolfsbeauftragter akribisch den Gesamtschaden, der enorm ist …
Märkische Allgemeine Zeitung – 12.02.2016; 19:06 Uhr
www.maz-online.de/Lokales/Pots…
**********
Adoptieren statt kaufen: Tieren ein neues Zuhause schenken
dpa
Hunde, Katzen und Co. aus dem Tierheim haben oft einen schlechten Ruf. Viele potenzielle Tierhalter fürchten, sie seien „zweite Wahl“: gestört, krank, alt und gebrechlich. Doch tatsächlich finden sich dort echte Schätze …
Märkische Allgemeine Zeitung – 12.02.2016; 15:08 Uhr
www.maz-online.de/Nachrichten/…
**********
Politische Bedeutung von Tierschutz
regierung-mv
Schwerin – Auf der heute in Güstrow erstmals stattfindenden Tierwohltagung MV erörterte Landwirtschafts- und Umweltminister Dr. Till Backhaus vor rund 350 Besucher die Frage, wie politisch Tierwohl ist.
Veranstaltet wurde die Tagung von der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV, dem Landeskontrollverband für Leistungs- und Qualitätsprüfung MV und der RinderAllianz.
„Tierwohl ist in höchstem Maße politisch und bereits seit Jahren ein hoch brisantes Thema, das ich als Minister im Rahmen meiner politischen Arbeit als persönliches Kernanliegen betrachte. Tierschutz ist aber ebenso eine Daueraufgabe für jeden Einzelnen. Wenn wir uns die zum Teil sehr emotional geführten Debatten, wie die der ‚Wir haben es satt‘- Bewegung, ins Gedächtnis rufen, wird deutlich, in welch komplexes Spannungsverhältnis Landwirtschaft eingebunden ist“, sagte Dr. Backhaus …
Proplanta – Das Informationszentrum für die Landwirtschaft – 12.02.2016; 14:10 Uhr
www.proplanta.de/Agrar-Nachric…
**********
Shitstorm – Deutsche Werber machen uns zu Katzenfressern (Video, engl.)
(gbr)
Den Schweizer Koch, der angeblich Hunde und Katzen anbietet, den gibt es nicht. Wer hat ihn erfunden? Alles deutet auf eine deutsche Agentur hin.
Wegen eines Videos über einen Hipster-Gourmetkoch, der seinen Gästen angeblich Katzen und Hunde serviert, hat die Schweiz nun den Salat: Weltweit hagelt es Kritik wegen der «barbarischen Tradition». Tierschutzverbände und Facebook-Gruppen fordern unser Land auf, dem Gräuel sofort ein Ende zu bereiten. Den Koch wünscht man ins Pfefferland oder in die ewigen Jagdgründe – es gibt auch kaum verklausulierte Morddrohungen. Ein Shitstorm …
20 Minuten – 12.02.2016; 13:50 Uhr
www.20min.ch/schweiz/news/stor…
Siehe auch:
Restaurant bietet „Katzenrücken“ als Spezialität – Shitstorm im Netz (Video, engl.)
www.suedkurier.de/region/nachb…
Shitstorm: Video macht Schweizer zu Katzen- und Hundefressern (Video, engl.)
www.heute.at/news/welt/Shitsto…
Shitstorm wegen Schweizer Büsi-Koch (Video, engl.)
www.20min.ch/schweiz/news/stor…
**********
VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 12.02.2016
Jagd&Hund bietet Löwen zum Abschuss an
VIER PFOTEN deckt auf: „Anti-Löwenjagd“-Selbstverpflichtung der Messe ist gescheitert
Dortmund/Hamburg, 12. Februar 2016 – VIER PFOTEN hat aufgedeckt, dass auf der Messe „Jagd&Hund“ in Dortmund nach wie vor jede Menge Löwenjagden in Südafrika angeboten werden. Europas größte Jagdmesse führt damit die erst im November 2015 öffentlich verkündete Selbstverpflichtung gegen die Gatterjagd auf Löwen ad absurdum. VIER PFOTEN fordert ein konsequentes Durchgreifen der Messeleitung Dortmund und des Landesjagdverbandes NRW. In Zukunft müsse deren Selbstverpflichtung tatsächlich umgesetzt werden und diese grausamste Form der Trophäenjagd konsequent aus der Dortmunder Westfalenhalle verbannt werden.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
———-
Presse Vier Pfoten Deutschland (12.02.2016; 13:04 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org
**********
Bundesumweltministerium will Filterpflicht für große Schweinehaltungen
von AgE/red
Berlin – Das Bundesumweltministerium plant deutliche Verschärfungen der Technischen Anleitung (TA) Luft. Auf die Schweinehaltung in Deutschland könnte das erhebliche Auswirkungen haben.
In ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der grünen Bundestagsfraktion kündigt die Bundesregierung einen Referentenentwurf zur Anpassung der TALuft bis zum zweiten Quartal 2016 an. Geplant ist, die Novelle bis Mitte 2017 abzuschließen …
agrarheute.com – 12.02.2016; 13:02 Uhr
www.agrarheute.com/landundfors…
**********
Wildtiere raus aus dem Zirkus
geschrieben von Redaktion
Quelle: linksfraktion-hessen.de
(BUP) Anlässlich der Bundesratsinitiative der Hessischen Landesregierung zum Verbot von Wildtieren im Zirkus erklärt Barbara Cárdenas, tierpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Hessischen Landtag:
„Ein bundesweites Verbot von Wildtieren im Zirkus ist längst überfällig …“ …
BundesUmweltPortal – 12.02.2016; 12:30 Uhr
www.bundesumweltportal.de/hess…
Siehe auch:
Wildtierverbot im Zirkus überfällig
www.bundesumweltportal.de/berl…
Hessen will Wildtiere aus Zirkus verbannen
www.fr-online.de/rhein-main/zi…
Zirkus ohne Tiere?
www.saarbruecker-zeitung.de/pa…
**********
Ernährung: Start-up will Insektenburger groß machen
dpa
Burger sind hierzulande beliebtes Fastfood. In anderen Ländern lassen sich die Menschen Insekten schmecken. Ein junges Start-up aus Osnabrück will beides kombinieren: Käferlarven im Brötchen.
Osnabrück – Ein Burger aus gemahlenem Buffalowurm – der Larve des Getreideschimmelkäfers. „Schmeckt wie Falafel“, sagt Jungunternehmer Max Krämer.
Der 30-Jährige und sein 28 Jahre alter Kollege Baris Özel wollen mit ihrer Osnabrücker Firma „Bugfoundation“ in den kommenden Jahren Burger auf Insektenbasis europaweit etablieren – die „Bux Burger“ …
Schaumburger Nachrichten – 12.02.2016; 10:17 Uhr
www.sn-online.de/Spezial/Ratge…
Siehe auch:
Das ist der Osnabrücker Insektenburger: Schmeckt wie Falafel, ist aber gemahlener Wurm
www.nwzonline.de/wirtschaft/we…
**********
Protest in OÖ – Massenabschuss von Rabenkrähen und Elstern geplant
red
Nur dem Zufall sei es zu verdanken, dass der Österreichische Dachverband „pro-tier“ von der geplanten Änderung der oberösterreichischen Artenschutzverordnung erfuhr, so der Verein in einer Aussendung. Demnach soll diese schon bald den Abschuss und Fang von 23.000 Rabenkrähen sowie 2500 Elstern erlauben. Dagegen wollen die Tierschützer jetzt vorgehen …
Die Stellungnahme vom Verband „pro-tier“ finden Sie HIER:
Stellungnahme des Verbandes pro-tier zur Änderung der oö Artenschutzverordnung
Krone.at – 12.02.2016; 09:03 Uhr
www.krone.at/Tierecke/Massenab…
**********
Haltungsverordnung Milchkühe – „Bitte keinen Zollstock-Tierschutz“
Ein Artikel von
Jan von Schmidt-Phiseldeck
Nachrichten-Redaktion
Die Haltung von den meisten Nutztieren ist gesetzlich geregelt. Jetzt fordern die Tierschutzorganisationen Provieh (Kiel) und die Welttierschutzgesellschaft (Berlin), auch bundesweit geltende Mindeststandards für die 4,3 Millionen Milchkühe in Deutschland im Rahmen einer eigenen Haltungsverordnung festzulegen …
KIELER NACHRICHTEN – KN-ONLINE.de – 12.02.2016; 08:57 Uhr
www.kn-online.de/News/Nachrich…
**********
Höfken beim Vieh- und Fleischtag: „Landwirtschaft und gutes Essen muss uns etwas wert sein“
geschrieben von Redaktion
Quelle: mulewf.rlp.de
(BUP) Ernährungsministern Ulrike Höfken hat beim Vieh- und Fleischtag in Bitburg für mehr Wertschätzung für Lebensmittel geworben. „Landwirtschaft und gutes Essen muss uns etwas wert sein. Die Ernährung ist nicht nur wichtig für Fitness und Gesundheit, sondern auch für unsre Umwelt, das Klima und den Tierschutz. Wir unterstützen unsere heimische Landwirtschaft, wenn wir ihre wertvollen Produkte zu angemessenen Preisen kaufen“, sagte Höfken am Donnerstag im Hinblick auf die Debatte über den Fleischkonsum in Deutschland zum Beginn der Fastenzeit. Höfken: „Angesichts der aktuell existenzbedrohenden Erzeugerpreise für Milch, Fleisch und Getreide brauchen wir mehr Anerkennung für Lebensmittel und damit auch mehr Wertschöpfung für unsere ländlichen Räume.“ …
BundesUmweltPortal – 12.02.2016; 08:04 Uhr
www.bundesumweltportal.de/rhei…
**********
Veganer und Vegetarier wollen eigene Partei gründen
Autor: we
Knapp 10 Millionen Veganer und Vegetarier gibt es in Deutschland – aber keine Partei, die sie politisch vertritt. Geht es nach Roland Wegner, soll sich das bald ändern …
Allgemeine Laber Zeitung – 12.02.2016; 07:34 Uhr
www.idowa.de/inhalt.straubing-…
**********
Krötenwanderung: Weg vom Gas für Tier und Mensch
Von Uwe Sautter
PFULLINGEN – Noch ein paar warme Tage und sie gehen wieder auf Tour. Erdkröten, Grasfrösche oder Molche machen sich dann auf zu ihrem Geburtsort, um dort für Nachwuchs zu sorgen. Ein gefährlicher Weg, besonders dort, wo eine Straße den Wanderweg durchschneidet. Etwa am Pfullinger Komposthof an der Kreisstraße nach Gönningen. Sabine Winkler, Dieter Losch und ein Team von rund zehn weiteren Tierschützern helfen den Amphibien, sicher über die Straße zu kommen. Das ist ebenfalls nicht ungefährlich …
Reutlinger General-Anzeiger (Abonnement) – 12.02.2016; 07:25 Uhr
www.gea.de/region+reutlingen/p…
**********
Illegale Tierzuchten
Von Ute Fiedler
Redakteurin
Der Tierschutzverein warnt bei Tieren vor Internet- und Parkplatzkäufen. Vermeintliche Schnäppchen werden häufig mit einem hohen Preis, insbesondere dem Leid der Elterntiere, erkauft …
Frankfurter Rundschau – 11.02.2016
www.fr-online.de/wiesbaden/wie…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 12.02.2016
twitter.com/fellbeisser