Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (21.08.2014)

$
0
0

Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt – Newsletter vom 21.08.2014

Liebe(r) Fellbeisser Tierschutznachrichten,

schon lange setzen wir uns dafür ein, dass Tierschutzorganisationen das Recht erhalten, vor Gericht für die Interessen der Tiere zu streiten. Was viele Menschen verblüfft: In den meisten Bundesländern ist das nicht möglich.

Unterschreiben Sie jetzt für ein starkes Klagerecht ( albert-schweitzer-stiftung.de/… ) in Niedersachsen – der Hochburg der Agrarindustrie!

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:

newsletter.albert-schweitzer-s…

———-

Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt (21.08.2014; 15:44 Uhr)
kein-empfang@albert-schweitzer…

**********

Diskussion um Bärenjagd in Italien: Nun Justiz eingeschaltet

Braunbärin „Danzia“

(APA)

Seit Dienstag protestieren Tier- und Umweltschützer in Trient und verlangen Freiheit für „Daniza“. Das Umweltministerium betont hingegen die Notwendigkeit, die 18 Jahre alte Bärin einzufangen und sie in ein geschütztes Gelände zu bringen …

Tiroler Tageszeitung Online – 21.08.2014; 15:03 Uhr

www.tt.com/panorama/natur/8863…

**********

Ärzte gegen Tierversuche e.V. – Pressemitteilung vom 21.08.2014

Vereinigung Ärzte gegen Tierversuche:
35 Jahre Engagement für eine tierversuchsfreie Forschung

Vor genau 35 Jahren wurde die bundesweite Vereinigung Ärzte gegen Tierversuche gegründet. Treibende Kraft ist bis heute die Überzeugung, dass das tierexperimentelle System ein fataler Irrweg ist, der nicht nur Tieren das Leben kostet, sondern auch Menschen. Der Verein tritt für eine ethisch vertretbare Wissenschaft und Medizin ohne Tierversuche ein, um anwendbare Ergebnisse zu erzielen.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

www.fellbeisser.net/news/aerzt…

———-

Ärzte gegen Tierversuche e.V. (21.08.2014; 14:47 Uhr)
keineantwort@aerzte-gegen-tier…

**********

Vollzugsnotstand beim Naturschutz

Von Bernhard Ott

Der Kanton Bern wird die gesetzlichen Vorgaben des Bundes in den Bereichen Biotopschutz und Artenschutz bis 2017 nicht umsetzen. Die Liste der «zurückgestellten Aufgaben» ist aber noch länger. Der Bund hat die Kantone aufgefordert, den Vollzug zu stärken …

Der Bund – 21.08.2014; 14:17 Uhr

www.derbund.ch/bern/kanton/Vol…

**********

Zyklus verändernde Hormone im Fleisch?

Eine Studie des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) ergab, dass in vielen Schweine-Mastbetrieben ein Hormon eingesetzt wird, welches den Zyklus der Schweine verändert. Auch auf den menschlichen Organismus sollen diese Hormone Einfluss haben …

www.fem.com – 21.08.2014

www.fem.com/liebe-lust/news/zy…

**********

Nackte Tierschützer lassen sich wie Fleisch verpacken (Video)

Von Sn

Eine Protestaktion der etwas anderen Art fand am Donnerstag am Platzl in der Stadt Salzburg statt.

Der “Verein gegen Tierfabriken” (VGT) protestierte am Platzl mit nackten Menschen in überdimensionalen Fleischtassen, um auf die qualvolle Massentierhaltung aufmerksam zu machen …

Salzburger Nachrichten – 21.08.2014; 13:42 Uhr

www.salzburg.com/nachrichten/s…

**********

Zirkus Charles Knie kommt: PETA kritisiert Limburger Stadtverwaltung

Limburg – Die Kritik am Zirkus Charles Knie reißt nicht ab: Kurz bevor der Zirkus in Limburg gastiert, kritisiert die Tierrechtsorganisation PETA die Limburger Stadtverwaltung. Sie hatte die Gastspielgenehmigung erteilt …

Rhein-Zeitung – 21.08.2014; 13:13 Uhr

www.rhein-zeitung.de/region/lo…

**********

Verantwortung für den Freund: Das passende Haustier für Kids

(dpa/tmn) – Kinder lieben Tiere. Sie könnten sie stundenlang beobachten, finden es toll, mit ihnen zu spielen und zu kuscheln. „Prinzipiell ist es zu befürworten, dass Kinder mit Tieren aufwachsen“, findet Marion Dudla vom Deutschen Tierschutzbund …

Luxemburger Wort – 21.08.2014; 13:11 Uhr

www.wort.lu/de/wissen/verantwo…

**********

18 Schafe mussten wegen Tierquälern qualvoll verenden

PFOTENHILFE setzt Ergreiferprämie aus

Wien (OTS) – Wie vor einigen Tagen aus den Medien bekannt wurde, sind im Bezirk Südoststeiermark 18 Schafe auf qualvolle Art und Weise verendet, weil unbekannte Tierquäler insgesamt 25 Schafe in ein unbewohntes Haus sperrten. Erst nach einer Woche wurden die eingesperrten Tiere gefunden: Nur sieben der armen Schafe konnten überleben, alle anderen sind qualvoll verdurstet und verhungert. Verein PFOTENHILFE setzt jetzt eine Ergreiferprämie aus und hofft so, die grausamen Täter ausfindig zu machen …

APA OTS (Pressemitteilung) – 21.08.2014; 11:55 Uhr

www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

Tierquäler entsorgt Welpe in Mülltonne

Nur durch Zufall ist ein kleiner Welpe noch am Leben: Ein Unbekannter hat das Tier in Weiden in einer Plastiktüte mitsamt dem Hausmüll weggeworfen.

Weiden – Ein Tierquäler hat in Weiden einen Hundewelpen lebendig in eine Hausmülltonne geworfen. Nach Angaben der Polizei vom Mittwoch war das etwa zwei Wochen alte Tier in der Tonne fast erfroren …

Mittelbayerische – 21.08.2014; 11:22 Uhr

www.mittelbayerische.de/nachri…

**********

Was wird denn nun aus dem Jagdgesetz?

Von Roland Böhm, dpa

STUTTGART – Was wird denn nun aus dem Jagdgesetz? Nur vordergründig ist es still geworden um die grüne Herzensangelegenheit. Hinter den Kulissen wird eifrig nach Kompromissen zwischen Jägern und Tierschützern gesucht …

Reutlinger General-Anzeiger (Abonnement) – 21.08.2014; 11:00 Uhr

www.gea.de/nachrichten/politik…

**********

Bio: Ein EU-Entwurf für den Schredder?

Brigitte Zarzer

Breite Ablehnung der neuen EU-Öko-Verordnung

www.boelw.de/uploads/media/pdf…

Kaum Verbesserungen für die Verbraucher, Vernachlässigung des Tierwohls – Unmut bei Händlern und Verunsicherung bei Bio-Landwirten: Die geplante Revision der EU-Öko-Verordnung sorgt für schlechte Stimmung in der Bio-Branche und Augenrollen bei Verbraucherschützern. Auch in den zuständigen Bundesministerien ist man skeptisch. CSU-Minister wollen sich vor die “kleineren Bio-Landwirte” stellen und sie vor der “Brüsseler Bürokratie” bewahren. Den deutschen EU-Abgeordneten wurde jüngst ein Offener Brief ( www.boelw.de/uploads/media/pdf… ) zugestellt. Hundertsiebenundzwanzig Unternehmen der Öko-Branche fordern darin, die geplante “Total-Revision” abzulehnen. – Werden die Verbraucher mit dieser Richtlinie für andere Ziele missbraucht? …

Telepolis – 21.08.2014

www.heise.de/tp/artikel/42/425…

**********

Tierliebe geht durch die Nase: Das richtige Tier für Allergiker

(dpa)

Erst jucken die Augen, dann kribbelt die Nase: Eine Allergie kann Tierliebhabern die Freude an Vierbeinern verderben. Entgegen häufiger Annahmen sind Allergene nicht die Tierhaare selbst. «Es sind Eiweiße aus Hautschuppen, Speichel, Talg oder Urin», erklärt Heike Behrbohm von der Deutschen Haut- und Allergiehilfe in Bonn. Sie verteilen sich mit den Haaren in der Luft …

Augsburger Allgemeine – 21.08.2014

www.augsburger-allgemeine.de/t…

**********

Schockbilder aus Schweizer Mastbetrieben zeigen: So arm sind unsere Schweine dran!

Zu wenig Platz, Krankheiten, Verletzungen. BLICK zeigt Schweizer Mastbetriebe, die ihre Tiere zur Sau machen.

Von Philipp Albrecht

Unser Tierschutzgesetz gilt als das strengste der Welt. Doch schockierende Bilder aus Schweizer Schweinebetrieben zeigen unhaltbare Zustände. Die Richtlinien gehen offenbar nicht weit genug! Die Aufnahmen wurden dem Verein Tier im Fokus (TIF) zugespielt und stammen aus neun Zucht- und Mastbetrieben in den Kantonen Bern, Luzern, Freiburg und Waadt. Die Echtheit wurde vom Schweizer Tierschutz (STS) geprüft …

BLICK.CH – 21.08.2014; 10:14 Uhr

www.blick.ch/news/schweiz/scho…

**********

TERMIN: Braunbären beim Zahnarzt // Bulgarien // 3.10.

Hamburger Zahnarzt behandelt Jungtiere im TANZBÄRENPARK Belitsa

Zahnarzt Dr. Marc Loose aus Hamburg behandelt im TANZBÄRENPARK Belitsa in Bulgarien die Zähne mehrerer Braunbären. Dafür bringt er seine mobile Praxis mit: Diese enthält neben „gewöhnlichem“ Zahnarztbesteck auch ganz spezielle Instrumente, z.B. extra große Bohrer und für Raubtiergebisse angefertigte chirurgische Instrumente. Dr. Loose behandelt regelmäßig die Zähne der von VIER PFOTEN geretteten Bären, zuletzt im September in Polen (Posen) und im Juni in Deutschland (Müritz).

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:

www.fellbeisser.net/news/termi…

———-

Melitta Töller (21.08.2014; 09:00 Uhr)
melitta.toeller@vier-pfoten.or…

**********

Der Feinkostladen Österreich hat längst zu

Kritik an heimischer Agrarpolitik: Tierschützer und Unternehmer fordern neues Fördersystem

Simone Hoepke

In Österreich leben rund acht Millionen Menschen und vier Millionen Schweine – aber letztere sieht man so gut wie nie”, sagt Heli Dungler, Gründer und Chef der Tierschutzorganisation Vier Pfoten. Er schätzt, dass gerade einmal 4000 Schweine in Österreich vor die Stalltüre dürfen. “Die anderen sind in hochindustrielle Ställe weggesperrt.” Österreich könne sich auf seine Haltungsbedingungen nichts einbilden, in anderen Ländern, etwa Spanien, würden deutlich mehr Freiland-Tiere gehalten, meint Dungler. Nachsatz: “Der Feinkostladen Österreich hat längst geschlossen.” …

Kurier – 21.08.2014; 06:00 Uhr

kurier.at/wirtschaft/marktplat…

**********

Nicht jeder taugt zum Hundetrainer

Das deutsche Tierschutzgesetzt wurde überarbeitet: Betreiber von Hundeschulen müssen sich zertifizieren lassen. Und auch dem grenzübergreifenden Handel mit Welpen soll Einhalt geboten werden.

von Kai Hippen

Bockhorn – Neue Regeln für Tierheime, Hundetrainer und Tierhändler: Das deutsche Tierschutzgesetz wurde überarbeitet. Demnach benötigen jetzt alle Hundetrainer und -ausbilder Genehmigungen für ihre Tätigkeit, für die sie ihre Sachkunde nachweisen müssen – zum Beispiel, indem sie anerkannte Qualifikationslehrgänge belegen …

Nordwest-Zeitung – 21.08.2014

www.nwzonline.de/friesland/hun…

**********

Petition gegen Tierversuche an der Ruhr-Uni Bochum

www.change.org/p/ruhr-uni-boch…

Gesendet: Mittwoch, 20. August 2014 um 19:56 Uhr
Von: h.stuemges@yahoo.de
An: “Edgar Guhde” edgar.guhde@web.de
Betreff: Petition Tierversuche RUB

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (21.08.2014; 13:02 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Petition gegen Pelz-Import und -Handel in Deutschland

Bitte unterzeichnen und weiterleiten! Wir brauchen 50.000 Unterschriften!
Danke im Namen der Tiere!

Deutscher Bundestag: Endgültiges Import- und Handelsverbot mit Pelzen in Deutschland!

secure.avaaz.org/de/petition/D…

Weshalb dies wichtig ist

Aus Profitgier werden jedes Jahr viele Millionen unschuldige Tiere gequält und getötet, damit Menschen sich mit Pelzwaren einkleiden können, die zu 50% aus China stammen.
Denn in China gibt es keine Tierschutzbestimmungen, weder im Hinblick auf die Haltungs- noch auf die Tötungsmethoden.

Für einen einzigen Pelzmantel sterben bis zu 60 Nerze, 20 Füchse, 50 Waschbären oder 200 Chinchillas.

Die Tiere verbringen ihr Leben in Massentierhaltung, diese Methode schließt jegliches Ausleben des natürlichen Verhaltens der Tiere aus.
Verhaltensforscher zeigen auf, dass bei allen Pelztierarten, die auf Drahtgitterböden gehalten werden, Schäden an den Pfoten, übermäßiges Auswachsen der Krallen und Wundinfektionen zu beobachten waren. Stereotypische Verhaltensweisen wie monotones Hin- und Herbewegen von einer Käfigseite zur anderen und starre, sich wiederholende Bewegungsabläufe sind typische Anzeichen für eine massive psychische Verhaltensstörung, die bei Tieren in Gefangenschaft oft zu beobachten ist. Darüber hinaus können sich häufig Selbstverletzung durch das Fell- und Schwanzbeißen oder gar Kannibalismus zeigen. In diesen tierfeindlichen Haltungsbedingungen kommt es durch den Stress oft vor, dass die Muttertiere ihre eigenen Jungen auffressen.

Um die Qualität des Fells nicht zu beeinträchtigen werden die Tiere mit Elektroschocks, Genickbruch, Vergasung oder Giftinjektionen getötet. Keine dieser Methoden stellt ein schmerzfreies Sterben der Tiere sicher.
Oft wird den Tieren auch bei lebendigem Leib das Fell abgezogen. Makabererweise wird die Gewinnung der Pelze auch “Erntezeit” genannt.

Es gibt nur eine richtige Lösung, dieser Tierquälerei entgegenzuwirken. Deswegen fordern wir ein endgültiges Import- und Handelsverbot mit Pelzen in Deutschland.

——– Original-Nachricht ——–
Betreff: Petition
Datum: Wed, 20 Aug 2014 11:25:01 +0200
Von: ang.wohlfarth@t-online.de
An: Angelika Wohlfarth Ang.Wohlfarth@t-online.de

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (20.08.2014; 23:02 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

VGT – VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN (A) – Newsletter vom 20.08.2014

Freigesprochen und finanziell ruiniert

Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund,

der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN und seine angeklagten TierschützerInnen waren im Mai dieses Jahres über die endgültigen Freisprüche hoch erfreut. Doch nun bleiben alle von ihnen auf immensen Kosten sitzen und die Republik Österreich weigert sich, für den entstandenen Schaden aufzukommen.Die Freigesprochenen müssen nun individuelle Amtshaftungsklagen gegen die Republik wagen, die mit einem Kostenrisiko von bis zu 100.000 Euro verbunden sind! Um überhaupt Berufung einlegen zu können, werden dringend noch 11.000 Euro benötigt.

Wir fordern mit unserer Petition ( www.vgt.at/actionalert/kostene… ) nun gerechte gesetzliche Regelungen zur Entschädigung nach Freisprüchen! Jede Unterschrift ist eine große Hilfe. Vielen Dank!

Harald Balluch, Geschäftsführer

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unteer:

www.vgt.at/newsletter/2014-08-…

Gesendet: Mittwoch, 20. August 2014 um 17:20 Uhr
Von: “Verein Gegen Tierfabriken” medien@vgt.at
An: “Martina Patterson” pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Freigesprochen und finanziell ruiniert

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (20.08.2014; 22:54 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan www.tierrechte-kaplan.org/

Nachzulesen unter:

www.facebook.com/pages/Helmut-…

———-

„der fellbeißer“© (21.08.2014)
www.fellbeisser.net/news/
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600