TV-TIPP: Können Tiere denken?
ARTE – Freitag, 22.08.2014 um 21:45 Uhr – 22:35 Uhr (52 Min.)
Wiederholungen:
Mo, 25.08.2014 um 07:35 Uhr
So, 07.09.2014 um 09:45 Uhr
www.arte.tv/guide/de/045879-00…
Die Dokumentation zeigt an mehreren Beispielen, dass die bisher angenommenen Unterschiede zwischen Menschen und Tieren im kognitiven Bereich immer mehr schwinden.
Bis vor 50 Jahren galten Tiere als geistig minderbemittelt, als instinktgesteuerte Automaten, die nach simplen Reiz-Reaktions-Schemata funktionieren. Erst die Primatenforschung stellte diese Ansichten infrage. Die Dokumentation stellt neueste Testreihen an Schimpansen und Kakadus vor.
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (22.08.2014; 17:42 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Milchallergie – Fragwürdige Turbokühe
Von Heiner Boberski
Kuhmilchallergie ist etwas anderes als Laktoseintoleranz und potenziell viel gefährlicher.
Wien – “No milk today” lautet nicht nur die Liebeskummer-Botschaft der englischen Band Herman’s Hermits aus den 1960er Jahren. Es ist auch die tägliche Devise aller, die Milch nicht vertragen. Den Ursachen der Kuhmilchallergie, unter der zwei bis drei Prozent der Kinder in Europa leiden, seltener Erwachsene, ist ein Wisserschafterteam um Erika Jensen-Jarolim am Messerli-Forschungsinstitut der Universität für Veterinärmedizin, der Medizin-Universität Wien und der Universität Wien auf der Spur. Gerade hat es dazu im Magazin “Plos one” eine Studie publiziert, die einen wichtigen Beitrag zur allgemeinen Entschlüsselung allergischer Reaktionen liefert …
Wiener Zeitung – 22.08.2014; 17:01 Uhr
www.wienerzeitung.at/themen_ch…
**********
Circus Krone – Löwen-Nachwuchs sorgt für Kritik an Wildtierhaltung
(dpa)
Magdeburg/Bonn – Nach der Geburt von vier weißen Löwen in einem Zirkus in Magdeburg hat der Deutsche Tierschutzbund die Haltung der Wildtiere scharf kritisiert. „Solche Tiere kommen in der Natur äußerst selten vor, werden in Zirkussen aber bewusst gezüchtet, meist durch Inzucht, um neue Publikumsmagneten zu produzieren“, erklärte der Verein am Freitag in einer Mitteilung in Bonn …
Kölner Stadt-Anzeiger – 22.08.2014
www.ksta.de/panorama/circus-kr…
Siehe auch:
Tierschützer kritisieren Circus Krone
www.fr-online.de/panorama/weis…
**********
Neuer Zoochef, neue Konzepte für Berlin – Tierpark rettet Arten vorm Aussterben
von Annette Kögel
Der Tierpark in Berlin hinkt mit allem 20, 30 Jahre hinterher, sagt der neue Zoochef. Andreas Knieriem tritt ein schwieriges Erbe an. Dabei müssen Zoos doch heutzutage Arten wie den Java-Leoparden retten …
Tagesspiegel – 22.08.2014; 16:32 Uhr
www.tagesspiegel.de/berlin/neu…
**********
Widerstand gegen Bären-Handel in Asien
(dpa)
Kuala Lumpur – Der in Asien weit verbreitete illegale Handel mit Bären und ihren Körperteilen erfordert nach Ansicht von Naturschützern internationalen Widerstand.
So seien in den Jahren 2000 bis 2011 mindestens 2800 Bären beziehungsweise deren Körperteile in der Region gehandelt worden, teilte die Umweltschutzorganisation Traffic am Donnerstag bei der Vorstellung einer neuen Studie in Kuala Lumpur mit …
Proplanta – Das Informationszentrum für die Landwirtschaft – 22.08.2014; 16:12 Uhr
www.proplanta.de/Agrar-Nachric…
**********
Nutztiere: Tier im Fokus kritisiert Schweinehaltung
(SDA)
Die Tierrechtsorganisation Tier im Fokus (TIF) beklagt schlimme Zustände in Schweizer Schweineställen. In ihrem «Schweine-Report» präsentiert sie Bildmaterial aus zehn Betrieben in vier Kantonen, das Zweifel an der tiergerechten Haltung der Schweine aufkommen lässt …
BLICK.CH – 22.08.2014; 15:50 Uhr
www.blick.ch/news/schweiz/nutz…
**********
Flusspferd im Zoo stirbt an verschlucktem Tennisball
Frankfurt/Main (dpa) – Im Frankfurter Zoo ist ein Flusspferd an einem verschluckten Tennisball verendet. Der Ball habe Flusspferd Maikel den Darm verstopft, berichtete der Zoo am Freitag. Er vermutet, dass ein Besucher dem 39-jährigen Bullen den Ball ins Maul geworfen hat, daher hat der Zoo Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt …
greenpeace magazin online – 22.08.2014; 15:42 Uhr
www.greenpeace-magazin.de/tage…
**********
Illegaler Tierhandel: 20 Riesenschlangen in Wiener Wohnung entdeckt
Oliver Papacek, Kronen Zeitung
Einem illegalen Tierhändler haben die Behörden jetzt in Wien-Landstraße das Handwerk gelegt. Bei einem Scheinkauf am Donnerstag wurden in einer Wohnung nicht weniger als 40 Reptilien sichergestellt. Der Italiener hatte die Tiere im Internet feilgeboten – er wurde angezeigt …
Krone.at – 22.08.2014; 14:39 Uhr
www.krone.at/Nachrichten/20_Ri…
**********
Protestaktion in Innsbruck: „Nackt wie ein Stück Fleisch“ (Video)
TT / Tiroler Tageszeitung Onlineausgabe
Auf die Versachlichung von Nutztieren und deren möglichen Qualen wollte heute, Freitag, der Verein Gegen Tierfabriken (VGT) in Innsbruck aufmerksam machen …
Tiroler Tageszeitung Online – 22.08.2014; 14:38 Uhr
www.tt.com/panorama/8867369-91…
**********
Kirchentag: Mensch & Tier
Zum zweiten Mal nach 2010 soll mit einem kleinen Kirchentag zum Thema “Mensch & Tier” an diesem Wochenende in der Pauluskirche gegen industrielle Massentierhaltung protestiert werden …
Radio 91.2 – 22.08.2014; 13:39 Uhr
www.radio912.de/infos/dortmund…
**********
Büffel leiden für Mozzarella (Video)
Wer mag ihn nicht, feinen italienischen Mozzarella. Doch die Vorwürfe, die der Tierschutzverein Vier Pfoten gegen die italienischen Halter der Mozzarella-Büffel macht, regen zum Nachdenken an.
Illegale Tötungsmethoden und furchtbare Haltungsbedingungen sollen auf den italienischen Höfen, auf denen die Mozzarella-Büffel gehalten werden, zum Alltag gehören, so die schweren Vorwürfe der Tierschutzorganisation Vier Pfoten ( www.vier-pfoten.at/ ). Bei umfangreichen Nachforschungen sollen brutale Tötungsformen und widrigste Haltungsbedingungen festgestellt worden sein. Die Organisation ruft zu einem Online-Protest auf ( help.four-paws.org/de-DE/b%C3%… ) …
salzburg24.at – 22.08.2014; 13:30 Uhr
www.salzburg24.at/bueffel-leid…
**********
Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 22.08.2014
Großartig: Teil-Sieg für Regenwald und Orang-Utan
Liebe Freundinnen und Freunde der Regenwälder,
ein Gerichtsurteil in Indonesien zeigt, dass Umweltschützer auch gegen eine mächtige Palmölfirma gewinnen können: Das Unternehmen Bumitama Agri Ltd. hat Mitte Juli vor dem Obersten Gerichtshof einen zweijährigen Prozess verloren. Der Firma, die an der Börse in Singapur notiert ist, wurde nachgewiesen, auf Borneo 7.000 Hektar Primärwald ohne Genehmigung gerodet zu haben.
Für diesen Erfolg haben unsere Partner von der Organisation Save our Borneo hart gekämpft. Mit 45.000 Unterschriften hat Rettet den Regenwald die Aktion unterstützt.
Jetzt bitten uns die Aktivisten noch einmal um unsere Hilfe: Sie wollen erreichen, dass Bumitama Agri auch im Tanjung Puting Nationalpark im Südwesten Borneos gestoppt wird. Denn auch dort rodet die Firma illegal sowohl innerhalb der Parkgrenzen als auch in der Pufferzone den Regenwald für Palmölplantagen. Der Nationalpark ist Heimatder stark gefährdeten Nasenaffen, die nur auf Borneo vorkommen. Auch 6.000 Orang-Utans leben in dem Schutzgebiet, dazu etwa 250 Vogel- sowie über 600 Baumarten.
Wenn Sie unsere Petition and den Präsidenten und Forstminister Indonesiens noch nicht unterschrieben haben, beteiligen Sie sich bitte an unserer Aktion für den Schutz des Tanjung Puting Nationalparks. Wir sind sicher, dass wir Bumitama Agri nach dem Gerichtsurteil endgültig stoppen können.
ZUR PETITION:
www.regenwald.org/aktion/928/g…
Vielen Dank und freundliche Grüße,
Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:
www.regenwald.org/newsletter/1…
———-
Rettet den Regenwald e.V. (22.08.2014; 12:23 Uhr)
info@regenwald.org
**********
Batnight am 30. August: Aktionen zum Schutz der Fledermaus
jn / dpa
Am 30. August ist internationale Nacht der Fledermaus! Mit 29 Veranstaltungen in ganz Bayern wollen Tierschützer von diesem Wochenende an auf bedrohte Fledermausarten aufmerksam machen. Mehr als 30 Länder beteiligen sich an der Aktion …
münchen.tv – 22.08.2014; 11:57 Uhr
www.muenchen.tv/batnight-am-30…
**********
Dresdner Veterinäramt warnt Imker vor Amerikanischer Faulbrut
Text: Landeshauptstadt Dresden
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dresden (Sachsen) – Nachdem in Bienenbeständen der Nachbarlandkreise Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Meißen Ausbrüche der Amerikanischen Faulbrut amtlich festgestellt wurden, warnt nunmehr auch das Veterinäramt der Landeshauptstadt Dresden vor der gefährlichen Krankheit …
Hessen Tageblatt – 22.08.2014
www.hessen-tageblatt.com/dresd…
**********
“Wir haben es satt! Agrarindustrie abwählen!”
ABL e.V.
Am Freitag, den 5. September 2014, findet in Erfurt die erste „Wir haben es satt! Agrarindustrie abwählen!“-Demonstration statt. Ein breites Bündnis aus ErzeugerInnen, VerbraucherInnen und über 20 Organisationen der Bereiche Landwirtschaft, Umwelt-, Natur- sowie Tierschutz fordert eine Agrarwende …
Jenapolis – 22.08.2014
www.jenapolis.de/2014/08/22/wi…
**********
Ferkeltötungen: Sachsen zögert mit Maßnahmen gegen Verstöße
Vier Bundesländer gehen jetzt verstärkt gegen das Töten von Ferkeln aus wirtschaftlichen Gründen vor. Die Regierung in Dresden verweist auf den Bund, doch der fühlt sich für den Vollzug des Tierschutzes nicht zuständig …
Freie Presse – 22.08.2014
www.freiepresse.de/NACHRICHTEN…
**********
Tag der Fische: Welchen Fisch kann man noch ohne schlechtes Gewissen essen?
Von Maike Ettlinger
Der Tag der Fische wird jedes Jahr am 22. August begangen. Da stellt sich die Frage, welchen Fisch man eigentlich noch ohne schlechtes Gewissen essen kann …
Augsburger Allgemeine – 22.08.2014; 06:40 Uhr
www.augsburger-allgemeine.de/w…
**********
Nach Fund in Mülltonne: Hundewelpe aus Weiden ist tot
Alle Mühe einer Tierarztpraxis war umsonst: Der in einer Mülltonne entsorgte Hundewelpe aus Weiden ist tot. Das etwa 14 Tage alte Tier hatte die Misshandlung durch einen nach wie vor unbekannten Tierquäler nicht überlebt …
Bayerischer Rundfunk – 21.08.2014
www.br.de/nachrichten/oberpfal…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan www.tierrechte-kaplan.org/
Nachzulesen unter:
www.facebook.com/pages/Helmut-…
———-
„der fellbeißer“© (22.08.2014)
www.fellbeisser.net/news/
twitter.com/fellbeisser