ANIMAL SPIRIT – Newsletter vom 29.04.2016
INHALT:
– Riesen-Brahmahahn „Godzilla“ am Gnadenhof Esternberg „gelandet“
– Gaby Teichmanns Gnadenhof braucht wieder Hilfe!
– Gedanken zu einer Erbschaft für ANIMAL SPIRIT
– Schmusekätzchen sucht Plätzchen, OÖ
– Buchvorstellung: „Wer sind die Tiere?“ von Christine Rüedi
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.oncharity.at/animal/newsle…
———-
ANIMAL SPIRIT (29.04.2016; 16:48 Uhr)
newsletter@animalspirit.at
**********
Info – GRÜNE Bundestagsfraktion vom 29.04.2016
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde,
wir laden Sie herzlich ein zur Konferenz:
100 PROZENT FAIRE TIERHALTUNG
WEGE ZU EINER LANDWIRTSCHAFT MIT ZUKUNFT
Datum: 18. Juni 2016, 10.30 – 17.00 Uhr
Ort: RP5 Stage, Raschplatz 5, 30161 Hannover
u.a. mit: Dr. Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion, Christian Meyer, Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Niedersachsen, Tanja Busse, Autorin „Die Wegwerfkuh“ und Moderatorin, Friedrich Ostendorff, Sprecher für Agrarpolitik Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion, Werner Hilse, Deutscher Bauernverband e.V. (angefragt).
Deutschland steht an einem Scheideweg: wollen wir eine grüne Landwirtschaft, die den Tieren ein würdiges Leben und den Bauern einen auskömmlichen Lohn garantiert? Oder bleiben die Weichen in Richtung Massenproduktion gestellt – auf Kosten von Umwelt, Tierwohl, Landwirtinnen und Landwirten?
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Info unter:
www.fellbeisser.net/news/info-…
———-
Info – GRÜNE Bundestagsfraktion (29.04.2016; 13:59 Uhr)
info@gruene-bundestag.de
**********
BfN – Pressemitteilung vom 29.04.2016
Gemeinsame Pressemitteilung mit dem Bundesumweltministerium
Naturschutzgroßprojekt „Grünes Band“ soll größten deutschen Biotopverbund erhalten
Berlin/Bonn, 29. April 2016: Im Naturschutzgroßprojekt „Grünes Band Rodachtal – Lange Berge – Steinachtal“ hat die Umsetzung begonnen. Das Vorhaben umfasst einen 127 Kilometer langen Abschnitt des Grünen Bandes an der ehemaligen innerdeutschen Grenze zwischen Bayern und Thüringen. Ziel des Projektes ist es, dieses Gebiet in seiner Vielfalt zu erhalten und zugleich einen länderübergreifenden Biotopverbund zu verwirklichen. Der Bund fördert das Projekt mit rund 6,9 Millionen Euro.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
———-
BfN Presse (29.04.2016 (11:30 Uhr)
presse@bfn.de
**********
Sea Shepherd – Pressemitteilung vom 29.04.2016
Sea Shepherd zeigt an einem Pool, was die Menschen in den Ozeanen anrichten
Die Verschmutzung durch Plastikmüll wird als großes, globales Umweltproblem angesehen, welches jedes Jahr für den Tod von über einer Million Meerestiere verantwortlich ist.
Plastikverschmutzung stellt eine Gefahr für sämtliche Meeresbewohner dar, darunter Meeresvögel, Haie, Schildkröten und Meeressäuger. Diese können sich am Plastikmüll verletzen und ertrinken, wenn sie sich darin verheddern oder sie verhungern, nachdem sie ihn gefressen haben. Auch für Menschen ist Plastik eine Lebensgefahr.
Am 22. April 2016 fand der jährliche Earth Day statt. Sea Shepherd Global nahm dies zum Anlass, sich mit der Kreativagentur Fred & Farid aus Shanghai zusammenzuschließen, um auf die massiven Probleme aufmerksam zu machen, die Plastikmüll in unseren Ozeanen verursacht.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
———-
Sea Shepherd Global (29.04.2016; 08:00 Uhr)
A589560834@distribution.cision…
**********
Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 28.04.2016
Bitte unterschreiben: Stoppt Siemens‘ tödliches Honduras-Projekt
Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,
Berta Cáceres führte den Widerstand gegen den Bau des Agua Zarca-Staudamms in dem mittelamerikanischen Land an. Das Wasserkraftwerk im Gualcarque-Fluss bedroht die Natur und die Einwohner.
Jetzt ist die Umweltschützerin tot.
Trotz dieses schrecklichen Ereignisses wollen die deutschen Firmen Siemens und Voith weiter Ausrüstung für das Kraftwerk liefern. Gegen den verzweifelten Widerstand der Indigenen.
22 Umweltorganisationen (u.a. BUND, International Rivers, Rettet den Regenwald) fordern, dass die Firmen sich aus dem Projekt zurückziehen.
Bitte unterschreiben Sie: Siemens-Voith müssen sich aus tödlichem Wasserkraftprojekt in Honduras zurückziehen!
ZUR PETITION:
www.regenwald.org/aktion/1047/…
Freundliche Grüße und herzlichen Dank,
Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/2…
———-
Rettet den Regenwald e.V. (28.04.2016; 18:31 Uhr)
action@regenwald.org
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 29.04.2016
twitter.com/fellbeisser