Jägerschaft Bernburg – Leinenpflicht für Hunde ab dem 1. März
(mz)
Die Jägerschaft Bernburg appelliert an alle Hundebesitzer, sich aktiv am Schutz der Wildtiere zu beteiligen. Ab dem 1. März gilt aufgrund der Brut- und Setzzeit der Wildtiere Leinenpflicht …
Mitteldeutsche Zeitung – 28.02.2016; 17:19 Uhr
www.mz-web.de/bernburg/jaegers…
**********
Berliner Polizei nimmt Hunde-Bettler an die kurze Leine
von Konstantin Marrach
Polizeibeamte stellten gleich vier Vierbeiner sicher – viele dieser Hunde sind krank. Das Betteln mit Hunden ist in Berlin aber immer noch nicht verboten.
Wochenlang schienen sie aus dem Stadtbild verschwunden zu sein. Doch steigen die Temperaturen, zieht es auch die Hundebettler wieder auf die Straße. Die gute Nachricht: Polizei und Tierschützer konnten in den letzten Tagen insgesamt sieben Vierbeiner sicherstellen und ihre skrupellosen Besitzer an die kurze Leine nehmen …
B.Z. Berlin – 28.02.2016; 15:56 Uhr
www.bz-berlin.de/berlin/berlin…
**********
Von Shrimps und dem Kampf gegen Kinderarbeit: Alles fair in Thailands Fischindustrie?
Von Udo Schmidt, ARD-Studio Singapur
Die Arbeitsbedingungen der Fischereiarbeiter in Thailand sind schlecht – findet die EU. Sie hat schon vor einem Jahr mit einem Importstopp gedroht. Doch wie sieht das Leben der Menschen aus, die in der thailändischen Fischereiwirtschaft arbeiten? …
tagesschau.de – 28.02.2016; 11:15 Uhr
www.tagesschau.de/ausland/thai…
**********
Tiere im deutschen Fernsehen – ein verlässliches Erfolgsrezept?
Manuel Nunez Sanchez
Sie sind die besten Freunde des Menschen, wecken vor allem in ihren ersten Lebenswochen verlässlich die menschlichen Beschützerinstinkte und sind auch immer wieder für Lacher gut: Vierbeiner. Doch stimmt eigentlich die etwas abgestandene Fernsehregel noch, dass sie obligatorische Quoten-Garanten sind? …
Quotenmeter – 28.02.2016; 10:12 Uhr
www.quotenmeter.de/n/84028/tie…
**********
Massentierhaltung nicht notwendig, um Welt zu ernähren
Tanja Traxler
Dass der Mensch die Natur ausbeutet, ist so weit nichts Neues – in welchem Ausmaß, erforscht der Ökologe Karlheinz Erb …
derStandard.at – 28.02.2016; 08:30 Uhr
derstandard.at/2000031655975/M…
**********
Südafrikas Lufthirten: Mit Drohnen gegen Wilderer
dpa
Quelle: Handelsblatt Online
Was tun gegen Wilderer, die im Schutz der Nacht Jagd auf Nashörner und Elefanten machen? In Südafrika rücken ihnen Tierschützer mit fliegenden Nachtsichtgeräten auf den Leib. Ein Strategie, die Erfolg zeigt …
WirtschaftsWoche – 28.02.2016; 08:29 Uhr
www.wiwo.de/suedafrikas-lufthi…
Siehe auch:
Südafrikas Lufthirten: Mit Drohnen gegen Wilderer – Mit Gewehr oder Giftpfeil auf Großwildjagd
www.handelsblatt.com/technik/e…
**********
Hier scheiden sich die Geister – Strittige Frage: Leidet der Fisch wirklich an der Angel? (Video)
von FOCUS-Online-Autor Florian Asche
„Fischen tut weh“, steht auf Plakaten der Tierschutzorganisation PETA. Mit ihrer Anti-Angler-Kampagne fordert PETA das Verbot von Hobbyfischerei. Ob Fische tatsächlich Schmerzen empfinden, ist ein umstrittenes Thema. FOCUS-Online-Experte Florian Asche schlägt sich in seinem Kommentar auf die Seite derer, die das verneinen …
FOCUS Online – 28.02.2016; 08:09 Uhr
www.focus.de/wissen/experten/f…
Siehe auch:
Leidet der Fisch an der Angel?: Die Natur ist grausam – auch ohne Angler
www.focus.de/wissen/experten/f…
**********
Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 28.02.2016
INHALT:
– Wir gewinnen vor dem BGH!
– Nur noch wenige Plätze für unsere Workshops in Mülheim und Würzburg
– Jetzt fördern und Aktivistenjacke sichern
– Aufkleber: Im Notfall auch Tiere retten
– Begrüßen Sie mit Rapunzel den Frühling
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…
———-
Newsletter Deutsches Tierschutzbüro e.V. (28.02.2016; 01:19 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….
**********
Geflügel-Haltung: Werbung und Wirklichkeit (Video)
Undercover-Videos, die dem Verein «Tier im Fokus» zugespielt wurden, zeigen erschreckende Bilder aus der Schweizer Poulet-Mast.
Kurt Marti
Die Geflügelproduzentin Frifag Märwil AG, die unter anderem die Migros beliefert, legt laut Eigenwerbung «grossen Wert auf die besonders tier- und umweltgerechte Geflügelhaltung» und produziert gemäss dem «fortschrittlichen Tierhaltungskonzept BTS (besonders tierfreundliche Stallhaltungssysteme)» …
Ein ganz anderes Bild der Pouletmast zeigen Undercover-Aufnahmen ( www.tier-im-fokus.ch/nutztierh… ), die der Verein Tier im Fokus TIF am Montag publizierte. Die Aufnahmen zeigen Tausende von Hühnern in einer Halle im Berner Seeland und mitten unter ihnen liegen tote Hühner im Dreck: …
INFOsperber – 26.02.2016
www.infosperber.ch/Wirtschaft/…
—–
Gesendet: Samstag, 27. Februar 2016 um 15:28 Uhr
Von: „Bernd Wolfgang Meyer“ bernd-wolfgang.meyer@t-online….
An: „‚Martina Patterson'“ pattersonmatpatt@gmx.net, edgar.guhde@web.de
Betreff: Geflügel-Haltung: Werbung und Wirklichkeit
www.infosperber.ch/Wirtschaft/…
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (27.02.2016; 23:37 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Landtagswahl 2016 – CDU in Baden-Württemberg: „Tierschutz-Verbandsklagegesetz wieder abschaffen!“
Von Dr. Hilmar Tilgner
Der CDU-Landtagsabgeordnete Stefan Teufel MdL erklärte Mitte dieser Woche in seinem Wahlkreis in Rottweil, die CDU werde – wenn sie in Baden-Württemberg in die Regierungsverantwortung kommen sollte – das Tierschutz-Verbandsklagegesetz wieder abschaffen …
Scharf-links.de – 27.02.2016
www.scharf-links.de/42.0.html?…
**********
Undercover-Reportage: So brutal werden männliche Küken aussortiert und getötet (Video)
sah
Ein Video der Tierschutzorganisation „Animal Equality“ verdirbt Fleischfans den Appetit. Die Undercover-Reportage zeigt das Innenleben der industriellen Fleischproduktion in all seiner Grausamkeit …
FOCUS Online – 27.02.2016; 19:17 Uhr
www.focus.de/gesundheit/videos…
**********
Meilenstein für den Tierschutz in Essen
Beitrag eingestellt von Walter Wandtke
Kastrations- und Registrierungspflicht für freilebende Katzen in Essen
In seiner Februarratssitzung hat der Rat der Stadt Essen einstimmig eine Verordnung zum Schutz freilebender Katzen nach § 13 b Tierschutzgesetz verabschiedet. Dazu erklärt Rolf Fliß, umweltpolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen: …
Lokalkompass.de – 27.02.2016
www.lokalkompass.de/essen-nord…
**********
Tiger-Selfies und Tätschelei: Dieser Spaß geht auf Kosten der Tiere
Von Cod Satrusayang, dpa
Eigentlich wilde Tiere hautnah erleben: den Nervenkitzel lassen Touristen sich etwa in Thailand einiges kosten. Das sei Spaß auf Kosten der Tiere, warnen Tierschützer zum Tag des Artenschutzes.
Ein Ritt auf einem Elefanten, das ist das Highlight vieler Thailand-Urlauber: oben in einem Korbsessel auf dem mächtigen Tier langsam durch den Dschungel schieben. Wie gefährlich das in Wirklichkeit sein kann, zeigte jüngst wieder der tödliche Unfall eines Schotten: Vor den Augen seiner 16-jährigen Tochter warf das Tier den Mann im Januar auf der Ferieninsel Koh Samui ab, stach ihm den Stoßzahn in den Brustkorb und trampelte ihn zu Tode. Drei ähnliche Fälle gab es seit Juni 2015. Zum Internationalen Tag des Artenschutzes am 3. März zählen Tierschützer in Thailand auf, was Menschen zum Schutz wilder Tiere lieber lassen sollten: …
bluewin.ch – 27.02.2016; 19:00 Uhr
www.bluewin.ch/de/news/vermisc…
**********
Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 27.02.2016
Bitte unterschreibt: 26.000 Humboldt-Pinguine retten!
Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,
Pinguine oder Eisenerz? In Chile entscheidet sich die Zukunft der Humboldtpinguine. Deren Lebensraum wird zerstört, wenn zwei Industriehäfen zur Verladung von Erz gebaut werden. Schon heute stehen die Vögel auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion IUCN und gelten als „gefährdet“ (vulnerable).
Der politische Druck gegen die Bauprojekte wächst. Die Pinguinfreunde des Vereins Sphenisco e.V., die chilenischen Umweltschützer des Movimento en Defensa del Medio Ambiente MODEMA – immer mehr Organisationen machen sich für die Tiere stark.
Mehr als 107.000 Menschen setzen sich bereits für den Schutz der Pinguine ein: Sie haben innerhalb weniger Tage eine Petition von „Rettet den Regenwald“ unterschrieben. Eine tolle Resonanz, die sich noch steigern lässt.
Bitte unterschreiben auch Sie unsere Petition.
ZUR PETITION:
www.regenwald.org/aktion/1035/…
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/2…
———-
Rettet den Regenwald e.V. (27.02.2016; 12:20 Uhr)
action@regenwald.org
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 28.02.2016
twitter.com/fellbeisser