Gibt es für die Jagd einen „vernünftigen Grund“?
Karl-Heinz List
Aktuellen wissenschaftlichen Studien und Stellungnahmen renommierter Wildbiologen zufolge ist die Jagd unnötig und sogar kontraproduktiv. Dennoch werden allein in Deutschland jährlich mehr als fünf Millionen Wildtiere, überwiegend von Hobbyjägern, getötet.
340.000 Jäger töten jährlich fünf Millionen Wildtiere: Hasen, Rehe, Hirsche, Wildschweine, Marder, Dachse. Dabei werden mehr als hunderttausend Katzen und mehrere tausend Hunde angeschossen oder getötet, so der Deutsche Tierschutzbund. Selbst in Naturschutzgebieten, Naturparks, und Biosphärenreservaten darf gejagt werden.
Warum dürfen sie das? …
Astrid Ebenhoch – 18.02.2016
www.houndsandpeople.com/de/mag…
**********
Sex mit Tieren: Sodomisten scheitern vor dem Verfassungsgericht (Video)
dpa/nago
Das Wohl des Tieres steht über der Lust des Menschen: Wer in Deutschland Sex mit Tieren haben will, dem droht eine Geldstrafe von bis zu 25.000 Euro. Zwei Männer klagten nun dagegen – ohne Erfolg …
DIE WELT – 18.02.2016; 14:34 Uhr
www.welt.de/politik/deutschlan…
Siehe auch:
Tierschutz vor sexueller Selbstbestimmung: Gericht bestätigt Verbot von Sex mit Tieren
www.n-tv.de/ticker/Gericht-bes…
BVerfG zu sexuellen Handlungen mit Tieren: Verfassungsbeschwerde von Sodomisten erfolglos
www.lto.de/recht/nachrichten/n…
**********
Kükentöten: Straftat oder nicht?
Münster (lnw) – Die Staatsanwaltschaft Münster droht mit ihrer Anklage gegen eine Kükenbrüterei wegen des massenhaften Tötens zu scheitern. Das Landgericht Münster habe in einem Schreiben an die Prozessbeteiligten Zweifel geäußert, dass es sich um eine Straftat handele …
Die Glocke online – 18.02.2016; 14:28 Uhr
www.die-glocke.de/lokalnachric…
**********
Petition zur Rettung der Naturheilkunde für Tiere
Die neue EU-Verordnung für Tierarzneimittel droht alternativmedizinische Therapieformen zu beschneiden.
Naturheilkunde für Tiere bedroht! Helfen Sie mit, es eilt!
(Zentrum der Gesundheit) – Alternative Heilmittel spielen nicht nur in der Humanmedizin eine große Rolle, sondern auch in der Tierheilkunde. Sowohl Tierheilpraktiker als auch manche Tierärzte wenden erfolgreich naturheilkundliche Arzneimittel an, um Tiere zu heilen oder ihre Leiden zu lindern. Nun soll eine neue EU-Verordnung für Tierarzneimittel in Kraft treten, die den Einsatz genau dieser natürlichen Heilmittel bei Tieren erschweren oder gar ganz verhindern würde. Eine Petition könnte die Verordnung stoppen. Bitte zeichnen Sie mit! Helfen Sie mit, die Naturheilkunde für Tiere zu retten! …
Zur Petition geht es hier:
epetitionen.bundestag.de/petit…
Zentrum der Gesundheit – 18.02.2016
www.zentrum-der-gesundheit.de/…
Siehe auch:
EU will Antibiotika-Einsatz bei Tieren bremsen
derstandard.at/2000031314754/E…
Weniger Antibiotika – EU-Tier-Arzneimittelrecht soll reformiert werden
www.krone.at/Tierecke/EU-Tier-…
EU-Umweltausschuss will Antibiotikaeinsatz bei Tieren einschränken
www.eu-koordination.de/umweltn…
Interview – Niedersachsens Landwirtschaftsminister zu Antibiotika: Verbraucherschutz muss Lobbyinteressen überwiegen
www.deutsche-apotheker-zeitung…
**********
Was tun mit Omas Pelz?
Regierungspräsidium Darmstadt
Der Artenschutz beim RP Darmstadt informiert
Darmstadt – Was macht man mit Omas altem Pelz, der schon seit Jahren im Schrank hängt? Diese Frage stellen sich vermutlich viele Menschen nach Aufräumaktionen oder bei unerwarteten Dachbodenfunden – und sie ist auf Anhieb auch gar nicht so einfach zu beantworten.
Es könnte ja der Artenschutz betroffen sein und man handelt sich möglicherweise Ärger ein, wenn man unbedarft einen solchen Pelz verkaufen will …
Metropolnews – 18.02.2016
www.metropolnews.info/mpn13799…
**********
VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (2) vom 18.02.2016
EU-Umweltausschuss: Weniger Antibiotika im Stall
VIER PFOTEN begrüßt Reform des Tier-Arzneimittelrechts
18. Februar 2016 – Die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN begrüßt das Ergebnis der gestrigen Abstimmung im Umweltausschuss des Europäischen Parlaments über eine neue Tierarzneimittel-Verordnung. In der Abstimmung sprach sich der Umweltausschuss für einen restriktiveren Umgang des Einsatzes von prophylaktischen und metaphylaktischen Antibiotika aus.
Ein routinemäßiger Einsatz von Antibiotika sollte in den Augen des Umweltausschusses in Zukunft strikt geregelt werden. Eine Prophylaxe, also ein vorbeugender Einsatz von Antibiotika, sollte demnach nur mehr für Einzeltiere erlaubt sein, wenn ein Veterinär die Behandlung rechtfertigen kann. Die Metaphylaxe, also die Behandlung einer gesamten Gruppe von Tieren, wenn ein Tier der Gruppe Krankheitsanzeichen zeigt, sollte in Zukunft nur mehr bei klinisch kranken Tieren und solchen Tieren erlaubt sein, bei denen ein hohes Risiko für eine Übertragung der Krankheit gegeben ist. Eine entsprechende Abstimmung im EU-Parlament ist für diesen Sommer geplant.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (2) vom 18.02.2016
———-
Presse Vier Pfoten Deutschland (18.02.2016; 12:19 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org
**********
MENSCHEN FÜR TIERRECHTE – Tierversuchsgegner Baden-Württemberg e.V. – Pressemitteilung vom 18.02.2016
Schweigen um Hai-Observatorium in Sinsheim.
MENSCHEN FÜR TIERRECHTE warten auf klare Absage des Oberbürgermeisters
Stuttgart, 18. Februar 2016 – Freiheit für Haie statt Hai-Observatorium in Sinsheim – so die Forderung des Vereins MENSCHEN FÜR TIERRECHTE in Baden-Württemberg. Der Landesverband hat Oberbürgermeister Jörg Albrecht Anfang Januar und erneut Anfang Februar angeschrieben und ihn darum gebeten, dem für 2017 geplanten Bauantrag für ein Hai- und Ozeanobservatorium eine klare Absage zu erteilen. Doch bislang kam keine Antwort.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
———-
Pressestelle (18.02.2016; 12:09 Uhr)
presse@tierrechte-bw.de
**********
Zoo – Kein Platz für Tiere / Neue eBook-Reihe „Tierrechte“ beim Alibri-Verlag
Von Sabine Hufnagl
BERLIN – (hpd) Als ersten Band einer geplanten eBook-Reihe zu tierrechtlichen Fragestellungen legt der Psychologe, Tierrechtler und GBS-Beirat Colin Goldner einen Reader zum Thema „Zoo“ vor.
Unter dem Titel „Zoo – Kein Platz für Tiere“ wird die Einrichtung Zoo von jedem nur denkbaren Blickwinkel her beleuchtet und als das entlarvt, was sie wider alle Behauptung ihrer Betreiber ist: Ein Gefängnis für Tiere …
hpd.de – 18.02.2016
hpd.de/artikel/zoo-kein-platz-…
Siehe auch:
Droht Wildtieren auch im Zoo das Aus?
www.rp-online.de/nrw/staedte/k…
**********
Legehennenhaltung: In-Ovo-Geschlechtsbestimmung schnell zur Praxisreife führen
Alfons Deter
Die Anklage der Staatsanwaltschaft Münster gegen die Brüterei Brinkschulte sendet laut Grünen-Agrarsprecher Friedrich Ostendorff „ein starkes Signal an die Branche, nämlich dass die einseitige Ausrichtung der Legehennenhaltung absolut nicht zukunftsfähig ist“ …
top agrar online – 18.02.2016
www.topagrar.com/news/Home-top…
**********
VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (1) vom 18.02.2016
VIER PFOTEN schlägt Alarm: Zootiere in Gaza vor dem Verhungern
Nothilfe-Team rettet über 100 Tiere vor dem Hungertod
Gaza, 18. Februar 2016 – Die internationale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN hat in einem Nothilfe-Einsatz Futter und Medikamente an insgesamt 136 Tiere in drei heruntergekommenen Zoos im Gazastreifen verteilt. Im Khan Younis Zoo im Süden von Gaza versorgten die Tierschützer 40 Tiere, darunter einen Tiger, Leoparden, Füchse, Stachelschweine, Affen, Adler und weitere Vögel. Im Rafah Zoo kümmerte sich VIER PFOTEN um 75 Tiere, darunter Hyänen, Affen, Füchse, Hunde und Papageien. Und im Al-Bisan Zoo im Norden von Gaza konnte an 21 Tiere Futter und Medikamente verteilt werden. Insgesamt organisierte VIER PFOTEN und ein Team von lokalen Helfern über eine Tonne Futter: Fleisch für die Großkatzen, Getreide, Früchte und Gemüse für die anderen Tiere.
In den Zoos im Gazastreifen sind in den letzten Monaten mehrere Tiere verhungert oder stehen kurz davor. Es gab praktisch kein Futter, Frischwasser und Medikamente mehr. Gaza erlebt zudem einen besonders schweren Winter mit heftigen Regengüssen, der den geschwächten und hungernden Tieren noch mehr zusetzt.
Das dringend benötigte Futter wird nun für ein Monat reichen. Unter www.vier-pfoten.de/gazahilfe sammelt VIER PFOTEN derzeit Spenden, um die Futterlieferungen auch in Zukunft sicherzustellen.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (1) vom 18.02.2016
———-
Presse Vier Pfoten Deutschland (18.02.2016; 09:16 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org
**********
Tiermafia? Diebe stehlen Taubenzüchtern Hunderte Vögel
Dagobert Ernst
Mülheim – Bei Tauben- und Geflügelzüchtern in der Region häufen sich Diebstähle von Tieren. Alleine innerhalb von einer Woche wurden fast 1000 Vögel gestohlen.
Sie kamen in der Nacht und sie waren vom Fach: Bisher unbekannte Einbrecher haben einem Brieftaubenzüchter in Mülheim vor wenigen Tagen 50 Zucht- und Jungtauben gestohlen. Der Wert wird auf bis zu 50.000 Euro geschätzt. Längst nicht der einzige Fall innerhalb von nur gut einer Woche …
Derwesten.de – 18.02.2016; 07:14 Uhr
www.derwesten.de/staedte/muelh…
**********
BGH Entscheidung: Deutsches Tierschutzbüro darf zum Boykott aufrufen
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Jan Peifer
Tierschützer freuen sich über höchstrichterliches Urteil
Das Deutsche Tierschutzbüro e.V. gewinnt einen Rechtstreit gegen den Zentralverband Deutscher Pelztierzüchter e.V. vor dem Bundesgerichtshof in Karlsruhe und darf nach diesem Urteil zum Boykott aufrufen. Der BGH stärkt damit die Rechte von NGOs …
Businessportal24 (Pressemitteilung) – 17.02.2016
www.businessportal24.com/de/bg…
Siehe auch:
Tierschützer gewinnen Prozess gegen Pelzverband
www.ndr.de/nachrichten/nieders…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 18.02.2016
twitter.com/fellbeisser