Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (18.07.2016)

$
0
0

Kuh-Urin bringt mehr als Milch

von Herbert Geyer / Bloomberg

Schon 76,5 Millionen Euro hat die hinduistische Regierung Indiens für den Schutz der dort frei lebenden heiligen Kühe ausgegeben – für Kuh-Unterstände und zur Bekämpfung illegaler Schlachtungen und Exporte. Zumindest für die Betriebskosten der Kuh-Herbergen ist aber gesorgt: Dafür sorgt ihr Urin, der in mehr als einer Hinsicht golden ist. …

WirtschaftsBlatt.at (Registrierung) – 18.07.2016; 16:57 Uhr
wirtschaftsblatt.at/home/nachr…

**********

VEBU (Vegetarierbund Deutschland e.V.) – Newsletter vom 18.07.2016

Die Zukunft isst pflanzlich

Liebe Rita Kleb,

dieses Mal sende ich Ihnen meine Grüße aus New York. Letzte Woche war ich unter anderem auf einer Konferenz rund ums Thema In-Vitro-Fleisch, wo sich viele kluge Köpfe mit der Zukunft von Fleisch beschäftigt haben. Es bleibt auch weiter sehr spannend, denn ich stehe hier mit vielen interessanten Menschen und Persönlichkeiten der Veggie-Szene im Austausch.

Sebastian Joy
VEBU-Geschäftsführer

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
veggienews.vebu.de/t/ViewEmail…

——

From: VEBU (Vegetarierbund Deutschland e.V.)
Sent: Sunday, July 17, 2016 11:11 AM
To: Rita Kleb
Subject: Kochbuch gratis | Zoos in der Kritik | BBQ-Steaks

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (18.07.2016; 15:16 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Dieses Video ging viral. In weniger als 1 Minute werden Sie wissen, warum …

Hallo Martina Patterson,

heute möchte ich ein Video mit Ihnen teilen, das auf unseren Sozialen Kanälen die Herzen von tausenden Menschen berührt hat.

In weniger als einer Minute werden Sie sehen, warum …

„Das Video sagt alles.” – Tom
„Kein Schinken mehr! Diese Grausamkeit ist so unnötig.” – Sam
„Dieses Video stellt genau die richtigen Fragen. Super!” – Alexandra

Dies sind nur einige wenige der unzähligen Reaktionen, die dieses Video hervorgerufen hat.

Martina Patterson, werden Sie Tieren helfen, indem Sie das Video mit Freunden und Bekannten teilen?

Lassen Sie uns der Welt zeigen, dass der Unterschied zwischen unseren innig geliebten Haustieren und sogenannten Nutztieren lediglich in unserer Wahrnehmung existiert!

Danke für alles, was Sie für die Tiere tun, die jeden Tag im Unsichtbaren leiden. Auch sie haben unser Mitgefühl verdient.

Herzliche Grüße,

Ria Rehberg

PS: Für alle, die Lust haben in die kulinarische Vielfalt der pflanzlichen Küche einzutauchen, kann ich wärmstens unser einmonatiges Ernährungsprogramm Love Veg empfehlen: www.LoveVeg.de ( www.animalequality.de/loveveg/ ). Kostenlos, lehrreich und umwerfend originell!

—–

Animal Equality
www.animalequality.de/

Hasenbergsteige 15
70178 Stuttgart
Telefon: (+49) – (0)711 16033483
E-Mail: info@animalequality.de

Gounodstr. 1-3
13088 Berlin
Telefon: (+49) – (0)30 28852416
E-Mail: info@animalequality.de

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (18.07.2016; 14:10 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

EU-Verordnung – Unionsliste mit dem Waschbären

Zu Ihrer Information

Betr.: EU-Verordnung über Invasive gebietsfremde Arten – Unionsliste mit dem Waschbären

Die DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2016/1141 DER KOMMISSION vom 13. Juli 2016 zur Annahme einer Liste invasiver gebietsfremder Arten von unionsweiter Bedeutung gemäß der Verordnung (EU) Nr. 1143/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates ist im Offiziellen Amtsblatt der Europäischen Union am 13. Juli 2016 veröffentlich worden.

Sie wird am 3. August 2016 auf dem gesamten Gebiet der Europäischen Union in Kraft treten.

ec.europa.eu/environment/pdf/1…

eur-lex.europa.eu/legal-conten…

ec.europa.eu/environment/natur…

ec.europa.eu/environment/pdf/1…

Viele Grüße,

Francesco Dati

—–

Dr. Francesco Dati
Pappelweg 18
D – 35041 Marburg
Tel.: 06421-360181
Fax: 06421-931761
E-mail: f.dati@t-online.de

—–

Von: Dr. Francesco Dati mailto:f.dati@t-online.de
Gesendet: Donnerstag, 14. Juli 2016 12:11
An: wildtierfreunde@t-online.de
Betreff: EU-Verordnung – Unionsliste mit dem Waschbären

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (18.07.2016; 13:24 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

———-

Wildtierschutz Deutschland e.V. – Gegen die Aufnahme des Waschbären in die EU-Liste der invasiven Arten

Wir sind gegen die EU-Verordnung zu invasieren Tieren
www.wildtierschutz-deutschland…

Quelle: www.schutz-der-waschbaeren.de

Lesen sie auch:
EU Verordnung 2016/1141

EU Verordnung 2016/1141 Stand am 13. Juli 2016


Waschbären: erfolgreiche Einbürgerung – nutzlose Jagd
www.wildtierschutz-deutschland…
Wildtierschutz Deutschand e.V., V.i.S.P. Lovis Kauertz, Am Goldberg 5, 55435 Gau-Algesheim, www.wildtierschutz-deutschland…

—–

Gesendet: Sonntag, 17. Juli 2016 um 15:49 Uhr
Von: “www.wildtierschutz-deutschland…noreply+feedproxy@google.com
An: edgar.guhde@web.de
Betreff: Wildtierschutz Deutschland e.V. – www.wildtierschutz-deutschland…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (17.07.2016; 21:51 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

—–

Siehe auch:

EU will Waschbären aussterben lassen

EU will Waschbären aussterben lassen

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Verletztes Wildtier gefunden?

VIER PFOTEN erklärt, was zu tun ist

Hamburg, 18. Juli 2016 – Immer wieder geraten freilebende Wildtiere in Not: Igel werden von Autos an- oder überfahren, Eulen bleiben im Stacheldrähten hängen, Singvögel kommen beim Fensteranflug zu Schaden und Störche kollidieren mit Windkraftanlagen. Viele Passanten sind überfragt, was zu tun ist, wenn man auf ein verletztes Wildtier stößt.

Die international tätige Tierschutzstiftung VIER PFOTEN gibt Tipps:

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – Verletztes Wildtier gefunden?

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (18.07.2016; 09:00 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Die Veggie-Szene hat sich etabliert

Von Klaus Möllers

Fünf Jahre nach dem vegetarischen Donnerstag

Münster – Als die Aktion „Münster isst veggie“ geboren wurde, gab es viele Proteste. Mittlerweile sind die Fleischverweigerer gesellschaftlicher Mainstream geworden. …

Westfälische Nachrichten – 17.07.2016
www.wn.de/Muenster/2461869-Fue…

**********

Zirkus: Jubel und Abscheu über Show der Tiere

Von Anna Jopp, MZ

Der Circus Voyage fasziniert mit seinen Tierdressuren. Doch Tierschutzaktivisten bemängeln „nicht artgerechte Haltung“.

… „Tiere sind billiger als Artisten und meckern nicht“, sagt Mandy Hübner vom Regensburger Verein Tierrechte Aktiv. Wildtiere hätten in einem Käfig oder Gehege grundsätzlich nichts zu suchen. Die Haltungsbedingungen im Zirkus bezeichnet Hübner als „alles andere als artgerecht“. Dabei berufen sich die Demonstranten auf die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland, die den Circus Voyage bereits in der Vergangenheit mehrfach kritisiert hatte. …

Mittelbayerische – 17.07.2016; 18:28 Uhr
www.mittelbayerische.de/region…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 18.07.2016
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

Latest Images

Trending Articles