Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (11.02.2016)

$
0
0

ANIMAL SPIRIT – Newsletter vom 11.02.2016

INHALT:

– Stellungnahme zur Vertrauenswürdigkeit von Gnadenhöfen
– Schon wieder Tote durch Jäger
– Ein Toter bei Viehtransporter-Unfall auf A4
– Petition: „Der Wald darf nicht verstummen!“

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.oncharity.at/animal/newsle…

———-

ANIMAL SPIRIT (11.02.2016; 18:54 Uhr)
newsletter@animalspirit.at

**********

Handel mit Haustierfell: Pelzmützen aus Hundefell? BZ nennt die Labor-Ergebnisse

von Konstantin Marrach

700 Mützen und Schals stellten die Behörden sicher. Der Verdacht: Sie bestehen aus Hundefell. 23 von ihnen wurden untersucht. Das Ergebnis ist noch erschreckender als erwartet …

B.Z. Berlin – 11.02.2016; 17:25 Uhr
www.bz-berlin.de/berlin/pelzmu…

**********

Haiangriffe: Rekordhoch im Jahr 2015 – Die meisten Angriffe erfolgten in den USA

Die Zahl der sogenannten unprovozierten Haiangriffe erreichte einen Rekordwert von 98 im Jahr 2015. Ein massiver Anstieg im Vergleich zu 2014 mit 26, und ein neuer Rekord nach 88 im Jahr 2000. Die USA führen das Ranking mit 59 unprovozierten Angriffen an und übertreffen damit ihren vorherigen Höchststand von 53 im Jahr 2012. Dies ist das Ergebnis der International Shark Attack File, eine Zusammenstellung von Daten zu Haiattacken im Verlauf der letzten 57 Jahre …

RT Deutsch – 11.02.2016; 17:22 Uhr
deutsch.rt.com/gesellschaft/36…

**********

Neuruppin: Schießwütiger Jäger verurteilt

Von Andreas Vogel

Vom Jagdfieber übermannt

Weil er vier weibliche Wildschweine erschossen hat, die noch Frischlinge zu säugen hatten, hat das Amtsgericht Neuruppin am Donnerstag einen 58-jährigen Jäger zu einer Geldstrafe von 8400 Euro verurteilt. Der Mann, der von anderen Jägern angezeigt worden war, bestritt bis zum Schluss die Vorwürfe und sprach von einem Komplott …

Märkische Allgemeine Zeitung – 11.02.2016; 16:55 Uhr
www.maz-online.de/Lokales/Ostp…

**********

Tiertransporter-Unfall auf der A4: Madeleine Petrovic fordert strengere Kontrollen

Bianca Mrak

Trauriges Unglück beweist einmal mehr: Massentiertransporte haben auf Europas Straßen nichts mehr verloren.

VÖSENDORF/BRUCK AN DER LEITHA – Der tragische Unfall eines Tiertransporters auf der Autobahn A4 bei Göttlesbrunn sorgt auch im Wiener Tierschutzverein (WTV) für blankes Entsetzen. Nicht nur dass der Lkw-Lenker selbst den Unfall nicht überlebte, auch mehrere der 25 geladenen Kälber und Kühe wurden auf die Fahrbahn geschleudert und überstanden diese Qualen nicht …

meinbezirk.at – 11.02.2016; 14:28 Uhr
www.meinbezirk.at/bruck-an-der…

Siehe auch:

WTV zu Tiertransport-Unfall: „Eine Schande für Europa“
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

Verein gegen Tierfabriken protestiert gegen Gatterjagd am Alten Markt

Gegen die Gatterjagd protestierte Donnerstagvormittag der Verein gegen Tierfabriken (VGT) am Alten Markt in der Stadt Salzburg. Die Tierschützer trugen dabei Masken von Max Mayr-Melnhof und saßen auf Toiletten …

salzburg24.at – 11.02.2016; 14:00 Uhr
www.salzburg24.at/verein-gegen…

Siehe auch:

Gatterjagd: „Leidenschaft, die Leiden schafft“
derstandard.at/2000030668289/G…

Novelle: Keine neuen Jagdgatter mehr
kurier.at/chronik/burgenland/n…

**********

Antibiotika-Resistenzen auf dem Vormarsch

sda

Die Resistenzraten von Bakterien gegen Antibiotika nehmen in der EU zu. Das hat ein neuer Bericht des Europäischen Zentrums für Krankheitskontrolle (ECDC/Stockholm) und der Europäischen Behörde für Ernährungssicherheit (EFSA/Parma) ergeben, der am Donnerstag veröffentlicht wurde …

BauernZeitung Online – 11.02.2016; 13:28 Uhr
www.bauernzeitung.ch/sda-archi…

**********

Tierquälerei-Skandal in Mexiko: 124 Krokodile qualvoll verendet

Autor: Redaktion

Im Osten Mexikos sind 124 Krokodile beim Transport in das Wildtier-Reservat „Cocodrilos Exóticos de QRoo“ qualvoll verendet. Nach Angaben der nationalen Umweltbehörde „Procuraduría de Protección al Ambiente de México“ waren 350 Reptilien in den Laderaum eines Lastwagens gepfercht worden, wo sie während der rund 2550 Kilometer langen Fahrt von Culiacán an der Pazifikküste (Sinaloa) nach Quintana Roo (Halbinsel Yucatán) erstickt oder von den anderen Tieren zerdrückt wurden …

agência latinapress – 11.02.2016; 12:50 Uhr

Tierquälerei-Skandal in Mexiko: 124 Krokodile qualvoll verendet

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 11.02.2016

Hessen bringt Bundesratsinitiative für ein Wildtierverbot im Zirkus ein
VIER PFOTEN drängt auf gesetzliche Regelung

Hamburg/Wiesbaden, 11. Februar 2016 – Zum dritten Mal bringt nun ein Bundesland einen Antrag im Bundesrat ein, um die Haltung bestimmter Wildtiere im Zirkus zu verbieten. Die Tierschutzstiftung VIER PFOTEN begrüßt die hessische Initiative, die detailliert und mit Hilfe aktueller Gerichtsurteile darlegt, warum die Ermächtigung für ein Verbot im Tierschutzgesetz erfüllt ist. Gleichzeitig übt VIER PFOTEN harsche Kritik an Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt. Seit Jahren verhindert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ein Wildtierverbot. Dagegen gilt in 20 europäischen Staaten längst ein, zumindest eingeschränktes, Wildtierverbot. Der hessische Antrag wird am 26. Februar 2016 im Plenum besprochen.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 11.02.2016

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (11.02.2016; 11:45 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Umweltinstitut München – Newsletter vom 11.02.2016

Jetzt aktiv werden: Stoppt die Keime aus dem Stall!

Liebe Freundinnen und Freunde des Umweltinstituts,

in der intensiven Tierhaltung werden viel zu viele Medikamente eingesetzt, um die Tiere an die Tierfabriken anzupassen. Das hat schlimme Folgen: Reste von Medikamenten landen in den Gewässern und Böden, multiresistente Keime breiten sich aus und finden ihren Weg in Fleischprodukte aus dem Supermarkt. Die industrielle Tierhaltung gefährdet unsere Gesundheit.

Am kommenden Mittwoch steht in Brüssel die neue europäische Tierarzneimittelverordnung auf der Tagesordnung des Umweltausschusses. Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments bearbeiten über 900 Änderungsanträge zur neuen Verordnung. Sie stellen damit die Weichen für die Abstimmung im Parlament: Wird der Handel mit Tierarzneimitteln eingeschränkt oder sogar noch weiter vereinfacht? Wir müssen jetzt Druck machen, damit die Abgeordneten sich gegen den Liberalisierungswahn der EU-Kommission stellen.

Bei unserer Online-Aktion „Stoppt die Keime aus dem Stall!“ haben Bürgerinnen und Bürger aus Deutschland und Österreich bereits über 120.000 E-Mails an ihre Europaabgeordneten geschrieben. Die Woche vor der Ausschusssitzung wollen wir nutzen, um die Abgeordneten auf die entscheidenden Themen aufmerksam zu machen.

Werden Sie jetzt aktiv und schreiben Sie eine Mail an Ihre Abgeordneten!

Jetzt mitmachen:
www.umweltinstitut.org/mitmach…

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.umweltinstitut.org/index.p…

—–

Gesendet: Donnerstag, 11. Februar 2016 um 10:15 Uhr
Von: „Newsletter Umweltinstitut München“ newsletter@umweltinstitut.org
An: pattersonmatpatt@gmx.net
Betreff: Gefährliche Keime aus dem Stall: Noch eine Woche, um den Umweltausschuss zu überzeugen

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (11.02.2016; 11:43 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Nach Tierquäler-Vorwürfen der PETA: Daniela Böhm mit Online-Petition gegen Münchner Schlachthof

az

Vor wenigen Tagen hat die Tierschutzorganisation PETA Anzeige gegen den Münchner Schlachthof ( www.abendzeitung-muenchen.de/t… ) erstattet. Eine Online-Petition gegen die Einrichtung spricht nun auch direkt OB Dieter Reiter an.

München – Die Vorwürfe der Tierschutzorganisation PETA wiegen schwer: Tierquälerei und Hygienemängel im Münchner Schlachthof ( www.abendzeitung-muenchen.de/i… ). Tiere sollen vor ihrer Schlachtung nicht ordnungsgemäß betäubt worden sein, laut eigener Aussagen liegen der Organisation entsprechende Aufnahmen vor …

Daniela Böhm, die Tocher des verstorbenen Schauspielers Karlheinz Böhm, hat nun eine Petition gegen den Münchner Schlachthof gestartet:
www.change.org/p/m%C3%BCnchner…

Abendzeitung München – 11.02.2016; 10:48 Uhr
www.abendzeitung-muenchen.de/i…

Siehe auch:

Daniela Böhm startet Aktion – Petition gegen Schlachthof: Schon über 50.000 Unterschriften
www.tz.de/muenchen/stadt/ludwi…

**********

Tierschutz-Tipps – Das sollten Sie zum Valentinstag nicht verschenken

red

Am 14. Februar ist wieder Valentinstag, und dem Handel stehen umsatzstarke Tage bevor. Damit am Tag der Liebe auch auf die Tierliebe nicht vergessen wird, hat die Tierschutzorganisation „Vier Pfoten“ eine Liste mit fünf Geschenken zusammengestellt, auf die aufmerksame Verbraucher lieber verzichten. „Wir wollen all jenen eine kleine Orientierungshilfe geben, denen es nicht egal ist, ob Tiere unnötig leiden“, erklärt Indra Kley, Leiterin des Österreich- Büros der „Vier Pfoten“ …

Krone.at – 11.02.2016; 10:15 Uhr
www.krone.at/Tierecke/Das_soll…

**********

Backhaus: Grüne Brille auf „Mega-Ställe“ versperrt Sicht auf Faktenlage in MV

(agrar-presseportal.de)

In der öffentlichen Diskussion wird die Tierhaltung in Mecklenburg-Vorpommern regelmäßig durch Schlagwörter, wie „Massentierhaltung“ und „Mega-Ställe“, verunglimpft.

Schwerin (agrar-PR) – Dazu stellt Umwelt- und Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus fest:

„Abgesehen davon, dass Begriffe, wie Massentierhaltung und Mega-Ställe jedweder wissenschaftlich oder gesellschaftlich anerkannten Definition entbehren, werden damit in erster Linie negative Emotionen geschürt. Eine fundierte Analyse der tatsächlichen Herausforderungen kommt in öffentlichen Debatten eindeutig zu kurz“, kritisiert der Minister …

Agrar-Presseportal.de – 11.02.2016; 10:05 Uhr
www.agrar-presseportal.de/Nach…

**********

Fundtiere – „Zum Sterben zu viel, zum Leben zu wenig“

Doris Schmid und Veronika Ahn-Tauchnitz

Bad Tölz-Wolfratshausen – 25 Cent pro Einwohner für Tierschutzvereine: Landkreis-Bürgermeister einigen sich auf Pauschale für Fundtiere.

Die Bürgermeister im Landkreis haben sich geeinigt: Mit einer jährlichen Pauschale von 25 Cent pro Einwohner wollen sie die Tierschutzvereine künftig unterstützen. Das entspricht nur einem Viertel dessen, was die Tierschützer gefordert hatten …

Merkur.de – 11.02.2016; 09:53 Uhr
www.merkur.de/lokales/bad-toel…

**********

Tierversuche: Fragen und Antworten

Quelle: BfR

(kib) Tierversuche werden für die Beantwortung wissenschaftlicher Fragestellungen durchgeführt, aber nicht jede wissenschaftliche Fragestellung rechtfertigt einen Tierversuch. Das Bundesinstitut für Risikobewertung hat nun einen Antworten-Fragen-Katalog zum Thema erstellt …

www.bfr.bund.de/de/fragen_und_…

Springer Gesundheit und Pharmazie – 11.02.2016
www.springer-gup.de/de/gesundh…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 11.02.2016
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600