Diskussion um Zirkustiere reißt nicht ab
(dpa)
Berlin / Einbeck – Seit Jahrzehnten wird ein generelles Verbot von exotischen Tieren im Zirkus gefordert. Speziell Elefanten, Großkatzen oder Bären fehlten dort Bewegung und soziale Kontakte, argumentieren Tierschützer. Die Zirkusunternehmen sehen das ganz anders …
Proplanta – Das Informationszentrum für die Landwirtschaft – 20.08.2014; 15:34 Uhr
www.proplanta.de/Agrar-Nachric…
**********
Tierschützer wollen keine Wildtiere im Zirkus
Kindernachrichtendienst / 20.08.14 / TLZ
Sie steigen auf Podeste, drehen sich im Kreis oder machen Männchen. Wilde Tiere wie Elefanten und Löwen sind in manchen Zirkussen die Sensation. Wenn sie ihre Kunststücke vorführen, klatschen die Zuschauer oft begeistert. Doch Tierschützer sagen: Den Tieren geht es im Zirkus nicht gut.
Berlin – Tierschützer fordern schon seit vielen Jahren: Wildtiere wie Affen oder Bären dürfen nicht in Zirkussen gehalten werden. Das muss im ganzen Land verboten werden. In vielen Ländern in Europa gibt es ein solches Verbot schon. In Deutschland aber noch nicht …
Thüringische Landeszeitung – 20.08.2014; 15:00 Uhr
www.tlz.de/kinder/detail/-/spe…
**********
Straßberg: “Kein Kavaliersdelikt!”
Straßberg/Stuttgart – Die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland wird aktiv in Sachen des misshandelten Pferdes in Straßberg. Um die Fahndung nach dem oder den Tierquälern zu unterstützen, setzt PETA eine Belohnung in Höhe von 1000 Euro für Hinweise aus, die zur Ermittlung und Überführung des oder der Täter führen …
Schwarzwälder Bote – 20.08.2014; 14:20 Uhr
www.schwarzwaelder-bote.de/inh…
**********
Forum für Tiergesundheit und Tierwohl gegründet
AgE
Ein Forum zur Verbesserung von Tiergesundheit und Tierwohl (FTT) in der Schweinehaltung haben berufsständische Organisationen in Nordrhein-Westfalen gegründet. Daran beteiligt sind neben dem Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband (WLV), der das Forum in den ersten beiden Jahren koordiniert, der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) und die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, außerdem der Erzeugerring Westfalen, die Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN), die IQ-Agrarservice GmbH als Datenbankdienstleister, die Rheinischen Erzeugerringe für Mastschweine beziehungsweise für Qualitätsferkel sowie die Tierärztekammern Nordrhein und Westfalen-Lippe. Wissenschaftlich begleitet wird das FTT durch den Fachbereich Agrarwirtschaft der Fachhochschule Soest …
Raiffeisen.com – 20.08.2014
www.raiffeisen.com/news/artike…
**********
PETA-Tierschützer fordern Pflicht zu Katzenkastration – Brief an Bürgermeister
Michael Fritsch
Die Stadt Castrop-Rauxel soll nach dem Willen der Tierschutzorganisation PETA Deutschland eine Kastrationspflicht für Freigänger-Katzen beschließen. Eine entsprechende Forderung hat PETA jetzt an Bürgermeister Johannes Beisenherz geschickt …
Derwesten.de – 20.08.2014; 12:07 Uhr
www.derwesten.de/staedte/castr…
**********
TERMIN: Boxerin Regina Halmich brüllt für VIER PFOTEN
Hamburg / 25. August – Die ehemalige Boxweltmeisterin Regina Halmich hat nicht nur starke Fäuste, sondern auch eine starke Stimme. Mit der unterstützt sie jetzt die Kampagne zum 20. Geburtstag der Tierschutzstiftung VIER PFOTEN. Unter dem Motto „Brüll’ für mehr Menschlichkeit für Tiere“ wird Regina Halmich am 25. August im Hamburger „Highnoon“-Studio für ein Plakatmotiv fotografiert. Im Anschluss an das Shooting besteht die Möglichkeit für Presseinterviews.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
www.fellbeisser.net/news/termi…
———-
Melitta Töller (20.08.2014; 11:29 Uhr)
melitta.toeller@vier-pfoten.or…
**********
Büffelmozzarella: „Premiumprodukt“ mit immensem Tierleid
VIER PFOTEN fordert höhere Haltungsstandards und ein Ende des brutalen Kälbertötens
Hamburg / 20. August 2014 – Aktuelle Recherchen der Tierschutzstiftung VIER PFOTEN haben aufgedeckt, dass männliche Büffelkälber in italienischen Farmen brutal getötet werden und ausgewachsene Büffel unter katastrophalen Haltungsbedingungen leiden. Für die Kälber beginnt die Tierquälerei bereits kurz nach ihrer Geburt: Da die Mehrheit der Büffel in Europa heute ausschließlich für die Milchproduktion verwendet wird und Büffelfleisch kaum konsumiert wird, sind männliche Kälber ein „überflüssiges Nebenprodukt“. Sie werden gleich vor Ort mit illegalen Methoden umgebracht – mit einem Hammer erschlagen, in einem Gülle-Tümpel ertränkt oder man lässt sie einfach vor den Augen ihrer Mütter verhungern. VIER PFOTEN fordert die Mozzarella-Industrie auf, die illegalen Tötungsmethoden für männliche Kälber sofort zu beenden.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
www.fellbeisser.net/news/bueff…
———-
Melitta Töller (20.08.2014; 11:27 Uhr)
melitta.toeller@vier-pfoten.or…
**********
Rückruf: Salmonellen – Delhaize ruft Geflügel-Produkte zurück
Da viele Verbraucher, die in Grenznähe zu Frankreich und Belgien leben auch dort einkaufen, bitten wir um Beachtung dieser Meldung.
Die belgische Handelskette Delhaize ruft die Produkte “Chipolata Bio-Huhn” und “Hackfleisch Bio-Huhn” der Eigenmarke Delhaize zurück. Als Grund für den Rückruf wird angegeben, dass eine Kontamination mit Salmonellen festgestellt wurde …
CleanKids-Magazin – 20.08.2014
www.cleankids.de/2014/08/20/ru…
**********
Behörden in Vietnam: Eine Tonne Elfenbein beschlagnahmt
Quelle: n-tv.de, dpa
Mehr als eine Tonne Elefantenstoßzähne haben Vietnamesische Zollbehörden beschlagnahmt. Das Elfenbein war unter Erdnüssen in einem Frachtcontainer aus Nigeria versteckt, sagte der Chef der Zollbehörde in der nordvietnamesischen Stadt Hai Phong …
n-tv.de NACHRICHTEN – 20.08.2014
www.n-tv.de/ticker/Eine-Tonne-…
**********
Walfang: Trotz Fang- und Handelsverbot hält Island daran fest
Lotar Martin Kamm
Ach, wie gut dass niemand weiß, dass ich juristisch unerschrocken leis mich einfach mal bediene, ganz gut damit fahre auf dieser geldreichen Schiene. Genau so scheint Islands bekanntester Walfänger, Kristján Loftsson, garantiert zu argumentieren, Islands größter Fischerei Konzern HB Grandi aufgrund seines Know-hows profitabel seine Geschäfte mit dem Walfang nonchalant fortzusetzen, hält trotz Fang- und Handelsverbot daran fest. Was interessieren Meeressäuger, Hauptsache isländische Kronen rollen …
Buergerstimme – Nachrichten ehrlich und direkt – 20.08.2014
www.buergerstimme.com/Design2/…
**********
Wirbel um Razzien bei Tierhaltern in SH – Unverhältnismäßigkeit?
von Wolfgang Blumenthal
In 120 Fällen soll es zu unverhältnismäßigen Razzien bei Tierhaltern gekommen sein – so lautet der Vorwurf des „Arbeitskreises Gerechter Tierschutz“. Nun klinken sich die Piraten ein.
Kiel – Der Vorwurf des „Arbeitskreises Gerechter Tierschutz“ beinhaltet eine unfassbar hohe Zahl: In 120 Fällen soll es seit 2012 zu größeren Durchsuchungen und Beschlagnahmen bei Tierhaltern gekommen sein – und zwar allein im Zuständigkeitsbereich der Staatsanwaltschaft Kiel. Nach der Beschlagnahme von mehr als 50 Pferden im Februar in Brekendorf (Kreis Rendsburg-Eckernförde) kocht der Unmut bei Tierhaltern rund um Kiel hoch …
shz.de – 20.08.2014; 10:14 Uhr
www.shz.de/schleswig-holstein/…
**********
Beschlagnahmte Bärenwaisen werden im kosovarischen Nationalpark ausgewildert
VIER PFOTEN ermöglicht Ema, Oska und Ron ein Leben in Freiheit
Hamburg/Prishtina, 20. August 2014 – Im Alter von nur drei Wochen wurden die Bärenkinder Ema, Oska und Ron im Kosovo illegal an zwei Familien verkauft. Umweltministerium und Polizei wurden zum Glück auf den Fall aufmerksam und beschlagnahmten die Tiere.
Bärenexperte Carsten Hertwig von der Tierschutzstiftung VIER PFOTEN schildert ihr bisheriges Schicksal: „Die Bärenbabys stammen ursprünglich aus dem Nationalpark Bjeshket e Nemuna. Dort wurden sie viel zu früh ihrer Mutter entrissen, waren extrem geschwächt und unterernährt.“ Die letzten Wochen verbrachten Oska, Ron und Ema im kosovarischen Bärenschutzzentrum von VIER PFOTEN, dem BÄRENWALD Prishtina. „Eine Gradwanderung, denn wir durften sie nicht allzu sehr an Menschen gewöhnen. Bei jungen Bären bestehen hohe Chancen, sie wieder auszuwildern“, berichtet Hertwig.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
www.fellbeisser.net/news/besch…
———-
Melitta Töller (20.08.2014; 09:01 Uhr)
melitta.toeller@vier-pfoten.or…
**********
Steinmarder lieben alte Schuppen und Autokabel
Gregor Herberhold
In diesem Teil unserer Serie über Wildtiere in der Stadt geht es um Steinmarder. Die Tiere sehen niedlich aus, sind für den Menschen völlig ungefährlich, richten mitunter aber große Schäden an – etwa an Autokabeln und Dachisolierungen …
Derwesten.de – 20.08.2014; 09:00 Uhr
www.derwesten.de/staedte/duisb…
**********
Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 20.08.2014
Neu: Postkarten-Set von geretteten Tieren – Jetzt kostenfrei bestellen
Unsere Tierretter sind täglich im Einsatz, um Tieren ganz direkt zu helfen, ob Schweine auf einem Messie-Hof, Hunde an der Kette oder Kaninchen aus engen Käfigen, wir sind zur Stelle und retten Tiere, die in Not sind. Pro Jahr sind es 1.000 Tiere, denen wir auf diese Weise helfen und ein neues Leben schenken.
10 unserer geretteten Tiere haben wir jetzt in einem Postkarten-Set zusammengestellt, 10 ganz besondere Tiere mit einer besonderen Geschichte. Auf der Vorderseite sehen Sie, wie die Tiere jetzt leben, auf Gnadenhöfen oder Tierschutzeinrichtungen, auf der Rückseite ist die Rettungsgeschichte kurz zusammengefasst. Die Postkarten geben wir kostenfrei ab, bitten aber um die Erstattung der Porto- und Verpackungskosten in Form einer freiwilligen Spende.
Jetzt kostenfrei bestellen:
www.tierschutzbuero.de/postkar…
P.S.: Die Postkarten bieten sich auch ideal zum Verschicken an, vielleicht auch gerade an Personen, die sich bisher noch nicht mit dem Thema Tierschutz / Massentierhaltung / artgerechte Hundehaltung auseinandergesetzt haben und so zum Nachdenken angeregt werden.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…
———-
Deutsches Tierschutzbüro e.V. (20.08.2014; 08:00 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….
**********
Habeck installiert Hotline für Tierschutz-Verstöße
pop
Minister stellt Vertrauensmann vor. Wer Unregelmäßigkeiten bemerkt, kann ihn anrufen.
Der schleswig-holsteinische Landwirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will die Nutztierhaltung auf den Prüfstand stellen. “Die Öffentlichkeit wird über die real existierenden Bedingungen bei der Fleischproduktion getäuscht”, sagte er am Dienstag bei der Vorstellung eines “Vertrauensmannes für den Tierschutz in der Landwirtschaft” …
DIE WELT – 20.08.2014
www.welt.de/print/die_welt/ham…
Siehe auch:
Kommentar: Vertrauensmann für Tierschutz – Placebo für’s Gewissen
www.shz.de/schleswig-holstein/…
**********
Wollen Sie, dass Katzen und Hunde für das Futter Ihres Tieres leiden?
TIERSCHUTZ-SHOP TSS GMBH & CO. KG | PRESSEMITTEILUNG
Entspanntes Schnurren? Das kennen Carlo und die anderen Katzen im Versuchslabor nicht. Kaum einer weiß, dass selbst für Hunde- und Katzenfutter sehr bekannter Marken grausame Tierversuche durchgeführt werden …
myimmo Immobilien News – 20.08.2014
news.myimmo.de/vermischtes/wol…
**********
Stierkampfverbot: Matadore in Bogotá im Hungerstreik
Quelle: dpa
In Kolumbiens Hauptstadt Bogotá sind acht Stierkämpfer seit zwei Wochen im Hungerstreik
Damit protestieren sie gegen eine Entscheidung des Bürgermeisters Gustavo Petro. Der hatte Ende 2011 alle Stierkämpfe aus der traditionsreichen Arena La Santamaría verbannt. Kurz nach seiner Wahl Ende 2011 hatte Petro entschieden, dass die Arena nur noch Schauplatz gewaltfreier Unterhaltung sein soll, etwa als Ort für Konzerte oder Schauspielaufführungen …
Berliner Morgenpost – 20.08.2014; 02:05 Uhr
www.morgenpost.de/printarchiv/…
**********
Hormone, Gifte und Antibiotika: So belastet sind unsere Lebensmittel
Von Dorothee Pfaffel
Regelmäßig machen Meldungen über Hormone, Gifte und Antibiotika in Essen und Getränken die Runde. Wir sagen, welche Schadstoffe in welchen Lebensmitteln versteckt sind …
Augsburger Allgemeine – 19.08.2014; 21:04 Uhr
www.augsburger-allgemeine.de/p…
**********
Warum die Kühe verwildern
von Karin Schuh (Die Presse)
Die Umstellung von Milchvieh- auf Muttertierhaltung und eine dadurch bedingte Verwilderung sehen Experten als mögliche Ursache für die vermehrten Attacken.
Wien – Bei Unfällen mit Kühen kam es in diesem Sommer zu zwei Todesopfern und mehreren schwer Verletzten. „Die Presse“ hat unter anderem bei Josef Troxler, Leiter des Instituts Tierhaltung und Tierschutz an der Veterinärmedizinischen Universität Wien, nach Gründen dafür gefragt …
DiePresse.com – 19.08.2014; 18:23 Uhr
diepresse.com/home/panorama/oe…
**********
ANIMAL SPIRIT – Newsletter vom 19.08.2014
INHALT:
- Einladung zum Tag der offenen Tür am Gnadenhof Esternberg
- Wir suchen dringend noch Plätze für “Schlacht”-Fohlen!
- “Öffentliche Erregung”: Rüdiger Dahlke über Politik- und Medienlügen
- WDR-Reportage: Vegane Eßtrends
- Zum Abschluß: Wunderschöne Bildersequenz “Tierfreundschaften”
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:
www.oncharity.at/animal/newsle…
———-
ANIMAL SPIRIT (19.08.2014; 21:20 Uhr)
newsletter@animalspirit.at
**********
NRW-Umweltministerium veröffentlicht 5. Verbraucherschutzbericht des Landes Nordrhein-Westfalen
Minister Johannes Remmel: „Wir möchten Verbraucherinnen und Verbrauchern ein Höchstmaß an Transparenz bieten“
Düsseldorf (agrar-PR) – Das NRW-Umweltministerium hat den neuen Verbraucherschutzbericht für die Jahre 2013/2014 veröffentlicht. Auf 128 Seiten behandelt er die wichtigsten Themen der letzten zwei Jahre und gibt einen Ausblick auf künftige Aktivitäten und Themenschwerpunkte im Verbraucherschutz. Der Bericht umfasst eine große Bandbreite an Themen, darunter Informationen zum Tierschutz und zum Einsatz von Antibiotika bei Tieren, zur sinnvollen Energieeinsparung und Finanzkompetenz, zur richtigen Schulernährung oder zum hygienischen Zustand unserer Gaststätten. Gleichzeitig dient der Bericht als Ratgeber und bietet im Serviceteil weitere Informationen zu wichtigen Links und Anschriften der Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW …
Agrar-Presseportal.de – 19.08.2014; 20:50 Uhr
www.agrar-presseportal.de/Nach…
**********
Einsamer Backhaus-Vorstoß zum Tierschutz sorgt für Ärger
Uwe Reißenweber
Nach den Fernsehbildern von brutalen Ferkeltötungen in einem Zuchtbetrieb bei Wismar entzündet sich jetzt ein handfester Koalitionskrach in Schwerin. Anlass sind die Pläne des Agrarministers.
Der Vorstoß von Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD), künftig dem Tierschutzbund MV das Verbandsklagerecht einzuräumen, ruft Kritik beim Koalitionspartner CDU hervor. „Das ist mit uns nicht abgestimmt, wir haben es auch nur aus den Medien erfahren. Außerdem haben wir grundsätzliche Bedenken gegen das Verbandsklagerecht“, sagte die agrarpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Beate Schlupp, gegenüber dem Nordkurier …
Nordkurier – 19.08.2014
www.nordkurier.de/mecklenburg-…
**********
Agrar-Firmenchef fährt 13 Wildschweine tot: PETA erstattet Strafanzeige
Thorsten Schmitt
Wildschweine verfolgt und überfahren: Laut einem Bericht der „Bild“ hat der Firmenchef eines Agrarunternehmens, Hendrik H., Anfang August auf einem Rapsfeld in Möckern 13 Wildschweine mit einem Auto gehetzt und getötet …
ExtremNews – 19.08.2014; 16:22 Uhr
www.extremnews.com/nachrichten…
**********
„American Rodeo ist tierquälerischer Klamauk“
Stellungnahme des Vereins „Tierschutz aktiv Friesland und umzu“ zur Veranstaltung in Hooksiel
JW
Zum Rodeo am Wochenende auf der Hooksieler Jaderennbahn hat jetzt der Verein „Tierschutz aktiv Friesland und umzu“ kritisch Stellung bezogen und die Veranstaltung der Gruppe „American Rodeo“ als „tierquälerischen Klamauk“ bezeichnet …
Jeversches Wochenblatt – 19.08.2014
jeversches-wochenblatt.de/nach…
**********
BUND e.V. – Chemie-Newsletter 3/2014 vom 19.08.2014
Liebe Leserin, lieber Leser,
wir kommen in unserem Alltag ständig mit ihnen in Kontakt, obwohl sie schädlich für Gesundheit und Umwelt sind: Schadstoffe und Kunststoffzusätze, die sich in vielen Alltagsprodukten verstecken. Unser BUND-Chemieteam arbeitet täglich daran, diese Stoffe ausfindig zu machen, die Öffentlichkeit zu informieren und Gifte aus dem Alltag zu verbannen.
Wir freuen uns, wenn diese langwierige Arbeit erfolgreich ist: Unser Kampf gegen Mikroplastik stößt auf großes Interesse. So konnten wir zuletzt mit Hilfe vieler Menschen unsere Mikroplastik-Produktliste aktualisieren und deutlich erweitern.
Wenn Sie unsere Arbeit fördern möchten, können Sie jetzt noch bei unserer Spendenaktion für den ToxFox Kosmetik-Check mitmachen ( www.bund.net/?id=5155&tx_power… ). Dieses Angebot zum Schutz vor Hormonen in Kosmetika wollen wir weiter ausbauen.
Herzliche Grüße aus Berlin,
Patricia Cameron, Nikolai Miron und Dr. Norbert Franck
für das BUND-Chemieteam
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:
www.bund.net/index.php?id=1984…
—
Gesendet: Dienstag, 19. August 2014 um 15:32 Uhr
Von: “BUND e.V.” chemieteam@mail2.bund.net
An: “Martina Patterson” pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Chemie-Newsletter 3/2014
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (19.08.2014; 17:26 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan www.tierrechte-kaplan.org/
Nachzulesen unter:
www.facebook.com/pages/Helmut-…
———-
„der fellbeißer“© (20.08.2014)
www.fellbeisser.net/news/
twitter.com/fellbeisser