Ernährungstrend Insekten
Veröffentlicht von Svenja Goebel
Knusprige Käfer zu Mittag oder doch lieber der Heuschrecken-Burger zum Abendessen? Was für europäische Ohren noch abschreckend klingt, ist für zwei Milliarden Menschen weltweit schon Normalität …
Bild der Frau – 20.02.2016
www.bildderfrau.de/kochen-back…
**********
Europa exportiert Vieh – und die Tiere leiden / Tiertransporte: Aktivisten prangern Rechtsverstöße an
Von Silvia Liebrich und Jakob Schulz
Sie stehen in bestialisch stinkendem Matsch aus Stroh, Kot und Urin. Manche werden die Reise nicht überleben.
Am schlimmsten ist wahrscheinlich die eigene Hilflosigkeit, sagt Iris Baumgärtner. Bei Temperaturen von oft 40 Grad Celsius beginnt der Asphalt zu schmelzen, aus den Tiertransporten dringt ein grauenerregender Gestank. Sichtlich bewegt erzählt sie von ihren Eindrücken, die sie an der bulgarisch-türkischen Grenze gesammelt hat. „Die Tiere stehen tagelang in ihren Transportern, in brütender Hitze. Sie dürfen nicht raus, sie bekommen oft nichts zu trinken.“ …
Süddeutsche.de – 20.02.2016; 12:12 Uhr
www.sueddeutsche.de/wirtschaft…
Siehe auch:
Missstände bei Tiertransporten aus der EU in die Türkei
www.bauernzeitung.ch/sda-archi…
Tierschützer kritisieren Langzeit-Transporte in die Türkei
www.extremnews.com/nachrichten…
Grobe Mängel bei Tiertransporten enttarnt
www.kleinezeitung.at/s/chronik…
Das Leiden der Tiere im Niemandsland – Missstände bei EU-Tiertransporten in die Türkei
www.nzz.ch/panorama/das-leiden…
**********
Erster Stammtisch von „Kinzigtal goes vegan“
Von Claudia Ramsteiner
Vegan ist mehr als ein Trend: Kinzigtäler Facebookgruppe macht mobil
Bisher kannten sie sich nur aus der Facebook-Gruppe »Kinzigtal goes vegan«. Auf Einladung von Sven Götz aus Hausach trafen sie sich am Donnerstag erstmals zu einem Stammtisch im Hausacher »Landhaus Hechtsberg«, um zufrieden festzustellen: »Wir sind gar nicht allein!« …
baden online – 20.02.2016
www.bo.de/lokales/kinzigtal/er…
**********
Tierquäler im Sattel? (Video)
Heftige Debatte über Regina Rheinwalds Turnier-Kritik
stk Soderstorf/Uelzen – Über die Praktiken im Umgang mit Pferden auf den Turnierplätzen in Norddeutschland ist eine heftige Debatte entbrannt.
Angestoßen hat sie die Pferde-Verhaltenstherapeutin Regina Rheinwald aus Soderstorf im Landkreis Lüneburg, die ein Buch über das „System Gewalt gegen das Pferd“ veröffentlicht hat. Sporen, Schlaufzügel und Hebeltrensen brandmarkt sie als tierquälerische Hilfsmittel, um den Willen des Pferdes zu brechen …
Allgemeine Zeitung Uelzen – 20.02.2016
www.az-online.de/uelzen/stadt-…
**********
Opel-Zoo-Direktor Thomas Kauffels warnt – Wartet auf überzählige Zootiere bald der Schlachter?
Von Christian Reinartz
Region Rhein-Main – Im Nürnberger Zoo sind vergangenes Jahr etwa 60 Tiere getötet worden – weil sie überzählig waren, nicht vermittelt werden konnten und nicht in die Zuchtgruppe passten. Ist sowas auch in Rhein-Main möglich? …
extratipp.com – 20.02.2016
www.extratipp.com/rhein-main/w…
**********
Experten aus dem Erzgebirge fordern Hundeführerschein-Pflicht
Von Julia Keller
Falsche Erziehung kann Gefahren und Leid für Mensch und Tier zur Folge haben. Profis sagen deshalb: Der Gesetzgeber soll handeln …
Freie Presse – 20.02.2016
www.freiepresse.de/LOKALES/ERZ…
**********
Von Lohr aus wird die Elefantenjagd organisiert
Autor: Thomas Josef Möhler
Trophäen: Georg und Jürgen Versch bieten weltweite Jagdreisen an – Tierschützer sprechen von »kleinem Veranstalter mit extremen Angeboten« – Von Löwe bis Eisbär
»Das ist ein kleiner Vertreter der Branche, aber mit extremen Angeboten.« So charakterisiert Daniela Freyer von der Tierschutzorganisation Pro Wildlife die Firma Versch-Jagdreisen GmbH. Diese hat kürzlich ihren Firmensitz von Hasloch nach Lohr verlegt. Jagden auf Eisbären und vom Aussterben extrem bedrohte Nashörner böten nur wenige Veranstalter an, erläuterte Biologin Freyer …
Main-Echo (Abonnement) (Blog) – 20.02.2016; 00:00 Uhr
www.main-echo.de/regional/krei…
**********
PROVIEH-Newsletter Februar vom 19.02.2016
Liebe Freunde von PROVIEH,
mit dem aktuellen Newsletter möchten wir Sie auf die folgenden Themen aufmerksam machen:
● Muttergebundene Kälberaufzucht
www.provieh.de/muttergebundene…
● Den Schredderküken folgen die Wegwerfkälber
www.provieh.de/den-schredderku…
● Ernährungstrend: Fleischalternativen
www.provieh.de/ernaehrungstren…
● Petitionen
Petition zur Änderung des Tierarzneimittelrechts
epetitionen.bundestag.de/petit…
Der Ringelschwanz gehört mir!
www.provieh.de/der-ringelschwa…
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:
www.fellbeisser.net/news/provi…
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (19.02.2016; 22:10 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Newsletter ProVegan: Ausgabe 07/2016 vom 19.02.2016
Der aktuelle provegane Newsletter ist da: www.provegan.info/index.php?id…
Die bisher erschienenen Newsletter finden Sie in unserem Newsletter-Archiv: www.provegan.info/de/newslette…
Sämtliche Einzel-Beiträge vergangener Newsletter können Sie jederzeit in unserer Infothek nachlesen: www.provegan.info/infothek
Mit den besten veganen Grüßen,
Dr. med. Ernst Walter Henrich (19.02.2016; 15:38 Uhr)
noreply@provegan.info
—–
Übersandt von:
Martina Patterson (19.02.2016; 19:54 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 20.02.2016
twitter.com/fellbeisser