Europol entdeckt Rekordmenge gefälschter Lebensmittel
(cam/sda)
100.000 Tonnen und eine Million Liter gefälschter Lebensmittel
Den Haag – Gefärbte Oliven, mit Dünger verlängerter Zucker, gepanschter Wein: Polizeidienste haben in 56 Ländern eine Rekordmenge von gefälschten Lebensmitteln und Getränken sichergestellt …
news.ch – 30.03.2016; 17:32 Uhr
www.news.ch/Europol+entdeckt+R…
**********
Nach Unfall in Breddenberg – PETA: Kreis Emsland soll Kutschfahrten verbieten
Breddenberg – Nach einem schweren Unfall mit einer Kutsche am Samstag, 26. März, in Breddenberg im nördlichen Emsland macht sich die Tierrechtsorganisation PETA nun für ein Verbot von Fahrten mit Pferdekutschen im Kreis Emsland stark. Das geht aus einer Pressemitteilung von PETA hervor …
NOZ – Neue Osnabrücker Zeitung – 30.03.2016; 17:20 Uhr
www.noz.de/lokales/nordhuemmli…
**********
Tierschutzverstöße werden systematisch nicht verfolgt
von Redaktion
Ermittlungen in zwei aktuellen Fällen ergebnislos eingestellt
Animal Rights Watch (ARIWA) deckt regelmäßig Zustände in der Agrarindustrie auf, die gegen geltendes Recht verstoßen. Doch Strafanzeigen haben meist keine Wirkung. Wie in zwei aktuellen Fällen riesiger Schweinezuchtanlagen – der BOLART Schweineproduktionsanlagen GmbH in Vetschau (Brandenburg) und der Gut Klein Wanzleben Schweinezucht GmbH & Co. KG (Sachsen-Anhalt) – werden Ermittlungen, wenn sie überhaupt aufgenommen werden, ergebnislos eingestellt. Selbst dann, wenn tausende Tiere offensichtlich über das gesetzlich legitimierte Maß hinaus leiden …
NIEDERLAUSITZ aktuell – 30.03.2016; 15:00 Uhr
www.niederlausitz-aktuell.de/o…
**********
Tierschützer in Hagen: Zoos sind Auslaufmodelle
epd
Hagen – Das Wal- und Delfinschutzforum fordert einen Zuchtstopp für Zootiere und ein Ende von Tierparks. Die Besucherzahlen in den meisten Zoos seien seit Jahren rückläufig, erklärte die Tierschutzorganisation am Mittwoch in Hagen …
Westfälischer Anzeiger – 30.03.2016; 14:25 Uhr
www.wa.de/nordrhein-westfalen/…
**********
Hope for All
(Bianka Piringer)
Verzicht auf Fleisch! Widerstand zwecklos
Die Botschaft dieses Dokumentarfilms lautet, dass Fleischkonsum pfui ist, und zwar in dreifacher Hinsicht. Wer Fleisch isst, lebt ungesund, schädigt den Planeten und verursacht unsägliches Leid in der Massentierhaltung und im Schlachtbetrieb. So argumentiert auch die streitbare Tierrechtsorganisation PETA, die zu den Unterstützern dieses Langfilmdebüts der Österreicherin Nina Messinger gehört. Die Autorin des Buchs ‚Du sollst nicht töten! Plädoyer für eine gewaltfreie Ernährung’ aus dem Jahr 2011 ist nicht in der Filmbranche beheimatet. Sie bezeichnet sich als „Referentin und Trainerin im Gesundheitsbereich mit den Schwerpunkten Ernährung, Bewegung und Mentaltraining“ und gründete für dieses Filmprojekt eine eigene Produktionsfirma …
Kinostart: 12.05.2016
kino-zeit.de – 30.03.2016
www.kino-zeit.de/filme/hope-fo…
**********
‚Tierheime helfen. Helft Tierheimen!‘ Deutscher Tierschutzbund startet neue Tierheim-Kampagne
Deutscher Tierschutzbund e.V.
Mit einer neuen Kampagne verstärken der Deutsche Tierschutzbund und seine angeschlossenen Vereine die bisherige Kampagnenarbeit für Tierheime. Die neue Kampagne „Tierheime helfen. Helft Tierheimen!“ startet heute mit drei emotionalen Motiven, welche die vielseitigen Aufgabenfelder und Herausforderungen der Tierheime deutlich machen. Damit soll der Druck im Besonderen auf Kommunen erhöht werden, endlich kostendeckende Erstattungen für die Leistungen der Tierschutzeinrichtungen zu zahlen, wenn diese kommunale Pflichtaufgaben wahrnehmen …
Pressrelations (Pressemitteilung) – 30.03.2016; 11:23 Uhr
presseservice.pressrelations.d…
**********
VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 30.03.2016
Indien: Hilfe für Straßenhunde
VIER PFOTEN behandelt Streuner in Chennai
Hamburg, 30. März 2016 – Seit Ende Februar operiert, behandelt und impft ein Tierärzteteam von VIER PFOTEN hunderte Straßenhunde in Chennai. Außerdem schulen die VIER PFOTEN-Mitarbeiter lokale Tierärzte im Umgang mit der in Indien weit verbreiteten Virusinfektion Tollwut, die von Hunden übertragen wird.
Seit 2009 unterstützt VIER PFOTEN mit halbjährlichen Nothilfe-Einsätzen die indische Partnerorganisation „Blue Cross of India“, die in der Millionenstadt Chennai ein Tierheim mit einer Klinik für notleidende Tiere unterhält. Der nächste Einsatz in Indien wird im Mai 2016 stattfinden. Indien hat die weltweit größte Zahl an Streunertieren. Schätzungen zufolge leben rund 25 Millionen herrenlose Hunde im Land. Diese ernähren sich hauptsächlich von Müll. Viele sind verletzt oder leiden an Krankheiten.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
———-
Presse Vier Pfoten Deutschland (30.03.2016; 10:43 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org
**********
Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 30.03.2016
Dringende Petition – Jetzt mitmachen!
Die ganzjährige Anbindehaltung bei Kühen ist in Deutschland noch immer erlaubt. Insgesamt werden über ein Viertel der Kühe das ganze Jahr fest angebunden im Stall gehalten. Diese Haltungsform schränkt die Tiere extrem in ihrem natürlichen Verhalten ein. Sie haben keine Möglichkeit für ausgiebige Körperpflege oder artgerechten Umgang mit Artgenossen. Dies sind Grundbedürfnisse, die nicht ausgelebt werden können, was diese Haltungsform eindeutig tierschutzwidrig macht.
Hessen brachte nun einen Antrag im Bundesrat ein, der ein Verbot der ganzjährigen Anbindehaltung fordert. Bitte helfen Sie uns dabei, den Ausstieg aus der Anbindehaltung voranzutreiben und geben Sie den Tieren gleich heute Ihre Stimme!
Jetzt unterschreiben:
www.tierschutzbuero.de/petitio…
P.S.: Bitte leiten Sie diesen Newsletter auch an Bekannte, Freunde, Arbeitskollegen und Tierschützern weiter, damit wir gemeinsam das Ziel erreichen – vielen Dank!
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…
———-
Newsletter Deutsches Tierschutzbüro e.V. (30.03.2016; 10:34 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….
**********
Gatterjagd: VGT-Obmann 2 Tage vor Sendung aus Servus-TV Diskussion ausgeladen
VGT – Verein gegen Tierfabriken
DDr. Martin Balluch
VGT präsentiert Fotos aus 3 Salzburger Jagdgattern: viel zu viele Hirsche und Mufflons, beschädigte Bäume, ausgesperrte Wanderer – Grund für Diskussionsverweigerung?
Wien (OTS) – Servus TV hatte die Diskussion Ende letzter Woche bereits online angekündigt. Eingeladen war VGT-Obmann Martin Balluch neben 3 JägerInnen, Thema die Gatterjagd. 2 Tage vor Ausstrahlung der Sendung wurde der VGT-Obmann nun plötzlich wieder ausgeladen. Stattdessen diskutieren jetzt 5 Jäger miteinander über die Jagd, aber die Züchtung von Tieren zum Jagdspaß bleibt außen vor …
APA OTS (Pressemitteilung) – 30.03.2016; 09:08 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…
**********
top agrar-Telegramm vom 29.03.2016
Aktueller Stand bei Wiesenhof-Brand; JGS-Bestandschutz; Meyer stoppt Gülleimporte aus NL; Einbrecher zerschlagen Melkanlage
(…)
Lesen Sie bitte das vollständige top agrar-Telegramm online unter:
news.topagrar.com/i/YX9PJkNaZE…
—–
Von: top agrar-Telegramm mailto:top-telegramm@news.topagrar.co…
Gesendet: Dienstag, 29. März 2016 10:53
Betreff: Aktueller Stand bei Wiesenhof-Brand; JGS-Bestandschutz; Meyer stoppt Gülleimporte aus NL; Einbrecher zerschlagen Melkanlage
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (29.03.2016; 19:55 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 30.03.2016
twitter.com/fellbeisser