Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (08.07.2016)

$
0
0
PRESSESPIEGEL (08.07.2016)

9 Gründe, warum dein Kind mit einem Hund aufwachsen sollte

The Huffington Post | von Gina Louisa Metzler

Große Liebe kommt mit viel Sabber ( www.huffingtonpost.de/2014/02/… ) – darüber dürften Babys und Hunde sich einig sein.

Doch von den offensichtlichen Gemeinsamkeiten einmal abgesehen, haben Kinder ( www.huffingtonpost.de/news/kin… ) oft eine sehr intensive Beziehung zu Tieren. Sie finden Wege, miteinander zu kommunizieren und dabei ist die Tatsache, dass nur einer von beiden sprechen kann, häufig sogar sehr förderlich für die Kindesentwicklung.

Falls ihr dennoch allen Ernstes daran gezweifelt habt, eurem Kind einen Hund zu kaufen, sind hier neun schlagende Argumente: …

Huffington Post Deutschland – 08.07.2016; 16:35 Uhr
www.huffingtonpost.de/2016/07/…

**********

Anzeige wegen Tierquälerei an Kaninchen

Zwei Anzeigen hat der Verein gegen Tierfabriken gegen eine Versuchskaninchen-Aufzucht-Station in Natschbach (Bezirk Neunkirchen) einbracht. Die Tiere sollen brutal gequält und falsch transportiert worden sein. …

ORF.at – 08.07.2016
noe.orf.at/news/stories/278460…

**********

Darum verkauft Lidl seine Milch plötzlich ohne Gentechnik

von Ben Hänchen

Qualitätsoffensive oder Marketing-Stunt?

Auf den Verpackungen von Lebensmitteln gibt es viele Informationen: Wie viele Kalorien, wie viel Zucker oder ob ein Produkt “bio” ist. Eine Information sucht man indes vergeblich – nämlich ob dieses Produkt gentechnikfrei ist, also ob die Tiere mit gentechnisch verändertem Futter versorgt wurden oder nicht. Lidl will das ändern und fängt bei der Milch an. Aber warum macht das der Discounter freiwillig? …

MDR – 08.07.2016; 17:08 Uhr
www.mdr.de/nachrichten/wirtsch…

**********

Grüne fordern: Stadt Passau soll Zirkusse mit Wildtieren abweisen

sdr

Die Stadt Passau und ihre Töchter sollen künftig kein Gelände mehr für Zirkusse zur Verfügung stellen, die Wildtiere mit sich führen. Das fordern die Grünen in einem Antrag an den Stadtrat. Die Verwaltung äußert sich zurückhaltend. …

Passauer Neue Presse – 08.07.2016; 15:52 Uhr
www.pnp.de/region_und_lokal/st…

**********

Offener Brief an Sat 1 – Zoo Zajac

Sandra Lück

z.Hd. der Geschäftsführung: Kaspar Pflüger

Sehr geehrte Sat1-Redaktion, sehr geehrter Herr Pflüger!

Ende September soll Norbert Zajac, Inhaber des weltgrößten Zoofachgeschäftes, einen eigenen Sendeplatz bei Ihnen erhalten.

Als Leiterin des Bundesarbeitskreises Heimtiere der Partei Mensch Umwelt Tierschutz / Tierschutzpartei möchte ich Sie mahnend darauf aufmerksam machen, dass Sie in Zeiten, in denen massenhaft Tierheime aufgrund finanzieller Notstände schließen müssen, einem „Vermehrer“ eine Plattform bieten, welche den Anschein erwecken wird, dass es noch heute gesellschaftsfähig sei, niedliche Hunde- und Katzenbabys wie Möbelstücke zu erwerben!

Gleichzeitig weise ich Sie darauf hin, dass Sie in Ihrer Sendung Akte 20.16 mit Berichterstattung über Zoo Zajac bereits im Mai einen Verstoß gegen §11 Abs.1 Nr.8b des Tierschutzgesetzes durch Zajac gefördert haben: …

Lokalkompass.de – 08.07.2016
www.lokalkompass.de/velbert/po…

**********

Jagd: Wallis verbietet Fotofallen

Quelle: schweizerbauer.ch – sda

Der Kanton Wallis verbietet den Jägern künftig, Fotofallen in den Wäldern aufzustellen. Vor allem junge Jäger versuchten dadurch, sich die Jagd zu erleichtern. Der Kantonale Walliser Jägerverband zeigt sich zufrieden. …

schweizerbauer.ch – 08.07.2016
www.schweizerbauer.ch/politik-…

**********

Haustiere – Hund, Katze, Fisch in der Wohnung: So vermeiden Sie Ärger mit dem Vermieter

Viele Menschen können sich ein Leben ohne ihr geliebtes Haustier gar nicht mehr vorstellen. Doch die Liebe kann oft zum Problem werden – und zwar genau dann, wenn der Vermieter zickt und das Haustier aus der Wohnung haben will. …

FOCUS Online – 08.07.2016; 11:50 Uhr
www.focus.de/immobilien/mieten…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (2) vom 08.07.2016

VIER PFOTEN kritisiert Auftritt von Elefant Mala bei den Schlossfestspielen // Zuschauer gefährdet

Schwerin/Hamburg, 8. Juni 2016 – Das Mecklenburgische Staatstheater wird von heute an bis zum 14. August 2016 an 23 Tagen die afrikanische Elefantenkuh Mala für die Aida-Vorführungen der Schlossfestspiele einsetzen. VIER PFOTEN hat im Vorfeld gemeinsam mit anderen Tier- und Artenschutzverbänden die Stadt Schwerin sowie das Staatstheater dazu aufgefordert, auf die Nutzung des Elefanten des Dompteurs Sonni Frankello zu verzichten. Die Gründe hierfür sind ernsthafte Bedenken in Bezug auf Sicherheit und Tierschutz.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (2) vom 08.07.2016

———-

Melitta Töller (08.07.2016; 10:31 Uhr)
melitta.toeller@vier-pfoten.or…

**********

Ferien mit dem Hund: Ja oder Nein?

Wenn es um die Frage geht, ob der Vierbeiner mit in den Urlaub soll oder vielleicht doch besser zu Hause bleibt, gibt es manches zu bedenken: Lange Reisen, Krankheitsgefahren und Hundeverbote sind nur einige der Aspekte, die zu Stressfaktoren für Zwei- und Vierbeiner werden können. Die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz gibt aktuell zur Ferienzeit nützliche Tipps für Hundehalter. …

Lokalinfo – 08.07.2016; 09:52 Uhr
www.lokalinfo.ch/news/?tx_ttne…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (1) vom 08.07.2016

Bundestag beschließt Wildtierantrag
VIER PFOTEN: Verpasste Chance für den Tierschutz

Hamburg / Berlin, 8. Juli 2016 – Kurz vor Beginn der parlamentarischen Sommerpause hat der Bundestag am Donnerstag über einen Antrag zum besseren Schutz von Wildtieren und der Eindämmung des illegalen Wildtierhandels abgestimmt. Der Antrag der Regierungsparteien CDU/CSU und SPD wurde unter Ausschluss der Stimmen der Opposition beschlossen.
Die Stiftung VIER PFOTEN bemängelt, dass nach vielen Diskussionsrunden zum Antrag am Ende kaum etwas Handfestes verabschiedet wurde. Neben einigen guten Vorschlägen, wie die Einführung einer bundeseinheitlichen Definition gefährlicher Tiere sowie der verpflichtenden Sachkunde für private Halter, gibt es wenig konkrete gesetzliche Verpflichtungen. Die Forderungen der Stiftung nach einem Verbot gewerblicher Tierbörsen und einer Positivliste, die Tier-, Natur- und Artenschutz, artgemäße Haltung sowie Gesundheit und öffentliche Sicherheit berücksichtigt, wurden nicht aufgenommen.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (1) vom 08.07.2016

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (08.07.2016; 09:40 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Whale and Dolphin Conservation (WDC) – Pressemitteilung vom 08.07.2016

SCHÄRFERE MAßNAHMEN GEGEN JAPANS WALFANG GEFORDERT

München, 08.07.2016: Artenschützer und EU Parlament drängen die EU auf schärfere Maßnahmen gegen Japans Walfang. Dazu gehört die Forderung, den Walfang zum Thema zu machen, bei den aktuellen Verhandlungen zu einem Freihandelsabkommen zwischen Japan und der EU.

Hierzu hat die internationale Wal- und Delfinschutzorganisation WDC nun die Ergebnisse einer Umfrage* veröffentlicht, die zeigen, dass über 9 von 10 Deutschen (96 %) sich gegen den kommerziellen Walfang aussprechen. 68% zeigten sich besorgt über Japans Walfang in der Antarktis, sollten die Freihandelsverhandlungen fortgeführt werden. Die Befragten hatten zuvor angegeben, dass die EU Tier- und Umweltschutz bei Handelsverhandlungen in Betracht ziehen sollte.

“Die Zahlen sprechen für sich. Japan will in den nächsten 12 Jahren 4000 Wale in der Antarktis töten, doch die EU und ein Großteil der deutschen Bevölkerung sind gegen den Walfang.“, sagt Astrid Fuchs, Programmleiterin bei WDC. „Es wäre geradezu unverantwortlich, ein Freihandelsabkommen zwischen der “walfreundlichen” EU und einem Walfangland wie Japan zu schließen, während nach wie vor hunderte Wale jedes Jahr völlig unnötig sterben.“

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

Whale and Dolphin Conservation (WDC) – Pressemitteilung vom 08.07.2016

———-

Ruth Schlögl (08.07.2016; 08:00 Uhr)
ruth.schloegl@whales.org

**********

KUH+DU Newsletter Juli vom 07.07.2016

INHALT:

– Milchpreis im Rekordtief: Wo bleibt die Kuh?
– Heiße Debatten um die Kuh
– Angebundene Kühe – bald Geschichte?
– Helfen Sie den Kühen

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
welttierschutz.info/index.php?…

—–

Gesendet: Donnerstag, 07. Juli 2016 um 17:30 Uhr
Von: “Welttierschutzgesellschaft e. V.” info@welttierschutz.org
An: “pattersonmatpatt@gmx.depattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: KUH+DU Newsletter Juli

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (07.07.2016; 22:21 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Umstrittenes Stierfest in Pamplona beginnt

www.pnp.de/nachrichten/heute_i…

San Fermin 2016: Das Blut rennt mit dir – Sei kein Komplize!

Dieselben Stiere, die durch Pamplonas Straßen schlittern und fallen, werden später am Nachmittag in der Stierkampfarena der Stadt erstochen.

www.sos-galgos.net/2016-07-06/…

———-

Übersandt von:

Martina Szyszka (07.07.2016; 17:47 Uhr)
ma2el@j-netz.de

Siehe auch:

Video: Das Grauen hinter Pamplonas Stierrennen

www.scharf-links.de/42.0.html?…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 08.07.2016
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600