Verstöße gegen den Tierschutz: Polizei durchsucht erneut Forschungsinstitute in Jena
dpa
Tierversuche für die Forschung sind für viele Menschen ein Reizthema. Umso größer ist der Wirbel, wenn die Polizei in Forschungsinstituten wegen möglicher Verstöße gegen den Tierschutz ermittelt. …
FOCUS Online – 11.05.2016; 18:41 Uhr
www.focus.de/regional/jena/kri…
Siehe auch:
Kriminalität – Verdacht auf Tierschutzverstöße: Weitere Durchsuchungen
www.t-online.de/regionales/id_…
**********
Kein Ponykarussell auf der Neuwieder Pfingstkirmes
Der Arbeitskreis Tierschutz von Bündnis 90/Die Grünen im Kreisverband Neuwied begrüßt die Mitteilung des Stadtmarketings, dass es auf der diesjährigen Neuwieder Pfingstkirmes kein Ponykarussell geben wird. Einhellige Meinung: Lebende Tiere haben auf den heutigen Jahrmärkten nichts verloren. …
NR-Kurier – Internetzeitung für den Kreis Neuwied – 11.05.2016
www.nr-kurier.de/artikel/47725…
**********
Berufsjäger haben keinen Anspruch auf Schalldämpfer für Jagdgewehre
Quelle: Verwaltungsgericht Düsseldorf, Urteil vom 11.05.2016
– 22 K 4721/14 und 22 K 5426/15 –
Vermehrte Erteilung von Schalldämpfererlaubnissen birgt erhöhte Gefahr kriminellen Missbrauchs
Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat entschieden, dass Berufsjäger keinen Anspruch auf Erteilung einer Erlaubnis zum Erwerb und Besitz von Schalldämpfern für eine Jagd-Langwaffe haben. …
kostenlose-urteile.de – 11.05.2016
www.kostenlose-urteile.de/VG-D…
**********
Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 11.05.2016
Wir haben Kalb Zwergi aus dem System der Milchindustrie gerettet!
Video von der Rettung anschauen:
www.tier-patenschaft.de/portfo…
Haben Sie sich schon mal Gedanken darüber gemacht, woher die Milch in Ihrem morgendlichen Kaffee, Müsli oder Käse kommt?
Bereits zu Beginn ihrer ersten Augenblicke an machen kleine Kälber in der Milchindustrie grausame und brutale Erfahrungen. Sie werden schon nach nur wenigen Stunden ihren Müttern entrissen und in sogenannte Kälberiglus gesteckt. Diese Iglus stehen fern ab von ihren Müttern, damit Mutter und Kind sich weder sehen noch hören können. Die Landwirte versuchen dadurch Trennungsschmerzen und Trauer zu unterbinden. Doch es gelingt ihnen nicht, denn die Mutterkühe und ihre Kälber schreien tagelang nacheinander. Sie leiden Höllenqualen und sind traumatisiert.
Laut der Milchindustrie geht daran kein Weg vorbei, da die Bauern die Kühe für die Milchproduktion melken müssen. Die Kälber gehen dabei jedoch leer aus. Sie werden solange mit künstlichem Milchpulver aufgezogen, bis sie selbst alt genug sind, um dem System der Milchindustrie zu dienen. Doch wir sagen, es gibt einen anderen Weg:
Retten Sie diese Leben, indem Sie pflanzliche Milchalternativen probieren.
Ein Kalb konnten wir aus einem dieser Kälberiglus retten und ihm ein neues Leben in Freiheit schenken. Das kleine Kalb Zwergi war erst wenige Stunden alt und lag zitternd und einsam in der dunklen Ecke seines Iglus. Jetzt ist Zwergi frei und wird sich niemals der Milchindustrie beugen müssen. Das kleine Kalb lebt nun auf einem Gnadenhof in Brandenburg und darf hier sein Leben mit anderen geretteten Milchkühen in Sicherheit verbringen.
Die Geschichte von Kälbchen Zwergi und ihren Artgenossen berührt Sie?
Dann unterstützen Sie Zwergi und unsere Arbeit bitte mit einer symbolischen Tierpatenschaft!
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…
———-
Deutsches Tierschutzbüro e.V. (11.05.2016; 15:28 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….
**********
Mahnwache zum Thema „Tierleid“ an Deutschlands größtem Schlachthof
Tönnies – Deutschlands größtes Fleischunternehmen und einer der größten Schlachtbetriebe Europas …
Das Unternehmen befasst sich im Kerngeschäft mit der Schlachtung, Zerlegung und Verarbeitung von Schweinen, Sauen und Rindern. Bei Konsumenten sind vor allem die Unternehmensmarken „Tillmans“ und „Toasty“ bekannt. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Rheda-Wiedenbrück, wo wir unsere Mahnwache abhalten werden. In sieben deutschen und einer dänischen Produktionsstätte beschäftigt es rund 8000 Mitarbeiter. Die Unternehmensgruppe ist weltweit aktiv und unterhält 25 Auslandsbüros. Der Exportanteil beträgt über 50%.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
www.fellbeisser.net/news/mahnw…
———-
Tierrechte Adrienne Kneis (11.05.2016; 13:28 Uhr)
adrienne.kneis@gmail.com
**********
Bundesamt für Naturschutz (BfN) – Pressemitteilung vom 11.05.2016
Informativer Überblick zur Naturschutzarbeit und Inspiration zugleich
● BfN-Präsidentin: Aktivitäten sind erfreulich, Handlungsbedarf ist weiter hoch
● Sonderausgabe von „Natur und Landschaft“ ab sofort erhältlich
Bonn, 11. Mai 2016: Einen informativen Überblick über die Naturschutzarbeit in Deutschland bietet die aktuelle Sonderausgabe der Fachzeitschrift „Natur und Landschaft“. Die für Naturschutz und Landschaftspflege zuständigen Institutionen in Deutschland präsentieren in dieser Sonderausgabe ihre Arbeitsschwerpunkte für das Jahr 2015: das Bundesumweltministerium, das Bundesamt für Naturschutz (BfN), die für Naturschutz zuständigen Landesämter, die dem Bundesweiten Arbeitskreis der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU) angehörigen Institutionen, die Bund/Länderarbeitsgemeinschaft Naturschutz, Landschaftspflege und Erholung (LANA), die Länderarbeitsgemeinschaft der Vogelschutzwarten (LAG VSW) sowie zahlreiche Naturschutzverbände und Stiftungen.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
Bundesamt für Naturschutz (BfN) – Pressemitteilung vom 11.05.2016
———-
BfN Presse (11.05.2016; 11:00 Uhr)
presse@bfn.de
**********
PETITION – Bitte mitmachen: Helfen Sie uns, Tiere vor illegalem Wildtierhandel zu schützen
Liebe/r Mariola Heinrich,
bitten helfen Sie uns bei der Bekämpfung des illegalen Wildtierhandels, durch den unzählige Tiere grausam sterben müssen.
Die Europäische Kommission und die niederländische EU-Ratspräsidentschaft haben einen EU-Aktionsplan gegen Wildtierhandel vorgelegt.
Doch damit dieser wirksam werden kann, gilt es noch eine Hürde zu überwinden: Wir müssen dafür sorgen, dass die EU-Mitgliedsländer dem Aktionsplan während der Tagung des EU-Ministerrats am 20. Juni formell zustimmen.
Fordern Sie deshalb Umweltministerin Hendricks und Justiz- und Verbraucherschutzminister Maas auf, dem EU-Aktionsplan zuzustimmen.
Zur Petition:
www.ifaw.org/deutschland/get-i…
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag online unter:
links.mkt4012.com/servlet/Mail…
—–Original-Nachricht—–
Betreff: Bitte mitmachen: Helfen Sie uns, Tiere vor illegalem Wildtierhandel zu schützen
Datum: 2016-05-11T08:29:05+0200
Von: „Robert Kless, International Fund for Animal Welfare“ news@ifaw.org
An: „mariola.tierschutz@t-online.de“ mariola.tierschutz@t-online.de
———-
Übersandt von:
Mariola.Tierschutz@t-online.de (11.05.2016; 10:24 Uhr)
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 11.05.2016
twitter.com/fellbeisser